Nach dem einvernehmlichen Vorstandsbeschluss, den Posten eines Associate Directors bei dem US-Runderneuerungsverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) zu streichen, ist David A. Kolman, der diese Position seit knapp zwei Jahren innehatte, aus dem Verband ausgeschieden. Das in Maryland an der Ostküste der USA beheimatete TRIB-Büro, das Kolman während seiner Tätigkeit für den Verband aufgebaut hatte, ist nun geschlossen.
Wer den Kontakt mit der Runderneuerungsinteressenvertretung sucht, sollte sich daher direkt an die in Pacific Grove (Kalifornien) beheimatete Organisation wenden, die unter anderem per E-Mail an info@retread.org erreicht werden kann..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-06 00:00:002023-05-17 10:31:09David A. Kolman scheidet beim TRIB aus
Mit dem Firmennamen B&J Rocket verbinden viele in der Reifenbranche automatisch auch immer gleich das Thema Runderneuerung. Das kommt nicht von ungefähr, gehören Rauwerkzeuge, mit denen das Laufflächengummi eines Reifens entfernt werden kann, bevor der Runderneuerer die „nackte“ Karkasse dann wieder mit einem neuen Laufstreifen oder Profilring belegt, doch zum Kerngeschäftsfeld des in Baar (Schweiz) beheimateten Unternehmens. In Zukunft wollen die Schweizer anderen Marksegmenten ebenfalls verstärkt ihre Aufmerksamkeit widmen.
„Wir sind im Markt als Runderneuerungslieferant bekannt, jetzt wollen wir auch etwas für den Handel tun“, sagt Andreas Müller, der seit rund vier Jahren in Diensten von B&J Rocket steht und seit Januar vergangenen Jahres die Position als Executive Manager bekleidet und damit das Geschäft führt. Was er damit meint, konnte man im Rahmen der Reifenmesse sehen. In Essen hielt man für Interessierte nämlich speziell zusammengestellte, so genannte „Buffing Kits“ bereit, die den Reifenfachhandelsbetrieb bei einer professionellen Reifenreparatur unterstützen sollen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/34111_8486.jpg218150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-02 00:00:002023-05-17 10:31:13B&J Rocket will verstärkt den Reifenhandel ins Visier nehmen
Seitdem der indische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien, Maschinen, Zubehör und Services Elgitread (India) Ltd. in der Hämmerling-Gruppe einen Exklusivimporteur für Deutschland gefunden hat, laufen die hiesigen Geschäfte besser denn je. Bis vor vier, fünf Jahren galt das vorwiegende Interesse des indischen Unternehmens der Entwicklung der nord- und südamerikanischen Märkte, so K.
Gopinath im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Seither liege Europa mehr im Fokus der Laufstreifenlieferanten, sagt der neue General Manager verantwortlich für internationales Marketing. Dabei sind dies insbesondere diejenigen Märkte, in denen die Kaltrunderneuerung den größten Anteil hat, so etwa Deutschland.
Andere Märkte wie etwa Frankreich, aber auch Großbritannien und Italien, sind wegen des überdurchschnittlich hohen Anteils der Heißrunderneuerung am Markt schon schwieriger für Elgitread. In Italien habe man beispielsweise keinen Importeur. Das indische Unternehmen liefert ausschließlich Laufstreifen, aber keine Gummimischungen für die Heißerneuerung.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-06-01 00:00:002023-05-17 10:31:14Elgitread kümmert sich mehr um Europa
„Wir haben das Ziel zu wachsen und unsere Aktivitäten am europäischen Markt im Jahr 2006 zu verstärken. Darum ist die Teilnahme an dieser Messe von besonderer Wichtigkeit, um die Beziehungen zu Aufbereitungsbetrieben, Händlern, Kraftfahrern und Speditionen zu stärken. Unsere wettbewerbsfähigen Preise und die logische Anwendung machen uns in Europa wettbewerbsfähig.
Allerdings unterscheiden wir uns auch durch die Qualität und Vielfalt unserer Produktlinie.“ – Vizepräsident Joáo Carlos Paludo hat für sein Unternehmen Borrachas Vipal klare Zielsetzungen und es hat den Anschein, dass der brasilianische Runderneuerungs- und Reparaturspezialist jetzt zum großen Sprung über den Atlantik ansetzt.
Recamic Services, eine Tochtergesellschaft der Michelin-Gruppe mit Sitz im französischen Clermont-Ferrand, gehört zu den vier großen Unternehmen der europäischen Kaltrunderneuerung. Mit einer Anzahl runderneuerter Lkw-Reifen von etwa einer Viertelmillion steht das Unternehmen heute deutlich auf Rang vier hinter dem Trio Marangoni, Bandag und Kraiburg. Dabei kann das Unternehmen vom Know-how, der Erfahrung und der Technologie der gesamten Michelin-Gruppe profitieren.
Sie liefert ihren europäischen Lizenznehmern Laufstreifen, Ausrüstungen und führt Schulungen durch. Heute operiert Recamic Service in 16 Ländern; in 43 Anlagen werden Reifen nach dem Michelin-Kaltverfahren erneuert..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-05-31 00:00:002023-05-17 10:31:18Recamic zeigt Leistungsspektrum in Essen
Laut den Angaben des TRIB (Tire Retread Information Bureau) sind in den USA und Kanada zusammengenommen im vergangenen Jahr rund 17,6 Millionen runderneuerte Reifen abgesetzt worden. Demzufolge wurde damit ein Umsatz von über drei Milliarden US-Dollar erzielt, wobei – so der US-amerikanische Runderneuerungsverband weiter – die Mehrzahl der Reifen der Kategorie für Lastkraftwagen mittlerer Größe zuzuordnen sei. Laut TRIB gibt es in den USA und Kanada etwa 1.
000 Betriebe, die unter eigener Regie oder als Partner der großen Neureifenhersteller bzw. der führenden Materiallieferanten runderneuerte Reifen produzieren..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-05-30 00:00:002023-05-17 10:31:22USA/Kanada: Über drei Milliarden Dollar Umsatz mit Runderneuerten
Wie bereits im vergangenen Jahr wird der US-amerikanische Runderneuerungsverband TRIB (Tire Retread Information Bureau) seine nächste Vorstandssitzung wieder im Caesars Palace in Las Vegas abhalten. Geplant ist das Meeting für den 30. Oktober 2006, Themenvorschläge können noch bis zum 15.
September eingereicht werden. Bereits jetzt wird darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Treffen – wie in der Vergangenheit – wieder um eine öffentliche Sitzung handeln wird. Die Teilnahme möglichst vieler Interessenten aus der Branche ist daher ausdrücklich erwünscht.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2006-05-29 00:00:002023-05-17 10:31:52Ende Oktober Vorstandstagung des TRIB in Las Vegas
470 Unternehmen aus 42 Ländern werden vom 23. bis zum 26. Mai in Essen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Räder, Reifen und Fahrwerkstechnik präsentieren.
„Mit dieser neuen Rekordbeteiligung, einer auf rund 43.000 m² erweiterten Präsentationsfläche und dem von 53 auf 60 Prozent gestiegenen Anteil ausländischer Aussteller ist die 24. Internationale Reifenmesse so groß und so international wie nie zuvor in ihrer 46-jährigen Geschichte“, heißt es vonseiten der Messe Essen GmbH, die gleichzeitig mit rund 16.
000 Fachbesuchern aus über 80 Ländern rechnet. Vor diesem Hintergrund erwarten die Aussteller zahlreiche internationale Kundenkontakte und gute Geschäfte. „Die Reifenmesse in Essen ist ein internationales Highlight für die Branche“, so Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender beim Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.
V. (BRV), und Dr. Joachim Henneke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Essen, unisono.
Der britische Runderneuerer C-Tyres Ltd. (Durham) bietet unter dem Markennamen Colway seit neuestem auch runderneuerte Notlaufreifen an. Erhältlich sind die Runflats mit den Geschwindigkeitsindizes H und V, die damit Maximalgeschwindigkeiten von 210 bzw.
240 km/h erlauben. Verfügbar sind derzeit die beiden Dimensionen 195/55 R16 H und 205/45 R17 V für den neuen Mini – im Juni soll die Größe 205/55 R16 V für den Einer-BMW das Lieferprogramm ergänzen. Um eine hohe Qualität der Produkte zu gewährleisten, verwendet C-Tyres eigenen Angaben zufolge ausschließlich Karkassen von Reifen, die auch in der Erstausrüstung Verwendung finden.
Außerdem – so das Unternehmen weiter – werden nur Reifen runderneuert, an denen zuvor keinerlei Reparaturen vorgenommen wurden. Bei der Runderneuerung der Runflats werde außerdem dem Thema Qualitätssicherung viel Aufmerksamkeit gewidmet – eine Produktion der Colway-Notlaufreifen gemäß ECE 108 versteht C-Tyres daher als Selbstverständlichkeit..
Während der diesjährigen Reifenmesse vergeben die Messe Essen GmbH und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) erstmals den so genannten „Innovation Award“ in den drei Kategorien Technik/Produkte, Dienstleistung/Service/Marketingideen sowie Konzepte/Prozesse.
Bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 30. April wurden insgesamt 22 Teilnahmebeiträge eingereicht. „Die Menge und Vielfalt der Bewerbungen unterstreicht die Bedeutung, die die ‚REIFEN’ als Weltbühne für Brancheninnovationen und zugleich als Gradmesser für die Innovationskraft in der Branche hat“, meint Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV, der als ideeller Träger der Reifenmesse fungiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2006-05-18 00:00:002023-05-17 10:28:51Bewerber für den „Innovation Award“ der Reifenmesse stehen fest