Bandag bringt mit dem BRR (Bandag Rib Regional) ein neues Reifenprodukt für das Segment der Nah- und Fernreisebusse mit einer erheblich höheren Kilometerleistung auf den Markt. Hingewiesen wird insbesondere auf die hohe Zuverlässigkeit, Abriebfestigkeit und Spurtreue sowie das ausgezeichnete Erscheinungsbild dieses neuen Produkts. Darüber hinaus zeichne sich der BRR – so der Anbieter – durch […]
Am frühen Morgen ist bei der Ellerbrock Reifenrunderneuerungs-Technologie GmbH in Henstedt-Ulzburg ein Großfeuer ausgebrochen, bei dem eine 6.500 Quadratmeter große Produktionshalle Opfer der Flammen geworden ist. Rund 200 Feuerwehrleute sind noch immer im Einsatz, und die Nachlöscharbeiten werden wohl noch das ganze Wochenende über dauern.
Bis auf eine leichte Rauchvergiftung ist es glücklicherweise zu keinen weiteren Personenschäden gekommen. Die vom Rundfunksender Radio Schleswig-Holstein genannte „erste Schadensschätzung der Unternehmensleitung“ von angeblich 15 Millionen Euro kann Dirk Rohmann, Leiter der Abteilung Marketing des Unternehmens vor den Toren Hamburgs, auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG nicht bestätigen. „Dafür ist es definitiv noch viel zu früh.
Die Produktion ist zwar sehr stark in Mitleidenschaft gezogen, doch erst wenn die Halle komplett gelöscht ist können wir uns einen genaueren Überblick über das Ausmaß der Schäden verschaffen“, so Rohmann. Zur Brandursache liegen noch keine Erkenntnisse vor..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-11-07 00:00:002023-05-17 08:44:07Feuer bei Ellerbrock in Henstedt-Ulzburg
Der österreichische Runderneuerer Pneustar hat einen neuen Reifen im Sortiment: den Snowstar BSH9. Der Reifen, der unter der Marke Bluestar hergestellt wird, wurde speziell für Pkw der Mittelklasse in der gängigsten Dimension 195/65 R 15 entwickelt und zeichne sich durch ein aufwendiges Lamellenprofil mit einer asymmetrischen Lauffläche aus. Die neue Haftmischung des mit T indexierten Reifens sorge für einen optimalen Nassgrip und beste Performance auf Schnee und Eis, lobt der Runderneuerer aus St.
Veit in einer Pressemitteilung. Die Laufflächenmischung für die Heißrunderneuerung der hochwertigen Karkassen werde von Kraiburg geliefert.
Der neue Runderneuerte von Pneustar aus Österreich wird speziell für Pkw der Mittelklasse gefertigt
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/25517_3754.jpg201150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-11-06 00:00:002023-05-17 08:44:08Pneustar stellt neuen Winterreifen vor
Mit den Ergebnissen eines Tests mit Taxis will das Gummiwerk Kraiburg Austria das Leistungspotenzial runderneuerter Reifen unter Beweis stellen. Für den Test wählte der Runderneuerungsspezialist aus Österreich mit Sofia die Hauptstadt Bulgariens aus. Die erzielten Reifenendlaufleistungen lagen – so Kraiburg – bei Erreichen der als Sicherheitslimit festgelegten Restprofiltiefe von zwei Millimetern je nach Fahrstil zwischen 63.
000 und 85.800 Kilometern. „Der Mittelwert von 79.
600 Kilometern übertrifft damit bei weitem die Laufleistungen, die üblicherweise mit Reifen auf Pkw erzielt werden können“, stellen die Österreicher fest. Alles in allem beweise der Test, dass Taxibetriebe durch den Einsatz qualitätserneuerter Hochleistungsreifen Kosten sparen können..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-31 00:00:002023-05-17 08:44:25Einsparungen durch Einsatz runderneuerter Reifen bei Taxis
Die Produktfamilie Bandag ContiTread hat ein neues Mitglied: den B-HDWS. Der Winterreifen ContiTread B-HDW Scandinavia für Antriebsachsen sei nicht zu stoppen, lobt der amerikanische Hersteller von Runderneuerungsmaterialien überschwänglich. Er biete unter allen Straßenbedingungen (einschließlich Schnee, Eis und Schneematsch) eine hohe Traktionskraft, verliere niemals seinen Grip, habe eine hohe Abriebfestigkeit, ein geräuscharmes Fahrverhalten und zeichne sich auf Autobahnen durch Fahrkomfort und Spurtreue aus.
Der plötzliche Schneefall der vergangenen Tage habe dem Reifenhandel Rekordumsätze beschert. Das sei gut, denn nach Ansicht des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) waren die ersten Schnee-Unfälle eine deutliche Warnung an alle, die immer noch mit Sommerreifen unterwegs sind. Aber müssen es beim Umrüsten immer Neureifen sein? Ein KS-Sprecher: „Runderneuerte sind billiger und schonen die Energiereserven, weil sie bei der Herstellung nur etwa sechs statt – wie beim Neureifen – 35 Liter Rohöl benötigen.
“ Wer sich für runderneuerte Reifen entscheidet, solle nach Meinung des Automobilclubs unbedingt auf die Gütesiegel AIR (AG industrieller Runderneuerer) und TÜV achten, die nebeneinander auf der Reifenflanke angebracht sind. Diese Pneus werden in zertifizierten Betrieben unter Verwendung von Originalprofilen nach internationalen Qualitätsstandards gefertigt..
Die Stahlgruber-Stiftung hat jetzt die Termine für eine Reihe von Fortbildungskursen im nächsten Jahr festgelegt. Angeboten werden insgesamt 18 über das Jahr verteilte Reifenreparaturkurse, die durch zwei Termine speziell für die EM/AS-Reifenreparatur ergänzt werden. Hinzu kommen noch themenspezifische Fortbildungsangebote im Bereich Achsvermessung, Reifenservice mit Reifendruckkontrollsystemen, Fahrwerksservice, Heiß- und Kaltrunderneuerung sowie Klimaanlagen.
Anmeldungen bzw. nähere Informationen können unter der E-Mail-Adresse sekretariat@stahlgruber-stiftung.de sowie der Telefonnummer 089/71002-109 (Fax: 089/71002-106) vorgenommen/eingeholt werden.
Außerdem sind die jeweiligen Kursbeschreibungen unter www.stahlgruber-stiftung.de im Internet abrufbar.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-23 00:00:002023-05-17 08:44:36Stahlgruber-Stiftung: Termine für Fortbildungskurse 2004 stehen fest
Anders als von uns zunächst gemeldet ist das neue Kontur-Laufstreifenprofil „PMS4“ der Ellerbrock Reifenrunderneuerungs-Technologie GmbH nicht nur mit einer Unterbreite von 180 Millimetern lieferbar, sondern darüber hinaus auch mit Unterbreiten von 190, 200, 210, 220, 230, 240, 250, 260, 270 und 285 Millimetern.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-21 00:00:002023-05-17 08:44:39Ellerbrock-Profil „PMS4“ in weiteren Unterbreiten verfügbar
Am 26. Oktober feiert das Reifenhaus Caspar Wrede (Münster) von elf bis 17 Uhr sein 75-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Zum Jubiläum des zum Top Service Team gehörenden Betriebes wird neben einem Promotion-Truck mit Flug- und Fahrsimulator, einer riesigen Go Kart-Bahn und diversen Messeständen auch eine Besichtigungsmöglichkeit der Lkw-Runderneuerung geboten.
Darüber hinaus gibt es Pkw- und Motorradreifen an diesem Tag „zu Jubiläumspreisen“. Zusätzlich winken bei einer Tombola interessante Preise: unter anderem zwei VIP-Karten für die VLN-Serie, ein Satz Borbet-Aluräder usw. – Hauptgewinn sind zwei Eintrittskarten für das Formel 1-Rennen auf dem Nürburgring in der kommenden Saison.
Der polnische Pkw-Reifenmarkt entwickelte sich in den ersten neun Monaten des Jahres 2003 äußerst dynamisch und hat bei Winterreifen um 13, bei H-Sommerreifen um 21 und bei Offroad-Reifen um 54 Prozent zugelegt. Der Absatz an Budget-Reifen stieg zwar auch, aber unterdurchschnittlich um 2 Prozent. Insgesamt wurden 5,4 Millionen Pkw-Reifen oder acht Prozent mehr als in den ersten neun Monaten des Vorjahres verkauft.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2003-10-17 00:00:002023-05-17 08:44:40Rekorde beim Pkw-Reifenabsatz in Polen