Beiträge

Galgo erweitert sein Produktsortiment um weitere Profile

Galgo DGR tb

Galgo hat neue Profile für die Kaltrunderneuerung vorgestellt. Wie der mexikanische Anbieter dazu schreibt, sei das neue Traktionsprofil DGR – die Abkürzung steht für Drive Galgo Regional – mit dem 3PMSF-Symbol für zertifizierte Wintereigenschaften versehen und biete dank seines Blockprofils „besondere Traktion unter nassen, verschneiten und matschigen Bedingungen“. Ebenfalls neu im Galgo-Sortiment: das 102SDP32-Profil der […]

Fedima lässt zwei weitere Profile für 3PMSF-Kennzeichnung zertifizieren

Fedima tb

Auf Betreiben der Fedima Deutschland GmbH + Co. KG hin hat der portugiesische Runderneuerer Recauchutagem 31 S.A. zwei weitere Profile seiner Marke Fedima für die Verwendung des 3PMSF-Zeichens zertifizieren lassen. „Damit bietet Fedima nun bereits sechs echte Offroadprofile für die Ganzjahresnutzung an“, sagt dazu Bernhard Schlüter von Fedima Deutschland mit Sitz im emsländischen Haren, und will sich damit bewusst von osteuropäischen Wettbewerbern absetzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

First Stop: Lkw von Kunden dienen als Werbefläche

First Stop Lkw Werbung klein

First Stop startet mit einer neuen Werbung auf der Rückseite von Kunden-Lkw ins Jahr. Bis Ende Januar wurden an insgesamt zwölf Fahrzeugen auffällige Beschriftungen am Heck angebracht. Sie sollen im Einzugsgebiet von First Stop künftig auf den Nutzfahrzeugreifenservice und die Bandag-Runderneuerung hinweisen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni kündigt Preiserhöhung zum 1. März an

Marangoni Preise tb

Marangoni will die Preise seiner Materialien für die Reifenrunderneuerung in allen europäischen Ländern zum 1. März um 0,20 Euro pro Kilogramm anheben. Wie der italienische Anbieter dazu mitteilt, spiegele die Erhöhung „die momentane Entwicklung der Rohstoffpreise und Marktgegebenheiten“ wider. Bei Marangoni gehe man davon aus, „dass sich diese Preisanpassung nicht negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit der […]

Vipal Rubber bilanziert erfolgreiche Onlineschulungen der Univipal

Univipal t b

Rund ein Jahr nach dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie zieht Vipal Rubber eine positive Bilanz seines virtuellen Schulungsangebotes. Im vergangenen Jahr habe die firmeneigene Bildungseinrichtung namens Univipal ihr Angebot an Onlineschulungen intensiviert und entsprechende Inhalte erweitert. „Auf diese Weise hatten die virtuellen Aktivitäten durch Univipal, die Schulungen für die externe und interne Öffentlichkeit anbietet, eine besondere Bedeutung“, heißt es dazu aus der Zentrale des Anbieters von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien in Brasilien. So habe etwa das Team für den internationalen Markt von Vipal Rubber in mehr als 160 Unterrichtsstunden sein Wissen zu verschiedenen Themen verbessern können; etwa 30 Fachleute hätten sich dabei neue Qualifikationen angeeignet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone gibt Rahmenplan im Bereich Nachhaltigkeit bekannt – Neues Recyclinggeschäft

,
Bridgestone Rahmenplan Nachhaltigkeit tb

Bridgestone hat seinen Rahmenplan im Bereich Nachhaltigkeit bekanntgegeben. Dieser umfasst die „Strategie und Initiativen des Reifenherstellers hinsichtlich einer zuverlässigen Mobilität und des Beitrags zu einer klimaneutralen Gesellschaft“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Rahmenplan sei dabei vor dem langfristige Ziel des Herstellers zu sehen, bis 2050 und darüber hinaus einen klimaneutralen Zustand zu erreichen, während man bis 2030 – als Etappenziel – sämtliche CO2-Emissionen um 50 Prozent gegenüber 2011 reduzieren möchte. Dabei verfolge Bridgestone „stets den Ansatz, den Ressourcenverbrauch in seinem Reifen- und Gummigeschäft zu reduzieren“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Recircle Awards sollen in sechs weiteren Kategorien verliehen werden

Recircle Awards tb

Valebridge Media Services will seine sogenannten Recircle Awards jetzt in sechs weiteren Kategorien vergeben. Neben den vier Preiskategorien Geist der Runderneuerung, Reifenpyrolyse, Reifenreparaturen und Geschäftsdurchbruch sollen außerdem noch zwei Lebenswerk-Awards für die Reifenrunderneuerungs- bzw. Reifenrecyclingindustrie verliehen werden. Der Abstimmungsprozess endet am 5. März und die Gewinner der Recircle Awards werden am 15. März 2021 bekannt […]

Reifen Stiebling bringt kaltrunderneuerte Eigenentwicklung auf den Markt: den Malocher

,
Reifen Stiebling Malocher 1 tb

Runderneuerer sind seit jeher Problemlöser. Dies sieht man auch bei Reifen Stiebling so. Und Runderneuerer lösen die Probleme ihrer Kunden vor allem auf ökologische Art und Weise, indem sie jede Menge Rohstoffe und CO2 im Vergleich zur Neureifenfertigung einsparen, während das Endprodukt in seiner Leistungsfähigkeit vergleichbar ist. Einen solchen Reifen hatte man sich bei Stiebling […]

Bonuspunkteaktion für treue B&J-Rocket-Kunden

, ,
BJ Rocket Bonuspunkteaktion 2021

Der Hersteller von Runderneuerungswerkzeugen B&J Rocket hat eine neue Aktion für treue Kunden gestartet. Im Rahmen der sogenannten „Payback-Promotion 2021“ können Runderneuerer das ganze Jahr über mit jedem Kauf von B&J-Produkten Bonuspunkte sammeln und bis Jahresende kostenlos gegen ausgewählte Werkzeuge des Anbieters eintauschen. Für je 100 Euro Einkaufswert gibt es demnach zehn Bonuspunkte, die entweder […]

Auch Vipal Rubber setzt auf Reishülsennasche als Alternativrohstoff

Vipal Reishuelsenasche tb

Auch Vipal Rubber setzt in seiner Produktentwicklung jetzt auf den Einsatz von Silica, das bei der Verbrennung von Reishülsen als Asche anfällt. Für diese „ökologische Lösung“ betreibe der brasilianische Anbieter Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialien ein Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität von Caxias do Sul in Brasilien und der Technischen Universität Lodz in Polen. Das Projekt befinde […]