Die American Honda Motor Co. hat bei internen Tests festgestellt, dass es bei der Erstausrüstung von Stahlrädern zu Schäden an der Reifenwulst kommen kann, weil diese zwischen Montagewerkzeug und Rad eingeklemmt wird. Bei 1.886 von 4.696 überprüften 15- und 119 von 1.150 überprüften 16-Zoll-Stahlrädern sind Risse im Bereich der Reifenwulst entdeckt worden. Honda ruft fast […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2014-04-02 16:13:562014-04-02 16:13:56Honda ruft in Nordamerika Civic wegen der Bereifungen zurück
Laut der Washington Post wird derzeit ein Unfall im Norden des US-Bundesstaates Florida genauer untersucht, bei dem im Februar dieses Jahres ein Van der Baptistenkirche der Stadt New Port Richey offenbar aufgrund eines Reifendefektes verunglückte. Das besonders Tragische an diesem Fall ist einerseits natürlich, dass dem Blatt zufolge dabei zwei Menschen ums Leben kamen und […]
Anfang des Jahres hatte das Kraftfahrtbundesamt (KBA) wegen nicht ausreichender Festigkeit bzw. Bruchgefahr eine öffentliche Warnung vor bestimmten Stahlrädern ausgesprochen, die der inzwischen insolvente Anbieter Reifen Go! GmbH bundesweit an Händler verkauft hat. Jetzt wird diese Warnung noch auf weitere Räder des Anbieters ausgedehnt. Bei umfangreichen Produkttests aller von Reifen Go! vertriebenen Stahlräder habe sich […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-02-28 12:25:532014-02-28 12:28:58KBA weitet Warnung vor Reifen-Go!-Stahlrädern noch aus
Die Yokohama Rubber Co. Ltd. ruft Reifen des „BluEarth AE-01“ zurück. Betroffen von dem freiwilligen Austauschprogramm des japanischen Reifenherstellers sind allerdings lediglich die beiden Dimensionen 185/65 R14 86T/H und 185/65 R15 88T/H, sofern sie im Produktionszeitraum zwischen Dezember 2011 und Dezember 2012 hergestellt wurden. Zu erkennen sind die fraglichen Reifen anhand der DOT-Nummer: Yokohama nennt […]
Den aktuellen Rückruf potenziell bruchgefährdeter Stahlräder hat die Delticom AG zum Anlass genommen, um auf die Qualität der von dem Internetreifenhändler in seinen Shops angebotenen Kompletträder zu verweisen. „Alle von uns angebotenen Kompletträder sind Qualitätsprodukte. Sowohl unsere Premiummarken wie AEZ als auch die preisgünstigeren Kompletträder von Dezent werden von den Herstellern in aufwendigen Kontrollverfahren einzeln […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2014-01-22 14:30:092014-01-22 14:33:29Rabattaktion in deutschem und österreichischem Reifendirekt-Shop
Vor ein paar Tagen hatte das Kraftfahrtbundesamt (KBA) im Zusammenhang mit einigen von der – inzwischen insolventen – Firma Reifen Go! an den Handel gelieferten Stahlrädern eine öffentliche Warnung herausgegeben, weil nach Erkenntnissen der Behörde bei ihnen potenziell eine Bruchgefahr besteht. Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) sagt, hat dieser Fall für „einige […]
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) warnt öffentlich vor der Benutzung von Stahlrädern der Typen „RG 16445“, „RG 18245“, „RG 18425“ und „RG 19045“, die im Zeitraum vom 18. bis zum 30. Oktober 2012 bundesweit an Händler verkauft wurden. „Es wurde festgestellt, dass die Festigkeit dieser Stahlräder nicht ausreichend ist. Dies kann dazu führen, dass sich das Rad […]
Die Michelin North America Inc. ruft in Nordamerika Reifen des Typs „LTX M/S” in der Dimension LT 225/75R16 115/112R LRE zurück. Betroffen sind laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) Reifen, die zwischen dem 10. Januar 2010 und dem 23. Juni 2012 gefertigt wurden. Bezogen auf die letzten vier Zeichen des DOT-Codes wird der Bereich angefangen bei „0210“ bis hin zu „2512“ genannt. Insgesamt soll es sich in den Vereinigten Staaten um 1,2 Millionen Stück handeln, die sowohl als Erstausrüstung bei bestimmten Ford-Modellen verbaut, aber auch in dem Ersatzmarkt geliefert wurden und daher genauso an Light Trucks oder Pick-up anderer Fahrzeugmarken montiert sein könnten. Medienberichten zufolge sind rund 76.000 der fraglichen Reifen in den kanadischen Markt gelangt, und Michelin selbst spricht in diesem Zusammenhang von alles in allem 1,3 Millionen Stück in den drei Ländern USA, Kanada und Mexiko. Bei den betroffenen Modellen kann es der NHTSA zufolge zu Ablösungen der Lauffläche und als Folge dessen zu einem plötzlichen Druckverlust sowie letztlich sogar zu einem Unfall damit bereifter Fahrzeuge kommen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-12-16 12:05:012013-12-16 12:05:01Rückruf von 1,3 Millionen Michelin-Reifen in Nordamerika
Die Yokohama Tire Corporation – US-amerikanisches Tochterunternehmen des japanischen Reifenherstellers Yokohama – ruft Llkw-Profile des Typs „RY215“ zurück, weil die DOT-Angaben auf der Seitenwand nicht vollständig sind und dort zudem die Last-Luftdruckinformationen ebenso fehlen wie Details zur Reifenkonstruktion bzw. der Zahl der Lagen im Unterbau sowie der dabei verwendeten Materialien. Betroffen davon sind laut der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) Reifen des genannten Typs in der Größe 7.50 R16, sofern sie zwischen dem 1. Januar 2006 und dem 1. August 1 2011 produziert wurden. Insgesamt soll es sich um knapp 1.200 Reifen handeln. Es wird befürchtet, dass die fehlenden/unvollständigen Angaben auf der Seitenwand – und hier insbesondere die bezüglich des Fülldrucks und der maximalen Last – dazu führen könnten, dass die Reifen unter Einsatzbedingungen verwendet werden, die über ihre eigentliche Spezifikation hinausgehen: Durch zu hohe Lasten bei zu geringem Luftdruck steige das Risiko eines Reifenausfalls bis hin zu einem möglichen Unfall eines damit bereiften Fahrzeugs, so die NHTSA. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Yokohama-RY215.jpg399275Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-11-21 15:02:492013-11-21 15:02:49Knapp 1.200 Yokohama-Reifen werden in den USA zurückgerufen
Die Hankook Tire America Corp. ruft knapp 1.500 Reifen des Typs „Dynapro MT RT03” zurück. Laut der Rückrufdatenbank der US-amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) sind davon Reifen der Dimension LT 325/60 R18 betroffen, die zwischen dem 22. August 2011 und dem 22. September dieses Jahres gefertigt wurden. Bei ihnen könne es zu Separationen zwischen Gürtel und Laufstreifen kommen sowie als Folge dessen zu plötzlichem Druckverlust in den Reifen und letztlich zu Unfällen damit bereifter Fahrzeuge. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/11/Hankook-Dynapro-MT.jpg578400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2013-11-15 13:52:452013-11-15 13:52:45Hankook-Reifenrückruf in den USA