Wenn es noch eines weiteren Grundes bedarf, warum sich ein Engagement im Motorradreifengeschäft lohnen kann, genügt ein Blick auf die Entwicklung der Neuzulassungszahlen. Im bisherigen Jahresverlauf bis einschließlich Juni sind nach Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) bisher nämlich fast 97.100 Maschinen neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und damit 10,4 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2017. Allerdings spiegelt sich der offenbar weiter anhaltende Spaß der Deutschen am motorisierten Zweirad bislang noch nicht im Reifenabsatz wider. Laut aktueller Informationen des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) liegen die Verkaufszahlen von Motorrad- und Rollerreifen des Handels in Richtung Verbraucher (Sell-out) im deutschen Ersatzmarkt nach nunmehr sechs Monaten noch gut acht Prozent hinter denen des Vorjahreszeitraumes zurück. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In diesem Frühjahr hat Bridgestone dem interessierten Reifenhandel sogenannte „Testride Events“ angeboten. Dabei ging es vordergründig zuallererst einmal um die neuesten Produkte des Herstellers für das Zweiradreifengeschäft, namentlich vor allem den „Battlax Touring T31“ sowie den „Battlax Adventure A41“ für das Sportouringsegment bzw. für Enduromaschinen. Doch die Veranstaltungsreihe an bundesweit fünf verschiedenen Standorten beinhaltete zudem noch ein Reifenseminar. Neben Technischem zu den besagten beiden neuen Modellen, die Bridgestone wie alle seine Motorradreifen ausschließlich in einem einzigen Werk in Japan fertigt, sowie den beiden ebenfalls neuen Rollerreifen „Battlax Scooter SC2“ bzw. „Battlax Scooter SC2 Rain“, die man auch in Thailand produziert, ging es dabei jedoch darüber hinaus etwa noch darum, wie sich ein Engagement Motorradreifengeschäft positiv aufs Pkw-Reifengeschäft auswirken kann. Zumal nach Meinung von Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Bridgestone-Motorradreifen mit Zuständigkeit für den deutschen Markt, heute hinter jedem Motorradkunden zugleich ein potenzieller Abnehmer für Pkw-Reifen steht. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/07/Bridgestone-T31-links-und-A41.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-07-10 12:15:482018-07-10 12:15:48Der Kunde hinter dem (Motorradreifen-)Kunden
Seit einiger Zeit ist das Rollerreifenprofil „K80 SR“ des Herstellers Reifenwerk Heidenau am Markt bereits verfügbar. Doch pünktlich zum Start in die Zweiradsaison hat das Unternehmen sein Lieferprogramm für diesen Reifen um sieben auf nunmehr insgesamt 16 erhältliche Dimensionen ausgebaut. Neu im Portfolio sind die Größen 120/90-10 66M TL, 100/80-10 58M TL, 110/70-12 56M TL, […]
Metzeler ist bei den diesjährigen Frühjahrsmessen nicht nur über eine gemeinsame Gewinnspielaktion mit dem Internetreifenhändler Delticom präsent, sondern zeigt freilich auch selbst Flagge bei den maßgeblichen Veranstaltungen. Anfang Februar war das Team der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke bereits auf den Messen in Berlin und Linz vor Ort. Als Nächstes wird man sich nun noch bei der IMOT München vom 16. bis zum 18. Februar, der Swiss Moto Zürich (Schweiz) vom 22. bis zum 25. Februar und der für denselben Zeitraum angesetzten Moto Beurs Utrecht in den Niederlanden sowie nicht zuletzt den Hamburger Motorradtagen vom 23. bis zum 25. Februar und der „Motorräder 2018“ vom 1. bis zum 4. März in Dortmund sehen lassen. Mit im Gepäck dabei hat man vor allem die neuesten Erweiterungen im Lieferprogramm wie etwa den „Roadtec 01“ als Diagonalversion oder den „Karoo Street“. Präsentiert werden die neuen Produkte zudem auf einem neu gestalteten Messestand. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Metzeler-Messestand-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-02-14 00:00:002018-03-15 21:04:23Auch Metzeler spult mit seinen Motorradreifen Messemarathon im Frühjahr ab
Gleich zu Beginn des neuen Jahres zeigt die Marke Avon Tyres des US-Herstellers Cooper mit ihrem Produktangebot im Segment Motorradreifen Präsenz bei zahlreichen Zweiradfrühjahrsmessen sowie noch weiteren Ausstellungen. So wird man hierzulande unter anderem bei der IMOT vom 16. bis zum 18. Februar vertreten sein in derselben Halle, in der auch Honda, Suzuki und Moto […]
Die von Bridgestone für die Saison 2018 angekündigten fünf neuen Motorrad- und Rollerreifenmodelle „Battlax Racing R11“ sowie „Battlax Sport Touring T31“, „Battlax Adventure A31“, „Battlax Scooter SC2“ und „Battlax Scooter SC2 Rain“ sollen im Februar nächsten Jahres auf den Markt kommen, wie der Hersteller selbst sagt. Zugleich hat er paar weitere Details insbesondere zu den Nachfolgern des „T30“ bzw. „T30 Evo“ und „A40“ durchblicken lassen. Der „Battlax Sport Touring T31“ soll sich gegenüber seinem Vorgänger in Sachen Stabilität und Laufleistung auf unverändertem Niveau präsentieren, während in Bezug auf die Nässeeigenschaften und den Komfort offenbar noch eine Schippe draufgepackt wurde. Bei der Entwicklung des neuen Modells hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge übrigens wiederum auf seine „Ultimate Eye“ genannte Testmethodik zurückgegriffen. Sie ist unter anderem schon beim „Battlax Hypersport S21“ angewandt worden und unterstützt die Ingenieure bei der Visualisierung der Kontaktfläche des Reifens. Beim „Battlax Adventure A41” hat man demnach ebenso auf diese Technologie vertraut und dem „A40“-Nachfolger damit angesehen von verbesserten Leistungen bei Nässe außerdem noch zu mehr Stabilität verholfen. Die beiden Modelle „Battlax Scooter SC2“ und „Battlax Scooter SC2 Rain“ sind für Motorroller gedacht, wobei sie vorrangig für den Einsatz an eher sportlichen Fahrzeugvarianten ausgelegt sind. Bridgestone attestiert dem einen („SC2“) jedenfalls ordentlich Grip und ein lineares Verhalten auf trockener Strecke, während der andere („SC2 Rain“) entsprechende Stärken auf nasser Fahrbahn ausspielen soll. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Bridgestone-Battlax-Neuheitenquintett-4.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-19 00:00:002017-12-19 00:00:00„Battlax”-Neuheitenquintett ab Februar im Handel
Continental hat ein neues Freigabe-Tool für seine Motorrad- und Rollerreifen online gestellt. Das komplett neu programmierte und gestaltete Webangebot unter www.reifen-freigaben.de soll mehr als 4.000 Kombinationsalternativen zur Verfügung stellen bzw. rund 900 mögliche Conti-Motorradreifenpaarungen listen und dabei auf dem heimischen PC-Bildschirm genauso gut aussehen wie auf dem Laptop, Tablet oder Smartphone. „Es listet nicht nur […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Conti-Motorradreifenfreigabetool-4.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-18 00:00:002017-12-18 00:00:00Freigabe-Tool mit über 4.000 Conti-Motorradbereifungsoptionen geht online
Gerade erst hat Avon Tyres noch bei der Custombike Show in Bad Salzufflen Flagge bzw. seine Motorradreifenpalette gezeigt, da stehen schon die nächsten Messetermine für die Saison 2018 im Kalender. Gleich vom 12. bis 14. Januar kommenden Jahres wird die Marke aus dem Cooper-Konzern ihr diesbezügliches Portfolio angefangen beim neuen „Spirit ST“ für das Sportouringsegment […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/01/Avon-bei-Motorradmessen-2018-3.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-12-08 00:00:002018-03-27 16:05:32Nach der Messe ist vor den Messen für Avons Motorradreifensparte
Analog beispielsweise zu ihrem Autoreifenonline genannten B2B-Angebot in Sachen Bereifungen und Zubehör rund um vierrädrige Fahrzeuge hat die Delticom AG für Geschäftskunden unter www.motorradreifenonline.de nunmehr auch einen exklusiv auf den Bedarf von Motorradwerkstätten und -händlern ausgerichteten Webshop gestartet. Ab sofort sollen Händlerkunden darüber auf ein umfassendes Sortiment an 150.000 Motorrad- und Rollerreifen aller Marken und Größen sowie auf Schläuche, Zubehör und Öle zurückgreifen können. Damit wolle man Händlerkunden einen „optimalen Handlungsspielraum“ bzw. ihnen die Möglichkeit bieten, jeden Biker mit dem für seinen individuellen Bedarf passenden Reifen zu bedienen. „Unser Ziel ist, unseren Händlerkunden die besten Chancen auf gutes Geschäft und Neukundengewinnung zu eröffnen“, sagt Andreas Faulstich, Leiter B2B bei Delticom. Im Sinne eines partnerschaftlichen Handelsmodells setze man bei alldem auf „faire Konditionen“ ohne Registrierungsgebühren, Mindestbestellmengen, Vertragsbindungen oder versteckte Kosten, dafür aber auf – wie es weiter heißt – vielseitige Zahlungs-/Rückgabeoptionen. cm
Mit dem „Touring Force-SC“ genannten Profil kündigt Mitas – Teil des Trelleborg-Konzerns – einen neuen Reifen für Motorroller an. Er soll sich für jeden Rollertyp eignen und daher ein breites Größenspektrum angefangen bei zehn bis hin zu 16 Zoll abdecken. Seine Einführung ist schrittweise während der Jahre 2018 und 2019 vorgesehen, wobei der Neue im Zuge dessen demnach die aktuellen Mitas-Reifen „MC 13“, „MC 16“, „MC 18“, „MC 25“, „MC 26“, „MC 29“, „MC 28“ und „MC 38“ ersetzen wird. „‚Touring Force-SC‘ kombiniert das Know-how, das wir durch die Entwicklung von Hochleistungsradialreifen für Motorräder und unser Engagement im Bereich Scooter-Racing erworben haben. So bietet der ‚Touring Force-SC‘ allen Rollerfahrern und Beifahrern eine sichere, dynamische und komfortable Fahrt, sei es während eines kurzen Städteausflugs oder während längerer Reisen”, verspricht Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin für Motorradreifen und Schläuche bei Mitas. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/Mitas-Touring-Force-SC.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2017-11-03 08:49:292017-11-03 08:49:29„Touring Force-SC“ für Motorroller kommt ab 2018 schrittweise auf den Markt