Beiträge

Reifen Lorenz setzt am Standort Meineweh auf Bandag-Verfahren

, ,

Laut der in Lauf/Pegnitz beheimateten Reifen Loren GmbH denken Spediteure, Busunternehmer oder Flottenbetreiber auf der Suche nach Alternativen zum Reifenneukauf immer öfter über die Reifenrunderneuerung nach. Um diesem Trend Rechnung zu tragen und – wie es weiter heißt – seine Kunden professionell bedienen zu können, setzt man am Standort Meineweh eigenen Worten zufolge ab sofort das Bandag-Verfahren als lizenzierter Partner ein. “Unser Verkaufsgebiet wird schwerpunktmäßig Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen abdecken”, so das Unternehmen.

Continental übernimmt ContiTread-Vermarktung von Marangoni

ContiTread Kaltrunderneuerung tb

Continental will ab dem zweiten Quartal dieses Jahres die Vermarktung seiner ContiTread-Kaltlaufstreifen selber übernehmen. Bisher hatte die italienische Marangoni-Gruppe diese Laufstreifen nicht nur für den deutschen Neureifenhersteller gefertigt – eine Zusammenarbeit, die auch in Zukunft fortgesetzt werden soll –, sondern Marangoni war auch für die Vermarktung der Marke in Europa zuständig. “Wir haben ContiTread, Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung, im Jahr 2008 im Rahmen eines Lizenzabkommens mit Marangoni erfolgreich in Europa eingeführt.

RTA hält Wort – Verbandswebsite nun online

,

Was lang währt, wird endlich gut – so lautet eine bekannte Redensart. Ob etwas Wahres dran ist, davon kann sich nun jeder selbst überzeugen: Denn nach dem die Retread Tire Association (RTA) den Start ihrer Internetpräsenz immer wieder nach hinten verschoben, Anfang des Jahres dann aber versprochen hatte, spätestens Ende Januar werde es wirklich soweit sein, hat die US-amerikanische Interessenvertretung rund um die Runderneuerung und die Reifenreparatur jetzt nämlich tatsächlich Taten folgen lassen. Seit Kurzem lassen sich unter www.

retreadtire.org nun jedenfalls auch Informationen und nicht wie bisher nur die RTA-Kontaktdaten abrufen. christian.

Goodway Rubber vereinheitlicht Markensortiment unter Label „GIIB“

GIIB tb

Der malaysische Hersteller von Runderneuerungsmaterialien Goodway Rubber will seine verschiedenen Produktmarken nun unter dem Dach eines einheitlichen Labels vermarkten: “GIIB” (gesprochen wie: “gib!”). Die neue zentralisierte “Hausmarke GIIB” soll eine neue Phase in der Entwicklung des Unternehmens einläuten, das auch in Europa seine Produkte anbietet, etwa unter der Marke “Supercool”, wie es dazu in einer aktuellen Unternehmensveröffentlichung heißt. ab
 

.

Thorsten Schmidt neuer alleiniger Geschäftsführer bei Kraiburg Austria

,
Schmidt Thorsten tb 01

Kraiburg Austria hat einen neuen-alten alleinigen Geschäftsführer. Nachdem Dr. Andreas Starnecker Anfang Januar neue Aufgaben in der Kraiburg-Holding übernommen hat, fällt künftig Thorsten Schmidt die alleinige Geschäftsführerverantwortung für den österreichischen Produktionsbetrieb in Geretsberg zu.

Bisher waren Starnecker und Schmidt als Geschäftsführer-Duo tätig. “Dr. Andreas Starnecker hatte die Leitung der Kraiburg Austria vor sechs Jahren übernommen und das Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

100.000er-Marke bei Laurent Reifen durchbrochen

,

Zu Jahresbeginn 2012 zieht die Laurent Reifen GmbH rund um Geschäftsführer Markus Lamb eine erfreuliche Bilanz des abgelaufenen Jahres: 2011 konnte der Multimarkenrunderneuerer nach eigenen Aussagen sowohl die Verkaufszahlen betreffend als auch in Bezug auf Karkassenankünfte und Produktionszahlen deutliche Steigerungen verzeichnen. So sei im vergangenen Jahr beispielsweise erstmals seit Gründung des Unternehmens die Marke von 100.000 verkauften Reifen überschritten worden, heißt es.

Conti-Expansion mexikanischer Runderneuerung

Ab Juli 2012 soll die Kapazität des Continental-Materialwerkes im mexikanischen Werk Morelia jährlich mehr als 1,2 Millionen ContiLifeCycle-Runderneuerungen ermöglichen, teilte Continental Tire the Americas ihren Händlern jetzt in Florida mit. Das Werk war erst im Mai 2011 eröffnet worden, die jetzt angekündigte Expansion entspricht einer Produktionsverdoppelung und war angesichts der großen Nachfrage von mehr als 150 Händlern/Runderneuerern aus den USA und Kanada erforderlich geworden. In der Fabrik, die auch Mexiko und die Anden-Region abdecken soll, wird die Kapazität von Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung sogar verdreifacht.

Jetzt aber wirklich: RTA-Website soll noch im Januar starten

,

Nachdem die NEUE REIFENZEITUNG vor Kurzem darüber berichtet hatte, dass echte Inhalte auf der Website der Retread Tire Association (RTA) weiter auf sich warten lassen, hat der US-amerikanische Runderneuerungs- und Reifenreparaturinteressenverband nun angekündigt, dass dieser Zustand noch im Januar abgestellt werden soll. “Wir sind uns vollkommen bewusst, dass wir mit unseren RTA-Webseiten sehr spät dran sind, und entschuldigen uns dafür”, so RTA-Geschäftsführer Harvey Brodsky in einer Mitteilung an die Mitglieder des Verbandes. Diese könnten zu recht etwas Besseres erwarten, doch nun sei “Licht am Ende des Tunnels” zu sehen.

Zugleich begründet er die Verspätung in Sachen der eigenen Onlinepräsenz unter anderem mit der vergleichsweise dünnen Personaldecke des Verbandes bei einem zugleich starken (Mitglieder-)Wachstum der Organisation. Da sei es nicht immer ganz einfach, allen Erwartungen in vollem Umfang gerecht zu werden. “Aber ich versichere, dass die RTA-Website auf unserer Prioritätenliste jetzt an oberster Stelle steht”, so Brodsky.

Zugleich verspricht er, dass spätestens ab Ende Januar die lange versprochenen Inhalte auf den Seiten unter www.retreadtire.org abrufbar sein sollen.

Preiserhöhung für Bridgestone-/Bandag-Runderneuerungsmaterialien

, ,

Bridgestone Europe hat für das erste Quartal des laufenden Jahres eine neue Preiserhöhungsrunde für von dem Unternehmen angebotene Runderneuerungsmaterialien angekündigt. Beginnend mit dem 1. März sollen sukzessive in allen Ländern Europas die Preise für Bridgestone- und Bandag-Laufstreifen für die Kaltrunderneuerung um zehn Prozent angehoben werden und die für Bandag-Bindegummi um acht Prozent.

Dieser Schritte sei nötig, um den während der vergangenen zwei Jahren gestiegenen Rohstoffkosten Rechnung zu tragen, erklärt Yves Kerstens, Managing Director der Geschäftseinheit Commercial Products bei Bridgestone Europe. Gleichzeitig unternehme man weiterhin alle Anstrengungen, um Kostensteigerungen mittels höherer Produktivität, Effizienz und Flexibilität zu kompensieren, heißt es. cm

.

“Tirecon Asia” für April geplant

,
Tirecon Asia

Die IGVision International Corporation Shanghai organisiert eine Konferenz rund um reifenrelevante Themen, zu der über 170 Branchenexperten erwartet werden. Die Veranstaltung unter dem Namen “Tirecon Asia 2012” soll am 18./19.

April in Shanghai (China) stattfinden. Schwerpunkte der Konferenz werden demnach im Besonderen “grüne” Reifen und alternative Materialien für zukünftige Reifen, das Reifenlabeling und die Gesetzgebung rund um die Reifendruckkontrolle, Trends in Sachen Runderneuerung, neue (Reifen-)Technologien wie etwa die RFID-Technik bzw. “intelligente” Reifen sowie im Allgemeinen neueste Erkenntnisse aus dem Bereich Forschung und Entwicklung bilden.

Mehr dazu ist unter der Adresse www.tireconasia.com im Internet zu finden.