Beiträge

Über 140 Aussteller zur Tyrexpo Africa erwartet

,

Wenn die Tyrexpo Africa Anfang März in Johannesburg (Südafrika) ihre Pforten öffnet, dann werden sich die Besucher der Messe rund um Reifen, Runderneuerung, Werkstattausrüstung und verwandte Branchen vor Ort über die Produkte und Dienstleistungen zahlreicher Unternehmen informieren können. Denn nach Aussagen des Veranstalters ECI International aus Großbritannien, der darüber hinaus auch für die Brityrex oder die Tyrexpo Asia sowie Tyrexpo India verantwortlich zeichnet, haben mehr als 140 Aussteller ihr Kommen zu der Messe in Südafrika zugesagt. Für jeden aus der Branche sei da etwas dabei, meint ECI-Geschäftsführer Paul Farrant.

“Besonders für solche, die sich für neue und exklusive Reifenmarken interessieren, dürfte sich ein Besuch der Tyrexpo Africa lohnen”, ist er überzeugt. Farrant kann eigenen Worten zufolge jedenfalls von einem lebhaften Interesse an der Messe sowohl seitens im südlichen Afrika aktiver Unternehmen als auch vonseiten internationaler und insbesondere chinesischer Reifenhersteller berichten, die offenbar ein großes Potenzial in der Region sehen. Begleitend zu der vom 4.

bis zum 6. März im Sandton Convention Centre Johannesburg stattfindenden Ausstellung ist ein Konferenzprogramm vorgesehen, für das Referenten wie unter anderem Sir Tom Farmer oder David Wilson von der britischen Retread Manufacturers Association gewonnen werden konnten..

Qualitätsmanagement bei Gomme Piave rezertifiziert

,

Der auf die Fertigung von OTR-/EM-Reifen spezialisierte italienische Runderneuerer Gomme Piave hat eigenen Aussagen zufolge jüngst sein Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001:2008 durch den TÜV Austria rezertifizieren lassen. Darüber hinaus teilen die Italiener noch mit, dass ab sofort alle von ihnen runderneuerten Reifen durch spezielle Schutzlagen besonders widerstandsfähig für die Anforderungen beispielsweise im Einsatzgebiet rund um Industrieabfälle gemacht werden können. Außerdem ergänzen diverse neue Dimensionen das Produktangebot des Runderneuerers, wobei in diesem Zusammenhang unter anderem die zusätzlichen Größen 17.

5-25 20.5-25 und 23.5-25 der Profilvariante “GP-Mine” in D2-Ausführung und mit Profiltiefen zwischen 65 und 83 Millimetern sowie die Größen 23.

Rupert Kohaupt: Einmalige Krisensituation macht Weg frei für Hoffnung

,
Kohaupt Rupert tb

Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erklärt Rupert Kohaupt, Director Commercial Tires bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, welchen Schaden der Reifenmarkt, insbesondere der Lkw-Reifenmarkt, in Deutschland im “Krisenjahr 2009” genommen hat und wie sich der amerikanische Reifenkonzern – einer der größten Vermarkter von Nutzfahrzeugreifen – trotz der Herausforderungen des Marktumfeldes geschlagen haben. Die gute Nachricht zuerst: Im neuen Jahr besteht auch bei Lkw-Reifen endlich wieder Hoffnung auf ein Wachstum.

.

Runderneuerungs-/Reparaturmaterial von Vipal wird teurer

,

Zum 1. Februar will Vipal Europe die Preise für die von dem Unternehmen angebotenen Runderneuerungs- und Reifenreparaturmaterialien um zehn Prozent anheben. Begründet wird dies mit den Marktbedingungen sowie höheren Rohmaterialkosten.

Wie auch andere Anbieter könne man sich zudem nicht den darüber hinaus ebenfalls gestiegenen Transport-, Energie- und Lohnkosten entziehen, weshalb Preisanpassungen unumgänglich seien. Die Preissteigerungen sollen für alle europäischen Länder gleichermaßen gelten, heißt es. Gleichzeitig spricht das Unternehmen jedoch davon, dass es in manchen Regionen bzw.

Rösler-Partner in der Türkei bietet „garantierte Leistung“

Roesler in Tuerkei tb

Die im Rahmen der Schelkmann-Runderneuerung garantierten Laufleistungsergebnisse werden auch durch die Dr.-Alev-Gruppe in der Türkei geboten. Wie es dazu in einer Pressemitteilung heißt, konnte sich Paul Rösler senior kürzlich bei einem Besuch in Istanbul von den Ergebnissen der kürzlich begründeten Partnerschaft überzeugen.

Rösler feiert Jubiläum: Vom Vulkanisierbetrieb zum Global Player

,
IMG 4261 tb

Vor genau 50 Jahren, am 1. Januar 1960, begann Paul Rösler, Jahrgang 1941 und gerade mal 18 Jahre alt, das “Abenteuer Reifen”. Soeben mit Fachoberschulreife vom Internat entlassen, kaufte ihm sein Vater, ein selbstständiger Straßen- und Tiefbauingenieur, für 20.

000 D-Mark einen Vulkanisierbetrieb mit dem Namen “Reifen Kirchhoff” in Dortmund, um seinen erstgeborenen Sohn nicht schon im elterlichen Tiefbauunternehmen wirken zu lassen. Paul Rösler, damals junior, nahm diese Herausforderung mit dem Gedanken an, als eigener Chef seine Ideen dort besser verwirklichen zu können, als dies im elterlichen Betrieb möglich gewesen wäre.

.

8.500 Tonnen Altreifen illegal aus USA nach China verschifft

,

Verschwörungstheoretiker könnten an einen Gegenschlag der Vereinigten Staaten wegen der vermeintlichen Schäden glauben, den China-Reifen der US-amerikanischen Reifenindustrie zugeführt haben sollen. Chinesische Behörden haben in einem Hafen in der Provinz Guangzhou nun rund 8.500 Tonnen Altreifen in immerhin 366 Überseecontainern entdeckt, die – und das ist das Pikante an der Situation – aus den USA illegal eingeführt worden sein sollen.

Agenturberichten zufolge hätten alle illegal einführten Container, in einer Reihe aufgestellt, von rund 4,7 Kilometern. Die Schmuggler hatten gegenüber den Behörden angegeben, sie würden “Gummi” einführen (was zumindest nicht völlig falsch war). Die gesamten Transportkosten von den USA bis nach China berechnen die Behörden mit 34.

000 bis 85.000 US-Dollar. Die Reifen würden später aber zu überaus profitablen Konditionen für die Ölraffination oder die Reifenrunderneuerung weiterverkauft.

Endres verlässt VMI-AZ

,

Zum Ende des Monats verlässt Vertriebsleiter Robert Endres die VMI A-Z Extrusion GmbH, um sich – wie er selbst sagt – “einer neuen Herausforderung zu stellen”. Seine Nachfolge, insbesondere für den Bereich Runderneuerung, tritt demnach Gerry Pol von VMI Holland BV an..

Unterstützung von Krebshilfe durch Marangoni Tread

Marangoni Tread North America hat in den Vereinigten Staaten ein Hilfsprogramm aufgelegt, bei dem für jede im November produzierte Ringtread-Runderneuerung ein Spendenbeitrag an eine Stiftung zur Bekämpfung von Krebserkrankungen überwiesen wird. Zugute kommt die Aktion demnach der Minnie Pearl Cancer Foundation. “Die Runderneuerungsindustrie profitiert von der Verlängerung des Reifenlebens.

Wir können auf diese Weise etwas von dem zurückgeben, um dabei zu helfen, das Leben derjenigen zu verlängern, die gegen dieses schreckliche Krankheit ankämpfen”, erklärt Bill Sweatman, President und CEO der Marangoni Tread North America Inc., das Engagement des Unternehmens..

Überbetriebliche Schulungen am Goodyear-Dunlop-Standort Wittlich

Am Standort Wittlich der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH haben sich in diesem Jahr mehr als 120 Mitarbeiter im Rahmen überbetrieblicher Schulungen weiterqualifiziert. Zusammen mit dem Überbetrieblichen Ausbildungszentrum (ÜAZ) Wittlich hat das Unternehmen sogenannte “kontinuierliche Verbesserungsschulungen” (KVP-Schulungen) durchgeführt. Die zertifizierten Schulungen wurden im Rahmen des Förderprogramms “Wegebau” von der Agentur für Arbeit Trier unterstützt.

Bei der Weiterbildungsmaßnahme ging es um die Vermittlung verschiedener, standardisierter Methoden und Werkzeuge der kontinuierlichen Verbesserung. “Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Deswegen haben wir zusammen mit dem ÜAZ das Schulungsprogramm ‚kontinuierliche Verbesserung’ auf den Weg gebracht.

Die vermittelten Inhalte und Methoden ermöglichen unseren Mitarbeitern in Verbindung mit ihren bereits vorhandenen Fähigkeiten und Erfahrungen, die Reifenproduktion am Standort Wittlich noch effizienter zu gestalten”, so Markus Wachter, Produktionsdirektor in Wittlich. Die Teilnehmer sollen dank der erlernten Methoden und der Analyse ihres Arbeitsbereichs nunmehr selbstständig Optimierungspotenziale identifizieren sowie Lösungs- und Verbesserungsvorschläge erarbeiten können..