Beiträge

Nokian Tyres führt runderneuerbaren Reifen für Trailer ein

Nokian Hakka Truck Trailer

Nokian Tyres führt einen neuen Pneu für Anhänger mit dem Namen „Hakka Truck Trailer“-Reifen ein. Der Allwetterreifen biete eine „hohe Laufleistung, hervorragenden Grip und geringen Rollwiderstand für sicheres, komfortables und wirtschaftliches Fahren“. Der Reifen eigene sich zur Runderneuerung. Deshalb habe der Reifenhersteller gleich den kompatiblen Nokian Noktop Hakka Trailer-Laufstreifen zusammen mit dem Reifen eingeführt. Der […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vipal Europe erhält mehr Vertriebsverantwortung

,
Vipal Europe tb

Vipal Europe erhält vom brasilianischen Mutterkonzern ein erweitertes vertriebliches Verantwortungsgebiet. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, kümmere sich die hiesige Niederlassung unter der Führung von Commercial Manager Fabricio Nedeff nun auch um einige weitere Märkte in Nordafrika und dem Mittleren Osten. Dies seien „wichtige Märkte“ für den Anbieter von Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien. Außerdem habe […]

Neroforce erweitert Altreifen-Netzwerk AZuR

NF blades tb

Das Innovationsforum Altreifen-Recycling wächst weiter: Das Unternehmen Neroforce ist als neuer Partner mit an Bord. Das Unternehmen stellt Werkzeuge wie etwa Schleifwerkzeuge und Rausysteme und Materialien zur Runderneuerung her und vertreibt unter der Marke Maxbond Reparaturpflaster für Pkw- Lkw oder Ackerschlepper. cs

Hexpol-Gruppe übernimmt weiteren Mischungsspezialisten

,
Hexpol kauft Unica tb

Die Hexpol-Unternehmensgruppe hat einen weiteren Mischungsspezialisten übernommen. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift dazu schreibt, gehöre der spanische Anbieter Unión de Industrias C.A. S.A. (Unica) seit wenigen Tagen zu Hexpol AB aus Schweden. Der Kaufpreis: 48 Millionen Euro. Vor fünf Jahren hatte Hexpol den britischen Materialanbieter Berwin Group übernommen, der insbesondere in der Runderneuerungsbranche als Lieferant etabliert […]

Rigdon schickt 40-Tonner mit Reifenspende ins westdeutsche Flutgebiet

,
Rigdon hilft tb

Die Aufräumarbeiten nach der Flutkatastrophe in Westdeutschland vor zwei Wochen laufen auf Hochtouren. Da sich unter Schlamm, Schutt und Müll immer wieder Gegenstände befinden, die die Reifen der eingesetzten Räumfahrzeuge beschädigen oder gar zerstören, sind dieser Tage zahlreiche Helfer aus dem Reifenfachhandel vor Ort aktiv und helfen dabei, die Fahrzeuge mobil und somit im Einsatz […]

DBU fördert AZuR-Projekt zur Reifenrunderneuerung

,
Evonik Altreifenberg klein

Seit 2020 engagiert sich das Netzwerk AZuR (Allianz Zukunft Reifen) für die fachgerechte und nachhaltige Verwertung von Altreifen. Jetzt fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) das AZuR-Projekt „Ökologische und ökonomische Bilanzierung der Runderneuerung von Fahrzeugaltreifen“ fachlich und finanziell in Höhe von rund 91.000 Euro.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental bündelt Serviceportfolio „für ein nachhaltiges Flottengeschäft“

,
Continental Flottengeschaeft tb

Continental setzt seine Entwicklung vom Reifen- und Serviceanbieter „zu einem integrierten Lösungsanbieter konsequent fort“. Wie das Unternehmen mitteilt, biete man künftig Flottenlösungen als „Gesamtpaket“ an: Die Conti360°-Solutions-Verträge umfassen sowohl digitale Lösungen wie ContiConnect als auch ContiLifeCycle mit den Runderneuerungsprodukten ContiRe, ContiTread sowie dem Karkassenmanagement.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Von wegen alt: Reifenservice Quirmbach etabliert sich als Neu-Runderneuerer

, ,
Quirmbach 1 tb

Rund ein Jahr, nachdem das Kraftfahrt-Bundesamt die Genehmigung nach der ECE-Regelung 109 an Reifenservice Quirmbach erteilt hat, läuft die Lkw-Reifenproduktion bei Europas jüngstem Runderneuerer bereits reibungslos und vor allem in Serie. Auch wenn die Marktsituation aufgrund der stetig steigenden Kosten und knapper werdenden Karkassen gerade für kleinere Runderneuerer schwieriger wird, blicken Inhaber Martin Quirmbach und Christian Gross, Geschäftsleitung Runderneuerung und Lkw-Reifenvertrieb, positiv auf die Entwicklungen der vergangenen Monate. Das Angebot einer hochwertigen Runderneuerung passe perfekt zum Selbstverständnis des First-Stop-Partners mit Sitz in Zweibrücken (Rheinland-Pfalz), der sich als Qualitätsvermarkter versteht und auch bei Neureifen mit Produkten aus dem Preissegment nichts anfangen kann.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

SDS Systemtechnik setzt auf Diversifizierung und neue Technologien

,
SDS 1 tb

Unternehmen, die Investitionsgüter liefern, stehen in Krisenzeiten vor besonderen Herausforderungen. Dies zeigte sich einmal mehr in der Hochphase der jetzt deutlich abebbenden Corona-Pandemie: Kunden, die ansonsten namhafte Beträge für neue Anlagen und Maschinen investiert bzw. entsprechende Projekte angeschoben hätten, haben stattdessen lieber ihre Liquidität beisammengehalten. Dies aber wohl nur vorübergehend, wie Stefan Dengler jetzt im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert. Der Gründer, Geschäftsführer und Namensgeber von SDS Systemtechnik beschreibt 2020 als „komisches Jahr“. Während vielfach Investitionen auf Eis lagen und folglich die Umsätze drückten, zeichne sich jetzt zunehmend und weltweit ein erheblicher Nachholbedarf nach Anwendungen zur Reifenprüfung ab. Davon profitieren das Kerngeschäft der Shearographie genauso wie neue Geschäftsfelder, in die hinein SDS Systemtechnik schrittweise diversifiziert.

Button Retreading Special Schriftzug1 Dieser Beitrag ist außerdem in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerer Insa Turbo will lösungsmittelbasierte Klebstoffe ersetzen

Insa Turbo Loesungsmittel tb

Die Runderneuerung von Reifen steht für Nachhaltigkeit wie kaum ein anderes Produkt im Markt. Als entsprechend problematisch werden im Produktionsprozess indes vielfach die klassischen Sprüh- oder Streichlösungen wahrgenommen, die von zentraler Bedeutung für die Verbindung des neuen Laufflächengummis mit dem Unterbau sind, der Karkasse. Das Problem: Die Lösungsmittel sind benzinhaltig und stellen insofern eine Belastung […]