Nokian Tyres hat heute offiziell seine neue Pkw-Reifenfabrik im rumänischen Oradea eröffnet. Die Fabrik arbeitet ohne den Einsatz fossiler Energien und ist damit dem finnischen Hersteller zufolge die weltweit erste CO2-emissionsfreie Reifenfabrik. „Die Fabrikeröffnung markiert den erfolgreichen Abschluss eines zweijährigen Projekts und bereitet den Weg für die kommerzielle Produktion Anfang 2025“, so der Reifenhersteller, der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/09/Nokian-Rumaenien_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-09-19 16:24:082024-09-19 16:24:08Nokian Tyres weiht neue Reifenfabrik in Rumänien offiziell ein
Nokian Tyres hat ein Darlehensvertrag über 150 Millionen Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) unterzeichnet. Die Mittel sollen dazu dienen, „die nachhaltige Reifenherstellung voranzutreiben“, wie der finnische Reifenhersteller dazu mit Blick auf „das strategische Investitionsprojekt von Nokian Tyres in Rumänien“ mitteilt, wo Nokian Tyres derzeit die erste CO2-freie Reifenfabrik […]
Continental hat in der Nähe seines Werks in Timisoara (Rumänien) eine zusätzliche Lagerfläche von 20.000 Quadratmetern für die Reifenlagerung gemietet. Die Lagereinrichtung befindet sich im VGP Park Timisoara und hat eine Gesamtfläche von fast 32.800 Quadratmetern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Continental-Lager-Rumaenien-Web-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2024-07-18 12:10:412024-07-18 12:06:38Continental mietet Lagerfläche in der Nähe seines rumänischen Reifenwerks
Heute hat der erste in dem neu erbauten Nokian-Tyres-Werk im rumänischen Oradea produzierte Reifen die Vulkanisationsform verlassen. Nach der Grundsteinlegung im Mai 2023 ist der finnische Hersteller damit auf einem guten Weg, die kommerzielle Serienfertigung wie geplant Anfang nächsten Jahres aufnehmen zu können. Der Erstling aus dem als kohlendioxidneutral bezeichneten und nach Fertigstellung für jährlich […]
Im Herbst 2019 hatte Continental ursprünglich angekündigt, die Serienproduktion an seinem Automotive-Werk Babenhausen bis Ende 2025 schrittweise einstellen zu wollen. Auch bestimmte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sollten von dort an andere Konzernstandorte verlagert werden. Zwar hat eine Kompromisslösung zwischen Unternehmen und der IG Metall dem Standort im Süden von Hessen offenbar drei zusätzliche Jahre Galgenfrist beschert. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Continental-Babenhausen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-29 12:46:432024-01-29 12:46:43Rückbau des Conti-Standortes Babenhausen bereits im Gange
Im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsziele des Konzerns hat die Continental AG bzw. deren Unternehmensbereich ContiTech weitere konkrete Schritte unternommen, um die eigenen Produktionsstätten entsprechend zu transformieren. So ist auf dem Gelände der ContiTech-Fabrik in Timișoara (Rumänien) unlängst eine neue Fotovoltaikanlage installiert worden und sollen noch weitere Projekte dieser Art an weiteren Standorten weltweit der Sparte folgen. Abgesehen von der 930 MWh emissionsfreien Strom liefernden Anlage in Timișoara, wo das Unternehmen Schläuche und Riemen produziert, haben demnach die Standorte in Subotica (Serbien), Szeged (Ungarn), Wagrowiec (Polen), Weißbach (Deutschland), Changzhou (China), Kalyani (Indien) und Chihuahua (Mexiko) bereits eigene Fotovoltaikprojekte genehmigt und werden ihre jeweiligen Anlagen in den kommenden Monaten installieren. ContiTech erwartet über sie eine jährliche Stromerzeugung von 5.900 MWh, was demzufolge dem Stromverbrauch von 2.950 Haushalten in Deutschland entspreche.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Conti-Fotovoltaikanlagen-fuer-ContiTech-Standorte.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-01-17 11:11:562024-01-17 11:11:56Konzern will nachhaltiger werden über diverse ContiTech-Fotovoltaikprojekte
Um die ihm durch seinen Russland-Ausstieg fehlenden Produktionskapazitäten zumindest zum Teil zu kompensieren, setzt der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres über einen Werksneubau in Rumänien sowie die Ausweitung der Fertigung an den Standorten in seinem Heimatland und in den USA hinaus bekanntlich auch auf Offtake-Partner. Dass der chinesische Reifenhersteller Qingdao Sentury Tire einer davon ist, hatte […]
Wie Romania-Insider berichtet, will Hankook eine Tochtergesellschaft in Rumänien eröffnen, wo der südkoreanische Reifenhersteller demzufolge bis dato lediglich über Importeure vertreten ist. Wie es weiter heißt, habe das Unternehmen nicht nur entsprechende Pläne gegenüber Profit.ro bestätigt, sondern zugleich mitgeteilt, zusätzliche Ableger darüber hinaus noch in weiteren Ländern Europas etablieren zu wollen. Dies jedoch, ohne bei […]
Continental feierte jüngst das 25-jährige Jubiläum und die Produktion des 300-millionsten Reifen im rumänischen Werk Timisoara. Mit Gesamtinvestitionen von mehr als 600 Millionen Euro seit 1998 hat der Reifenhersteller vor Ort mehr als 2.700 Arbeitsplätze geschaffen. Die Produktionskapazität beläuft sich auf derzeit 16,5 Millionen Reifen pro Jahr.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/10/continental_pp_timisoara-klein-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2023-10-13 08:19:272023-10-13 08:19:2725-jähriger Geburtstag und 300 Millionen Reifen: Continental feiert im rumänischen Reifenwerk