Beiträge

Ruf und Verbreitung Runderneuerter in Deutschland gut bis sehr gut – AZuR-Umfrage

,
AZuR Retread tb

Runderneuerte Premiumreifen erhalten einer aktuellen Umfrage der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) zufolge von den meisten Nfz-Flottenbetreibern bereits den Vorzug vor vergleichbaren Neureifen: 85,5 Prozent der Befragten setzen demnach bereits runderneuerte Reifen an ihren Nutzfahrzeugen ein. Fast jeder fünfte der Umfrageteilnehmer verwendet Runderneuerte sogar auf allen Achsen. Der Reifenersatzbedarf von Flottenfahrzeugen wird auch im Pkw-Bereich zu einem deutlich höheren Prozentsatz mit runderneuerten Premiumreifen gedeckt als die Gesamtmarktanteile vermuten lassen. Rund 90 Prozent der weit über 100 Umfrageteilnehmer bewerten sowohl die Qualität als auch die Sicherheit und das Preis-Leistungs-Verhältnis von Runderneuerten als gut bis sehr gut und würde den Einsatz Runderneuerter (wahrscheinlich) weiterempfehlen, fasst AZuR eine weitere zentrale Aussage ihre Umfrage zusammen. Die Details.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dunlop Aircraft Tyres erhält neues Topmanagement – Wachstumsstrategien

DAC tb

Liberty Hall Capital Partners aus Charleston (South Carolina/USA), seit 2017 Eigentümer von Dunlop Aircraft Tyres (Birmingham/Großbritannien), hat bei seinem Flugzeugreifenhersteller eine neue Unternehmensführung eingesetzt. Einer Mitteilung zufolge ist Susan McKenna jetzt CEO und Shashank Dhawan Chief Financial Officer (CFO); beide sind neu im Unternehmen. Hintergründe zum Wechsel nennt Liberty Hall Capital Partners nicht, laut Rowan […]

Kanzler Scholz stattet Conti-Standort Stöcken Besuch ab

,
Bei seinem Besuch am Conti-Standort Hannover-Stöcken versuchte sich Olaf Scholz unter anderem im händischen Reifenschnitzen, und … (Bild: Continental)

Wo er doch schon zur Eröffnung der Hannovermesse in die niedersächsische Landeshauptstadt gekommen war, hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Gelegenheit auch dem Continental-Standort in Hannover-Stöcken einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit Dr. Ariane Reinhart, Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit im Konzern, und Christian Kötz, Vorstand für den Bereich Tires im Unternehmen, hat er das dortige LifeCycle-Werk zur Runderneuerung von Lkw- und Busreifen besichtigt. Vor Ort hat sich Scholz unter anderem im händischen Reifenschnitzen versucht, das Conti zufolge nach wie vor gängige Praxis bei der Herstellung von Reifenprototypen ist. Außerdem fand ein Dialog mit Mitarbeitern des Standortes sowie Hasan Allak – Vorsitzender sowohl des Stöckener als auch des Konzernbetriebsrates – statt. cm

… nicht zuletzt besichtigte der Bundeskanzler (links) die dortige Runderneuerung von Lkw- und Busreifen des Konzerns (Bild: Continental)

… nicht zuletzt besichtigte der Bundeskanzler (links) die dortige Runderneuerung von Lkw- und Busreifen des Konzerns (Bild: Continental)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wettbewerb im Flottenmarkt hält alle in Bewegung – Flotte! Der Branchentreff

, , ,
Flotte Halle 6 tb2

Seit Jahren schon zählt Flotte! Der Branchentreff in unserem Markt zu den wichtigsten Branchenevents des Jahres. Auch während der zwei Veranstaltungstage Ende März zeigte sich in Halle 6 der Messe in Düsseldorf einmal mehr: 290 Aussteller und Tausende Fachbesucher illustrieren einen überaus lebhaften deutschen und auch europäischen Flottenmarkt, in dem der Wettbewerb alle in Bewegung hält. Dabei war das Who‘s who der großen Flottendienstleister des hiesigen Reifenmarktes genauso mit eigenen Ständen vor Ort wie etliche andere Branchenunternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Profiltiefe bei Nässe durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Profiltiefe

, ,
Nach drei Versuchsreihen (Bremsen, Kreisfahrt, Fahrspurwechsel/Elchtest) mit Reifensätzen unterschiedlicher Profiltiefe ist Dekra zu dem Schluss gekommen, dass sie es ist, die über die Frage entscheidet, ob es in einer kritischen Situation zum Unfall kommt oder nicht – insbesondere bei Nässe (Bild: Dekra)

Petrol-Heads sagen, dass Hubraum bei einem Motor durch nichts zu ersetzen ist außer durch noch mehr Hubraum. Angesichts des ab 2035 verordneten Todes von neuen Fahrzeugen, bei denen mit Diesel oder Benzin arbeitende Verbrennungsmotoren für Vortrieb sorgen, könnte diese Redensart vielleicht in Vergessenheit geraten, wäre da nicht das Thema Reifen. Denn auf absehbare Zeit werden wohl auch Elektroautos weiterhin auf ihnen rollen, selbst wenn es bei E-Motoren so etwas wie Hubraum natürlich gar nicht gibt. Also könnte man die Redewendung zumindest auf das Thema Nasshaftung von Reifen übertragen. Selbst wenn eine hohe Profiltiefe nicht automatisch mit guten Nässeeigenschaften gleichzusetzen ist oder bei manchem Modell bei abnehmender Profiltiefe die Leistungseinbußen auf nasser Piste mitunter kleiner ausfallen mögen als bei anderen, so schneidet ein und derselbe Reifen bis jetzt im abgefahrenen Zustand noch immer schlechter auf Nässe ab als im Neuzustand. Dass Profiltiefe bei Nässe also durch nichts zu ersetzen ist außer durch mehr Profiltiefe belegen im Übrigen nicht zuletzt Ergebnisse von Dekra-Fahrversuchen. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

114.000 als AZuR-Zahl des Monats könnte bis 2027 auf 234.000 steigen

, ,
Laut AZuR konnten 2021 in Deutschland rund 114.000 Tonnen an Kohlendioxidemissionen eingespart werden durch die Fertigung runderneuerter Reifen „in Relation zu qualitativ vergleichbaren, hochwertigen Neureifen“ (Bild: AZuR)

Das auch als Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling hat 114.000 zur Zahl des Monats gekürt. Denn das ist demnach die Menge in Tonnen, die 2021 „in Relation zu qualitativ vergleichbaren, hochwertigen Neureifen“ durch die Fertigung runderneuerter Reifen an Kohlendioxid eingespart werden konnte in Deutschland. Könnten wie von AZuR angestrebt die Marktanteile runderneuerter Reifen […]

Mobivia Groupe bringt eine Million runderneuerte Consumer-Reifen auf den Markt

,
Leonard tb

Das Béthune-Runderneuerungsprojekt der Mobivia Groupe ist auf der Zielgeraden. Seit Sommer 2021 richten der französische Reifen- und Teilehändler sowie Werkstattbetreiber, dem seit 2016 auch ATU in Deutschland gehört, und der ebenfalls aus Frankreich stammende Runderneuerungsspezialist Black Star, der wiederum seit gut zwei Jahren zur Unternehmensgruppe gehört, eine Pkw- und LLkw-Reifenrunderneuerung in dem ehemaligen Bridgestone-Neureifenwerk in Béthune im Norden Frankreichs ein. Ende dieses Monats kommen nun die ersten dort runderneuerten Reifen auf den Markt, und zwar unter einem neuen Markennamen, wie dazu Black Star S.A. vergangene Woche in Paris anlässlich der Messe Drive to Zero mitteilte. Und die Pläne der Franzosen schließen auch den deutschen Markt mit ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Automatisierung: Rigdon setzt fahrerloses Transportsystem ein

Rigdon FTS tb

Rigdon treibt die Automatisierung seiner Produktion weiter voran. So konnte Günter Ihle, Geschäftsführer des in Günzburg ansässigen Runderneuerers, vor wenigen Tagen den ersten AMR des Unternehmens in Betrieb nehmen, wobei das Kürzel für Autonomer Mobile Robot steht. Das fahrerlose Transportsystem (FTS) des Herstellers Innok Robotics aus dem bayerischen Regenstauf sei unabhängig der Bodenbeschaffenheiten in der […]

Speichermöglichkeit für Standardfilter in Tyre24-Plattform integriert

, , , ,
Tyre24-Nutzer können auf der B2B-Plattform neuerdings nicht nur individuelle Standardfiltereinstellungen abspeichern, sondern im Bereich Lkw-Reifen wurden außerdem noch zusätzliche Filterkriterien integriert (Bild: Alzura AG)

Auf den von Nutzern ihrer B2B-Plattform Tyre24 geäußerten Wunsch hin hat die Alzura AG dort eine Speichermöglichkeit individueller Standardfilter integriert. Heißt: Wird diese Funktion verwendet, brauchen Händler nicht bei jedem Wechsel der Reifenmarke oder -größe die Filter neu einstellen, sondern können mit den bisherigen Standardeinstellungen arbeiten. Die Hinterlegung eines solchen Standardfilters ist demnach in allen […]

Vipal Europe verstärkt sein Vertriebsteam für den DACH-Markt

,
Vipal Giermann tb scaled

Vipal Rubber hat sein europäisches Vertriebsteam erweitert. Wie der brasilianische Anbieter Runderneuerungsmaterialien und -maschinen in einer Mitteilung erklärt, werde sich Thomas Giermann dabei als Vertriebsbeauftragter um Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz kümmern. Giermann blickt dabei auf langjährige Erfahrungen im Reifenmarkt zurück; zu seinen Stationen zählten zuletzt First Stop/Bridgestone und Hankook. „Ich bin sehr […]