Seit Ende Mai ist bekannt: Die Continental will in Zukunft ihre heißrunderneuerten ContiRe-Reifen in Eigenregie fertigen und plant dazu die Errichtung einer eigenen Runderneuerungsfabrik. Unterdessen spekuliert die Hannoversche Allgemeinen Zeitung sogar, der Hersteller könnte diese Fertigung sogar am alten Stammsitz in Hannover-Stöcken aufbauen. Dort sitze “vorhandenes Know-how” mit der zentralen Forschung und Entwicklung der Reifensparte.
Auch hatte Continental am Standort bis 2010 für mehr als ein Jahrhundert Reifen gefertigt, zuletzt noch Lkw-Reifen. Die Zeitung nennt zwar keine Belege für ihre Vermutung, spricht indes schon von einer “spektakulären Rolle rückwärts”. Es könnten durch den Aufbau einer Heißrunderneuerung bis zu 100 neue Arbeitsplätze am Stammsitz des deutschen Reifenherstellers und Automobilzulieferers entstehen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-06-11 13:45:002013-07-08 13:08:17Steht Hannover-Stöcken vor der Rückkehr der Reifenproduktion?
Nach erfolgreicher Testphase eröffnet Rösler jetzt ein Umschlagslager in Großräschen bei Cottbus. Um den ständig wachsenden Runderneuerungsmarkt in Ostdeutschland schneller bedienen zu können, wurde im März 2012 zusammen mit der Kockro Logistik und Speditions GmbH ein Logistikplan entwickelt. Im Nahgebiet rund um das Lager in Brandenburg könne nun eine Abholung innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Auftragserteilung gewährleistet werden.
Im nächsten Schritt sollen auch die Lieferzeiten durch die Verfügbarkeit von fertigen Runderneuerungen im Lager Großräschen optimiert werden. Geplant sei ebenfalls demnächst in Großräschen eine Karkassenprüfungsstation zu eröffnen, um dem Kunden eine noch schnellere Abwicklung der Karkassenankäufe und der Runderneuerungsaufträge zu gewährleisten. ab
Der brasilianische Runderneuerungskonzern Borrachas Vipal will auf der Reifen-Messe in Essen einen kompletten Überblick über das aktuelle Sortiment geben. Wie es dazu vonseiten des Herstellers heißt, konzentriere man sich dabei ganz gezielt auf die “Eco”-Laufstreifenlinie. Mit den Leichtlaufstreifen könnten Flotten bis zu zehn Prozent Kraftstoff beim Betrieb ihrer Fahrzeuge einsparen, so das Ergebnis mehrere Feldversuche in den USA und in Brasilien, dem Heimatmarkt Vipals.
Dank des verringerten Rollwiderstands und der verbesserten Laufleistung könnten Flotten mit Eco-Runderneuerten die Kosten pro Kilometer senken. Neben der neuen Produktlinie “Eco” zeige Vipal in Essen aber auch einige andere neue Laufstreifen der Standardproduktlinie, so etwa den neuen “DV-RT2” für die Antriebsachse”, den “DV-UM3” für den Regionalverkehr oder den “DV-RM”. Außerdem stelle Borrachas Vipal in Essen auch Reparaturpflaster für Reifenschläuche unter dem “Eco”-Label vor, die zu 90 Prozent aus ‚grünen’ Rohstoffen hergestellt werden.
Auf der Reifen-Messe, die vom 5. bis zum 8. Juni stattfindet, ist Vipal in Halle 4, Stand 327 zu finden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vipal_in_Essen_tb.jpg234206Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-05-29 15:18:002013-07-08 13:05:41Vipal zeigt in Essen neue „Eco“- Laufstreifenlinie
Nachdem Michelin erst im vergangenen Monat die neue Produktionslinie zur Herstellung moderner Michelin-Durable-Technologies-Runderneuerter im saarländischen Werk in Homburg offiziell in Betrieb genommen hat, kann der französische Reifenkonzern jetzt auch für das Remix-Schwesterwerk im englischen Stoke-on-Trent den Abschluss einer Großinvestition melden. Auch dort kann Michelin jetzt heißrunderneuerte Remix-Reifen mit einem Durable-Technologies-Profil fertigen, was bisher – wie auch im deutschen Homburg – nicht möglich war. In der ersten Erweiterungs- und Modernisierungsphase hatte Michelin in Stoke-on-Trent rund 20 Millionen Pfund (25 Millionen Euro) investiert.
Michelin wolle kontinuierlich weiter in die Runderneuerungsfabrik und die Technologie zur Herstellung von Michelin-Durable-Technologies-Runderneuerter investieren, erklärte Eric Le Corre, Michelin-Geschäftsführer in Großbritannien. Die Einrichtung sei jetzt “ein Benchmark für die Runderneuerungsindustrie weltweit”, so Le Corre weiter im Gespräch mit unserer englischen Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-05-24 14:25:002012-05-24 14:25:00Michelin modernisiert auch Remix-Fabrik in Stoke-on-Trent
Die shearografischen Reifenprüfgeräte von Steinbichler Optotechnik zählen weltweit zu den führenden Systemen zur zerstörungsfreien Prüfung von Neureifen in der Entwicklung und Qualitätssicherung, sowie zur Prüfung von Karkassen in der Runderneuerung. Das Unternehmen aus oberbayerischen Neubeuern, das in diesem Jahr auch sein 25-jähriges Jubiläum hat, will folglich auch auf der diesjährigen Reifen-Messe seine Marktposition unterstreichen und hat für die Präsenz in Essen in Halle 4, Stand 321 einen aktuellen Überblick über das Produktsortiment angekündigt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Shearografie-Reifenprüfsysteme der “Intact”-Serie, deren technische Basis das eigens entwickelte TV-Shearografie-System ist.
Dabei handelt es sich um ein holografischen Messverfahren, das Materialverformungen im Mikrometerbereich zuverlässig detektiert, können Fehlstellen eindeutig und reproduzierbar nachgewiesen werden. Dazu zählen etwa die “Intact 20”, die “Intact 30” oder die “Intact V20” speziell für die Reifenrunderneuerung. ab
Mit einem 460 Quadratmeter großen Stand wird Bridgestone bei der Anfang Juni in Essen stattfindenden “Reifen 2012” vertreten sein. Der Reifenhersteller will bei der Fachmesse ein Komplettpaket präsentieren, von dem Geschäftspartner wie beispielsweise Händler oder Fuhrparkbetreiber profitieren können sollen. Dazu zählt man sowohl Neureifen und runderneuerte Reifen als auch Reifenserviceleistungen und Services zur Kostenoptimierung.
“Bridgestone wird auf der ‚Reifen 2012’ die ‚Total-Tyre-Life’-Kampagne vorstellen und bietet Reifenexperten und Fuhrparkbetreibern die besten Lösungen an, um Reifenleistung und -kosten effektiv zu messen und zu kontrollieren”, kündigt Yves Kerstens, Managing Director Commercial Business Unit Bridgestone Europe, darüber hinaus an. Mit im Gepäck zur Reifenmesse hat man demnach die neuesten Bridgestone-Reifen für Lkw und Busse sowie die als kraftstoffsparend beschriebenen “Ecopia”-Reifen der neuen Generation. Auch die neuesten Bandag-Reifen werden vor Ort zu sehen sein, wobei das Unternehmen den Messebesuchern gerade auch die Vorteile des vom europäischen Bandag-Netzwerk angebotenen Paketes aus Neureifen und runderneuerten Reifen vor Augen führen möchte.
Weitere Schwerpunkte am Essener Bridgestone-Messestand werden demnach das europäische Truck-Point-Händlernetz für Lkw-Reifen mit mehr als 2.400 Händlern in 29 Ländern sowie das “Total-Fleet-Management”-Paket des Reifenherstellers sein. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-05-23 13:46:002013-07-08 13:03:37Auf der Reifenmesse stellt Bridgestone die „Total-Tyre-Life“-Kampagne vor
Im Rahmen der “Commercial Vehicle Show” hat Giti Tire gleich mehrere neue Produkte vorgestellt und insbesondere seine Ausrichtung in Bezug auf runderneuerte Reifen bekundet. Während der Lenkachsreifen “GSR220” wie auch der Antriebsachsreifen “GDL617” auf der Messe im englischen Birmingham bereits große Aufmerksamkeit auf sich zogen, kam doch dem neuen “GT Ree Tread” genannten Heißrunderneuerten die Qualifizierung als große Messeneuheit zu. Dass der “GT Ree Tread” dabei mit einer GT-Radial-Karkasse gefertigt wird, sei Teil der Strategie des Herstellers, moderne Produkte für verschiedene Anwendungen und Bedürfnisse anzubieten, erläutert Peter Foulkes, Marketingmanager Europa bei Giti Tire und zuständig Nutzfahrzeugreifen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-05-16 12:42:002012-05-16 12:42:00Giti Tire stellt ersten Heißrunderneuerten „GT Ree Tread“ vor
Rema Tip Top ist auch in diesem Jahr auf der internationalen Reifen-Messe in Essen vertreten, und zwar in Halle 1, Stand 104. Fachbesucher können vom 5. bis 8.
Juni Einblicke in die bestehende und erweiterte Produktpalette des Spezialisten für Reifenreparatur und Runderneuerung gewinnen. Drei Produktneuheiten stehen dabei im Fokus: die vollautomatische Montagemaschine “Concert” für Pkw-Reifen, das Vulkanisiergerät “Thermopress XL” für OTR- und AS-Reifen sowie die neue “Aramid”-Pflasterserie für Landwirtschafts- und Agro-/Industriereifen. Ein zusätzliches Highlight sei der Besuch des ehemaligen Formel-1- und DTM-Rennfahrers Christian Danner am Stand von Rema Tip Top.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-05-15 12:45:002012-05-15 12:45:00Rema Tip Top mit Produktneuheiten auf der Reifen-Messe
Marangoni will sich auf der diesjährigen Reifen-Messe als “ein Unternehmen im Wandel” darstellen, als ein Unternehmen, “dessen Produkte und Dienstleistungen unverkennbar für den Fortschritt der Mobilität in dieser Gesellschaft stehen.” Dabei will sich die italienische Unternehmensgruppe – wie gewohnt in Halle 3, Stand 235 – mit einem neuen Gesicht präsentieren und insbesondere die internationale Dimension der Gruppe in den Vordergrund der Darstellung rücken. Marangoni möchte sich dabei, so heißt es in einer Mitteilung, “als einziger Global Player unter den unabhängigen Herstellern der Branche und technologischer Spitzenreiter verstanden wissen”.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-05-14 11:19:002012-05-14 11:19:00Marangoni zeigt auf Reifen-Messe „internationale Dimension“
Runderneuerte OTR-/EM-Reifen seien heute die beste Antwort für mehr Leistung und Einsparung im Einsatz auf Baustellen, Bergwerken, Steinbrüchen und Häfen sowie Hoffnungsträger für die Umwelt. Die Marangoni-Gruppe gehört zu den führenden Anbietern in diesem Marktsegment und sieht sich als “ein wichtiger Referenzpunkt” für die Branche. Luca Mai, Vertriebsleiter des Geschäftsbereiches “Commercial & Earthmover Tyres” der Marangoni-Gruppe, erläutert, was die wichtigsten Bedürfnisse der Kunden sind.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/VULC_STAMPO_tb.jpg167250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgAndrea Löck2012-04-27 12:31:002013-07-08 12:54:09Marangoni führt neuen Runderneuerten für Portalhubwagen ein