Zusätzlich zu den beiden Rollerreifen „Pilot Road 4 Scooter“ und „Pilot Power 3 Scooter“ hat Michelin noch weitere Produktneuheiten für sein Motorradreifenprogramm 2016 angekündigt. Der vor rund drei Jahren für Großenduros erstmals vorgestellte und für eine 50-50-Nutzung auf und abseits befestigter Straßen ausgelegte „Anakee Wild“ ist seit Februar demnach neu in den beiden Größen 120/70 R19 M/C 60R TL/TT und 170/60 R17 M/C 72R TL/TT für das Vorder- bzw. Hinterrad verfügbar. Im April kommen Michelin zufolge noch einmal zwei weitere Größen fürs Vorderrad (110/80 R19 M/C 59R TL/TT) und Hinterrad (150/70 R17 M/C 69R TL/TT) entsprechender Maschinen hinzu, und im weiteren Verlauf des Jahres sollen noch zusätzliche Dimensionen folgen. Damit nicht genug, bringt Michelin dieses Jahr sukzessive auch noch neue Varianten seines Offroadreifens „StarCross 5“ auf den Markt: Neu für 2016 sind dabei spezielle Profilversionen für hartes, für hartes bis gemischtes, für weiches und für sandiges Terrain. Der „StarCross 5 Soft“ macht in Sachen Markteinführung dieser Tage den Anfang, bevor im April der „StarCross 5 Medium“ sowie im Juni dann der „StarCross 5 Hard“ und der „StarCross 5 Sand“ folgen – alle jeweils in der Größe 110/90-19. cm
Nach eigenen Angaben konnte der Leverkusener Großhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl (ZBR) seine Position als einer der führenden B2B-Anbieter Europas im Bereich Motorrad-/Rollerreifen und Zubehör dank eines ungeachtet des witterungsbedingten vergleichsweise späten Saisonstarts erfolgreichen Jahres 2015 seine Marktstellung weiter festigen. Im laufenden Jahr will das sich allein auf das Zweiradreifengeschäft und die diesbezüglichen die Bedürfnisse des Zweirad-/Reifenfachhandels fokussierende Unternehmen an seine bisherigen Erfolge anknüpfen. Dafür sehen sich die Leverkusener sehr gut aufgestellt. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer Steigerung des Produktangebotes im Zuge einer Lagerplatzoptimierung im abgelaufenen Geschäftsjahr: Zu Saisonbeginn sollen daher nun knapp 160.000 Motorrad- und Rollerreifen – über 40.000 Reifenkombinationen aus Vorder- und Hinterrad für mehr als 3.000 verschiedene Zweiräder – direkt ab ZBR-Lager in Leverkusen lieferbar sein und dem Fachhandel so in Kombination mit einer eingespielten Logistik eine hohe Warenverfügbarkeit bzw. schnelle Lieferungen just in time garantieren. „Heute bestellt, morgen montiert“ lautet schließlich die Maxime des Unternehmens für seine deutschen Fachhandelskunden. Nach Unternehmensangaben hat ZBR Hohl in den letzten Jahren sechsstellig in seine Serviceprozesse investiert, um mit Nachhaltigkeit sowohl Stammhändler an das Haus zu binden als auch potenzielle Neukunden vom Unternehmensangebot zu überzeugen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-01-26 09:17:022016-01-26 09:17:02Großhändler ZBR Hohl „sehr gut aufgestellt“ für die Motorradsaison 2016
Das auf Diagonalreifen spezialisierte Reifenwerk Heidenau baut sein Produktangebot nicht nur mit zusätzlichen Dimensionen bestehender Produktlinien aus, sondern kündigt auch einen komplett neuen Rollerreifen an. Das „K80 SR“ genannte Profil soll im Frühjahr in den Größen 3.50-10 59P, 90/90-10 50M, 100/90-10 61M, 100/90-12 64M, 120/70-12 58S, 130/70-12 62P und 120/80-12 65M jeweils als Schlauchlosvariante auf den Markt kommen. Doch dieses als „sportlicher Allrounder für Roller“ beschriebene Modell ist nicht die einzige Erweiterung im Heidenau-Produktprogramm. Denn der Rollerwinterreifen „K60 M+S“ des Unternehmens ist darüber hinaus nun in zwei zusätzlichen Größen – 90/90-18 51S TT und 110/80-18 58S TT – verfügbar. Ebenso wächst die Lieferpalette des „K34“-Klassikreifens um die Dimension 4.00-18 64H TT, die des Straßensportreifens „K80“ um die Größe 80/90-17 50S TL, die des Tourenreifens „K65“ um die Dimensionen 4.00-18 64H TL und 3.25-19 54H TL sowie die des Allrounders „K66“ um die Größe 150/60-17 66H. cm
In diesem Jahr ist die Nachfrage nach Motorrollern in Deutschland bislang zwar leicht hinter der im Vorjahr zurückgeblieben, doch nichtsdestoweniger hat sich Michelin zufolge der europäische Scooter-Markt in den zurückliegenden acht Jahren mehr als verdoppelt. Insofern ist nachvollziehbar, dass der französische Reifenhersteller entsprechende Bereifungen in seinem Programm führt bzw. gerade für stärker motorisierte Fahrzeuge aus diesem Segment gleich zwei neue Produkte für das erste Quartal 2016 ankündigt. In Anlehnung an den Sporttouringreifen „Pilot Road 4“ sowie den „Pilot Power 3” für Supersportmaschinen hat man während der zurückliegenden drei Jahre entsprechende Modelle für Roller entwickelt. Beide sollen nicht nur hinsichtlich ihrer Bezeichnung direkt von ihrem jeweiligen „Vorbild“ abstammen, sondern auch in technischer Hinsicht. Gedacht sind „Pilot Power 3 Scooter“ und „Pilot Road 4 Scooter“ demnach jedenfalls für Motorroller mit Hubräumen über 400 Kubikzentimeter, die von Haus aus auf Radialreifen rollen. Sie werden im Februar zunächst jeweils in den beiden Größen 120/70 R15 M/C 56H TL für das Vorder- und 160/60 R15 M/C 67H TL für das Hinterrad auf den europäischen Markt kommen und zwei Monate später dann auch außerhalb Europas. Vom „Pilot Road 4 Scooter“ sollen ab Anfang 2017 außerdem noch zwei weitere Größen – 120/70 R14 M/C 55H TL und 160/60 R14 M/C 65H TL – folgen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Michelin-Pilot-Road-4-Scooter-mit-Maschine.jpg542600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-12-02 13:15:152015-12-03 08:09:03„Pilot Power 3 Scooter“ und „Pilot Road 4 Scooter“ neu bei Michelin
Wie erst jetzt bekannt wurde, verantwortet Jens Engelking seit einigen Monaten bereits das Zweiradreifengeschäft bei der Reifencom GmbH. Dafür bringt er einiges an Erfahrung in der Motorrad(reifen)branche mit, die er eigenen Angaben zufolge unter anderem bei der deutschen Aprilia-Tochter, Moto Guzzi in Deutschland und später auch im Pirelli-Konzern sammeln konnte, bevor er danach dann lange […]
Zusammen mit den Machern des Web-TV-Formates unter www.motorradreise.tv hat die Delticom AG bzw. ihr B2C-Zweiradreifenshop MotorradreifenDirekt dem Thema Motorrad und Winterreifen einen Beitrag gewidmet. Der Videoclip soll diesbezüglich jede Menge Tipps für Biker bereithalten und ihnen viele Antworten dazu liefern. Zumal sich laut dem Onlinereifenhändler viele Zweiradfans durch kältere Temperaturen nicht davon abhalten lassen, auf […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-11-20 11:26:432015-11-20 11:30:44Video soll zum Thema Motorrad und Winterreifen aufklären
Zum Start in die Wintersaison hat der Großhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl aus Leverkusen eine Spendenaktion rund um Rollerwinterreifen der Marke IRC gestartet: Für jeden über seinen Webshop „JuDiMo“ unter www.zbr-hohl.de verkauften will das Unternehmen einen Euro spenden. Zugutekommen soll die so zusammenkommende Summe dabei dem Kalker Kindermittagstisch in Köln. Diese gemeinnützige Initiative (www.kalkerkindermittagstisch.de) es hat […]
Zum Ende des Jahres stellt die Ralf Bohle GmbH den Vertrieb von Rollerreifen ihrer Marke Schwalbe ein. Das Unternehmen will sich eigenen Worten zukünftig ausschließlich auf sein Kerngeschäft – das mit Fahrrad- und Rollstuhlreifen – konzentrieren. Wie es weiter heißt, woll man die eigenen (Produktions-)Kapazitäten – inklusive des neuen Schwalbe-Werkes in Vietnam – voll und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Bohle-Frank.jpg534400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-09-08 13:19:162015-09-08 15:51:42Schwalbe-Rollerreifen vor dem Aus
Am 1. April startet bei dem auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierten Leverkusener Großhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl gemeinsam mit Michelin eine zweimonatige Prämienaktion. Dabei können die Kunden des Unternehmens Punkte sammeln, wobei sie sich einen für jeden gekauften Motorradreifen der Marke aus Frankreich verdienen. Schon bei zehn Punkten gibt es eine erste Prämie: ein Office-Set für […]
Wer im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 15. Juni in Deutschland oder Österreich einen Satz Bridgestone-Motorradreifen (gilt nicht für Roller/Motocrossreifen) kauft, der hat die Chance auf eines von insgesamt drei von dem Reifenhersteller ausgelobten Treffen mit dessen Markenbotschafter und deutschen MotoGP-Rennfahrer Stefan Bradl. Das sogenannte „Meet & Greet“ an den Strecken in Assen (Niederlande, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Bridgestone-Mission-Bradl.jpg541600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-03-06 13:07:252015-03-06 13:07:25„Mission Bradl“ rund um Bridgestone-Motorradreifen