Beiträge

RH-Rad „NAJ II“ ab Frühjahr 2016 verfügbar

,
RH Alurad NAJ II

Als „Designklassiker im neuen frischen Gewand“ beschreibt RH Alurad sein ebenso wie das Modell „RB11“ bei der Essen Motor Show als Neuheit vorgestelltes Rad „NAJ II“, das ab Frühjahr 2016 in der Größe 8×18 Zoll für eine Vielzahl …

Schließung des Zeon-Kautschukwerkes verschiebt sich

Der japanische Konzern Zeon Corporation hat sich mit den betroffenen Mitarbeitern darauf verständigt, die Schließung seines Synthesekautschukwerkes Zeon Chemicals Europe Limited im walisischen Sully – das auch Reifenhersteller beliefert – um etwa ein Jahr zu verschieben. Die Fabrik, …

Gezuckerte Reifen

Vor zwei Jahren haben das auf Bioengineering spezialisierte US-Unternehmen Genomatica (San Diego/Kalifornien) und der brasilianische Petrochemiekonzern Braskem (São Paulo) gemeinsame Forschungen aufgenommen, um Butadien – das wichtigste Basismaterial für Synthesekautschuke, die vor allem zur Herstellung von Reifen genutzt …

Ungarisches Butadienwerk eingeweiht, Synthekautschukwerk bis 2017

Von Butadien über Synthesekautschuk bis zur Reifenindustrie – Der ungarische Petrochemiekonzern MOL hat in der ostungarischen Stadt Tiszaújváros eine Fabrik zur Herstellung von Butadien eingeweiht. In direkter Nachbarschaft werden MOL und die japanische JSR Corporation gemeinsam ein Synthesekautschuk …

Indonesisches Werk für Reifenruß wird geschlossen

Die Cabot Corporation (Boston/USA) hat angekündigt, ihr Werk für Reifenruß im indonesischen Merak Ende Januar 2016 zu schließen, etwa 50 Arbeitsplätze werden dadurch entfallen. Vor allem aufgrund zu geringer Auslastung war die Fabrik nicht mehr wettbewerbsfähig. Aufgrund anwachsender …

Auf absehbare Zeit wohl weiter niedrige Naturkautschuknachfrage/-preise

,
Kautschuknotierungen

Die indische Zeitung The Business Standard berichtet von einer weltweit anhaltend niedrigen Nachfrage nach Naturkautschuk und als Folge dessen von entsprechend niedrigen Preisen für diesen auch im Reifenbau eingesetzten Rohstoff. An der Rohstoffbörse in Bangkok wird Naturkautschuk in …

Video zu Contis Löwenzahnkautschukprojekt veröffentlicht

, ,

Wie so manch anderer Reifenhersteller auch arbeitet Continental an einem Projekt, das die industrielle Anwendung von Kautschuk aus Löwenzahn als Ziel verfolgt. Damit soll letztlich eine Alternative zu konventionellem Naturkautschuk etwa für die Reifenherstellung nutzbar gemacht werden. Einen …

Dritte „Global Rubber Conference” Anfang Dezember in Vietnam

,
Global Rubber Conference

Vietnam gilt als drittgrößte Naturkautschuk produzierende Nation. Deshalb verwundert nicht besonders, dass das Land vom 3. bis zum 5. Dezember einmal mehr Gastgeber der „Global Rubber Conference 2015” sein wird. Unterstützt von der Landesregierung und der Vietnam Rubber …

Restrukturierungen bei Cabot angekündigt

Die Cabot Corporation (Boston/USA), ein global führender Anbieter von Reifenrußen, hat umfangreiche Restrukturierungen angekündigt, die bereits im Geschäftsjahr 2016 Einsparungen in Höhe von 50 Millionen US-Dollar (im Vergleich zum jetzt laufenden Geschäftsjahr 2015) bewirken sollen. Der Plan – …

Raucherlunge durch Reifen?

,

Texanische Forscher der Rice University und des ebenfalls in Houston/USA ansässigen Baylor College of Medicine haben die Umstände näher untersucht, die zum Tod am Lungenemphysem erkrankter Raucher führen. Dabei sind sie zu Ergebnissen gekommen, die auch mit dem …