Beiträge

Michelin wehrt sich gegen Kopisten seines BFGoodrich-Offroadklassikers

BFG All Terrain TA KO 2 tb

Dass der All-Terrain T/A KO2 von BFGoodrich – einschließlich seiner direkten Vorgänger immerhin schon seit 1976 im Markt – weltweit zu den wichtigsten Profilen des 4×4-Reifenmarktes gehört, ist im Markt hinlänglich bekannt. Leider, wie man bei Michelin vor Kurzem wieder einmal zur Kenntnis nehmen musste. Wie es dazu heißt, habe Michelin North America Inc. jetzt […]

Schlussverteilung in Sachen der Reifen-Ihle-Service-Insolvenz

, ,
Laut dem zuständigen Insolvenzgericht steht im Verfahren rund Reifen Ihle Service GmbH Forderungen in Höhe von beinahe 5,5 Millionen Euro ein Betrag von gut 1,2 Millionen Euro zur Verteilung gegenüber (Bild: Pexels/Pixabay)

Anfang 2014 hatte die Reifen-Ihle-Gruppe aus Günzburg an der Donau die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen beantragt, das ein paar Monate später dann auch eröffnet wurde. Für zwei der davon betroffenen Unternehmen – zwölf Reifenhandelsbetriebe bzw. die Reifen Ihle Service GmbH und die Runderneuerung bzw. R-I-G Technische Produkte GmbH – hatte der Insolvenzverwalter […]

RuLa-BRW und Nokian Tyres vereinbaren „strategische Zusammenarbeit“

RuLa BRW Nokian Tyres tb

RuLa-BRW und Nokian Heavy Tyres beginnen „eine neue Ära der Zusammenarbeit“. Wie es dazu aus Königs Wusterhausen, dem Sitz des Runderneuerers, in einer aktuellen Erklärung heißt, wolle man zukünftig das „innovative Runderneuerungsmaterial Noktop“ des finnischen Reifenherstellers in der eigenen Kaltrunderneuerung verarbeiten und Kunden hierzulande entsprechend runderneuerte Reifen anbieten. Dies soll „in Kürze vollumfänglich“ geschehen, heißt es dazu weiter. RuLa-BRW dazu: „Die sehr guten Eigenschaften von Noktop werden zweifellos dazu beitragen, die Leistung und Lebensdauer unserer runderneuerten Lkw-Reifen weiter zu verbessern.“ Darüber hinaus habe RuLa-BRW gestern bei einem Treffen mit Verantwortlichen der Nokian Tyres GmbH (München) aber auch eine „strategische Zusammenarbeit“ vereinbart.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch Antisubventionsmaßnahmen gegen China-Lkw-Reifen werden überprüft

EU Zoelle Ueberpruefung tb

Ende Oktober hatten wir berichtet, dass die auslaufenden Anti-Dumping-Zölle auf neue und runderneuerte Lkw-Reifen aus chinesischer Fertigung wegen ihres bevorstehenden Außerkrafttretens durch die EU-Kommission überprüft werden sollen. Wie die Behörde zwischenzeitlich mitgeteilt hat, trifft dasselbe jetzt auch auf die sogenannten Antisubventionsmaßnahmen zu. Das Verfahren sei mit der Veröffentlichung der Überprüfungsmitteilung am 10. November offiziell eröffnet […]

MAKRO: Wie Reifen den Regenwald bedrohen

MAKRO

Reifen bestehen zum größten Teil aus Naturkautschuk. Laut der Recherche des Wirtschaftsmagazins MAKRO gehen 70 Prozent der weltweiten Kautschukernte an die Reifenindustrie. Und da Autos und damit auch die Pneus immer größer werden, wird auch immer mehr Naturkautschuk gebraucht. Und dazu werden mehr Kautschukbäume gepflanzt und dafür Regenwald abgeholzt. Ab Ende 2024 verlangt die Europäische […]

Marangoni nimmt Recircle Awards „stellvertretend für unsere Kunden“ entgegen

,
Vittorio Marangoni tb

Auch in Henstedt-Ulzburg bei Marangoni Retreading Systems Deutschland ist man „sehr stolz“ auf die Anerkennungen in Verbindung mit den Mitte November überreichten Recircle Awards. Die Auszeichnungen als bester Lkw- und Bus- sowie bester OTR-Reifenrunderneuerer nehmen man „stellvertretend für unsere Kunden entgegen, die mit ihrem Vertrauen in die Qualität unserer Produkte, insbesondere des Ringtread-Systems, und Dienstleistungen […]

Bear-Machines holt Innovationspreis für Nachschneidemaschine Bear-Cut

,
Bear Machines Award tb

Die Bear-Machines GmbH aus Heek am Niederrhein hat den Innovationspreis Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen 2023 verliehen bekommen. Mit diesem Preis würdigt das Bundesland „innovative Ideen und Lösungen, die Wirtschaft und Handwerk einen herausragenden Mehrwert bieten“, heißt es dazu vonseiten des Start-up-Unternehmens. Die Jury würdigte mit dem Preis die Entwicklung der halbautomatischen Maschine zum Nachschneiden von […]

Vipal Rubber sieht „großartige Tätigkeit“ mit Recircle Awards gewürdigt

,
Vipal Rubber Recicle Awards tb

Vor Kurzem fand die Vergabe der diesjährigen Recircle Awards in immerhin 22 Kategorien statt. Besonders überzeugen konnte die Abstimmenden und die Jury dabei ganz offenbar Vipal Rubber bzw. Vipal Machinery. Der brasilianische Anbieter von Reparatur- und Runderneuerungsmaterialien sowie von Runderneuerungsmaschinen konnte sich die Awards in gleich vier Kategorien holen: Best Tread Rubber Supplier, Best Retreading […]

Die Steinexpo und das Who is who der OTR-Reifen- und Räderbranche

,
Steinexpo Aufmacher tb

Dass die diesjährige Steinexpo Ende August ein Erfolg war, an dieser Feststellung lassen die Ergebnisse der Messe insgesamt keinen großen Interpretationsspielraum zu. In die Liste der immerhin 305 Aussteller hatten sich aber auch mehr als ein Dutzend Hersteller und Anbieter aus dem Reifen- und Rädermarkt mit etlichen Produkt- und Servicemarken eingetragen, die damit nicht nur die Relevanz der viertägigen Demonstrationsmesse in Nieder-Ofleiden dokumentierten. Sie dokumentierten damit vor allem auch das fachliche und agile Niveau, auf dem der Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern im OTR-Reifensegment geführt wird, das insbesondere auch die Handelsseite eng mit einbezieht. Wir haben uns auf der Steinexpo umgesehen und mit den Ausstellern darüber gesprochen, wie und womit sie den Unterschied im Markt machen wollen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit für das AZuR-Netzwerk

,
Mit ihrer Studie zur positiven Ökobilanz der Runderneuerung habe AZuR „einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Transformation des Transportwesens“ geleistet, so Netzwerkkoordinatorin Christina Guth bei der Entgegennahme des Preises mit Rigdon-Geschäftsführer Günter Ihle (Bild: AZuR)

Das Innovationsforum Altreifenrecycling – auch bekannt als Allianz Zukunft Reifen (AZuR) – ist mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024 in der Kategorie Reifen und Reifenperipherie ausgezeichnet worden. Die durch eine Jury des Fachmagazins Transport vergebene Ehrung hat das Netzwerk für seine Studie zur positiven Ökobilanz der Runderneuerung erhalten. Die vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- […]