Beiträge

Anstelle Uniroyal jetzt Nankang Reifenpartner beim britischen „Funcup”

, ,

Die Continental-Reifenmarke Uniroyal ist nicht mehr Reifenpartner des britischen „Funcups”. Der auf identischen Fahrzeugen vom Typ VW Beetle ausgetragene Markenpokal wird zukünftig von Nankang mit Reifen ausgerüstet. Gefahren wird demnach nun auf „NS-2R“-Rennreifen des taiwanesischen Reifenherstellers, nachdem zuletzt seit 2002 Uniroyal die Bereifungen für die in der britischen Serie startenden Fahrzeuge gestellt hatte. Schon Ende vergangenen Jahres haben die Taiwanesen eigenen Worten zufolge jedoch Interesse an einem Engagement rund um den „Funcup“ signalisiert, und nach entsprechenden Reifentests Anfang Februar auf dem britischen Kurs Donington Park ist man sich mit den Veranstaltern der Rennserie dann offenbar relativ schnell einig geworden. „Das ist eine spannende Entwicklung für die ‚Funcup’-Meisterschaft. Vom Beginn der Tests an war klar, dass diese Reifen nicht nur schneller sind, sondern auch haltbarer, was am wichtigsten ist“, erklärt der für die Rennserie verantwortliche Direktor Paul Rose. cm

Mitte April erstes WTCC-Rennen auf 18-Zoll-Reifen

,
Yokohama WTCC

Schon früh im vergangenen Jahr hatte Yokohama mit der Entwicklung seiner WTCC-Rennreifen für die Saison 2014 begonnen – jetzt dauert es nicht mehr lange, bis die neuen Gummis haben ihren ersten regulären Renneinsatz haben: Los geht es am 12. April mit den Läufen auf dem Circuit Moulay El Hassan in Marokko. Auffälligstes Unterscheidungsmerkmal zu den […]

„Pilot Sport Cup“ hilft bei Rundenrekord auf dem Sachsenring

,
Michelin Rekordfahrt Sachsenring

Ein mit Michelin-Reifen des Typs „Pilot Sport Cup“ der Dimension 295/30 ZR18 und 345/30 ZR19 ausgerüsteter und 606 PS starker MTM Audi R8 LMS hat unlängst einen neuen Rundenrekord auf dem Sachsenring aufgestellt: In einer Minute und 28,89 Sekunden gelang Auto-Bild-Sportscars-Testfahrer Guido Naumann die Umrundung des Kurses am Steuer dieses Fahrzeuges, womit der bis dahin […]

SW Reifenhandel will mit GoldenTyre „den Markt wachrütteln“

, ,

Nachdem die SW Reifenhandel GmbH 2013 bereits die Europalogistik für den italienischen Hersteller GoldenTyre übernommen hatte, fungiert der auf Motorrad- und Rollerreifen spezialisierte Großhändler aus dem unterfränkischen Schweinfurt seit Anfang dieses Jahres nun auch als neuer deutscher Importeur von Zweiradreifen der gleichnamigen Marke. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen seine Lagerkapazitäten entsprechend aufgestockt, sodass nun bis zu 65.000 Motorradreifen vorgehalten werden können. Schließlich haben sich die beiden Partner – GoldenTyre auf der einen Seite und SW Reifenhandel auf der anderen – für die Zukunft einiges vorgenommen. „Zusammen mit unseren Logistikstrukturen und unserer langen Erfahrung im Reifengroßhandel steht die Zusammenarbeit mit GoldenTyre unter einem sehr guten Stern. Wir haben die Chance, zusammen mit GoldenTyre den europäischen Markt wachzurütteln“, sagt SW-Geschäftsführer André Voll. „Wir wollen eine Ausrichtung des Vertriebs auf den Fachhandel. Deshalb wollen wir ab 2014 unseren nationalen Vertrieb in Deutschland auf SW Motorradreifen ausrichten, da wir hier zu 100 Prozent auf der gleichen Wellenlänge agieren“, erklärt Jens Engelking, Geschäftsführer der GoldenTyre World Service GmbH (Trochtelfingen), warum man überzeugt ist, mit den Schweinfurtern „genau den richtigen Partner in Deutschland“ gefunden zu haben. cm

Gewinnspielkooperation von SimBin und Falken Tyre

, ,

Die RaceRoom Entertainment AG, der Spieleentwickler SimBin Studios AB und Falken Tyre Europe sind eine neue Kooperation eingegangen: Wer in dem über die Steam-Plattform nach einer Registrierung kostenlos erhältlichen Rennspiel „RaceRoom Racing Experience“ (R3E) mit dem virtuellen Ruf-Porsche RT12R im Dress der Reifenmarke an der „Falken Track Test Competition“ teilnimmt, kann dabei auch in der […]

Schweizer Team gewinnt das Dunlop-24-Stunden-Rennen in Dubai

, ,

Beim 24-Stunden-Rennen in Dubai, das Dunlop exklusiv mit Rennreifen ausrüstet und bei dem die Reifenmarke deswegen auch als Titelsponsor fungiert, hat das Team Stadler Motorsport aus der Schweiz mit seinem Porsche 997 GT3 R den Sieg eingefahren. Rund 3.250 Kilometer bzw. 603 Runden spulten die Schweizer bei ihrem Erfolg auf dem Dubai Autodrome in den […]

Im Mai erste Läufe der Pirelli-Superstock-Serie

, ,
Pirelli Superstock Serie

Auch in diesem Jahr will Pirelli als Partner der Superstock-Serie sportlichen Fahrern die Möglichkeit bieten, aktiv am semiprofessionellen Motorradrennsport teilzunehmen. Wer sich bis zum 15. Februar für eine der beiden Klassen Superstock 600 oder Superstock 1.000 einschreibt, kann zudem von einem Rabatt auf die Startgebühren profitieren, bevor es mit den ersten beiden Läufen im Mai dann in Oschersleben losgeht. Darüber hinaus stehen mit Assen (Niederlande) am 14./15. Juni, Zolder (Belgien) am 12./13. Juli sowie dem Nürburgring vom 5. bis zum 7. September und am 27./28. September noch weitere international bekannte Rennkurse im Terminkalender. Wo und wann die beiden Finalläufe stattfinden, ist derzeit allerdings noch offen. Neben einem Start bei allen Rennen der Serie ist demnach auch ein Gaststart bei einzelnen Veranstaltungen möglich, der jederzeit zu einer regulären Teilnahme aufgewertet werden kann. Wer sich für die Superstock-Serie fest einschreibt, bekommt von Pirelli unter anderem ein sogenanntes „Welcome Package“ und soll zudem die vorgeschriebenen „Diablo-Superbike“- und „Diablo-Rain“-Rennreifen zu besonders preiswerten Konditionen beziehen können. Der Bezug der Reifen erfolgt über den Serienpartner Motorsport Dietrich, der auch bei allen Terminen an den Rennstrecken vor Ort ist und den technischen Service übernimmt. Weitere Informationen zur Pirelli Superstock Serie 2014 finden Interessenten unter www.pirelli.com/tyre/de/de/motorsport-world/motorsport_hp/motorcycle/superstock_serie im Web. cm

24h von Dubai: Dunlop bringt 7.000 Reifen an die Strecke

, ,
Dunlop 24h von Dubai

Zur neunten Ausgabe der 24 Stunden von Dubai hat Dunlop eigenen Aussagen zufolge 7.000 Reifen an die Strecke gebracht: Das am 10. Januar startende Rennen wird schließlich exklusiv auf Gummis dieser Marke ausgetragen. Zur Unterstützung der Teams wird Titelsponsor Dunlop zudem mit 38 Ingenieuren/Mitarbeitern vor Ort präsent sein. Vergangenes Jahr setzte sich ein SLS des Black-Falcon-AMG-Mercedes-Teams gegen mehr als 80 andere bei dem Langstreckenrennen gestartete Fahrzeuge durch und spulte dabei insgesamt 600 Runden auf dem fast 5,4 Kilometer langen Kurs ab bzw. legte alles in allem über 3.200 Kilometer zurück. „Das ist unsere größte Veranstaltung in Bezug auf die Zahl der Fahrzeuge und ein großartiger Start ins neue Jahr“, sagt Gary Wassell, Manager Car Motorsport EU bei Dunlop. Rennen wie die letztjährigen 24 Stunden auf dem Nürburgring zu gewinnen, wo es einen „Reifenkrieg“ gebe, helfe Dunlop auch bei der Entwicklung von Reifen für solche Läufe wie in Dubai, bei denen es auf eine gute Leistungsbalance über das gesamte Starterfeld hinweg ankomme. cm

Dieses Jahr angeblich weniger Reifenabrieb in der Formel 1

,

Nach den Formel-1-Testfahrten Ende vergangenen Jahres in Bahrain sieht es so aus, als würde sich die neue Pirelli-Reifengeneration für die Rennsaison 2014 durch einen geringeren Abrieb auszeichnen. Das berichtet zumindest Motorsport Total unter Berufung auf eine entsprechende Einschätzung von Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali. „Nach allem, was wir bisher gesehen haben – obwohl nur vier Autos gefahren […]

Geplatzter F1-Prototypreifen und Rosberg-Tweet dazu „ab in die Tonne“

,

Zu den Formel-1-Reifentests in Bahrain hat Pirelli eigenen Worten zufolge eine ganze Reihe von Prototypen mit an die Strecke gebracht, um die aussichtsreichsten Kandidaten für die Saison 2014 ausloten zu können. Einer von den hinsichtlich Struktur und Laufflächenmischung überarbeiteten Modellen wird es aber definitiv nicht mehr ins kommende Jahr schaffen, hatte er bei Nico Rosberg […]