Unter dem Projektnamen „ReTyre“ verfolgt die Runderneuerungsbranche bekanntlich das Ziel, dass Reifen nach ihrem ersten Leben analog zu neu hergestellten gemäß der EU-Reifenkennzeichnungsverordnung gelabelt werden können in Bezug auf die drei Parameter Rollwiderstand/Energieeffizienz, Nasshaftung und Abrollgeräusch. „ReTyre“ steht aber auch für eine Erfindung aus Norwegen rund um Fahrradreifen. Dabei geht es darum, dass das Profil […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/ReTyre.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-11 15:27:532018-10-11 15:27:53Gleicher Name – andere Baustelle: Projekt „ReTyre“ mal ganz anders
Uniroyal erweitert sein Angebot an TH 40-Trailerreifen um neue 17,5 Zoll-Reifen für Tieflader in den Größen 215/75, 235/75 und 245/70. Die Reifen für den kombinierten Regional- und Langstreckenverkehr zeichneten sich durch eine hohe Strapazierfähigkeit, eine beeindruckende Laufleistung und optimalen Grip auch auf nasser Fahrbahn aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zur unserem gestern veröffentlichten Beitrag „Hämmerling Group kritisiert Zollverfahren und Rolle des BRV dabei“ erreichte die Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG eine Stellungnahme von Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V., den Sie in voller Länge hier als Kommentar zum Originalbeitrag lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Drechsler-Hans-Jürgen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-05 10:55:292018-10-05 10:55:29Stellungnahme des BRV zur Kritik der Hämmerling Group am Zollverfahren
Marangoni kann über sein europäisches Netzwerk an Ringtread-Runderneuerungspartnern die Zusammenarbeit mit seinen Kunden weiter intensivieren. Wie der italienische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien mitteilt, habe man jetzt das Busunternehmen Salcai Utinsa S.A., das unter dem Namen Global auf der kanarischen Insel Gran Canaria 300 Busse betreibt, von der Qualität der Ringtread-Runderneuerten überzeugen können. Der Fuhrparkbetreiber nutze etwaige […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Ringtread-Global_tb.jpg500667Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-05 09:02:052018-10-05 09:02:05Marangoni wächst über sein Ringtread-Netzwerk
Wie entsteht ein Reifen? Wie werden abgefahrene Reifen runderneuert? 80 Besucher warfen Donnerstagabend bei der „Langen Nacht der Industrie“ einen Blick hinter die Kulissen des Homburger Reifenwerks. Bei Führungen durch die Produktion der Lkw-Neureifenfertigung und der Runderneuerung für Lkw-Reifen erfuhren die Gäste vieles über den Aufbau eines Reifens und die Abläufe eines Produktionsstandorts. „Wir freuen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Lange-Nacht-der-Industrie_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-02 07:47:202018-10-02 07:47:20Michelin öffnet wieder Homburger Werkstore zur „Langen Nacht der Industrie“
Mit der Übernahme von Pancho Pneus SA in Marly hat die Schweizer Pneu Egger EG ihr Filialnetz in unserem südlichen Nachbarland weiter verstärkt. Das Einzugsgebiet des neuen Pneu-Egger-Betriebes in Marly erstreckt sich demnach südöstlich von Fribourg bis ins Sensegebiet und reicht letztlich bis nach Gruyere. Abgesehen von einer gestärkten Präsenz im Freiburgerland biete der nun hinzugekommene Standort mit 1.200 Quadratmetern Fläche bzw. einem großzügigen Raumangebot für Werkstatt und Reifenlager sowie einer guten Infrastruktur „ideale Voraussetzungen für einen perfekten Kundenservice“, wie es weiter heißt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Pneu-Egger-Filialen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-10-01 14:17:422018-10-01 14:17:42Pancho Pneus wird zum Pneu-Egger-Betrieb
Vacu-Lug ist Hankooks neuer Runderneuerungspartner für Großbritannien. Diesen neuen Status signalisierte Vacu-Lug, indem man auch Produkte aus der Alphatread-Linie auf dem Stand zur Commercial Vehicle Show im April in Birmingham zeigte, die seither auch als Wulst-zu-Wulst-Heißerneuerung aus der Vacu-Lug-Fabrik im englischen Grantham kommend vertrieben werden. Entwickelt für Flotten im regionalen Einsatz umfasst das Sortiment derzeit vier Größen. Für die Antriebsachse ist der R-DH05 in den Größen 295/80 R22,5, 315/80 R22,5 und 315/70 R22,5 erhältlich und für die Trailerachsen gibt es den R-TH22 in 385/65 R22,5.
Dieser Beitrag ist in unserer Runderneuerungsbeilage Retreading Special im Juni erschienen, die hier auch als E-Paper erschienen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Vacu-Lug_tb.jpg8001200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-10-01 08:28:542018-10-01 08:28:54Vacu-Lug wird Hankooks Alphatread-Partner in Großbritannien – Neuheiten auf der CV Show
Die brasilianische Produktionsstätte von Marangoni Tread Latino America ist jetzt mit der INMETRO-Zertifizierung ausgezeichnet worden. In Lagoa Santa nahe der Metropole Belo Horizonte fertigt das italienische Unternehmen Ringtread-Rund- wie auch Unitread-Flachlaufstreifen für die Runderneuerung von Lkw- und Busreifen. Um „diesen wichtigen Meilenstein zu erreichen“, sei Marangonis brasilianische Produktionsstätte vom Institut Falcão Bauer unabhängig bewertet und […]
Mit Blick auf die „gelbe Gefahr“ hat US-Präsident Donald Trump gerade erst neue Strafzölle auf in sein Land importierte Produkte Made in China verkündet. Waren im Wert von nicht weniger als 200 Milliarden US-Dollar sollen mit einem zehnprozentigen Aufschlag belegt werden, darunter auch Reifen. Dabei hat eine schon 2012 erschienen Studie des Peterson Institute for International Economics (PIIE) mit Blick auf entsprechende damalige, von Trump-Vorgänger Barack Obama in Kraft gesetzte Maßnahmen deren Nutzen stark in Zweifel gezogen. Auch hierzulande halten sich die Auswirkungen der im Mai von der EU beschlossenen Antidumpingzölle auf Lkw- und Busreifen aus China, die vor Kurzem leicht nach unten korrigiert wurden, noch in Grenzen. Wurde allgemein damit die Hoffnung verbunden, auf diese Weise den Anteil runderneuerter Nutzfahrzeugreifen im deutschen Reifenersatzmarkt wieder ein wenig steigern zu können, spiegelt sich ein solcher Effekt in der tatsächlichen Absatzentwicklung bis dato nicht wider. Eher scheint es sogar, als sei die Runderneuerungsquote weiter gesunken. Aber auch insgesamt ist das Reifenersatzgeschäft hierzulande bis einschließlich August nicht gerade als Ausbund an Dynamik zu beschreiben. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Lkw-Reifenersatzgeschäft-Deutschland-2018-08.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-21 12:35:552018-09-21 12:35:55Gut gemeinte Antidumpingzölle nicht immer hilfreich
Die Runderneuerungsmateriallieferant Kraiburg Austria hat die Sommerzeit genutzt und sein Lager mit Winterprofilen gefüllt. „Große Nachfrage erwarten wir vor allem für unsere 35 Designs, die mit dem 3PMSF-Piktogramm gekennzeichnet werden dürfen“, erklärt Christoph Priewasser, Produktmanager bei dem oberösterreichischen Unternehmen. Als Beispiele nennt er in diesem Zusammenhang nicht zuletzt diejenigen Profile, die man auch zur Reifenmesse […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Kraiburg-Profile-K718-K818-K702-von-links.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-09-20 14:04:122018-09-20 14:04:12Vorbereitung ist alles: Kraiburg-Lager gut gefüllt mit Winterprofilen