Beiträge

Lebensverlängernde Maßnahmen

23587 3023

Im Rahmen eines Festaktes haben die Michelin Reifenwerke in ihrem Werk in Homburg (Saar) die Entnahme des zehnmillionsten runderneuerten Reifens gefeiert. Der Patron des Konzerns, François Michelin, lobte in seiner Ansprache die geleistete Arbeit der 320 Mitarbeiter in der Homburger Runderneuerung und bezeichnete den „Service am Kunden“, den der Reifenhersteller mit seiner Werksrunderneuerung erfolgreich unter der Bezeichnung Remix bietet, als den „Polarstern unseres Unternehmens“. Dr.

Klaus Neb, Leiter des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen und Sprecher Michelins in Deutschland, sagte in seiner Festrede, mit den vier Leben eines Michelin-Reifens, die durch die Runderneuerung gewährt werden können, stelle das Unternehmen „unseren Kunden die Leistungsfähigkeit unseres Hauses unter Beweis“. Der Homburger Oberbürgermeister Joachim Rippel sowie der Staatssekretär im Landesumweltministerium, Rainer Grün, gratulierten den Mitarbeitern ebenfalls zu ihrer Leistung. Mit der Fertigstellung des zehnmillionsten Remix-Reifens erreichte Michelin Homburg eine beeindruckende Produktionsmarke.

„Das Jubiläum ist ein Beleg für die hohe Wettbewerbsfähigkeit des Werks, sowohl in wirtschaftlicher als auch technologischer Hinsicht“, betont Jürgen Eitel, Direktor des Homburger Michelin-Werkes, das auf Busreifen spezialisiert ist. Der XTA 2 Energy zur Bereifung der Trailerachse der Dimension 385/65 R 22.5 – im Jahre 2001 als Neureifen ausgeliefert – wurde im Beisein zahlreicher Vertreter aus Politik und Wirtschaft und natürlich des Unternehmens Michelin entnommen, darunter alle Mitarbeiter der Runderneuerung, die in 20 Schichten pro Woche, also mit einer Freischicht am Sonntag, arbeiten.

Bei diesen Kollegen bedankte sich dann auch Jürgen John, Leiter der Runderneuerung, anlässlich der feierlichen Entnahme des zehnmillionsten Remix-Reifens. Und er hatte gute Neuigkeiten: „Unser Auftragsbuch ist voll bis zum Ende des Jahres.“

.

Runderneuerung – ein Fall für die Behörden

23576 3014

Die Vorlage der beiden ECE-Regelungen erfolgte vor mittlerweile gut einem halben Jahrzehnt: ECE 108 beschäftigt sich mit der Runderneuerung von Pkw-, ECE 109 von Lkw-Reifen. Viele deutsche Runderneuerungsbetriebe sind rege und haben das Verfahren längst abgeschlossen, das ihnen die Produktion gemäß dieser Regelungen bescheinigt. Europaweit sind es über 200 Betriebe (von ca.

700 total), die im Wettbewerb stehen mit Marktteilnehmern, die immer noch zögern, sich dem Procedere zu unterziehen. Auch das Kraftfahrt-Bundesamt ist rege, denn diese Behörde ist für die Genehmigungen in Deutschland zuständig und hat sogar schon ausländische Runderneuerer zertifiziert. Noch aber sind wir in Europa von Waffengleichheit weit entfernt und tummeln sich neben seriösen Runderneuerern die so genannten „schwarzen Schafe“.

Runderneuerungsnetzwerk Bandax in Finnland installiert

Zehn finnische Bandag-Runderneuerer haben ihre Kräfte gebündelt, um zukünftig mit einem Bandax genannten Netzwerk den Anforderungen ihrer Kunden besser gerecht werden zu können. Mit einem Produkte, anwenderorientierten Service, Informationsangebote und Schulungen umfassenden Bündel an Maßnahmen will man auf diese Weise den veränderten Marktbedingungen in dem nordischen Land Rechnung tragen. Hintergrund: In Finnland ist Aussagen Bandags zufolge ebenso wie im Rest Europas eine Konsolidierung im Flottenbereich zu registrieren, d.

h. immer weniger Flotten werden immer größer. Von einer solchen Entwicklung zeigt sich natürlich auch die Runderneuerungsindustrie nicht unbeeindruckt.

Neue Technologie in der Formenbeschichtung

Das Gummiwerk Kraiburg Austria hat unter dem Namen „NANO coating“ ab sofort ein neues Beschichtungsmaterial im Sortiment, das Neureifenindustrie und Heißrunderneuerungsbetriebe aufhorchen lassen soll. Entwickelt wurde dieses Material, dem in Praxistests „revolutionäre“ Ergebnisse attestiert werden, zusammen mit dem Institut für neue Materialien (INM). Als wesentliche Merkmale von „NANO coating“, das auf Basis oberflächenaktiver Nanomere funktioniert, werden eine hohe Abriebsbeständigkeit und Kratzfestigkeit sowie ein deutlich verringerter Reibungswiderstand der beschichteten Formen genannt.

Bridgestone engagiert sich stärker in der Lkw-Reifen-Runderneuerung

Flächendeckend soll ein bundesweites Partnernetz entstehen, welches konsequent mit Bridgestone zusammenarbeitet und in der jeweiligen Region Flotten und Reifenhändler mit runderneuerten Bridgestone-Reifen bedient. Die ersten Verträge wurden bereits geschlossen. Dabei setzt das Unternehmen nicht auf Massenherstellung und Zentralismus, sondern sucht die Kooperation mit Händlern, die selbst bereits runderneuerte Reifen produzieren.

Für die Zusammenarbeit sind die festgelegten Standards nach der Norm ECE 109 bindend, zusätzlich wird im Technical Center Europe von Bridgestone die Qualität der runderneuerten Reifen regelmäßig geprüft. Nur 1A-Karkassen dürfen zur Kalt-Runderneuerung verwendet werden. Bridgestone liefert die Laufstreifen mit gleichen Eigenschaften wie die der Neureifen.

Michelin fertigt zehnmillionsten Remix-Reifen in Homburg

23371 2954

Im Rahmen eines Festaktes haben die Michelin Reifenwerke in ihrem Werk in Homburg (Saar) die Entnahme des zehnmillionsten runderneuerten Reifens gefeiert. Der Patron des Konzerns, François Michelin, lobte in seiner Ansprache die geleistete Arbeit der 320 Mitarbeiter in der Homburger Runderneuerung und bezeichnete den „Service am Kunden“, den der Reifenhersteller mit seiner Werksrunderneuerung erfolgreich unter der Bezeichnung Remix bietet, den „Polarstern unseres Unternehmens“. Dr.

Runderneuerung wird zum Nokian-Profitcenter

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres restrukturiert seine Runderneuerungsaktivitäten und bringt die in Norwegen, Finnland und Schweden bei der Handelskette Vianor vorhandenen Produktionsstätten personell unter ein gemeinsames Dach. Retreading (Nokian ist ein bedeutender Hersteller von Runderneuerungsmaterialien) soll als „Profitcenter“ geführt werden. Integriert wird auch gleich die jüngst erworbene Runderneuerungsfabrik im russischen St.

Petersburg, die im letzten Jahr mit 2.000 Lkw-Runderneuerten einen Umsatz von ca. 500.

Cooper stärkt Runderneuerungsbereich

Der US-Konzern Cooper Tire & Rubber stärkt seine Runderneuerungssparte, die seit der Akquisition von Oliver Rubber in 1999 zu einem starken Marktteilnehmer in den USA geworden war. Edward Reading wurde zum Vizepräsidenten berufen und verantwortet den Geschäftsbereich Runderneuerungsprodukte/-systeme und internationale Verkäufe. Reading, der seit 1989 bei Cooper beschäftigt ist, war bislang Direktor mit dem Aufgabenfeld internationaler Reifenverkauf und Marketing in mehr als hundert Ländern weltweit.

Aktualisierter „Retread Tire Buyers Guide“ des TRIB

Ab sofort ist der aktualisierte „Retread Tire Buyers Guide“ des amerikanischen Runderneuerungsinteressenverbandes TRIB (Tire Retread Information Bureau) erhältlich. Wer ein gedrucktes Exemplar mit den Namen, Anschriften oder Telefonnummern von Runderneuerern aus Nordamerika, Kanada und vielen anderen Ländern der Welt haben möchte, kann dieses unter der Adresse TRIB, 900 Weldon Grove, Pacific Grove, CA 93950 USA bestellen. Allerdings lässt sich das Werk auch auf den Internet-Seiten des Verbandes unter www.

retread.org abrufen..

XDY 3 – neuer Michelin-Treibachsreifen

Ab diesem Monat ist das Michelin-Traktionsprofil XDY 3 europaweit lieferbar, das damit seinen Vorgänger XDY ablöst. Der neue Nutzfahrzeugreifen wurde laut Hersteller für den gemischten Einsatz auf Straßen und Baustellen entwickelt und soll sich vor allem durch eine hohe Laufleistung auszeichnen – Michelin verspricht ein Plus von 30 Prozent gegenüber dem XDY. Aber auch beim Traktionsvermögen habe der aktuelle Reifen dank einer massiven Ausführung des Laufstreifens sowie eines neuen, offen konzipierten und laufrichtungsgebundenen Profils mit ausgeprägten Querrillen und hohem Profilnegativanteil zugelegt.

Eine überbaute Schulter und verstärkte Flanken sind für den Schutz vor Beschädigungen des – so Michelin – Reifens mit „ausgezeichneter Runderneuerungsfähigkeit“ zuständig, der in den Größen 11 R22.5, 12 R22.5, 13 R22.

5, 295/80 R22.5, 315/80 R 22.5 sowie 12,00 R20 erhältlich ist.