Das zentrale Anliegen der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) und ihrer gut 90 Partner ist die Etablierung einer funktionierenden, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft für Altreifen. Dabei spielt bekanntlich die Runderneuerung von Reifen eine maßgebliche Rolle, bietet diese doch Vorteile, die weit über das Thema der Abfallvermeidung hinausgehen. Der Prozess der Runderneuerung kann bei Nutzfahrzeugreifen zum Teil mehrfach durchgeführt werden, das spart wertvolle Ressourcen und Energie, reduziert CO2-Emissionen und vermeidet tonnenweise Abfall; die Ökobilanz des Fraunhofer-Instituts UMSICHT in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt hatte dazu 2022 Belege geliefert. Dass diese Belege überzeugen, darauf weist nun AZuR in einer Mitteilung hin und präsentiert exemplarisch die Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung als entsprechend vorbildlich aufgestelltes kommunales Entsorgungsunternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/08/Das-kommunale-Entsorgungsunternehmen-GOA-aus-dem-Ostalbkreis-setzt-auf-runderneuerte-Reifen-und-zwar-rundum-und-damit-auch-auf-der-Lenkachse.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-08-20 08:06:372025-08-13 14:10:36Kommunaler Entsorger GOA fährt Runderneuerte auch auf der Lenkachse – Eine Selbstverständlichkeit
Hatte die NUFAM vor zwei Jahren bereits über 400 Aussteller nach Karlsruhe gelockt, so rechnen die Messeveranstalter auch in diesem Jahr wieder mit einem ähnlich guten Zuspruch – mindestens. Denn wie (Mitte August) ein Blick in die Ausstellerliste offenbarte, schmücken diese bereits über 430 Unternehmens- und Markennamen. Die Messe Karlsruhe setzt daher ganz augenscheinlich weiterhin ein Erfolgskonzept um, das im Markt verfängt. Auch und vor allem in der Reifen- und Räderbranchen. Hatten wir uns vor zwei Jahren bereits dazu animiert gefühlt, die NUFAM kurzerhand zur NUFARRM umzutaufen, also zur Nutzfahrzeugreifen- und -rädermesse, so bietet die Messe auch in diesem Jahr wieder viel für Vertreter des Reifen- und Rädermarktes, wie allein 24 Aussteller aus diesem Marktsegment belegen. Dabei ist die NUFAM mehr als nur Messe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vor rund zweieinhalb Jahren haben die französische ATU-Mutter Mobivia und der ebenfalls aus Frankreich stammende Runderneuerer Black-Star, an dem Mobivia die Mehrheit hält, das Runderneuerungswerk in Béthune in Betrieb genommen. Am Standort hatte zuvor Bridgestone ein Neureifenwerk betrieben. Nun können die Partner bereits auf ein Produktionsjubiläum von 500.000 runderneuerten Pkw- und Transporterreifen zurückblicken und damit […]
Wer sich mit Günter Ihle zum Thema Runderneuerung austauscht, merkt gleich: Der Mann ist mit Überzeugung bei der Sache und scheut auch vor großen Ideen und deren Umsetzung nicht zurück. Vor zwei Jahren erklärte uns der Geschäftsführer des Runderneuerers Rigdon, man plane die Errichtung einer Pkw-Reifenrunderneuerung, in der jährlich 300.000 Reifen entstehen sollen – mindestens. Vor Kurzem nun hat Rigdon 35 Vulkanisationspressen für die im Plan befindliche Anlage bestellt und damit dem Markt signalisiert: Es wird ernst, aus der großen Idee wird jetzt Wirklichkeit. Wie kann es aber sein, fragt man sich da unweigerlich, dass die Pkw-Reifenrunderneuerung im Markt zumeist für Negativschlagzeilen gut ist und folglich nicht viele auf deren Zukunft wetten, Günter Ihle und der Rigdon-Eigentümer aber schon? Warum glaubt jemand wie Günter Ihle an den Erfolg des Projektes, wenn andere dies nicht tun?
Dieser Beitrag ist außerdem in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Fuer-Guenter-Ihle-von-Rigdon-ist-klar-ohne-Qualitaet-keine-Wirtschaftlich-und-ohne-Wirtschaftlichkeit-keine-Qualitaet-in-der-Pkw-Reifenrunderneuerung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-28 15:53:542025-05-28 16:00:17Ridgon, der Pionier in der Pkw-Reifenrunderneuerung
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Im-kommenden-September-findet-der-zweit-AZuR-Runderneuerungsgipfel-statt-und-zwar-im-Krone-Trailerforum-in-Werlte.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-16 10:20:152025-05-16 10:20:15AZuR teilt Programm ihres zweiten Runderneuerungsgipfels bei Krone in Werlte mit
Wer sich mit Günter Ihle zum Thema Runderneuerung austauscht, merkt gleich: Der Mann ist mit Überzeugung bei der Sache und scheut auch vor großen Ideen und deren Umsetzung nicht zurück. Vor zwei Jahren erklärte uns der Geschäftsführer des Runderneuerers Rigdon, man plane die Errichtung einer Pkw-Reifenrunderneuerung, in der jährlich 300.000 Reifen entstehen sollen – mindestens. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Fuer-Guenter-Ihle-von-Rigdon-ist-klar-ohne-Qualitaet-keine-Wirtschaftlich-und-ohne-Wirtschaftlichkeit-keine-Qualitaet-in-der-Pkw-Reifenrunderneuerung.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-05-06 13:05:362025-05-07 09:27:52Ridgon, der Pionier in der Pkw-Reifenrunderneuerung
Nachdem die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) im vergangenen Oktober ihren ersten Runderneuerungsgipfel veranstaltet hat, gibt es jetzt einen Termin für die zweite Zusammenkunft. Wie es dazu vonseiten des Netzwerks heißt, wolle man sich am 16. und 17. September dieses Jahres bei Krone Trailer in Werlte treffen und dort „die nachhaltige Transformation der Mobilität vorantreiben“.
Die Rigdon GmbH hat neben Günter Ihle (CEO) einen weiteren Geschäftsführer eingestellt. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde Stefan Förster beim Runderneuerer in Günzburg als Geschäftsführer tätig und in dieser Funktion Verantwortung als Chief Sales & Marketing Officer (CSMO) übernehmen. Gemeinsam wollen Ihle und Förster „auf Expansion, Innovation und eine klare Richtung setzen“, heißt es dazu weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/03/Stefan-Foerster-links-ist-neben-Guenter-Ihle-neuer-weiterer-Geschaeftsfuehrer-beim-Guenzburger-Runderneuerer-Rigdon.webp11241500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-03-19 14:41:402025-03-19 14:41:40Von RuLa-BRW zu Rigdon: Stefan Förster wechselt in neue Geschäftsführerposition
Seit knapp zwei Jahren ist bekannt, dass Rigdon eine Großinvestition in Sachen Pkw-Reifenrunderneuerung plant, für die es im vergangenen Sommer auch das finale Go vonseiten der Behörden gegeben hat. Wie es dazu jetzt aus Günzburg vonseiten des Runderneuerers heißt, habe man nun einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Umsetzung dieses Millionenprojektes getan und 35 Vulkanisationspressen für die Wulst-zu-Wulst-Heißrunderneuerung bestellt. „Die neuen Pressen werden nahtlos in die bestehende Robotik integriert und sorgen für eine maximale Automatisierung des Produktionsprozesses“, heißt es dazu weiter von Rigdon, wo man eine „vollautomatisierte Pkw-Reifenrunderneuerung“ von bis zu 300.000 Reifen jährlich plane. Die Pressen stammen von Cima Impianti aus Italien.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auf dem ersten AZuR-Runderneuerungsgipfel in Günzburg wurden am 8. Oktober 2024 „die Weichen für die nachhaltige Transformation der Mobilität mit runderneuerten Reifen gestellt“, heißt es dazu vonseiten der Veranstalter, die vor Ort immerhin 75 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden – Repräsentanten aller Segmente der Runderneuerungsbranche – begrüßen konnten. Auf der Agenda des Gipfels standen mehrere Fachvorträge, eine Besichtigung des Rigdon-Runderneuerungswerks und eine begleitende Ausstellung. Höhepunkt des Gipfels war unterdessen „die einstimmige Verabschiedung eines Forderungskatalogs an die Europäische Union, der von dem live zugeschalteten EU-Parlamentarier Markus Ferber positiv aufgenommen wurde“, wie dazu AZuR-Netzwerkkoordinatorin Christina Guth zusammenfasste.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/10/RU-Gipfel-Gruppe_tb.jpg8001066Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-10-11 17:18:292024-10-11 17:19:46AZuR läutet „Zeitenwende“ mit Runderneuerungsgipfel in Günzburg ein