Neben Materialien für die Reifenerneuerung liefert Kraiburg Austria seinen Kunden auch Know-how und Unterstützung in betriebswirtschaftlichen Belangen. Die Partner des österreichischen Unternehmens können dabei je nach Bedarf auf unterschiedliche Dienstleistungen zur Produktivitätssteigerung zurückgreifen – von der Just-in-time-Lieferung über individuelle Betriebsablaufanalysen und Softwarelösungen bis hin zu einem maßgeschneiderten Komplettanlagenservice, den man seit zehn Jahren im Programm und während dieser Zeit sukzessive ausbaut hat. So hat Kraiburgs fünfköpfiges so genanntes „Retreading Facilities Team“ rund um Projektmanager Dieter Hasenkopf eigenen Angaben zufolge allein in diesem Jahr fünf Anlagen installiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2005-12-08 00:00:002023-05-17 10:19:20Kraiburg liefert mehr als nur Runderneuerungsmaterial
Die eigentlich noch für dieses Jahr geplante Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) beschäftigt derzeit auch verstärkt die Reifenbranche. Sie sieht nämlich vor, dass bei Kraftfahrzeugen „die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen“ ist. „Hierzu gehört insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutz in der Scheibenwaschanlage“, heißt es weiter.
Derzeit wird allgemein davon ausgegangen, dass der Bundesrat die Änderungen in seiner Sitzung am 16. Dezember abnicken wird. Und auch wenn das Ganze wie die Umsetzung der ECE-Regelungen 108/109 runderneuerte Pkw- bzw.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-12-05 00:00:002023-05-16 11:15:16Bringt neue StVO Klarheit in Bezug auf die Bereifung im Winter?
Der US-amerikanische Runderneuerungsverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) will die vom 20. bis zum 22. April kommenden Jahres in Toronto (Kanada) stattfindende „Truck Show 2006” dazu nutzen, Flottenbetreiber über die Vorzüge der Runderneuerung zu informieren.
Am 21. und 22. April sind dazu im Rahmen der Messe zwei Präsentationen eingeplant.
Weitere Informationen diesbezüglich sind bei David Kolman, Associate Director des Verbandes, erhältlich. Er ist unter der E-Mail-Adresse david@retread.org zu erreichen – Details zu der „Truck Show” sind unter www.
(Akron/Tire Review) Runderneuerungsmaterialanbieter Bandag hat die Preise für einige seiner Laufstreifen und Reifenreparaturmaterialien um sieben Prozent erhöht. Die bereits zum 1. November durchgeführte Maßnahme gilt allerdings nur für die in den USA angebotenen Produkte – andere Märkte sind davon nicht betroffen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-11-23 00:00:002023-05-17 10:17:02Bandag-Preiserhöhung in den USA
Bridgestone Retread Systems (BSRS), eine Tochtergesellschaft von Bridgestone Europe (BSEU) mit Sitz in Brüssel, ist seit Oktober mit einer neuen Internetseite online. Damit sei eine weitere wichtige Etappe im europäischen Expansionsplan für runderneuerte Lkw-Reifen abgeschlossen, heißt es dazu von Bridgestone..
(Akron/Tire Review) Die jährlich stattfindende „Tire Industry Conference” ist im kommenden Jahr für die Zeit vom 15. bis 17. März angesetzt worden.
Das hat die Clemson University (Clemson, South Carolina/USA), welche die Konferenz sponsert, jetzt bekannt gegeben. Tagungsort wird das Westin Resort in Hilton Head Island sein – geplant sind insgesamt 21 Beiträge von Experten der Reifenindustrie, Forschung und Regierung. Als Themen stehen unter anderem der Einfluss der wirtschaftlichen Gesamtlage und der Finanzmarktentwicklung auf die Reifenindustrie, Grundlagen zur Fahrdynamik, der Einfluss der Reifen auf die Fahrsicherheit, Verbraucheranforderungen an die Bereifung, Reifendruckkontrollsysteme, Runderneuerung und Altreifenentsorgung, Reifenalterung, die Stickstofffüllung von Reifen, Notlaufreifen sowie der Einfluss der Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auf der Agenda.
Als der Gewinner des europaweit ausgeschriebenen Truck-Point-Wettbewerbes gezogen wurde, war das Glück auf der Seite der Firma Aug. W. Bobe aus Bad Salzuflen.
Denn das im Mai 1936 gegründete Speditionsunternehmen, das heute 95 Mitarbeiter beschäftigt und 70 Zug- bzw. 85 gezogene Einheiten im nationalen/internationalen Verkehr einsetzt sowie im Containerbereich weitere 50 Containerchassis bewegt, kann sich über den Hauptgewinn des „European Truck Point Contest 2005“ freuen. Dabei handelt es sich immerhin um einen Mercedes-Benz Actros 1848 LS mit GMD-/Aircept-Bereifung von Bridgestone, der jetzt im Mercedes-Benz-Brancheninformationszentrum (Wörth) in Anwesenheit des Bridgestone-Managements aus Bad Homburg an Carsten Overbeck, geschäftsführender Gesellschafter der Spedition Bobe, übergeben wurde.
„Eine Zugmaschine als Hauptgewinn bekommt man nicht alle Tage. Die Nachricht von Bridgestone, wir hätten den ersten Preis gewonnen, war für uns und alle Mitarbeiter eine riesige Überraschung. Wir werden diesen Gewinn gemeinsam feiern, damit alle etwas davon haben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/32057_7419.jpg172150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2005-11-14 00:00:002023-05-17 10:17:23Hauptpreis im Truck-Point-Wettbewerb geht an Spedition Bobe
Im September erst hatte die zur südafrikanischen Media-24-Gruppe gehörende Website www.health24.com in der Rubrik „Woman/General/Safety & Security“ eine 21 Punkte umfassende Liste mit „gefährlichen Dingen, die man niemals tun sollte”, veröffentlicht und dabei vom Einsatz runderneuerter Reifen abgeraten.
Bei Susan Erasmus – Autorin des damaligen Beitrags – muss die Abneigung gegen Runderneuerte offenbar besonders tief sitzen, denn jüngst verfasste sie eine weitere Liste: Sie enthält diesmal zwölf Punkte, mit der ihrer Meinung nach die Verkehrssicherheit erhöht und Unfällen vorgebeugt werden könne. Dabei widmet sie sich wiederum dem Thema Reifen und empfiehlt, dass alle Autofahrer – angesprochen wird nämlich auch die männliche Spezies, da in der entsprechenden „Man“-Unterrubrik auf den Health24-Internetseiten eine identische Auflistung zu finden ist – ihre Pneus regelmäßig vom Fachmann überprüfen lassen sollten. Schließlich seien nur vier knapp handtellergroße Flächen für den Kontakt zwischen Auto und Straße verantwortlich.
„Ohne ausreichendes Profil ist das Fahren bei Nässe wie wenn man versucht, auf einem nassen Badezimmerfußboden zu tanzen“, heißt es recht anschaulich an erster Stelle der Liste. „Kaufen Sie keine Runderneuerten“, empfiehlt die Autorin darüber hinaus – ohne freilich ihre ablehnende Haltung mit irgendwelchen Argumenten zu untermauern..
Die Amerityre Corporation (Boulder City, Nevada/USA) ist dem US-amerikanischen Runderneuerungsinteressenverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) als Mitglied beigetreten. „Wir freuen uns, Amerityre als neues Mitglied begrüßen zu können. Schließlich hat sich das Unternehmen vorgenommen, im Runderneuerungssegment zu einem wichtigen Marktteilnehmer zu werden“, so TRIB-Geschäftsführer Harvey Brodsky.
Die Goodyear Dunlop Europe Tires B.V. (Diegem/Belgien) und Tech International (Johnstown, Ohio/USA) haben eine Vereinbarung über die Lieferung von Goodyear-Eigenmarkenprodukten für Reifenreparaturmaterialien sowie von Chemikalien, Werkzeugen und Zubehör abgeschlossen.
Die Produkte werden an die rund 80 Runderneuerungspartner der Goodyear-Dunlop-Gruppe in ganz Europa verkauft. „Tech International arbeitet seit 17 Jahren mit unserer Muttergesellschaft in den Vereinigten Staaten zusammen. Das Unternehmen liefert Reifenreparaturmaterialien sowie Chemikalien, Werkzeuge und Zubehör an unsere Runderneuerungspartner und an Nutzfahrzeugreifenhändler für das Truckwise- und Wingfoot-Programm in ganz Nordamerika“, sagt David McMillan, Manager Runderneuerung Goodyear Dunlop Europe.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2005-10-06 00:00:002023-05-17 10:15:34Goodyear Dunlop Europe schließt Liefervertrag mit Tech International