Rechtzeitig zur kommenden Wintersaison führt Vipal Rubber einen neuen 3PMSF-zertifizierten Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung ein. Das laufrichtungsgebundene Profil namens VM310 sei für Antriebs- und Laufachsen entwickelt worden, die vorwiegend im Stadtverkehr unterwegs seien, und biete dem brasilianischen Hersteller zufolge „hervorragende Leistung und Sicherheit bei extremen Schneeverhältnissen“. Das Modell ist außerdem mit der Eye-Control-Technologie ausgestattet die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Vipal-Europe_tb.jpg522696Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-06-01 11:28:472022-06-01 11:28:47Vipal Rubber führt neuen Laufstreifen „für die kälteren Regionen Europas“ ein
Mitte Juni kommt es bei Michelin in Karlsruhe zu einem Führungswechsel: Denn am 13. kommenden Monats übernimmt Christian Metzger in der Funktion als Direktor die Standortverantwortung für das badische Lkw-/Llkw-Reifenwerk. Der gebürtige Karlsruher hatte diese Funktion schon früher inne und tritt nunmehr die Nachfolge von Fabrice Marchetti an, der nach drei Jahren in der betreffenden Position zurück in die Konzernzentrale nach Clermont-Ferrand (Frankreich) wechselt. Dort übernimmt er in Sachen Lkw-Reifen (B2B) die Aufgaben als Leiter industrielle Methoden der Michelin-Gruppe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Runderneuerung hat Zukunft“ – so lautete das Thema einer Diskussionsrunde auf der sogenannten „Tire Stage“ bei der diesjährigen Fachmesse „The Tire Cologne“. Ausgerichtet wurde sie vom Innovationsforum Altreifen, das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannt ist. Dabei ging es darum, wie die Attraktivität runderneuerter Reifen gesteigert werden könnte, und das vor allem […]
Hankook Tire will sich eigenen Worten zufolge weiterhin auf die eigenen Aktivitäten in Sachen seiner Alphatread-Heißrunderneuerung fokussieren. Dazu hat das Unternehmen im Rahmen der diesjährigen „Tire Cologne“ seine Partnerschaft mit dem britischen Runderneuerer Vaculug ausgebaut. Heißt: Die Briten werden in den kommenden fünf Jahren weiterhin Alphatread-Heißerneuerungen produzieren für ihren Heimat- und auch den irischen Markt, um für Hankook-Kunden eine konstante Versorgung und Produktqualität sicherzustellen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Hankook-und-Vaculug.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-30 12:46:362022-05-30 12:46:36Zusammenarbeit zwischen Hankook und Vaculug wird ausgebaut
NeroForce übernimmt den europäischen Exklusivvertrieb von GIIB Rubber Compound aus Malaysia. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, umfasse die Vertriebspartnerschaft Profillaufstreifen für die Runderneuerung der Marke Supercool – das Kernprodukt von GIIB – sowie Bindegummi und Extrudergummischnüre des südostasiatischen Anbieters. Die Supercool-Laufstreifen würden „in über 50 Ländern von Flottenbetreibern aufgrund des modernen Profildesigns und der Laufleistung sehr geschätzt“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Trend in der europäischen und in der deutschen Runderneuerung zeigt seit Jahren schon auf Konsolidierung; mehr und mehr Runderneuerer ziehen sich aus dem Geschäft zurück. Es gibt dabei aber auch genügend kleine und mittlere Unternehmen, in denen die Verantwortlichen den Glauben an die Zukunftsfähigkeit des Produktes nicht aufgeben, sondern, ganz im Gegenteil, die Runderneuerung […]
Kraiburg Austria erweitert seine Produktlinie für den Baustelleneinsatz um das Profil K738, das auch auf der Straße zu Hause sei. Mit dem K738 hat Kraiburg Austria „eine optimale Lösung für zwei Aufgaben gefunden. Das Design ist für die härtesten Anwendungen abseits der Straße ausgelegt und überzeugt in rauem, unbefestigtem Gelände in punkto Haltbarkeit, Traktion und […]
Wenn am kommenden Dienstag die Tire Cologne ihre Tore öffnet, dann ist NeroForce erstmals auf einer Messe als Aussteller präsent. Wie das in Ulm ansässige Unternehmen mitteilt, habe man die Corona-Pandemie zwar dazu nutzen können, um den Onlineshop auszubauen, „aber nichts ersetzt die Möglichkeit, Produkte persönlich zu präsentieren und im Gespräch Erfahrungen, Feedback und Meinung […]
Kürzlich hat Zeiss angekündigt, sein neues Shearografiesystem „Intact 1360-X“ bei der Messe „The Tire Cologne“ einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Dessen Vorteile – genannt wird vor allem eine vergleichsweise kurze Prüfzeit, wobei der Anbieter selbst von der „schnellsten Einzelmaschine der Welt für die Prüfung von Reifen“ spricht – haben den in Günzburg ansässigen Runderneuerer Rigdon ganz offensichtlich überzeugt. Denn in Sachen Automatisierung seiner Fertigungsprozesse setzt das Unternehmen neben anderen modernen Produktionsmaschinen eigenen Worten zufolge nun eben auch auf „Intact 1360-X“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vom 24. bis 26. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit: Dann trifft sich die internationale Reifen- und Räderbranche nach den zweijährigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie endlich wieder zur Tire Cologne in Köln; nach der Tire-Cologne-Premiere 2018 hatte die nächste Messe eigentlich 2020 stattfinden sollen. Insgesamt erwarten die Veranstalter der Koelnmesse nun rund 300 Unternehmen und Marken aus 35 Ländern, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren – darunter natürlich zahlreiche namhafte nationale und internationale Branchenplayer. Rund 66 Prozent der ausstellenden Unternehmen kommen dabei aus dem Ausland, wobei die stärksten internationalen Beteiligungen aus Italien, Indien, China, Türkei und den Niederlanden kommen. „Vor dem Hintergrund der herausfordernden globalen Rahmenbedingungen ist dies ein sehr positives Veranstaltungsergebnis, denn aktuell zeigen die ausgehende Pandemie, aber auch der kriegerische Konflikt in der Ukraine, immer noch unmittelbare Auswirkungen“, heißt es dazu aus Köln.