Beiträge

Facelift für die KBA-Rückrufdatenbank

, ,
Die überarbeitete Rückrufdatenbank des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) soll Nutzern verbesserte Recherchemöglichkeiten bieten und ist zudem für die Nutzung auf Handys und anderen mobilen Endgeräten optimiert worden (Bilder: Screenshots)

Dieses Frühjahr hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) seiner Rückrufdatenbank ein Facelift spendiert. Sie soll jetzt verbesserte Recherchemöglichkeiten zu Rückrufen von Fahrzeugen sowie Fahrzeugteilen und -zubehör bieten und die IT-Sicherheitsanforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllen. „Mit der überarbeiteten Rückrufdatenbank bieten wir allen, die sich zu Rückrufmaßnahmen bestimmter Fahrzeuge informieren wollen, einen nutzerorientierten Service […]

Vorladung für Goodyear – irreführende Geschäftspraktiken/Verschleierung

, ,
Jahrelange akribische Recherchen von Sophie Rollet hatten Indizien dafür zutage gefördert, dass möglicherweise fehlerhafte Lkw-Reifen des Herstellers Goodyear für den Unfalltod ihres Mannes und ähnliche Unglücke gewesen sein könnten – genug jedenfalls für entsprechende Gerichtsuntersuchungen (Bild: Arte/Screenshot)

Mehr als ein Jahrzehnt ist es her, dass der Ehemann der Französin Sophie Rollet 2014 bei einem Verkehrsunfall verstarb, wobei die Witwe des Fernfahrers durch akribische Recherchen Indizien dafür gefunden hatte, dass in diesem Fall (und auch in anderen) möglicherweise fehlerhafte Lkw-Lenkachsreifen vom Typ „Marathon LHS II“ und „Marathon LHS II+“ des Herstellers Goodyear ursächlich für das/die Unglück(e) mit insgesamt vier Todesfällen gewesen sein könnten. Genug offenbar dafür, dass gegen das Unternehmen wegen des Verdachtes auf Totschlag ermittelt wird und es im Zuge dessen vor rund einem Jahr zu Durchsuchungen an dreien seiner Standorte gekommen war. Wie die Presse unseres Nachbarlandes unter Berufung auf Angaben der mit alldem befassten Staatsanwaltschaft Besançon berichtet, könnten dem Reifenhersteller nun wohl noch zwei weiteren Anklagen in dieser Sache drohen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Blizzak 6“ erst Mitte 2025 im US-Markt, wird dort aber schon jetzt zurückgerufen

,
Der Rückruf von Bridgestones Winterreifen „Blizzak 6“ ist – wie der Hersteller gegenüber unserer Verlagsgruppe bestätigt hat – für den europäischen Markt von keinerlei Belang (Bild: NRZ/Christian Marx)

Während Bridgestones Anfang 2024 vorgestellter Winterreifen „Blizzak 6“ in hiesigen Regionen bereits verfügbar ist, soll er Mitte dieses Jahres dann auch im US-Markt eingeführt werden. Trotzdem ruft der Hersteller dort bereits 115 Einheiten dieses Profils in der Dimension 235/45 R19 zurück. Wie passt beides zusammen? Das lässt sich den von der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway […]

Drohender Hinterradverlust beim Dacia Jogger

, ,
In Deutschland werden gut 1.000 Dacia Jogger zurückgerufen wegen eines nicht der Spezifikation entsprechenden Anzugsmomentes der hinteren Achsschenkelschrauben (Bild: Renault Group)

Die zu Renault gehörende rumänische Fahrzeugmarke Dacia ruft Fahrzeuge des Typs Jogger zurück, weil es bei ihnen zum Verlust eines Hinterrades kommen könnte. Betroffen sind weltweit knapp 5.700 Fahrzeuge des Baujahres 2024, von denen gut 1.000 Einheiten auf den deutschen Markt entfallen sollen. Wie man der Rückrufdatenbank des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) dazu entnehmen kann, ist ein […]

Jüngster „Cinturato-P7”-Rückruf betrifft nur den US-Markt

,
Wie mit Blick auf den Grund für den Rückruf von rund 2.000 Pirelli-Reifen des Typs „Cinturato P7“ im US-Markt zu erwarten, hat das Ganze in Europa keinerlei Relevanz (Bild: NRZ/Christian Marx)

Angesichts des Grundes für den aktuellen Rückruf von gut 2.000 Pirelli-Reifen des Typs „Cinturato P7“ – eine fehlerbehaftete Seitenwandbeschriftung, die zu einer Nichtkonformität mit dem US-amerikanischen Federal Motor Safety Standard (FMVSS) 139 führte – war zwar ohnehin davon auszugehen, dass sie nur für den Reifenmarkt auf der anderen Seite des Atlantiks eine Bedeutung hat. Dennoch […]

Rückruf von gut 2.000 Pirelli-Reifen des Typs „Cinturato P7“ in den USA

,
Mehr aufgrund einer Formalie als wegen etwaig bestehender Sicherheitsbedenken ruft Pirelli in den USA gut 2.000 Reifen des Typs „Cinturato P7“ in der Größe 245/45 R18 100Y in Runflat-Ausführung zurück, von denen rund ein Fünftel dort als Erstausrüstung bei der E-Klasse von Mercedes verbaut worden sein soll (Bild: Mercedes-Benz)

Im nordamerikanischen Markt ruft Pirelli gut 2.000 Reifen des Typs „Cinturato P7“ in der Größe 245/45 R18 100Y in Runflat-Ausführung zurück. Sie sind teils als Erstausrüstung bei der E-Klasse von Mercedes-Benz verbaut worden: Laut Unterlagen der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) hat Daimler dazu rund 420 Stück für 210 Fahrzeuge in die USA […]

Tesla ruft in den USA knapp 700.000 Autos wegen defekter RDK-Systeme zurück

,
Tesla Depositphotos 599723834 XL

Bereits seit einigen Wochen steht Tesla mit Fehlermeldungen nach einer vollzogenen OTA-Aktualisierung – das Kürzel steht für „Over The Air“ – von in seinen Modellen verbauten RDK-Systemen im Branchenfokus. Nun ruft der Hersteller in den Vereinigten Staaten immerhin 694.304 zum Teil seit 2017 im Markt befindliche Fahrzeuge ebenfalls wegen eines Softwareproblems im Zusammenhang mit dem verbauten RDK-System zurück, wie es dazu in einer Veröffentlichung der US-amerikanischen Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) von vergangener Woche heißt. Bei den betroffenen Fahrzeugen bestehe die Gefahr, dass die Warnleuchte des Systems den Fahrer nicht durchgängig über Fahrzyklen hinweg „vor einem zu niedrigen Reifendruck warnt“, woraus sich „ein erhöhtes Unfallrisiko ergibt“, heißt es dort.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

US-Großrückruf von Prinx-/Fortune-Reifen im hiesigen Markt kein Thema

,
Wie Thomas Wohlgemuth als Managing Director der Prinx Chengshan Tire Europe GmbH sagt, gehören die in den USA zurückgerufenen Reifen des chinesischen Herstellers in hiesiger Region nicht zu seinem Lieferprogramm (Bild: NRZ/Christian Marx)

In den USA hat Prinx Chengshan kürzlich einen Rückruf von gut einer halben Million Reifen der Marken Prinx und Fortune gestartet, was die Frage danach aufwirft, ob der chinesische Hersteller die betroffenen Profile/Dimensionen möglicherweise auch im europäischen und damit deutschen Markt anbietet. Dem ist aber nicht so, wie Thomas Wohlgemuth, Managing Director der Prinx Chengshan […]

Rückruf einer guten halben Million Prinx- und Fortuna-Reifen in den USA

Zurückgerufen werden die Fortuna-Reifen „Tormenta M/T” und „Tormenta R/T” (von links) sowie „Hicountry M/T” und „Hicountry R/T” der Marke Prinx (Bilder: Prinx Chengshan)

Die Prinx Chengshan Tire North America Inc. ruft Reifen der Typen „Tormenta M/T” und „Tormenta R/T” der Marke Fortune sowie der Modellreihen „Hiccountry M/T” und „Hicountry R/T” der Marke Prinx zurück. Betroffen sein sollen insgesamt 137 verschiedene Größenausführungen bzw. insgesamt gut 541.600 Einheiten. Sie sind als Winterreifen gekennzeichnet, sollen aber nicht die dafür eigentlich erforderlichen […]

Hierzulande gut 14.000 Motorradreifen von Pirelli-/Metzeler-Rückruf betroffen

, , ,
Betroffen sind die folgenden Reifen (von links): die Profile „Tourance Next“ und „Tourance Next II“ der Marke Metzeler sowie Pirellis „Scorpion Trail II“ (Bilder: Pirelli)

Hatte Pirelli Mitte Oktober in einem an Großhändler gerichteten Schreiben zunächst von „möglichen Leistungsthemen“ mit Blick auf die Motorradreifen „Tourance Next“ und „Tourance Next II“ seiner Marke Metzeler und den das eigene Logo auf der Seitenwand tragenden „Scorpion Trail II“ (jeweils in der Größe 150/70 R18 70V/W) und von einem möglichen Rückruf derselben gesprochen, startete […]