Zum Auftakt des neuen Jahres zeigt sich der Webauftritt von Proline in einem frischen Gewand. Die neue Website wurde erfolgreich gelauncht. Mussten Interessenten bisher, je nach Anliegen, die verschiedenen Seiten der Geschäftsbereiche von Proline Wheels oder ROC Fertigung24 besuchen, vereint die neue Website alle Bereiche und schließt damit die, im vergangenen Jahr angestoßene, Zusammenlegung der […]
ROC Fertigung24 und Proline Wheels wachsen zusammen und firmieren ab sofort unter dem Namen: Proline GmbH. Nach der Übernahme der Proline Wheels durch die ROC Fertigung24 im Jahr 2020 hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und es entstanden in den vergangenen drei Jahren fortlaufende Synergien zwischen den beiden Marken und Geschäftsbereichen. Das neue Logo und der neue Claim „Mobility Refined“ wurde bereits Anfang November vorgestellt und stehe für die Flexibilität und den Pioniergeist, welche die Grundlage für das Handeln und die Strategie von Proline bildeten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/ProLine-Wheels-klein-1-2.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-15 11:07:382023-11-15 11:07:38Aus ROC Fertigung24 und Proline Wheels wird die Proline GmbH
27 Jahre nach der Gründung der Proline Wheels und im dritten Jahr nach der Übernahme durch Unternehmer Tobias Haug hat sich die Marke gewandelt. „Vom einfachen Anbieter von Gussrädern im Nachrüstmarkt zu einer modernen, innovativen Marke für Mobilitätslösungen im Fahrzeugbereich“, heißt es aus dem Unternehmen. Das aktuelle Portfolio geht mit Flow-Forming-Rädern und Schmiederädern „Made in Germany“ weit über die Gussräder der vergangenen Tage hinaus. Um diesen Werdegang zu würdigen, zeigt sich Proline Wheels ab sofort in neuem Gewand mit zeitgenössischem Markenlogo und dem neue Markenclaim „Mobility Refined“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Proline-neues-Logo.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-01 09:06:452023-11-01 09:06:45Proline Wheels präsentiert neues Logo und neuen Claim
Im Schmiedebetrieb von ROC Fertigung24 in Freudenstadt sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt, um für jedes Fahrzeug beispielsweise vom Fiat 500 Abarth bis zum Porsche Zentralverschlussräder zu schmieden. Innerhalb von zwei Wochen könnten dort passend für jedes Fahrzeug vier Felgen entwickelt und hergestellt werden. Das hat die Verantwortlichen von ROC Fertigung24 dazu bewogen, dieses Angebot direkt […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Schmiederadwerk der ROC Fertigung24 GmbH in Freudenstadt wird aktuell um weitere 900 Quadratmeter erweitert. Aufgrund der steigenden Nachfrage hat die Eigentümerfamilie Haug entschieden trotz der makroökonomischen Vorzeichen für 2023 zu investieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ProLine Wheels ist jetzt in das neu gebaute Firmengebäude in Baiersbronn gezogen. Hier sind neben der Verwaltung, Showroom und die Logistik inklusive Zentrallager untergebracht. Das bisherige Verwaltungsbüro in Bad Dürkheim, Beethovenstraße 8, wird zum 30. Juni geschlossen. Die neue Post- und Rechnungsanschrift lautet ab dem 1. Juli 2022: ProLine Wheels, Zweigniederlassung der ROC Fertigung24 GmbH, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Pro-Line-Wheels-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-06-15 08:53:182022-06-15 09:14:01ProLine Wheels bezieht neues Gebäude und schließt Verwaltungsbüro in Dürkheim
Erstmals, seit sich ProLine Wheels unter dem Dach der ROC Fertigung24 GmbH befindet, zeigen sich die Schwarzwälder bei der anstehenden Tire Cologne mit einem brandneuen Messekonzept. „Wir bauen unseren Stand im Panorama-Modus auf und machen auf einer Breite von 26 Metern die Marke ProLine Wheels erlebbar“, so Gesellschafter Tobias Haug.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Pro-Lline-Wheels-Messestand-.jpg449600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2022-05-06 11:47:152022-05-06 11:47:15ProLine Wheels will auf der Tire Cologne die Marke erlebbar machen
Tobias Haug ist Unternehmer durch und durch. Dieses Gen hat er von seinem Opa Friedrich geerbt und zumindest auch an seinen ältesten Sohn Jonathan weitergegeben. Dieser hat sich im Frühjahr 2021 im Alter von 16 Jahren selbstständig gemacht. Ebenfalls in der Aluminiumräderbranche wie sein Vater. Bei dem Unternehmer aus dem Schwarzwald hat sich in den vergangenen Monaten viel getan und wer mit ihm spricht, der hört, er will auch in den nächsten Monaten und Jahren einiges bewegen.
ProLine Wheels stellt ein neues Schmiederad mit Zentralverschluß für den Porsche GTS vor, das ab sofort bestellbar ist. Das neue Rad namens PFZ ist in der Vorderachsgröße 9×20 Zoll „mit 9,9 Kilogramm ein echtes Leichtgewicht“, heißt es dazu vonseiten des Anbieters; unterdessen sei die Hinterachse in 11,5×21 Zoll optimal an den Porsche GTS angepasst. „In […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/02/ProLine-Wheels-PFZ_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-02-02 10:22:592022-02-02 10:22:59ProLine Wheels führt Zentralverschlussrad PFZ für Porsche GTS ein
ProLine Wheels baut seinen Vertrieb weiter aus. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe man Andreas Barz als neuen Key-Account-Manager verpflichten können. Mit ihm habe man „einen langjährigen Felgenfachmann gewinnen“ können, freut sich Tobias Haug, Inhaber der ProLine-Wheels-Muttergesellschaft ROC Fertigung24 GmbH. Barz kommt von BBS und folgt damit augenscheinlich einigen seiner bisherigen Kollegen, die im Zuge der Insolvenz von BBS und der Übernahme des Schiltacher Räderherstellers durch KW Automotive Anfang des Jahres das Unternehmen verlassen hatten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.