Beiträge

Service-/Kundenzufriedenheitsoffensive bei Tyremotive

, , , ,
Freier Jochen

Damit es während des Umrüstgeschäfts bei seinen Kunden nicht klemmt, hat der Kitzinger Großhändler Tyremotive im Vorfeld der Hochsaison eigenen Worten zufolge kräftig aufgerüstet. Eine weitere Steigerung der Warenverfügbarkeit und Liefertreue soll aufseiten der Reifenfachhandels-, Autohaus- und Werkstattkunden des Unternehmens für ein Mehr an Prozesssicherheit und Kundenzufriedenheit im Winterreifengeschäft sorgen. „Als Reifenhändler muss ich mich blind darauf verlassen können, dass die Reifen oder Kompletträder, die ich im Webshop mit dem Kunden für sein Auto konfiguriert habe, tatsächlich zum gewünschten Termin verfügbar sind“, erklären die Tyremotive-Geschäftsführer Jochen Freier und Udo Strietzel den Hintergrund ihrer Serviceoffensive. Und da vergangenes Jahr über die Hälfte aller Auslieferungen während der Wintersaison Kompletträder mit Stahl- oder Alufelgen gewesen sein sollen und der Trend zu Winterkompletträdern mit Alufelgen weiter anhalte, habe man nicht zuletzt auch den Bestand an eingelagerten Alurädern der Eigenmarke IT-Wheels deutlich aufgestockt auf mehr als 40.000 Exemplare, heißt es. „Unser Anspruch ist, bei den Reifenverkäufern in den Betrieben für reibungslose Prozessabläufe zu sorgen“, so Freier. Zu dem dahinter stehenden Konzept gehöre mit Blick auf Kompletträder nicht zuletzt auch die Montage der passenden Sensoren für direkte Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) in der eigenen Montagestraße am Firmensitz in Kitzingen. cm

Weiterer Teil aus Delticom-Videoreihe zu Motorradreifen erschienen

, ,

Im Sommer hatte die Delticom AG bzw. ihr für Biker gedachter Endverbrauchershop MotorradreifenDirekt den Startschuss für eine Videoreihe gegeben, die Zweiradfans bei der Wahl des richtigen Reifens für ihre Maschine unterstützen soll. Nach den ersten beiden als YouTube-Clips verfügbaren Folgen, bei denen der Schwerpunkt auf Reise-, Sporttouring- und Motocrossreifen gelegt wurde, ist nun der dritte […]

Am 1. Oktober 20-Prozent-Rabatt auf Sommerreifen bei ATU

, ,

Zwar steht jetzt die Winterreifensaison vor der Tür, aber ATU lockt Privatkunden demnächst dennoch mit einer Rabattaktion rund um Reifen für die wärmeren Monate des Jahres. Allerdings wird nur am 1. Oktober ein 20-prozentiger Nachlass auf Sommerreifen bei der Werkstattkette gewährt. Die Aktion gilt für alle lagernden Sommerreifen – nicht aber für Zweiradreifen, und Gewerbetreibende […]

Im Oktober und halben November Michelin-Rollerreifengewinnspiel

,
Michelin Rollerreifengewinnspiel

Wer im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 15. November in Deutschland oder Österreich einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz Michelin-Rollerreifen der Typen „Pilot Power 3 Scooter“, „Pilot Road 4 Scooter“, „City Grip“ oder „City Grip Winter“ beim Händler seiner Wahl kauft, kann an einem Gewinnspiel des Herstellers teilnehmen. Als Preis ist ein Vespa-Roller […]

Über Neurun nun auch Bridgestone-Einstieg im Motorradreifenmarkt Indien

,

Wie Medien aus der Region melden, hat nach Apollo Tyres nunmehr offenbar auch Bridgestone den Schritt gewagt, sich in Sachen Reifen für motorisierte Zweiräder im indischen Markt zu engagieren. Dazu soll der japanische Hersteller, der bis zum Ende der Saison 2015 noch Ausrüster der MotoGP-Serie war, unter dem Namen Neurun eigens eine neue Motorrad-/Rollerreifenmarke ins […]

Europäisches Reifengeschäft „weniger dynamisch”, aber noch positiv

,
ETRMA Reifenmarkt Europa H1 2016

Der europäische Kautschuk- und Reifenherstellerverband ETRMA (European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association) hat seine neuesten Marktzahlen vorgelegt. Die Absatzentwicklung im zweiten Quartal habe sich zwar – wie es heißt – „weniger dynamisch“ präsentiert als in den ersten drei Monaten dieses Jahres. Nichtsdestotrotz spricht die ETRMA dennoch von einem positiven ersten Halbjahr. Dies gilt vor allem […]

Importe aus Drittländern/China erhöhen Druck im europäischen Reifenmarkt

,
Reifenersatzmarkt Europa Q1 2016

Nach Vorlage ihrer Absatzstatistik den europäischen Reifenmarkt im ersten Quartal betreffend zieht die European Tyre and Rubber Manufacturers’ Association (ETRMA) einerseits eine positive Zwischenbilanz. Denn mit Ausnahme der Landwirtschaftsreifen, wo der schon im Vorjahr beobachtete Abwärtstrend weiter angehalten hat, wurden in allen anderen Produktsegmenten teils recht ansehnliche Zuwächse gegenüber denselben drei Monaten 2015 registriert. Andererseits nehme der von Importen ausgehende Druck auf den europäischen Markt aber weiterhin zu, weist die ETRMA bei alldem gleichzeitig auf einen augenscheinlich als nicht ganz so positiv empfundenen Aspekt der aktuellen Marktentwicklung hin. Dies umso mehr, zumal anders in Europa in immer mehr Regionen dieser Welt entsprechende Schutzmaßnahmen gegen Importe aus Drittländern bzw. China ergriffen würden, so die ETRMA-Generalsekretärin Fazilet Cinaralp unter Verweis auf entsprechenden Eurostat-Statistiken, welche die Zunahme der Exporte dokumentieren. cm

„Winterschlussverkauf“ in Sachen Reifen/Kompletträder bei ATU

, , ,
ATU Winterschlussverkauf

Selbst wenn mitunter noch empfohlen wird, mit der Umrüstung auf Sommerreifen noch ein wenig länger zu warten, so feiert die Werkstattkette ATU in ihrem Onlineshop doch bereits das Winterende. Dazu gibt es seit dem 12. März und noch bis einschließlich Ostersonntag (27. März) ein entsprechendes Aktionsangebot: Im Rahmen einer Art von „Winterschlussverkauf“ wird Kunden in […]

Einstieg ins Zweiradreifengeschäft durch Apollo Tyres

,
Apollo Tyres Zweiradreifen

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres will nach dem Pkw- und Lkw-Reifenmarkt nun auch das Geschäft mit Zweiradreifen ins Visier nehmen und hat dafür unlängst eine Reihe neuer Produkte für seinen heimischen Markt präsentiert. Die während der vergangenen zwei Jahre im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Chennai entwickelte „Acti“-Familie von Motorrad- und Rollerreifen soll immerhin 85 Prozent der Fahrzeuge im indischen Ersatzmarkt abdecken können und speziell auf die in dem Land herrschenden Straßenverhältnisse zugeschnitten sein. Die Zahl motorisierter Zweiräder in Indien wächst demnach jedes Jahr um durchschnittlich 8,5 Prozent und umfasst Apollo zufolge heute bereits rund 120 Millionen Fahrzeuge. „Dies ist ein Meilenstein für Apollo Tyres, weil das Unternehmen durch den Einstieg in das Zweiradsegment zu einem Vollsortimenter wird. Die Präsenz im Zweiradmarkt wird dem Unternehmen dabei helfen, seine Führungsposition in Indien zu festigen“, ist Apollo-Chairman Onkar S. Kanwar überzeugt. cm

Zweiradgroßhändler Hohl unterstützt Kalker Kindermittagstisch mit 5.000 Euro

,
ZBR Hohl Spendenübergabe an Kalker Kindermittagstisch

Im Oktober vergangenen Jahres hatte der auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte Großhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl aus Leverkusen eine Spendenaktion zugunsten des Kölner Vereins Kalker Kindermittagstisch ins Leben gerufen. Der Organisation, die täglich bis zu 150 Kinder mit einem warmen Mittagsessen versorgt, wurde für jeden bis Ende 2015 von dem Unternehmen verkauften IRC-Rollerwinterreifen ein Euro zugesagt. Letztlich soll so „ein ordentlicher Betrag“ zusammengekommen sein, den die Leverkusener dann selbst noch einmal auf die runde Summe von 5.000 Euro aufstockten und unlängst in Form eines Spendenschecks an die Verantwortliche Elisabeth Lorscheid vom Kalker Kindermittagstisch übergeben haben. „Wir sind sehr glücklich heute diesen Scheck überreichen zu dürfen und auch darüber, uns genau diese Initiative hier in Köln ausgesucht zu haben. Wir sind beeindruckt von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die sich täglich in den Dienst der Kinder stellen. Hier finden Kinder einen Ort, wo man sich um sie kümmert, ihnen ein warmes Essen gibt, soziale Kontakte pflegt und sogar eine nachhaltige Hausaufgabenhilfe anbietet“, so ZBR-Hohl-Geschäftsführer Dennis Adolph. cm