Bei einem Treffen zwischen Vertretern des europäischen Runderneuerungsverbands BIPAVER und des BRV einerseits und Vertretern des Reifenherstellers Michelin aus Deutschland andererseits hat es offenbar eine erste Annäherung beim Streitpunkt „Michelin-Markenrechte bezogen auf die Runderneuerung“ gegeben. Der französische Konzern hatte Mitte Dezember 2006 in einem Schreiben an alle Runderneuerer in Europa eine Strafverfolgung zum Schutz der eigenen Patent-, Design- und Geschmacksmusterrechte angedroht, sollten nicht lizensierte Unternehmen „Kopien von Michelin-Laufstreifen“ anfertigen und diese vermarkten. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk in seiner aktuellen Mitgliederzeitschrift Trends & Facts (5/2007) mitteilt, sei das Gespräch „von beiden Seiten äußerst konstruktiv geführt“ worden.
Vor mehr als 70.000 Zuschauern im tschechischen Most behauptete sich das tschechische Buggyr Racing-Team mit seinen Fahrern Markus Bösiger und David Vrseky an der Spitze der FIA-Truck-Race-Europameisterschaft. Speziell die extrem hohen Temperaturen und der sehr raue Asphalt der Rennstrecke setzten am vergangenen Wochenende enorm hohe Ansprüche an die Rigdon-Rennreifen (Runderneuerte von Reifen-Ihle/Günzburg), die jedoch konstant zuverlässig die Kraft der mehr als 1.
000 PS starken Boliden auf die Strecke brachten. Neben dem Team Buggyra fuhren auch die anderen Kernpartner des Günzburger Reifenherstellers Team Allgäuer (MAN), Hahn-Racing (Mercedes-Benz) und das Team Birds (MAN) in die Punkte. Das nächste Rennen findet auf der Traditionsstrecke in LeMans vom 8.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-08-29 00:00:002023-05-17 10:59:07Rigdon-Reifen bei Hitzeschlacht in Most konstant zuverlässig
Der malaysische Materialhersteller und Runderneuerer Goodway Integrated Industries Bhd. will die eigenen Fertigungskapazitäten für die Runderneuerung gerade großer EM-Reifen weiter ausbauen. Bis zum Ende des kommenden Jahres wird das Tochterunternehmen Bigwheel, das Goodway 2005 übernommen hatte, rund 1.
200 große EM-Reifen pro Jahr runderneuern können; gegenwärtig seien dies nur 360, so Goodway-CEO Tai Boon Wee. Wenn diese Kapazitäten vollends aufgebaut sind, werde Goodway auch EM-Reifen bis zu 63 Zoll im Kaltverfahren runderneuern können. Gegenwärtig liege das technische Limit der im März in Nilai eingeweihten EM-Runderneuerung bei 57 Zoll.
Die von Bigwheel Runderneuerten werden unter dem Markennamen „Tough Tread“ in der Region vermarktet. Obwohl die Nachfrage gerade aus Australien stark zunehme, so Wee weiter, habe Goodway gegenwärtig keine Pläne, dort eine eigene Produktionsstätte aufzubauen. Man untersuche aber „einige Optionen“, wie Minenbetreibern die Nutzung der Goodway-Runderneuerungstechnologie unter eigener Regie, also in Lizenz, zu ermöglichen sei.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-08-20 00:00:002023-05-17 10:59:26EM-Reifen: Goodway investiert in eigene Runderneuerung
Für ein Unternehmen wie Borrachas Vipal S/A wird ein Markt wie Europa immer interessanter. Auf dem heimischen Markt Brasilien mit einem Volumen von rund 8,5 Millionen Runderneuerten (90 Prozent sind kaltrunderneuert), auf dem Vipal mit Abstand und einem Anteil von 43 Prozent Marktführer ist, hat das Unternehmen eine beinahe 25-jährige Marktpräsenz. In Europa hingegen ist Vipal erst seit gut zwei Jahren mit einer eigenen Gesellschaft präsent.
Darin sieht International Business Director Maria Locatelli aber einen großen Vorteil – der europäische Markt biete für den Lieferanten von Runderneuerungsmaterialien immense Entwicklungsfähigkeiten. Entsprechend selbstbewusst tritt das Unternehmen denn auch auf, will bei der Umsetzung seiner Europastrategie aber Gründlichkeit vor Schnelligkeit walten lassen: „Wir müssen den Markt zunächst verstehen lernen.“.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-08-15 00:00:002023-05-17 10:59:46Vipal will zunächst in Europa ankommen
Die deutsche Rösler-Gruppe reklamiert mit ihrem Schelkmann-Kalterneuerungsverfahren weltweit Technologieführerschaft bei der Runderneuerung von EM-Reifen. Nachdem das Unternehmen im April dieses Jahres einen Minenbetreiber aus Indonesien unter Vertrag nehmen konnte, hat man kurze Zeit später einen weiteren Minenbetreiber von den Vorzügen der Schelkmann-Kaltrunderneuerung nach dem so genannten SPR-Verfahren (Schelkmann Pre-cured Retreads) überzeugen können. Seit kurzem wird auch in Usbekistan eine exklusive Schelkmann-Runderneuerungsanlage installiert.
Die Marangoni-Gruppe hat in den vergangenen Tagen ihr wachsendes Interesse am chinesischen Markt mit der Eröffnung einer Repräsentanz in Shanghai bekräftigt. Diese Initiative, die bereits Ende 2005 angekündigt wurde, stelle nun den ersten Schritt des italienischen Konzerns dar, mit dem in China eine Reihe von Aktivitäten auf dem Reifensektor entwickelt werden sollen: Neureifenverkauf, Aufbau von Runderneuerungsanlagen, Fertigung von Materialien für die Runderneuerung, Ausbau der Marktpräsenz von Marangoni in China und Expansion des Exportgeschäftes der Gruppe in andere Weltregionen. An der Spitze des Shanghaier Büros stehen Marcello Gambarini, der seine dreißigjährige Erfahrung im Reifensektor bei namhaften Unternehmen der Branche gesammelt hat, sowie Zhu Pei Fang, einer in China im Reifenbereich sehr bekannten Persönlichkeit.
Während der vergangenen Jahre hat sich auf dem europäischen Kaltrunderneuerungsmarkt vor allem eines gezeigt: Anbieter von außerhalb Europas haben es zusehends verstanden, sich einen immer größeren Marktanteil zu sichern. Zahlen zufolge, die der NEUE REIFENZEITUNG vorliegen, lag der Anteil der Laufstreifen, die nicht von Bandag, Marangoni/Ellerbrock, Kraiburg oder Michelin stammten, im Jahr 2000 noch bei 18 Prozent. 2005 hatten die „Anderen“ sich bereits 29 Prozent vom europäischen Markt gesichert.
Und es gibt Marktkenner die vorhersagen, dass diese Gruppe von Unternehmen in den kommenden drei bis fünf Jahren sogar jeden zweiten Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung in Europa liefern werden. Einer dieser Marktkenner ist Joe Krimpenfort, der für den Materiallieferanten Galgo Pre-Q Europe als General Manager einen entsprechend größeren Anteil vom europäischen Kuchen reklamiert..
Die Michelin North America Inc. hat bekannt gegeben, zum Kaufpreis von 69 Millionen US-Dollar die Oliver Rubber Company – ein Tochterunternehmen der Cooper Tire & Rubber Company – übernehmen zu wollen. Wie es weiter heißt, haben beide Seiten bereits eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Die Cooper-Tochter produziert Laufflächenmischungen und Runderneuerungsmaterial. Nach der Genehmigung der Akquisition von offizieller behördlicher Seite soll die Oliver Rubber Company als Tochterunternehmen von Michelin North America Inc. geführt werden.
Mit dem Deal will man das MRT-Netzwerk – das Akronym steht für Michelin Retread Technologies – sowohl was die Produkte als auch den Service betrifft weiter ausbauen, sagt der Reifenhersteller. „Mit seinen Produktionskapazitäten, seinem Produktportfolio und dem Know-how seiner Mitarbeiter ergänzt Oliver unsere Runderneuerungsaktivitäten in idealer Weise“, ist Luc Minguet, Chief Operating Officer Michelin Americas Truck Tire, überzeugt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-07-31 00:00:002023-05-17 11:00:14Michelin übernimmt die Oliver Rubber Company
Bridgestone UK und Ryder Logistics & Transportation Solutions Worldwide haben ihre Zusammenarbeit um weitere drei Jahre verlängert. Im Rahmen des neuen Kontrakts wird der Reifenhersteller dem Transportunternehmen auch weiterhin Lkw-Neureifen und Qualitread-Runderneuerungen liefern sowie den gesamten Reifenservice über sein nationales Truck-Point-Händlernetz abwickeln. „Wir sind erfreut, dass sich Ryder auch für die kommenden drei Jahre wieder für Bridgestone und Truck Point als Reifenpartner entschieden hat.
Immerhin arbeiten wir bereits seit mehr als zehn Jahren zusammen, und der neue Vertrag stärkt diese erfolgreiche Partnerschaft nur noch weiter. Wir teilen beide dieselben Überzeugungen und Werte. Der neue Vertrag ist ein Beleg für das hohe Vertrauen, dass man bei Ryder in unsere Produkte und Services setzt“, so Greg Ward, Commercial Director bei Bridgestone UK.
„Wir freuen uns sehr darauf, im Rahmen des neuen Kontrakts weiterhin mit Bridgestone und dem Truck-Point-Netzwerk zusammenzuarbeiten. Sie haben das wettbewerbsfähigste Reifenmanagementprogramm zur Betreuung von Flotten zu bieten. Damit bietet Bridgestone uns und unseren Kunden einen echten Mehrwert“, sagt Chris Deevey.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2007-07-30 00:00:002023-05-17 11:00:18Ryder und Bridgestone/Truck Point verlängern Zusammenarbeit
Bridgestone Aircraft Tire Co. (China) Ltd., eine Tochtergesellschaft der Bridgestone Aircraft Tire Co.
(Hong Kong) Ltd., hat nun in Qingdao, China, die neue Runderneuerungsanlage für Flugzeugreifen offiziell in Betrieb genommen. Laut Bridgestone steige die Nachfrage nach Flugzeugreifen weltweit an, insbesondere aber in China.
Neben dieser neuen Runderneuerungsanlage betreibt Bridgestone noch entsprechende Einrichtungen in Japan, den USA, Belgien und Hongkong. Außerdem fertigt Bridgestone neue Flugzeugreifen in der Fabrik im japanischen Kurume. Bis Ende 2008 soll in Tokio eine zweite Produktionsstätte für Flugzeitreifen entstehen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2007-07-26 00:00:002023-05-17 10:57:05Bridgestone weiht Runderneuerung für Flugzeugreifen ein