Beiträge

Hohe Dunlop-Ziele in der Motocross-WM

,
An diesem Wochenende beginnt die Motocross-WM mit den ersten Läufen in den beiden Klassements MXGP und MX2 der Männer, bevor Anfang April dann auch für die Frauen die Saison starten, in der hier wie da wieder diverse Teams bzw. Fahrer auf Dunlop-Reifen vertrauen (Bild: Goodyear)

An diesem Wochenende beginnt die Motocross-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) mit den ersten Läufen in den beiden Klassements MXGP und MX2 der Männer, bevor am 2. April dann für die Frauen die Saison beginnt in der WMX (Women’s Motocross World Championship). Hier wie da hat sich auch nach ihrem Verkauf an Sumitomo Rubber Industries (SRI) zumindest bei Motorradreifen weiterhin zu Goodyear gehörende Marke Dunlop hohe Ziele gesetzt, treten in den jeweiligen WM-Serien, in denen noch ein offener Reifenwettbewerb stattfindet, diverse aussichtsreiche Teams bzw. Fahrer doch auf Reifen mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Fünf von neun MXoN-Podiumsplatzierungen für Dunlop-Fahrer

,
Dunlop war nach eigenen Worten die erfolgreichste Reifenmarke beim Motocross of Nations (Bild: Dunlop)

Beim diesjährigen Motocross of Nations (MXoN) am vergangenen Wochenende in Ernée im Nordwesten Frankreichs hat sich Dunlop als erfolgreichste Reifenmarke erwiesen. Und das nicht nur deshalb, weil mit Romain Febvre und Tom Vialle zwei der drei Fahrer des Siegerteams Frankreich auf Dunlop-Reifen vertrauten oder bei der zweitplatzierten Mannschaft Australien alle drei Fahrer auf Reifen dieser […]

WMX-Weltmeistertitel für Dunlop-Fahrerin Courtney Duncan

,
Für die Neuseeländerin Courtney Duncan ist es bereits der vierte Titelerfolg in fünf Jahren in der Motocross-WM der Frauen (Bild: Dunlop)

Courtney Duncan hat sich den Weltmeistertitel der diesjährigen Saison in der WMX (Women’s Motocross) Championship gesichert – auf Dunlop-Reifen an ihrer Kawasaki. Für die Neuseeländerin ist es nach zuvor schon 2019, 2020 und 2021 der bereits vierte Erfolg auf Maschinen dieser Marke in den vergangenen fünf Jahren. Für den Motorradhersteller selbst sind es dank der […]

Dreijahresvertrag: Dunlop bleibt MXGP-Reifenpartner

,
Dunlop bleibt weitere drei Jahre offizieller Reifenpartner des Motocross-Grand-Prix und damit einer Motorsportmeisterschaft, in der es noch keine Einheitsreifenregel und damit einen Wettbewerb zwischen verschiedenen Herstellern gibt (Bild: Dunlop)

Infront Moto Racing und Dunlop setzen ihre Partnerschaft fort. Soll heißen: Die Reifenmarke bleibt offizieller Reifenpartner des Motocross-Grand-Prix (MXGP). Beide Seiten haben dazu einen Dreijahresvertrag geschlossen, wobei die Fahrer bzw. Teams in der MXGP auch weiterhin freie Reifenwahl haben und damit entscheiden können, die Profile welchen Herstellers sie an ihren Maschinen einsetzen. Aktuell vertrauen unter anderem das Team Kawasaki Racing, Standing Construct Honda oder Husqvarna Nestaan MX2 auf Dunlop-Reifen genauso wie diverse Starter in Motocross-WM der Frauen (WMX). Sie können dabei beispielsweise auf die Profile „Geomax MX33” und „Geomax MX14“ des Anbieters zurückgreifen, die Weiterentwicklungen/Nachfolger solcher Reifen wie „Geomax MX51” und „Geomax MX3S“ bezeichnet werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Diverse Teams auf Dunlop-Reifen bei der diesjährigen Motocross-WM

,
Im MXGP- und MX2-Klassement vertrauen insgesamt sieben Teams auf Dunlop-Reifen an ihren Maschinen, während bei der Motocross-WM der Frauen (WMX) Courtney Duncan, Kiara Fontanesi und Lotte van Drunen auf ihnen an den Start gehen (Bild: Goodyear)

In der 2023er-Saison der von der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) ausgerichteten Motocross-Weltmeisterschaft gehen insgesamt sieben Teams mit Dunlop-Reifen an ihren Maschinen in die alles in allem 19 Läufe des Wettbewerbs. Im MXGP-Klassement hält das Kawasaki-Racing-Team mit den Fahrern Romain Febvre und Mitch Evans der Marke aus dem Goodyear-Konzern die Treue. Gleiches gilt für den […]