Beiträge

Pkw-Reifenrunderneuerung ohne Zukunft?

29356 6202

Dem europäischen Markt für runderneuerte Pkw-Reifen scheint keine rosige Zukunft bevorzustehen. Erst jüngst gab einer der größten deutschen Hersteller, die Reiff Reifen + Autotechnik GmbH, dieses Teilgeschäft auf. Auch Nokian Tyres hat sich jetzt von der Pkw-Reifenrunderneuerung getrennt, nachdem zu Beginn des vergangenen Jahres das gesamte Runderneuerungsgeschäft noch unter dem Dach eines so genannten Profit Centres zusammengeführt wurde.

Markt steckt noch in Kinderschuhen

Der jährlich um etwa zehn Prozent wachsende russische Reifenmarkt wirkt sich vor Ort auch auf die Runderneuerungsindustrie aus. Zwar haben Runderneuerte noch lange nicht den Stellenwert, den sie in Westeuropa haben. Derzeit sind etwa ein Dutzend Betriebe bekannt, die Hoffnungen auf das neue Geschäftsfeld setzen.

Jetzt auch Sommerneureifen aus dem Baumarkt

29305 5982

Nachdem die Praktiker-Baumarktkette in der jüngsten Vergangenheit zusätzlich zu den schon seit Jahren in ihren Filialen erhältlichen runderneuerten Winterreifen auch Neureifen für die kalte Jahreszeit in ihr Angebot mit aufgenommen hatte, folgt nun der anscheinend nächste logische Schritt. Aktuell verkauft Praktiker jetzt nämlich Sommerneureifen der Inter-Sprint-Eigenmarke Milestone. „Solange der Vorrat reicht“ werden im Aktionszeitraum vom 25.

Februar bis zum 3. März insgesamt vier Dimensionen – 155/70 R13 75T, 175/65 R14 82T, 185/65 R14 86H sowie 195/65 R16 91H – unter dem Motto „vier kaufen – drei bezahlen“ angeboten.

.

Weiterentwickelte Baustellenreifen von Continental

29279 5964

„Sobald im Frühjahr die Witterungsverhältnisse dauerhafte Frostfreiheit garantieren, steht bei Baustellenunternehmen die Reifenumrüstung an“, weiß der Reifenhersteller Continental und bringt daher rechtzeitig hierzu zwei weiterentwickelte Produkte für dieses Segment auf den Markt. Die Baustellenreifen „HSC+“ und „HDC+“ unterscheiden sich von ihren Vorgängern dabei nicht nur durch den Namenszusatz „+“, sondern vor allem durch eine neue Laufflächenmischung sowie eine überarbeitete Konstruktion. Die Verbesserungen sollen eine höhere Laufleistung sowie Lebensdauer ermöglichen und die Runderneuerungsfähigkeit der Reifen steigern.

Aktualisierte PRL-Programmübersicht verfügbar

29194 5907

Die Ellerbrock Reifenrunderneuerungs-Technologie GmbH (Henstedt-Ulzburg) hat jetzt ihr „Profil-Liner“-Programm (PRL) an Laufstreifen weiter vervollständigt und um neue Profile ergänzt. Dazu gehören beispielsweise das laufrichtungsgebundene Traktionsprofil „DY3“ für den verschleißintensiven Einsatz auf der Straße bzw. im Gelände, das sich durch eine hohe Kilometerleistung sowie gute Selbstreinigungseigenschaften auszeichnen soll, und das Breitreifenprofil „TE2S“ für Trailerachsen im Nah- und Verteilerverkehr.

Interessierten schickt Ellerbrock die aktuelle PRL-Programmübersicht auf Wunsch zu, allerdings kann sie auch unter der Internetadresse www.ellerbrock.de/images/prl_aktuell.

Hämmerling Aussteller bei der Tires & Rubber in Moskau

Hämmerling – The Tyre Company (Paderborn) ist in diesem Jahr erstmalig als Aussteller auf der Moskauer Messe Tires & Rubber vertreten, die noch bis zum 4. Februar läuft. Mit der Teilnahme will man eigenen Worten zufolge den bestehenden internationalen Kontakten vor Ort gerecht werden und diese weiter ausbauen.

„Als einziger Reifengroßhändler aus Deutschland präsentieren wir dort neben Neureifen auch neue Profile und weitere Neuheiten rund um die eigene Kaltrunderneuerung von Lkw-Reifen“, teilt das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Darüber hinaus werden demnach auch neueste Alu- und Stahlfelgen in Moskau gezeigt..

Erweiterte Produktionskapazität an Michelin-Laufstreifen in den USA

Mit der Inbetriebnahme einer neuen, so genannten MRT-Presse in dem Werk in Covington (Georgia/USA) hat Michelin Retread Technologies jetzt seine Produktionskapazität an dem Standort auf rund eine Million Laufstreifen erhöht, meldet der Onlinedienst „Today’s Trucking”. Die Presse soll aber nicht nur quantitative Verbesserungen mit sich bringen, sondern außerdem auch die Produktion besonders hochwertiger Runderneuerungen ermöglichen, da sie die Vorteile der so bezeichnete Ko-Extrusionstechnologie Michelins unterstütze. Bei diesem Prozess – so „Today’s Trucking” – soll die Kombination zweier unterschiedlicher Mischungscompounds für eine geringere Erwärmung des Reifens während des Fahrbetriebes sorgen und so dessen Lebensdauer bzw.

die der Karkasse verlängern. Darüber hinaus sei die neue MRT-Presse in der Lage, Laufstreifen für Supersingle-Reifen zu produzieren, die bei Michelin unter der Bezeichnung „X One“ vermarktet werden. Erst kürzlich habe Michelin Americas Truck Tires – wie es in dem Bericht weiter heißt – die „X One“-Range um eine fünfte Variante mit dem zusätzlichen Namenskürzel „XZUS“ erweitert.

Bandag Inc. legt neue Produktlinie auf

Im Rahmen einer Ausrüstungsvereinbarung hat Bandag Inc. jetzt eine neue Produktlinie für die Kaltrunderneuerung von Off-the-road-Reifen (OTR) auf dem amerikanischen Markt aufgelegt. Der Laufstreifen namens „Continuum“, so die amerikanische Fachzeitschrift Modern Tire Dealer, habe ein s-förmiges Design, das eine größere Flexibilität erlaube, so der amerikanische Runderneuerungskonzern.

Traditionell sei die Runderneuerung von OTR-Reifen eine Domäne für Heißrunderneuerer oder für diejenigen gewesen, die das Profil von Hand schneiden, so Robert Otting, Produktmanager Global Tire Products. Durch das neue Profil sei die Kaltrunderneuerung von leichten und mittelschweren OTR-Reifen aber eine echte Alternative zu anderen Verfahren, so Otting. Für den europäischen Markt denkt Bandag Inc.

Profile „RMS“ und „VSS“ wieder bei Ellerbrock erhältlich

28780 5679

Mit dem Laufstreifen „RMS“ aus der „Profil-Liner“ (PRL) genannten Produktfamilie hat die Ellerbrock Runderneuerungstechnologie GmbH jetzt wieder ein Winterprofil mit Ganzjahreseigenschaften für Antriebsachsen (nicht für luftgefederte Achsen) im Nah- und Fernverkehr im Programm. Es soll sich durch eine hohe Kilometerlaufleistung, ordentlich Traktion bei Schnee und Matsch sowie gute Haftung auf nassen Straßen auszeichnen. Der vom Anbieter als „thermisch belastbar“ beschriebene Laufstreifen mit M+S Kennzeichnung wird in einer Breite von 260 Millimetern angeboten.

Von 230 bis 260 Millimetern Breite reicht das Angebotsspektrum beim „VSS“-Profilstreifen, der ebenfalls dem PRL-Portfolio Ellerbrocks zuzurechnen ist. Bei diesem Laufstreifens mit einer Profiltiefe von 20,5 Millimetern und M+S Kennzeichnung für den vorwiegenden Einsatz in Nordeuropa stehen nach Aussagen des Unternehmens aus Henstedt-Ulzburg eine gute Traktion auf festem Grund, hohe Griffigkeit bei winterlichen Verhältnissen – selbst im Tiefschnee – und ausgezeichnete Kilometerleistung im Vordergrund.

.

Nokian setzt Pkw-Runderneuerung ab

Nokian Tyres will nach finnischen Medienberichten sein Geschäft mit der Pkw-Reifenrunderneuerung abstoßen. Die Nokian-eigene Reifenhandelskette Vianor AB habe eine entsprechende Absichtserklärung mit dem Unternehmen Mac Ripper AB aus Schweden unterzeichnet, dem potenziellen Käufer. Details über die Transaktion wurden nicht veröffentlicht.