Beiträge

Michelin unter den zehn besten großen US-Arbeitgebern

,
Forbes Top Ten der besten großen US Arbeitgeber neu

Jedes Jahr veröffentlicht das Magazin Forbes ein Ranking der besten unter den großen Arbeitgebern in den USA. In der Auflistung für 2019 hat es Michelin auf Platz zehn geschafft und ist damit als einziger Reifenhersteller in den Top Ten vertreten. Vergangenes Jahr hatte man allerdings noch den ersten Rang für sich reklamieren können. Ansonsten findet […]

Hans-Burkhard Brandt verabschiedet sich in den Vorruhestand

,
Brandt Hans Burkhard

Hans-Burkhard Brandt – Sales Manager Germany im Commercial-Bereich der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) – verabschiedet sich nach 24-jähriger Tätigkeit im Unternehmen zum 30. April in den Vorruhestand. Im Jahre 1995 als Leiter der damaligen Dunlop-Niederlassung in Berlin in das Unternehmen eingetreten, hatte er seither unterschiedliche Rollen im Commercial-Sales-Bereich inne. Zuletzt zeichnete Brandt seit […]

Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest

,
Seurujärvi Janne

Im Rahmen der diesjährigen Tire Technology Expo sind auch die Preisträger der von der hinter der Messe in Hannover stehenden Zeitschrift Tire Technology International vergebenen Awards bekannt gegeben worden. Der sich selbst inzwischen als Pensionär beschreibende Hans-Rudolf Hein ist für sein Lebenswerk gewürdigt worden. Nach langen Jahren in Diensten von BMW, wo er bis Ende 2008 unter anderem das Thema Notlaufreifen mit vorangetrieben hatte, fungierte er ab 2009 und bis Anfang 2017 als Berater Bridgestones in dessen Technical Center Europe und später dann kurze Zeit noch als VDA-Chairman. In der Kategorie Reifenhersteller hat demnach Michelin die Nase vorn. Für das mit Blick auf die Umwelt Erreichte ist demgegenüber Bridgestone ausgezeichnet worden, während Sumitomo Rubber Industries (SRI) den Technologiepreis für „Sensing Core“ verliehen bekommen hat. Über den Award als Zulieferer des Jahres der Reifenindustrie kann sich der finnische Teststreckenbetreiber Test World Oy freuen, der damit zum nach 2013 nun schon zweiten Mal eine entsprechende Trophäe überreicht bekam. Damit würden die fortgesetzten Investitionen bei Test World im hohen Norden Finnlands gewürdigt, heißt es. Zu den mit einem Tire Technology International Award Ausgezeichneten gehören außerdem noch die HF Group für ihre Innovationen rund um die Reifenproduktion sowie der als Nachwuchsforscher geehrte Chidambaram Subramanian. christian.marx@reifenpresse.de

Test World Oy Indoor Prüfstrecken

Ende März sollen die erweiterten Indoor-Prüfstrecken von Test World im hohen Norden Finnlands im Rahmen einer Zeremonie offiziell eröffnet werden

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Neue Perspektive“ für knapp 450 ehemalige Goodyear-Dunlop-Mitarbeiter

Goodyear Philippsburg

Als im Zuge der Schließung des Philippsburger Werkes des Reifenherstellers die Transfergesellschaft Goodyear Dunlop Tires – Weitblick-Personalpartner zu Jahresbeginn 2018 startete, sollen gut 620 ehemalige Mitarbeiter des Standortes dieses Angebot genutzt haben. Dies, um sich – wie es heißt – „auf dem ersten Arbeitsmarkt eine neue Perspektive zu schaffen“. Insgesamt wird ein positives Fazit mit Blick auf das von der Transfergesellschaft in diesem Zusammenhang Geleistete gezogen. Betrachte man den aktuellen Stand, so hätten dank ihr bisher fast 450 der von der Werksschließung Betroffenen „neue Möglichkeiten für ihren weiteren Werdegang gefunden“. Man dürfe außerdem erwarten, dass sich diese Zahl noch erhöhe, zumal die Transferzeit einerseits noch nicht abgeschlossen sei, und andererseits „die in der Transfergesellschaft eingeleiteten nachhaltigen Maßnahmen und die Nachbetreuungsmaßnahmen durch den Europäischen Globalisierungsfonds (EGF) sich positiv auf die Arbeitsuche der Mitarbeiter auswirken“ würden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mehr Verantwortung für Goodyear-Vizepräsident VanderLind

,
VanderLind Gary

Die Goodyear Tire & Rubber Company erweitert den Verantwortungsbereich ihres Vizepräsidenten Human Resources. Ist Gary VanderLind in dieser Position im Unternehmen bis dato zuständig für dessen Region Americas, so wird er ab 1. Februar als Senior Vice President dann die globale Zuständigkeit für den Personalbereich des Konzerns übernehmen. In dieser Rolle tritt er die Nachfolge […]

„Gute Seele von Hünfeld“ geht nach fast 40 Jahren Reifenhandel in den Ruhestand

, ,
Premio Sercuca die Gute Seele von Hünfeld

Nach fast vier Jahrzehnten im Reifenhandel hat der zum Premio-Konzept der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) gehörende Premio Secura Reifen- und Autoservice seine Verkäuferin Karin Schwarze aus der Filiale Hünfeld in den Ruhestand verabschiedet. „Wo sie war, herrschte schnell gute Stimmung“, so Filialleiter Gregor Finsterbusch über die „gute Seele“ des Betriebes. Seit 1981 war sie im Geschäft mit Reifen, Rädern und Autos tätig – zunächst bei den Firmen PPN und Reifenservice Wenzel, seit 2013 dann bei Premio Secura, bevor Schwarze Ende November ihren letzten Kunden beriet. „In fast vier Jahrzehnten im Verkauf habe ich es nie bereut. Besonders gefallen hat mir immer der Abwechslungsreichtum und die Vielfalt. Jeder Kunde ist anders und hat individuelle Wünsche“, blickt sie zufrieden zurück auf ihre Tätigkeit im Reifengeschäft. Laut Finsterbusch verliert man mit ihr ein Original mit großem Know-how und Überzeugungskraft. „Sie überzeugte im Kundengespräch mit durchgängiger Professionalität und Fachwissen sowie einem souveränen und freundlichen Auftreten“, sagt er. Auf sie habe man sich stets verlassen können und gerne mit ihr zusammengearbeitet, so der Filialleiter weiter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lapp geht in Ruhestand – Kohl sein Nachfolger bei Hunter Deutschland

,
Lapp Rolf links und Kohl Stefan

Zum Jahresende verabschiedet die Hunter Deutschland GmbH ihren Marketing- und Key-Account-Manager Rolf Lapp in den Ruhestand. Das Branchenurgestein hat mehr als 16 Jahre in Diensten des Unternehmens gestanden. Lapp war 2002 zu dem Werkstattausrüster gewechselt, nachdem er bis dahin lange Zeit für Corghi gearbeitet und dort zuletzt als Geschäftsführer von dessen Deutschland-Ableger fungiert hatte. Er gehört damit zu den ersten Angestellten der im selben Jahr gegründeten Hunter-Deutschland-Niederlassung. „Irgendwann muss das Leben nach der Berufstätigkeit weitergehen, und dieser Zeitpunkt dazu ist jetzt gekommen“, sagt Lapp. Diesen Schritt habe er schon seit mehr als einem Jahr vorbereitet. Zusammen mit seinem Kollegen Stefan Kohl aus dem Key-Account-Bereich in Sachen Reifenfachhandel wurden die Weichen für seinen Ausstieg gestellt. Konsequenterweise tritt Letzterer nunmehr auch seine Nachfolge an. Seit Juni 2016 ist Kohl in seiner Funktion als Key-Account-Manager Reifenfachhandel bei Hunter für Gesamtdeutschland zuständig in Sachen Betreuung der Reifenindustrie und -kooperationen. Für diese Aufgabe kann er auf langjährige Erfahrung im Innendienst und Vertrieb unter anderem der Rema-Tip-Top-Handelsvertretung Peter Schlatmann GmbH und der später aus ihr hervorgegangenen Tip Top Automotive GmbH zurückgreifen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gleitender Übergang: Schwämmlein designierter Drechsler-Nachfolger beim BRV

, ,
Drechsler Hans Jürgen links und Schwämmlein Michael

Hans-Jürgen Drechsler – langjähriger Geschäftsführer im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) und dort spezialisiert auf den Bereich Technik – wird zwar erst im Februar 2020 in den Altersruhestand gehen. Doch seine Nachfolge hat die Branchenvertretung bereits jetzt geregelt: Im Amt ablösen soll ihn Michael Schwämmlein, der seine Tätigkeit für den BRV am 1. September 2019 […]

Wechsel an der Spitze von VMI in China

Chen Xing Chunjing

Chen Xing Chunjing ist neuer General Manager bei VMI Yantai und damit in dieser Position Nachfolger von Xu Kangyuan, der nach fast 20 Jahren an der Spitze des Unternehmens in den Ruhestand gewechselt ist. Der asiatische Markt und dabei insbesondere der chinesische habe im Zusammenhang mit VMIs Wachstum in den zurückliegenden Jahren eine Schlüsselrolle gespielt, […]

Udo Strietzel wechselt zum Herbst in den Ruhestand

, , ,
Freier Jochen 1

Zu den Unternehmen, die sich mit der „Tire Cologne“ rundweg zufrieden zeigen, gehört Tyremotive aus Kitzingen. Laut Geschäftsführer Jochen Freier war der günstig in den Kölner Messehallen gelegene und weithin sichtbare Stand des Unternehmens jedenfalls stets gut besucht. Das ging sogar so weit, dass Mitgeschäftsführer Udo Strietzel am dritten Messetag die Stimme zu versagen begann aufgrund der zahlreichen Gespräche, die vor Ort mit Kunden und solchen, die es werden wollen, geführt wurden. Apropos: Strietzel will sich nach Freiers Worten im Oktober in den Ruhestand verabschieden. „Im kommenden Jahr wird dann Maic Dreßen zum Geschäftsführer aufrücken“, ergänzt er mit Blick auf den derzeitigen Vertriebsleiter, der Anfang 2017 zu den Kitzingern gestoßen war. Abgesehen von derlei Personalia war am Tyremotive-Stand in Köln neben den jüngsten Erweiterungen im Produktportfolio, dem neuen Katalog und dem überarbeiteten Webshop des Anbieters sowie dessen Verkaufshilfen in Form handlicher Felgenminiaturen vor allem der neue Imageclip rund um die Felgeneigenmarke IT-Wheels ein Thema. Der kann beispielsweise über die Videoplattform YouTube abgerufen werden. christian.marx@reifenpresse.de


 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen