Anfang Juni ist beim Amtsgericht Stuttgart das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifen Hoheneder GmbH & Co. OHG mit Sitz in Rudersberg eröffnet worden. „Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“, wie es mit Blick auf das Unternehmen heißt, das sich auf seiner eigenen Website als „professioneller Premiumpartner in der Runderneuerung von Lkw-Reifen“ (angeboten unter dem Produktnamen Protec) […]
First Stop will künftig seine eigenen Runderneuerungsaktivitäten im Werk in Friedberg am Standort der Firmenzentrale konzentrieren und hat dazu nun das Werk in Möhnesee (Wippringsen) geschlossen. „Die Bündelung der Produktion an einem Standort soll Investitionen und Ausbau des Geschäfts rentabel ermöglichen“, heißt es dazu auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat das AZuR-Netzwerk Reifenhändler und Kfz-Werkstätten zur Runderneuerung befragt. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, wie die Runderneuerungsquote im Handel erhöht werden könnte – und, dass noch viel Aufklärung in Sachen Runderneuerung geleistet werden muss.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Runderneuerung-Grafik-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2022-06-10 10:29:272022-06-10 10:27:24Umfrage ergab: Drei von vier Reifenhändlern führen bereits runderneuerte Nfz-Reifen
Nachdem Vipal Rubber auf der Tire Cologne vor vier Jahren erstmals sein wasserbasiertes Lösungsmittel namens Vulk Acqua präsentiert hat, läuft die Markteinführung in Europa offenbar auf Hochtouren. Wie der brasilianische Anbieter von Reifenrunderneuerungs- und -reparaturmaterialien in einer Mitteilung schreibt, habe man dazu zuletzt intensiv die Schulungen für Runderneuerer vorangetrieben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Vipal-Rubber-Tatko-Lasstik_tb.jpg15362048Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-02 11:58:152022-06-02 11:58:15Vipal Rubber forciert in Europa Markteinführung von Vulk Acqua
Rechtzeitig zur kommenden Wintersaison führt Vipal Rubber einen neuen 3PMSF-zertifizierten Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung ein. Das laufrichtungsgebundene Profil namens VM310 sei für Antriebs- und Laufachsen entwickelt worden, die vorwiegend im Stadtverkehr unterwegs seien, und biete dem brasilianischen Hersteller zufolge „hervorragende Leistung und Sicherheit bei extremen Schneeverhältnissen“. Das Modell ist außerdem mit der Eye-Control-Technologie ausgestattet die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Vipal-Europe_tb.jpg522696Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2022-06-01 11:28:472022-06-01 11:28:47Vipal Rubber führt neuen Laufstreifen „für die kälteren Regionen Europas“ ein
Mitte Juni kommt es bei Michelin in Karlsruhe zu einem Führungswechsel: Denn am 13. kommenden Monats übernimmt Christian Metzger in der Funktion als Direktor die Standortverantwortung für das badische Lkw-/Llkw-Reifenwerk. Der gebürtige Karlsruher hatte diese Funktion schon früher inne und tritt nunmehr die Nachfolge von Fabrice Marchetti an, der nach drei Jahren in der betreffenden Position zurück in die Konzernzentrale nach Clermont-Ferrand (Frankreich) wechselt. Dort übernimmt er in Sachen Lkw-Reifen (B2B) die Aufgaben als Leiter industrielle Methoden der Michelin-Gruppe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Runderneuerung hat Zukunft“ – so lautete das Thema einer Diskussionsrunde auf der sogenannten „Tire Stage“ bei der diesjährigen Fachmesse „The Tire Cologne“. Ausgerichtet wurde sie vom Innovationsforum Altreifen, das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannt ist. Dabei ging es darum, wie die Attraktivität runderneuerter Reifen gesteigert werden könnte, und das vor allem […]
Hankook Tire will sich eigenen Worten zufolge weiterhin auf die eigenen Aktivitäten in Sachen seiner Alphatread-Heißrunderneuerung fokussieren. Dazu hat das Unternehmen im Rahmen der diesjährigen „Tire Cologne“ seine Partnerschaft mit dem britischen Runderneuerer Vaculug ausgebaut. Heißt: Die Briten werden in den kommenden fünf Jahren weiterhin Alphatread-Heißerneuerungen produzieren für ihren Heimat- und auch den irischen Markt, um für Hankook-Kunden eine konstante Versorgung und Produktqualität sicherzustellen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Hankook-und-Vaculug.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-05-30 12:46:362022-05-30 12:46:36Zusammenarbeit zwischen Hankook und Vaculug wird ausgebaut
NeroForce übernimmt den europäischen Exklusivvertrieb von GIIB Rubber Compound aus Malaysia. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, umfasse die Vertriebspartnerschaft Profillaufstreifen für die Runderneuerung der Marke Supercool – das Kernprodukt von GIIB – sowie Bindegummi und Extrudergummischnüre des südostasiatischen Anbieters. Die Supercool-Laufstreifen würden „in über 50 Ländern von Flottenbetreibern aufgrund des modernen Profildesigns und der Laufleistung sehr geschätzt“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Trend in der europäischen und in der deutschen Runderneuerung zeigt seit Jahren schon auf Konsolidierung; mehr und mehr Runderneuerer ziehen sich aus dem Geschäft zurück. Es gibt dabei aber auch genügend kleine und mittlere Unternehmen, in denen die Verantwortlichen den Glauben an die Zukunftsfähigkeit des Produktes nicht aufgeben, sondern, ganz im Gegenteil, die Runderneuerung […]