Die Retread Tire Association (RTA) hat Neues bezüglich der aktuellen Anzahl der ihr angeschlossen Mitglieder mitgeteilt. Nachdem der US-amerikanische Runderneuerungsinteressenverband im vergangenen Herbst diesbezüglich bereits die 200-Marke überschritten hatte, soll die Mitgliederzahl nunmehr bereits bei 234 liegen. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-27 12:09:002013-07-08 12:53:53Mitgliederzahl der RTA klettert auf 234
Borrachas Vipal – Hersteller von Materialien zur Runderneuerung und Reparatur von Reifen – hat eine Delegation von 25 ukrainischen Runderneuerern nach Istanbul (Türkei) eingeladen. Die Zusammenkunft wurde mit organisiert vom Unternehmen Tatko Otomotiv, das als Vipals Partner für die Ukraine und die Türkei, und sollte Touristisches mit Geschäftlichem verbinden. Alessandro Bottesini Campos, Manager bei Vipal Europe, bezeichnet das Treffen in jeglicher Hinsicht als vollen Erfolg.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vipal_Instanbul.jpg270400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-26 13:28:002013-07-08 12:53:17Ukrainische Runderneuerer von Vipal nach Istanbul eingeladen
Die Retread Tire Association (RTA) will Lkw-Fahrern die Möglichkeit bieten, sich aus erster Hand darüber zu informieren, wie runderneuerte Reifen produziert werden. Deshalb bietet der US-amerikanische Runderneuerungsinteressenverband ihnen Besichtigungstouren entsprechender Werke an. “Wir bei der RTA wollen allen unseren Freunden aus der Nutzfahrzeugbranche zeigen, wie ihre Runderneuerten hergestellt, getestet und gewartet werden.
Eine Werksbesichtigung ist der beste Weg, diese Prozesse vom Anfang bis zum Ende zu sehen”, lädt RTA-Geschäftsführer Harvey Brodsky alle nordamerikanischen Lkw-Fahrer ein, sich diese Chance nicht entgehen zu lassen. Zu sehen wie Runderneuerte produziert werden, sei nicht nur informativ, sondern erleichtere unter Umständen auch die Entscheidung, mit welchen Reifen man die eigene Flotte ausgerüstet, ergänzt er. “Wenn Sie im Zusammenhang mit Runderneuerten Zweifel hegen, wird dies Ihre Meinung ändern”, rät Brodsky Truckern, sich zwecks Organisation einer solchen Tour mit der RTA bzw.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-25 12:42:002012-04-25 12:42:00US-Truckern werden Touren durch Runderneuerungswerke angeboten
Von besten Vorzeichen spricht die Messe Essen GmbH mit Blick auf die vom 5. bis zum 8. Juni stattfindende “Reifen 2012”.
Denn bei der “Weltleitmesse der Reifenbranche” werden mit 630 Ausstellern so viele wie nie zuvor ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Neureifen, Reifenhandel, Reifen- und Fahrwerkstechnik, Reifenerneuerung, Vulkanisation und Werkstatt präsentieren. Einen weiteren neuen Rekord stellt die Reifenmesse zudem in Sachen Internationalität auf, denn die Aussteller stammen diesmal aus 44 Nationen. Dies entspricht einem Anstieg der Zahl ausländischer Unternehmen um zehn Prozent gegenüber der letzten Messe vor zwei Jahren.
“Die Fachbesucher können sich auf das wohl größte Angebot in der Geschichte der ‚Reifen’ freuen: Mit über 64.000 Quadratmetern belegt die Messe in diesem Jahr 19 Prozent mehr Fläche”, so die Messe Essen, die damit die Position der “Reifen” als wichtigste Informations- und Orderplattform ihrer Branche einmal mehr bestätigt sieht. Bestimmendes Thema der Branche insgesamt sowie natürlich auch der Reifenmesse wird nach Ansicht des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.
V. (BRV) das Reifenlabel sein, weshalb der Verband im Rahmen der “Reifen” dazu eine Fachtagung anbietet. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-19 13:00:002013-07-08 12:50:01“Reifen 2012” wird so international wie nie zuvor – 630 Aussteller
“Für große Wagen” – auf der diesjährigen Reifen-Messe demonstriert Kraiburg Austria “in galaktischer Atmosphäre, dass man für alle Einsatz- und Anwendungsbereiche das richtige Profil, die richtige Mischung und den optimalen Service hat”. Vom 5. bis 8.
Juni zeigt der Spezialist für Reifenrunderneuerung die Neuheiten seiner Sortimente “K_base”, “K_tech” und “K_plus”. Ein Highlight sei dabei die Weiterentwicklung der K_side- und K_wide-Technologie. Alle Messebesucher dürften sich zudem auf eine Live-Präsentation und die ersten Testergebnisse des Kraiburg-Innovationsteams freuen: “Mit Hochdruck arbeite diese Abteilung an einem völlig neuartigen Vulkanisationssystem für EM-Reifen”, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Neben dem informativen Part – auch rund um das Thema Reifenlabeling und die anderen Kraiburg-Aktivitäten – komme natürlich auch die Kontaktpflege nicht zu kurz. Alle Kunden und Geschäftspartner seien täglich ab 17.30 Uhr zu einem Drink am Kraiburg-Stand eingeladen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kraiburg_Stand_Essen_tb.jpg216350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-18 13:12:002013-07-08 12:49:33Kraiburg Austria stellt auf Reifen-Messe Produktneuheiten vor
Der Michelin-Konzern investiert weiter in seine Runderneuerung. Der französische Hersteller hat jetzt am Standort im saarländischen Homburg eine Linie mit 14 zusätzlichen Vulkanisationsformen für die Remix-Produktion feierlich in Betrieb genommen und konnte dort gleichzeitig den 14-millionsten Heißrunderneuerten des Werkes aus der Form nehmen. Wie Unternehmensverantwortliche aus diesem Anlass gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG ankündigten, wolle Michelin auch in Zukunft in den Standort investieren.
Michelin betreibt derzeit fünf Remix-Produktionsstätten in Europa. Neben Fabriken in Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien eben auch die im saarländischen Homburg (in Betrieb seit 1971). Dabei stammt heute knapp jeder Dritte in den europäischen Michelin-Werken Remix-Heißrunderneuerte aus der deutschen Produktionsstätte.
Und das Homburger Werk, in dem außerdem jedes Jahr auch rund eine Million neue Lkw-Reifen gefertigt werden, ist gerade in Bezug auf die Runderneuerung noch einmal deutlich aufgewertet worden, was in Homburg wie auch in Deutschland insgesamt als deutliches Signal des französischen Reifenherstellers zugunsten des deutschen Standortes gewertet werden kann.
Im saarländischen Homburg kann Michelin jährlich rund eine Million neue Lkw-Reifen sowie 650.000 Remix-Heißrunderneuerte fertigen, weitere Modernisierung- und Erweiterungsinvestitionen kündigen sich bereits an
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Michelin-Fabrik_Homburg_550px.jpg412550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-16 14:05:002013-07-08 12:48:17Michelin investiert Millionen in die Homburger Runderneuerung
Auch der US-amerikanische Runderneuerungsverband “The Retread Tire Association” wird sich auf der Reifen-Messe im kommenden Juni mit einem eigenen Stand in Essen präsentieren. Man habe viele Mitglieder auch in Europa, teilt Geschäftsführer Harvey Brodsky mit, folglich sei ein Präsenz auf der Leitmesse von besonderer Bedeutung. Die RTA ist während der Reifen-Messe zu finden in Halle 4, Stand 128.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-16 12:51:002012-04-16 12:51:00US-Runderneuerungsverband RTA stellt auf Reifen-Messe aus
2012 ist ein ‚Reifen-Jahr’, denn vom 5. bis zum 8. Juni öffnet die Weltleitmesse in Essen erneut ihre Tore.
B&J Rocket, das weltweit agierende Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Baar, präsentiert den Branchenbesuchern aus der ganzen Welt das neue Gütesiegel “Quality Plus”. Dies wurde von Andreas Müller, Managing Director von B&J Rocket, eingeführt, um Kunden und Partnern genauestens zu erläutern und darzustellen, wie und in welchem Umfang beim Unternehmen die bekannte B&J-Qualität erreicht werde. Das beginne bereits bei der Auswahl der Rohmaterialien und deren Zulieferer.
Dazu Müller: “Die Marke B&J steht seit mehr als 70 Jahren für höchste Qualität im Bereich Werkzeuge für die Reifen- und Runderneuerungsindustrie. Den stetig steigenden Erwartungen unserer Kunden nach Qualität immer wieder gerecht zu werden ist unser oberstes Ziel.” Quality Plus mache jedoch nicht beim eigentlichen Produkt halt.
Sämtliche Unternehmensbereiche wie beispielsweise die persönliche Kundenbetreuung, interne Schulungen oder der After-Sales-Service seien ebenso transparent dargestellt wie die prompte Lieferfähigkeit und Marketing und Kommunikation. “Nur wenn alle Bereiche funktionieren, kann ein weltweites positives Qualitätsimage erreicht werden – und dies führt am Ende zu einer hohen Kundenzufriedenheit”, betont Müller. “Das Unternehmen sieht diese Qualitätsoffensive als einen deutlichen Beitrag, um sich am Markt weiterhin von seinen Wettbewerbern positiv abzuheben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Qplus_Icon_tb.jpg232200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-16 12:20:002013-07-08 12:47:56B&J Rocket geht in die Qualitätsoffensive
Der italienische Runderneuerungsmarkt erlebt aktuell nach Jahren der Krise seine Wiedergeburt. “Das, was wir von diesem und den kommenden Jahren erwarten, ist die Anerkennung der Runderneuerung in der industriellen Welt unter dem Gesichtspunkt der Qualität und der Dienstleistungen für den Markt”, sagt Brenno Benaglia, Vizepräsident des italienischen Runderneuerungsverbandes AIRP (Associazione Italiana Ricostruttori Pneumatici) sowie des europäischen Bipaver-Verbands.
Dieser Text ist im März 2012 in der Redaktionsbeilage "Retreading Special" erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Button_Retreading-Special-Schriftzug4.jpg1550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-16 08:22:002013-07-08 12:47:53Italienischer Runderneuerungsmarkt hat schwierige Jahre hinter sich
Der deutsche Runderneuerungsmarkt gehört mit jährlich über eine Million verkaufter Reifen zu den größten in Europa. Doch in den vergangenen zehn Jahren hat jeder dritte Runderneuerer entweder den Betrieb komplett eingestellt oder zumindest von diesem Geschäft verabschiedet. Ein deutlicher Strukturwandel, der sich in ähnlicher Form auch auf anderen europäischen Märkten abgespielt hat.
Doch was wird die Zukunft bringen? Wie geht es mit dem Strukturwandel weiter? Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), wie die Entwicklung am Markt weitergehen könnte und welche Faktoren uns die aktuelle Marktsituation beschert haben.
Dieser Text ist im März 2012 in der Redaktionsbeilage "Retreading Special" erschienen, die Abonnenten hier als E-Paper lesen können.
In den vergangenen Jahren mussten Runderneuerer hohe Investitionen in ihre Betriebsstätten tätigen, um den allgemeinen Marktentwicklungen folgen zu können
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Button_Retreading-Special-Schriftzug3.jpg1550Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-10 13:43:002013-07-08 12:45:57Weniger müssen mehr leisten – Strukturwandel in der Runderneuerung