Das Unternehmen Orion Engineered Carbons S.A. hat seine Finanzkennzahlen für das erste Quartal 2016 bekannt gegeben. Der in Luxemburg ansässige Anbieter von Rußen auch für die Kautschuk- und Reifenindustrie hat im Zeitraum Januar bis März seinen Absatz zwar …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-05-09 14:27:482016-05-09 14:43:27Rußanbieter Orion setzt im ersten Quartal mehr ab, aber weniger um
Der russische Reifenrußhersteller Omsk Carbon hat Tomasz Celka zum Managing Director für seine Europa-Dependance in Waltrop (Landkreis Recklinghausen) berufen. Zuvor war Celka für das Osteuropa-Geschäft von Omsk Carbon zuständig. Bei der Omsk Carbon Europe GmbH tritt er an …
Die Cabot Corporation (Boston/USA) ist einer der größten Hersteller von Reifenrußen weltweit. Dieses Produkt gehört zum Unternehmenssegment Reinforcement Materials, das künftig von Hobart C. Kalkstein als Präsident geführt wird. Darüber hinaus wurde Jay R. Doubman zum Senior Vice …
Der russische Konzern Sibur hat umfangreiche Umstrukturierungen unternommen. So wird die Division „Synthetic Rubbers“, die unter anderem auch Reifenhersteller mit Synthesekautschuken beliefert, mit der Division „Plastics and Organic Synthesis“ verschmolzen. Die daraus entstehende Division heißt künftig „Plastics, Elastomers …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-11 08:31:052016-04-11 08:31:05Reorganisation bei Sibur betrifft auch Synthesekautschuk
Dr. Robert Gnann (51) hat mit Wirkung vom 1. April 2016 die Leitung des Geschäftsbereichs Wacker Silicones übernommen. Er folgt Dr. Christian Hartel nach, der Anfang November 2015 in den Vorstand des Wacker-Konzerns aufgerückt ist. Gnann, der zwischenzeitlich …
Der zum großen indischen Unternehmenskonglomerat Aditya Birla gehörende weltweit viertgrößte Hersteller von Reifenrußen Birla Carbon schließt in Zusammenhang mit Umstrukturierungsmaßnahmen in Europa und Afrika seine Fabrik in Hannover, legt eine Produktionslinie im ägyptischen Alexandria still und nennt das …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-08 14:15:282017-10-10 17:00:32Reifenrußhersteller schließt Werk in Hannover
Das belgische Unternehmen Bekaert – Weltmarktführer bei Stahlcord, der bei der Herstellung von Reifen benötigt wird – hat angekündigt, die Produktionskapazitäten in seinem Werk in Rogers (Arkansas/USA) um 50 Prozent ausbauen zu wollen. Mit dieser Maßnahme in der …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-04-07 10:41:292016-04-07 10:41:29US-Stahlcordfabrik wird von Bekaert ausgebaut
Waren die letzten Hochrechnungen zur Entwicklung des deutschen Reifenersatzgeschäftes im vergangenen Jahr vor allem mit Blick auf den Sell-out (Handel an Verbraucher) recht deprimierend, so sieht die Lage nach Vorlage der offiziellen Zahlen des Bundesverbandes Reifenhandel und …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/BRV-Reifenersatzmarkt-2014-2016.jpg555670Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-03-21 11:51:122016-03-21 11:53:06Bremsspuren im Reifenmarkt 2015 etwas kürzer als zuletzt befürchtet
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess (Köln) und Saudi Aramco haben die Mitglieder der Geschäftsführung ihres 50:50-Gemeinschaftsunternehmens für synthetischen Kautschuk Arlanxeo bekannt gegeben. Die vier Positionen in der Geschäftsführung werden paritätisch besetzt. Die Unternehmenszentrale von Arlanxeo wird in Maastricht (Niederlande) sein. …
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/03/ARLANXEO.jpg2681181Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-17 12:22:562016-03-17 12:22:56Führungsteam des Gemeinschaftsunternehmens Arlanxeo steht
Die weltweit elf größten Naturkautschuk erntenden Länder sind in der Association of Natural Rubber Producing Countries (ANRPC) organisiert. Innerhalb dieser Gruppierung haben sich wiederum die drei größten Exporteure Indonesien, Thailand und Malaysia zum „International Tripartite Rubber Council“ (ITRC) …
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2016-03-14 15:26:102016-03-14 15:26:10Verknappung von Naturkautschuk soll Preise heben