Bandag bringt neue Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung auf den Markt. Wie es dazu in einer Mitteilung der Bridgestone-Tochter heißt, sei der neue M-Trailer 001 insbesondere für Reifen entwickelt worden, die sowohl auf wie auch abseits befestigter Straßen gefahren werden. „Mit einer Kombination aus robuster Performance und hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber Schnitten, Rissen und Einfahrverletzungen ist diese weiterentwickelte Runderneuerung ideal für die Nutzung auf Baustellen, im Tiefbau und anderen gemischten Einsätzen“, so der Hersteller, dessen Neureifen-Pendant dazu im vergangenen Sommer vorgestellt und zum Jahreswechsel hin eingeführt wurde. Der Bandag M-Trailer 001 verbinde dabei „die neuesten, von Bridgestone entwickelten Gummimischungs- und Laufflächentechnologien wie ‚Tie Bar‘, eingebaute Steinauswurfnoppen sowie eine innovative Form der Schulterblöcke und Mini-Wing“, heißt es dazu weiter. Zusammen mit dem weltweit anerkannten Runderneuerungsverfahren von Bandag sollen diese Technologien dabei helfen, „die Lebensdauer von Premium-Anhängerreifen zu erhöhen“. Dabei zeigen die M+S-Markierung und das Schneeflockensymbol an, dass der M-Trailer 001 das ganze Jahr über eine zuverlässige Performance bieten kann. Das neue Bandag-Profil ist in den Größen 385/65 R22,5 und 425/65 R22,5 erhältlich.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Bridgestone-Bandag_tb.jpg816972Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-07-20 13:45:432017-07-20 13:45:43Bridgestone Bandag führt neue Laufstreifen für Trailerreifen ein
Auch wenn Reifen John per Ende März die eigene Runderneuerung am Standort im bayerischen Freilassung geschlossen hat, verkauft der Filialist weiterhin runderneuerte Reifen. Wie dazu jetzt Reifen-John-Geschäftsführer Thomas Hammerschmid gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte, habe man diesbezüglich jetzt zwei bedeutende Liefervereinbarungen getroffen. Künftig bezieht Reifen John – wenn auch nicht exklusiv – runderneuerte Reifen für […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-07-19 11:53:322017-07-19 11:53:32Reifen John weiterhin aktiv in Sachen Runderneuerung – Vereinbarungen
Michelin hat an seiner Fabrik im englischen Stoke-on-Trent sein erweitertes Vertriebszentrum eröffnet, das jährlich über fünf Millionen Reifen bewegen kann. Die Erweiterung des bestehenden European Distribution Center (EDC) auf eine Fläche von 53.500 m² habe rund zehn Millionen Pfund (11,3 Millionen Euro) gekostet und beliefert nicht nur die Michelin-Kunden in Großbritannien und Irland sondern dient […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Michelin-EDC-Stoke-on-Trent_tb.jpg399600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-07-19 09:51:532017-07-19 09:51:53Michelin weiht neues European Distribution Center in Stoke-on-Trent ein
Die BaRo GmbH veranstaltet am 15. September 2017 gemeinsam mit der JSC Cordiant ein Seminar. Hier geht es um die Entwicklung der vergangenen Jahre sowie die Produktpalette der Marke Cordiant Professional. Neben einem Vortrag gibt es eine Führung durch das Lager und es wird gezeigt, wie der Produktionsablauf der Runderneuerung mit Cordiant-Karkassen abläuft. Zudem gibt […]
Die Michelin North America Inc. hat gegen den US-Runderneuerer Tire Recappers aus Nashville Klage erhoben. Man wirft dem Unternehmen vor, die mit Blick auf die Profile zweier eigener Produkte – „Mud-Terrain T/A KM2“ der Zweitmarke BFGoodrich sowie Michelins „LTX M/S2“ – vom Konzern gehaltenen US-Patente D530.266 und D639.235 verletzt zu haben. Tire Recappers produziert und […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-07-11 13:34:462017-07-11 13:34:46Runderneuerer wird wegen Patentverletzung von Michelin verklagt
Unlängst hatte Kraiburg Austria nach entsprechenden Events 2013 und 2015 zur mittlerweile bereits dritten Ausgabe seines „Retreading-Gipfeltreffens“ eingeladen. Dem Ruf folgten mehr als 70 Teilnehmer aus elf europäischen Ländern. Diskutiert wurde bei der Konferenz über aktuelle Branchenthemen. So etwa über die Marktsituation im Geschäft mit runderneuerten Reifen, die zuletzt bekanntlich wenig Anlass für überbordende Euphorie bot. Vergleichsweise billige Lkw-Neureifenimporte in der Regel aus dem fernöstlichen Raum machen der Branche schließlich schon seit einiger Zeit zu schaffen. Dabei ist es aus Kraiburg-Sicht insbesondere die Kaltrunderneuerung, die in einer Art „Sandwichposition“ von der einen Seite durch „asiatische Dumpingangebote“ sowie auf der anderen durch Heißrunderneuerte unter Druck gerät. Eher wenig Erbauliches gibt es offenbar auch in Bezug auf das „ReTyre“-Projekt zu berichten. Dank dem sollten Runderneuerer einerseits ja in die Lage versetzt werden, die von ihnen produzierten Reifen analog zu den bei Neureifen schon geltenden gesetzlichen Vorschriften gemäß den Kriterien der EU-Reifenkennzeichnungsverordnung zu klassifizierten, ohne andererseits mit allzu hohen Prüfkosten dafür belastet zu werden. Die neuen gesetzlichen Grundlagen in Sachen Winterreifenpflicht hierzulande sollten der Runderneuerungsbranche demgegenüber weit weniger Kopfzerbrechen bereiten. Zumal Anbieter wie Kraiburg für Heiß- ebenso wie für Kalterneuerungen entsprechende Mischungen respektive Laufstreifen anbieten, mit denen sich 3PMSF-markierte Reifen herstellen lassen. cm
Thorsten Schmidt, Geschäftsführer Kraiburg Austria, begrüßte die aus elf Ländern angereisten Konferenzteilnehmer
Marangoni Retreading Systems hat sein weltweit wachsendes Ringtread-Netzwerk durch die Partnerschaft mit Lujakumi Oy weiter ausgebaut. Dessen Hauptsitz und Runderneuerungs-Produktionsstätte liegt in Pori an der Westküste Finnlands. Lujakumi Oy gehöre zum Point S-Netzwerk und verfüge über einen großen eigenen Kundenstamm in Finnland und den schwedisch sprechenden Ålandinseln in der Ostsee. Das 1954 gegründete Unternehmen werde […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/07/Marangoni-klein.jpg383600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-07-11 11:32:492017-07-11 11:32:49Marangoni kooperiert mit Lujakumi Oy
Sieben Laufflächenprofile von Vipal Rubber können nach De-minimis gefördert werden, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Für die Antriebsachse stehen die Modelle VT220, VT160 und VDA4 zur Verfügung, für die Nichtantriebsachse sind es die Laufflächenprofile VL150A, VZAB, VAP1 und VT550A. „Wir bemühen uns sehr, um zu erreichen, dass Vipal jedes Mal mehr durch das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Vipal-VT220-ang4-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-06-28 09:15:422017-06-28 09:15:42Laufflächenprofile von Vipal können nach De-minimis gefördert werden
Vipal hat speziell für seine Kunden in Europa eine neue Internetseite veröffentlicht. Wie der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerung- und Reparaturmaterialien mitteilt, könne man unter www.vipal-eu.com in den Sprachen Englisch und Spanisch alles zum umfassenden Produktangebot finden, biete die Seite doch einen Onlinekatalog. „Die neue Internetseite wird uns dabei helfen, das breitgefächerte Angebot an Vipal-Laufstreifen mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Vipal-Europe-Internetseite_tb.jpg295600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2017-06-26 09:56:422017-06-26 09:56:42Vipal Europe bringt neue Internetseite online
Am 1. und 2. Juli findet in Munderkingen das elfte Truckertreffen statt, zu dem nicht weniger als rund 300 Trucks sowie verschiedene Aussteller im Bereich Nutzfahrzeugzubehör erwartet werden. Als Nutzfahrzeugreifenspezialist will sich Reiff Reifen und Autotechnik vor Ort präsentieren gemeinsam mit den Herstellern Aeolus und Bridgestone. „Am Reiff-Stand erwarten die Besucher spannende Informationen zu Lkw-Reifen, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/06/Reiff-Truckertreffen-in-Munderkingen.jpg590460Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-06-23 11:23:192017-06-23 11:23:19Truckertreff in Munderkingen: Reiff ist dabei