Vor wenigen Tagen hatte Marangoni aktuelle und positive Geschäftskennzahlen veröffentlicht. Bei der Gelegenheit erfuhr die interessierte Öffentlichkeit auch, dass die Verhandlungen mit Vipal Rubber aus Brasilien über die mehrheitliche Übernahme der italienischen Marangoni-Gruppe sich bereits in einem „fortgeschrittenen Stadium“ befinden sollen, wie die Lokalpresse dazu berichtete. Nun machen sich die knapp 190 Beschäftigten vor Ort aber offenbar zunehmend Sorgen um die Zukunft des Standortes in Rovereto und ihre Arbeitsplätze, heißt es dazu jetzt im Corriere del Trentino, der Regionalausgabe des Corriere della Sera.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Marangoni_tb.jpg515685Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-07 14:22:292021-06-07 14:22:29Marangoni-Beschäftigte in Rovereto machen sich Sorgen um ihre Zukunft
Die Marangoni-Gruppe hat im vergangenen Jahr wieder Geld verdient, und zwar bei deutlich rückläufigen Umsätzen. Parallel zu den sich offenkundig bessernden Kennzahlen erscheint dabei erneut die Frage nach der zukünftigen Beziehung zwischen Marangoni und Vipal Rubber im Rampenlicht. Das brasilianische Unternehmen hatte bereits 2019 über ein Joint Venture die Mehrheit an Marangoni Tread North America erlangt, steht dem Vernehmen nach kurz vor der Übernahme der Marangoni-Aktivitäten in Lateinamerika, die derzeit saniert werden, und würde sehr gerne auch das gesamte Unternehmen übernehmen. Verhandlungen jedenfalls laufen, bestätigte Vittorio Marangoni, Präsident der Marangoni-Gruppe, bereits vor drei Jahren gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG, und diese könnten nun im Rahmen einer Kapitalerhöhung auch positiv im Sinne von Vipal Rubber enden, heißt es dazu aus Unternehmenskreisen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Marangoni-Vittorio_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-03 17:11:332021-06-07 08:58:47Marangoni verdient wieder Geld, und Vipal Rubber drängt auf Übernahme
Kontinuierlich steigende gesetzliche Anforderungen an Betriebssicherheit sowie Arbeitnehmer- und Umweltschutz stellen Runderneuerungsbetriebe heutzutage vor große Herausforderungen. Darunter fallen insbesondere die klassischen Sprüh- oder Streichlösungen bei der Heiß- und Kalterneuerung. Diese benzinhaltigen Produkte sind Gefahrgüter, die strengen gesetzlichen Vorgaben und Auflagen unterliegen. Das gilt sowohl für Gefahrguttransporte und Lagerung als auch für den Verarbeitungsprozess und die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Kraiburg-Austria-Perivallon_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-06-02 11:00:272021-05-25 15:07:06Kraiburg Austria bringt erstmals wasserbasierte Lösung auf den Markt: Perivallon
Rechtzeitig zum Sommer stellt Kraiburg Austria zwei Neuheiten im Laufstreifensortiment der Produktlinie Kraiburg_plus vor: K708 und K727. Beide Designs sind ab Juli 2021 verfügbar und können bereits jetzt vorbestellt werden. Während der K708 als „modernes Ganzjahresprofil für Busse“ gilt, ist der K727 für den Einsatz im Regionalverkehr konzipiert, sei aber ebenso fernverkehrstauglich, so der Anbieter. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Kraiburg-Profile_tb.jpg573763Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-05-28 06:57:272021-05-31 09:49:19Kraiburg Austria bringt zwei neue K_plus-Traktionsprofile in den Markt
Nach einer Verschiebung bedingt durch die Corona-Pandemie findet die diesjährige Tyrexpo Asia in Singapur bekanntlich erst im Spätherbst statt. Selbst wenn es bis dahin noch ein Weilchen hin ist, kann Veranstalter Tarsus South East Asia von einer neuen Partnerschaft rund um die dreitägige Messe vom 17. bis zum 19. November im Hotel Marina Bay Sands […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Inter-Sprint-Messestand.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-07 11:42:022021-05-10 14:13:41TRIB wird Partner der Tyrexpo Asia – Inter-Sprint/Fuhrmann als Aussteller dabei
Selbst wenn mit Continental ein Schwergewicht der Branche ganz augenscheinlich prüft, in die Pkw-Reifenrunderneuerung einzusteigen, ist aktuell hierzulande mehr oder weniger einzig die Reifen Hinghaus GmbH in diesem Bereich aktiv. Zumal Autoreifen, denen bei Annäherung an die gesetzliche Mindestprofiltiefe mittels Erneuerung ihrer Lauffläche ein zweites Leben eingehaucht wird, zumindest derzeit eher ein Nischendasein im deutschen Markt fristen. Aus Sicht des mittelständischen Runderneuerers mit Sitz in Dissen am Teutoburger Wald, der seine Produkte unter dem Markennamen King-Meiler anbietet, könnte und sollte sich das allerdings durchaus ändern. Dies nicht zuletzt insbesondere angesichts der bekannten Umweltvorteile runderneuerter Reifen in Form von mit ihrer Produktion verbundenen Energieeinsparungen im Vergleich zur Herstellung von Neureifen sowie der Schonung von Ressourcen (vor allem Rohöl) durch diese Form des Reifenrecyclings. Vor diesem Hintergrund kann man sich bei Hinghaus die eine oder Maßnahme vorstellen, auch der Pkw-Reifenrunderneuerung selbst wieder ein wenig mehr Leben einzuhauchen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Julius-Obika-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-05-05 13:10:042021-05-05 13:22:03Potenzielle Wiederbelebungsmaßnahmen für die Pkw-Reifenrunderneuerung
Nachdem die Autopromotec wie viele andere Messen auch dieses Jahr bedingt durch Corona nicht stattfinden kann, bestätigen deren Ausrichter nun ausdrücklich den nächsten Termin. Mittels einer im Blog der Messe, bei der es nicht zuletzt um Themen rund um Werkstatt(-ausrüstung) sowie Reifen/Räder und Runderneuerung geht, und genauso auf der Plattform YouTube veröffentlichten Videobotschaft versichert Autopromotec-CEO […]
Am 1. Juni 2021 erhöht Marangoni seine Verkaufspreise. Die Anpassung wird sich abhängig von der Produktgruppe auf 0,20 bis 0,30 Euro pro Kilogramm belaufen. Die Preisanpassung sei, heißt es dazu vonseiten des Materialanbieters, „auf die starken Preissteigerungen und Versandkosten der Rohstoffe zurückzuführen“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Marangoni-Preise_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-05-03 11:49:442021-05-03 11:49:44Marangoni Retreading Systems kündigt weitere Preiserhöhung ab Juni an
Hankook konzentriert sich weiterhin auf die Runderneuerung von Nutzfahrzeugreifen und sieht darin „ein wichtiges Geschäft“ auf dem Weg zum Systemanbieter. Daher baue der Hersteller die bereits bekannte eigene Runderneuerungsmarke Hankook Alphatread für den deutschen Markt mit neuen Runderneuerungsprofilen ab Frühjahr weiter aus. Ab April werde zunächst der R-TH31 für die Trailerachse in der Dimension 385/65 R22,5 auf dem Markt verfügbar sein. Ab Mai bzw. Juni soll dann mit dem R-DH31 das Pendant für die Antriebsachse in den Größen 315/70 R22,5 bzw. 315/80 R22,5 folgen. Beide Profile seien für den Einsatz auf der Mittelstrecke geeignet, betont der Hersteller. Weiterhin vervollständige der R-DM11 – ein Profil für den gemischten On-/Off-the-Road-Einsatz – in der Dimension 315/80 R22,5 ab Juni das Hankook-Alphatread-Angebot. Bisher habe man bereits das Profil für Stadtbusse R-AU03+ in der Größe 275/70 R22,5 „erfolgreich vermarktet“. Für den Kunden ergäben sich dadurch viele Vorteile, so Hankook.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Hankook-Alphatread-TH31_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-04-29 11:09:012021-04-29 11:09:01Hankook weitet sein Alphatread-Angebot deutlich aus, auch international
Kingpin Tyres, einer der letzten verbliebenen Pkw-Reifenrunderneuerer Großbritanniens, hat seinen Markennamen Kingpin und seine Runderneuerungsproduktionslinie an den rumänischen Runderneuerer SC Radburg Center Srl verkauft. Die Transaktion fand im vergangenen Sommer nach mehrmonatigen Verhandlungen statt, sagten Vertreter des neuen Eigentümers gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG in einem aktuellen Interview. Wie es dazu heißt, seien die Akquisition abgeschlossen und die ehemaligen Kingpin-Produktionsanlagen bereits in der Radburg-Fabrik in Slobozia Sucevei in Nordrumänien installiert worden, ein Ort nahe der ukrainischen und moldawischen Grenzen. Über den Wert des Geschäfts wurden keine Details bekannt gegeben. Laut den offiziellen Unterlagen vom Companies House – dem Handelsregister Großbritanniens – bleibt Kingpin Tyres‘ weiterhin geschäftlich aktiv, allerdings ohne den Markennamen Kingpin für runderneuerte Reifen und ohne die Produktionsanlagen. Stattdessen wolle sich das Unternehmen zukünftig auf das Karkassengeschäft konzentrieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Radburg_1_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-04-26 10:15:142021-04-26 10:15:14Rumänischer Pkw-Reifenrunderneuerer gedeiht in der Not – Radburg Center kauft Kingpin