In dieser Saison hat Dunlop erstmals den „#ForeverForward”-Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem Sieger ist, wer in den von der Marke exklusiv ausgerüsteten Motorradrennserien Moto2 und Moto3 übers Jahr zusammengerechnet im Vergleich zur jeweiligen Startposition die meisten Plätze in den einzelnen Läufen gutgemacht hat. Gewinner ist letztlich der 19-jährige deutsche Moto3-Fahrer Philipp Öttl geworden, weil er bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/11/Öttl-Philipp.jpg338600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-11-10 15:13:362015-11-10 15:13:36Öttl ist erster Gewinner von Dunlops „#ForeverForward”-Wettbewerb
Während der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man im kommenden Jahr bietet Metzeler zu den Rennen auf der britischen Insel anreisenden Motorradfahrern wieder einen ganz besonderen Campingplatz: das sogenannte „Metzeler Village“. Buchungen für die Zeltstadt im National Sports Centre in Douglas werden ab sofort unter http://village.metzeler.com entgegengenommen, selbst wenn bis zu den vom […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Metzeler-TT-Village.jpg346520Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-28 12:53:202015-10-28 12:53:20Buchungen für „Metzeler Village“ bei der 2016er-TT ab sofort möglich
Wie mehr oder weniger zu erwarten war, hat der Wunsch der überwiegenden Mehrheit der Formel-1-Fans unter den Lesern der NEUE REIFENZEITUNG nach mehr Reifenwettbewerb in der Serie zwar kein Gehör gefunden und ist stattdessen das derzeitige (Einheitsreifen-)Reglement für die drei Jahre von 2017 bis 2019 zementiert worden. Dennoch können Motorsportbegeisterte jetzt wenigstens ein bisschen beim […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-27 14:04:082015-10-27 14:04:08Mitspracherecht für F1-Fans bei den Reifen der Serie: in Sachen Farbe
Bridgestone kann einen weiteren Erstausrüstungserfolg vermelden. Nach Unternehmensangaben wird Kawasaki bei seiner für das Modelljahr 2016 neuen Ninja ZX-10R den „Battlax Racing Street RS10“ des Herstellers ab Werk montieren. Der auch für den normalen Straßenverkehr zugelassene Reifen wird dafür demnach in den Größen 120/70ZR17 M/C (58W) für das Vorder- und 190/55ZR17 M/C (75W) für das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Kawasaki-Ninja-ZX-10R.jpg262350Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-20 11:11:302015-10-20 11:11:30„Battlax Racing Street RS10” für Kawasakis 2016er ZX-10R
Für besonders sportliche Maschinen will Pirelli Anfang kommenden Jahres mit dem „Diablo Rosso III“ einen neuen Motorradreifen auf den Markt bringen. Der direkte Nachfolger des „Diablo Rosso II“ soll gegenüber diesem unter anderem mit einem verbesserten Handling und Grip aufwarten können, aber auch bessere Nässeeigenschaften bieten sowie eine gleichbleibende Leistung während seiner gesamten Lebensdauer. Er wurde laut dem italienischen Hersteller auf der Rennstrecke für den Straßeneinsatz entwickelt, wobei man das als offizieller Reifenlieferant der FIM-Superbike-Weltmeisterschaft während der vergangenen zwölf Jahre gesammelte Know-how habe einfließen lassen. „Der ‚Diablo Rosso III’ ist geschaffen für Motorradfahrer, die es lieben, ihr Motorrad sportlich-aggressiv zu fahren, um auf der Straße die gleichen Emotionen wie auf der Rennstrecke zu fühlen“, verspricht Pirelli. cm
Hatte es zuletzt noch ausgesehen als seien Michelins Chancen doch gar nicht so schlecht, ist rund um den Russland-Grand-Prix in Sotchi letztlich aber doch die Entscheidung gefallen, dass nach dieser Saison und der im kommenden Jahr Pirelli auch 2017 bis 2019 die Formel 1 weiterhin mit Reifen ausrüsten wird. Ganz zeitgemäß hat der italienische Hersteller […]
Für Falken Motorsports markiert die zu Ende gehende Saison der VLN-Langstreckenmeisterschaft das nach eigenen Worten bisher erfolgreichste Jahr seitdem man in dieser Serie antritt. Entsprechend groß ist Vorfreude auf das planmäßig letzte Saisonrennen am kommenden Samstag auf der Nürburgring-Nordschleife. „Wir blicken auf die erfolgreichste Saison unserer Motorsporthistorie zurück und freuen uns auf ein tolles Finalrennen“, […]
Mit einem dritten Platz bei dem 24-Stunden-Rennen Bol d’Or auf dem Rennkurs Paul Ricard in Le Castellet (Südfrankreich) hat sich das Suzuki Endurance Racing Team (SERT) den Titel in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft sichern können. Mit über diesen Erfolg freut sich Dunlop, ist dies doch nun schon der zehnte gemeinsame Titelgewinn seit der 2000 gestarteten Partnerschaft mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/09/Dunlop-Motorradlangstrecken-WM.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-09-25 11:57:002015-09-25 11:57:00Doppeljubiläum für Dunlop in der Motorradlangstrecken-WM
Keine Frage, einerseits muss es gewisse Regelungen, Bestimmungen, Gesetze geben, die das Miteinander in einigermaßen geordnete Bahnen lenken. Gleichwohl kann eine Überregulierung andererseits kontraproduktiv sein, weil ein allzu starres Korsett mitunter nicht nur eine mangelnde Akzeptanz des Ganzen nach sich zieht, sondern sich zugleich stark bremsend auf die Begeisterung für damit verbundene Dinge auswirken kann. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-09-11 12:28:242015-09-11 12:30:51Kommentar: Zu viel Regulitis
Goodyear Dunlop Tires Europe hat Xavier Fraipont zum neuen Managing Director in Sachen Dunlops Motorsport- und Motorradreifenaktivitäten für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) ernannt. Innerhalb des Unternehmens bisher in der Verantwortung als Director Consumer Tire Technology EMEA tritt er damit nun die Nachfolge von Sanjay Khanna an, der künftig als Marketingdirektor Consumer Sales […]