Vom 25. bis zum 27. Juni 2010 wird im Chennai Trade Centre (Chennai/Indien) eine Messe rund um Reifen, Räder, Reifenreparatur, Runderneuerung, Werkstattausrüstung etc.
stattfinden. Im Rahmen der sogenannten “India Tyre Expo”, die von einem Unternehmen namens Associated Business Media organisiert wird, soll es an zwei der drei Messetage auch ein begleitendes Konferenzprogramm geben, bei dem unter anderem die globalen Trends in Sachen Reifentechnologie thematisiert werden. Vorgesehen dafür sind der 26.
und der 27. Juni. Mehr über die Messe können Interessierte über die Website www.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/India_Tyre_Expo.jpg493400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-25 10:09:002023-05-17 14:45:10Messe „India Tyre Expo“ im Juni in Chennai/Indien
Das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) hat seinen sogenannten “Retread Tire Buyers Guide” in überarbeiteter Form komplett neu aufgelegt. Das von dem US-Verband gedachte Nachschlagewerk, das sowohl in gedruckter Form erhältlich ist als auch auf der Informations-CD oder den Internetseiten des TRIB (www.retread.
org/guide) zu finden ist, listet Runderneuerer weltweit und zeigt zugleich auf, welche Reifenarten (für Pkw, Lkw, Flugzeuge etc.) von ihnen angeboten werden. cm.
In 2008 war es der Rösler-Gruppe gelungen, mit einer der größten Kupferminengesellschaften der Welt, mit Kazakhmys aus Kasachstan, einen Vertrag zur Lieferung einer schlüsselfertigen Runderneuerungsanlage für Kazakhmys’ Unter- und Übertageminen in Kasachstan abzuschließen. Innerhalb von nur 18 Monaten haben die Rösler-Gruppe und Kazakhmys die Runderneuerungsanlage inklusive Gebäude im kasachischen Zhezkazgan aufgebaut. Seit Dezember vergangenen Jahres läuft die Produktion nun und runderneuert Reifen von 25 Zoll bis hin zu einer Maximalgröße von 33.
00R51; es besteht die Option, die Anlage auch auf die Runderneuerung von 57 Zoll großen EM-Reifen auszuweiten. “Um die selbe Qualität zu gewährleisten, für die Rösler weltweit bekannt ist, wurde ein Team von drei Mitarbeitern dauerhaft in Kasachstan stationiert, die die Produktion beaufsichtigen”, heißt es dazu in einer Mitteilung der Rösler-Gruppe. Die ertsen Reifen haben mittlerweile die Produktion verlassen und leisten im Einsatz gute Dienste.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Paul_Roesler_-_Herr_Aliev_-_Herr_Mueller-tb.jpg338450Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-16 09:29:002023-05-17 14:45:40Rösler-Gruppe nimmt Runderneuerung in Kasachstan in Betrieb
Das Schweizer Unternehmen B&J Rocket Sales AG wird ab sofort durch Erhart Maegerlein unterstützt. Er wurde mit Wirkung zum 1. März 2010 zum General Manager der Gesellschaft mit Sitz in Baar ernannt und kümmert sich in dieser Funktion um die Verkaufsregionen Europa und Asien.
Maegerlein verfüge über eine langjährige Branchenerfahrung, stammt es doch aus den eigenen Reihen des Unternehmens und war 28 Jahre lang erfolgreich für B&J in Hongkong tätig. Ab sofort wird er nun am Schweizer Standort das Management in allen Belangen der Verkaufsregionen Europa und Asien verstärken, wie es dazu in einer Mitteilung des Unternehmens heißt. In seiner neuen Funktion berichtet Erhart Maegerlein direkt an Andreas Müller, den Geschäftsführer der B&J Rocket Group.
“Mit der Ernennung von Herrn Maegerlein als General Manager der B&J Rocket Sales AG sichern wir eine schnelle und marktorientierte Reaktionszeit und machen die Entscheidungswege bei Anfragen unserer Kunden noch kürzer”, so Müller. “Damit gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Servicesteigerung und Erhöhung der Kundenzufriedenheit.”
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Maegerlein__Erhart-tb.jpg540450Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-12 10:06:002023-05-17 14:41:39B&J macht Erhart Maegerlein zum General Manager für Europa uns Asien
Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH gehört mit ihren Marken Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava und Debica zu den führenden Anbietern von Lkw-Reifen in Deutschland. Neben Neureifen bietet das Unternehmen auch die konzerneigene Heißrunderneuerung an. Diese Werkserneuerung gehört für das Unternehmen zu einem der wichtigsten Bestandteile des Serviceangebots für Kunden der Transportbranche.
Diese stehen unter einem enormen Kostendruck, der sich durch die Wirtschafts- und Finanzkrise noch weiter verschärft hat. Einer der Wege, die Kosten zu reduzieren, sei ein professionelles Reifenmanagement, zu dem bei Goodyear Dunlop unter anderem die Werkserneuerung gehört, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.
Die Firma Reifen Göring aus Meschede weist wegen des “breiten Interesses verschiedenster Reifenhändler und Fuhrparks” darauf hin, dass auch runderneuerte Reifen – sofern sie den geforderten Richtlinien gemäß 2001/43 EG entsprechen – förderfähig im Rahmen des “De-Minimis”-Programmes sind. Dies treffe für einen Großteil des Produktportfolios des Unternehmens zu, das in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiern kann und eine große Bandbreite an runderneuerten Lkw-Reifen aus eigener Produktion anzubieten hat. “Sämtliche aktuellen Bandag-‚ESP’-Profile und auch Bridgestone-‚Qualitread’-Werkserneuerungen sind ‚De-Minimis’-förderfähig”, so der Runderneuerer, der interessierten Reifenhändlern in der Angelegenheit beratend zur Seite steht und eine entsprechende Herstellerbestätigung ausstellen kann.
Das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) wehrt sich gegen eine Gesetzesinitiative des US-Bundesstaates Georgia, nach der Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und anderer Rettungskräfte künftig nicht mehr mit runderneuerten Reifen ausgestattet werden dürfen. Der US-Runderneuerungsverband ist der Ansicht, dass “die Sicherheit von runderneuerten Reifen auf allen Fahrzeugen bewiesen” sei. Die Gesetzesinitiative sei “grundsätzlich falsch”, so der Verband weiter und fordert seine Mitglieder auf, “gegen dieses Gesetz zu kämpfen”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2010-03-02 12:47:002023-05-17 14:42:29US-Bundesstaat Georgia will Runderneuerte zum Teil verbieten
Obwohl das italienische Unternehmen Marangoni mit dem neuen Jahrtausend sein 50-jähriges Firmenjubiläum feiern konnte, stellt das Jahr 2000 vor allem einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Internationalisierung der Aktivitäten dar. Heute, zehn Jahre später, ist der Marangoni-Konzern neben Bandag und den in der Runderneuerung aktiven Neureifenherstellern der einzige, wahre „Global Player“ der Branche. Das Unternehmen ist nicht nur in Europa und Nordamerika erfolgreich etabliert, auch in China fasst man nun langsam Fuß. Vor allem aber ist das Engagement in Brasilien in den vergangenen zehn Jahren zum Rückgrat der weltweiten industriellen Präsenz geworden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/MARANGONI-FABRIK_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-01 13:19:252023-09-25 16:40:34Marangoni wird in Brasilien zum „Global Player“ – Wachsende Marktanteile und Überzeugungsarbeit
Die thailändische Tochtergesellschaft des Bridgestone-Konzerns hat in Nong Khae unter dem Namen “Bridgestone Bandag Retread Center” (BBRC) Anfang Februar eine erste eigene Runderneuerungsfabrik eröffnet. Am Standort, wo sich auch eine der drei thailändischen Bridgestone-Neureifenfabrik befindet, werden aktuell rund 44 Lkw-Reifen pro Tag runderneuert (Jahresproduktion: 16.000 Runderneuerte).
Da der Bridgestone-Konzern davon ausgeht, dass das Runderneuerungs- und Flottenlösungsgeschäft in Asien in den kommenden Jahren beträchtlich wachsen werde, wie es dazu in einer Mitteilung heißt, errichte das japanische Unternehmen aktuell in Thailand noch eine eigene Fertigung für Runderneuerungsmaterialien. Die Aufnahme der Produktion werde für diesen November erwartet..
Harvey Brodsky, Geschäftsführer des US-amerikanischen Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB), wird im Rahmen der Runderneuerungsmesse Recaufair in São Paulo/Brasilien (13. bis 16. April) einen Vortrag darüber halten, wie die weltweite Nutzfahrzeug- bzw.
Transportbranche von runderneuerten Reifen profitieren kann. Schon bei der Recaufair 2008, zu der über 10.800 Besucher gekommen sein sollen, war Brodsky als Referent verpflichtet worden.