Beiträge

Erfolgreiche Mission: TT-Rundenrekord auf Dunlop-Reifen eingestellt

, ,
Dunlop TT Rundenrekord eingestellt

Für die diesjährige Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man hatte sich Dunlop als Ziel gesetzt, bei dem Motorradrennen einen neuen Rundenrekord aufzustellen. Das ist dank des wieder Reifen dieser Marke vertrauenden Fahrers Michael Dunlop in der Tat gelungen – und das im RSR-Superbike-Lauf sogar gleich zweimal. Denn bei dem Eröffnungsrennen der TT-Woche erzielte […]

MotorradreifenDirekt verlost Karten fürs MotoGP-Rennen am Sachsenring

, ,
Delticom MotorradreifenDirekt MotoGP Gewinnspiel

Anlässlich der Rückkehr des französischen Reifenherstellers als Ausrüster der Serie verlost der Internetreifenhändler Delticom in Kooperation mit Michelin über seinen MotorradreifenDirekt-Onlineshop zehnmal zwei Eintrittskarten für das MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring am Wochenende vom 15. bis zum 17. Juli. Der Gewinn beinhaltet drei Tage Motorsportaction mit Sitzplätzen auf der Tribüne T2. An der Verlosung teilnehmen kann, […]

Bei der TT begibt sich Dunlop auf Rekordjagd – auf zwei und vier Rädern

,
Dunlop TT Rekord auf 2 Rädern

Wenn nach einer Woche voller Qualifikationsläufe am 4. Juni die eigentlichen Rennen der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man beginnen, dann begeben sich Dunlop und die von der seit 1907 bei der TT startenden Marke unterstützen Motorradstraßenrennfahrer auf erneute Rekordjagd. Denn im vergangenen Jahr konnte der auf Reifen mit dem „Flying D“ auf […]

Hohe Leistungsdichte im Motorrad-Sportreifentest

,
Motorrad Sportreifentest 2016 12

Nach Enduroreifen hat die Zeitschrift Motorrad jetzt aktuelle Sportreifen getestet: Bridgestones „Battlax Hypersport S21“, Contis „Sport Attack 3“, Dunlops „SportSmart²“, Metzelers „Sportec M7 RR“, Michelins „Pilot Power 3“ sowie Pirellis „Diablo Rosso III“. Anders als vor zuletzt zwei Jahren stand dabei zwar nicht das Verschleißverhalten der sechs Probanden mit auf dem Programm, dafür aber wurden wie gewohnt deren Eigenschaften auf der Rennstrecke, im Alltagsbetrieb auf der Landstraße sowie bei Nässe unter die Lupe genommen. Dabei ist der neue Testsieger der gleiche wie schon beim 2014er Sportreifenvergleich des Blattes. Denn dem „Sportec M7 RR“ ist es erneut gelungen, sich dank seiner Ausgewogenheit an der Spitze des Wettbewerberfeldes zu platzieren. Am anderen Ende kommen die Reifen von Michelin und Dunlop ins Ziel, von denen Ersterer bei Nässe zwar eine Duftmarke zu setzten wusste, sonst aber blass blieb, und der andere sich in keiner der drei Wertungskategorien besonders hervortun konnte. Gleichwohl fällt einem in diesem Zusammenhang die Redewendung vom „Jammern auf hohem Niveau“ ein, ist doch die Leistungsdichte des gesamten Testfeldes erstaunlich hoch: Selbst die beiden Letzten des Vergleiches liegen mit 257 respektive 251 Punkten in der Gesamtwertung schließlich gerade einmal sechs bzw. acht Prozent hinter dem Testsieger mit seinen 273 Punkten zurück. christian.marx@reifenpresse.de

Dunlop meldet sich in der IDM zurück

, ,
Dunlop IDM Rückmeldung

„Wenn ein Umzug ansteht, dann leidet naturgemäß das ‚Business as usual’ darunter“, sagt Dunlop mit Blick auf die letztjährige Saison, als die komplette Motorradrennsportabteilung der Marke von England nach Frankreich übergesiedelt ist. Nach Abschluss des Umzugs meldet man sich nun auch in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) zurück mit gleich zwei unterstützten Teams: Wilbers BMW […]

Schulkinder zu Gast im Yokohama-Reifentestcenter am Nürburgring

, ,
Yokohama Zukunftstag

Ende April hat Yokohama im Rahmen des sogenannten „Zukunftstages“ für Mädchen und Jungen einige Schulkinder in seinem Reifentestcenter am Nürburgring für einen Tag zu Gast gehabt. Mit zahlreichen Aktivitäten vor Ort hat der japanische Reifenhersteller den Jugendlichen das Unternehmen und das, was es macht, näher gebracht. So erläuterte Thorsten Theiss, Senior Manager Tyre Testing bei […]

Interesse an „DriveGuard“ noch höher als von Bridgestone erwartet

, ,
Bridgestone DriveGuard

Nach der Markteinführung seine neuen Notlaufreifens „DriveGuard“ für die Sommersaison zieht Bridgestone ein positives Zwischenfazit. Hatte man selbst bereits große Erwartungen an das Produkt geknüpft, so soll das Interesse sowohl seitens der Autofahrern als auch des Handels nun sogar noch größer ausgefallen sein. Bereits heute vertreiben demnach mehr als 1.000 Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz diesen Reifen, von dem es ab Juni unter dem Namen „DriveGuard Winter“ dann auch eine Variante für die kälteren Monate des Jahres geben wird. Für die Sommer- wie die Winterausführung verspricht Bridgestone, dass mit ihnen im Pannenfall eine Weiterfahrt von maximal 80 Kilometern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 Kilometern pro Stunde möglich ist und sie dabei auf nahezu jeden Pkw mit Reifendruckkontrollsystem (RDKS) passen. cm

Reifendirekt Schweiz feiert 15-Jähriges mit Michelin-Gewinnspiel

,
Delticom Reifendirekt Schweiz Gewinnspiel

Anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums in der Schweiz hat die unter www.reifendirekt.ch erreichbare dortige Reifendirekt-Plattform der Delticom AG gemeinsam mit Michelin ein Gewinnspiel aufgelegt, bei dem es um VIP-Karten für das 24-Stunden-Rennen am 18. und 19. Juni in Le Mans geht. Ein Mitmachen ist noch bis zum 31. Mai möglich, wobei der Gewinner samt einer Begleitperson bereits den Vortag und somit insgesamt drei Tage vor Ort verbringen kann. Anreise, zwei Hotelübernachtungen in einem Viersternehotel, Transfer sowie ganztägige Verpflegung an der Rennstrecke sind inklusive. An der Verlosung teilnehmen können Motorsportfans, indem sie sich im Zeitraum vom 2. bis zum 31. Mai auf der Aktionsseite www.reifendirekt.ch/geburtstag.html registrieren – die Teilnahme ist dabei nicht an einen Einkauf bei Reifendirekt oder andere Bedingungen geknüpft. „Mit dieser Verlosung möchten wir uns bei unseren Kunden für 15 Jahre Vertrauen bedanken. Sie haben dazu beigetragen, Reifendirekt.ch zum führenden Onlinereifenhändler in der Schweiz zu machen“, sagt Delticom-Vorstandsmitglied Thierry Delesalle. cm

Freude bei Conti und Metzeler über Erfolge bei den „1.000 Kilometern Hockenheim“

,
Conti 1.000 km Hockenheim

Bei den „1.000 Kilometern von Hockenheim“ am Osterwochenende konnten auf Metzeler-Reifen vertrauende Teams Siege in drei von insgesamt vier Wertungsklassen einfahren – einer ging an ein Conti-Team. Dass die Erfolge in den Kategorien 1, 3 und 4 dabei zwar alle auf dem neuen „Racetec RR Slick“, aber auf verschiedenen Motorradtypen – BMW S 1000 RR, Yamaha YZF-R6 und Kawasaki ZX-10R – und damit bei unterschiedlichen Setups eingefahren wurden, wertet Metzeler als Beleg für „das breite Einsatzspektrum und die enorm hohe Anpassungsfähigkeit“ seines Reifens. Aber natürlich ist auch bei Continental die Freude darüber groß, bei dem Motorradlangstreckenrennen auf dem Hockenheimring schon beim ersten echten Renneinsatz des seit Kurzem verfügbaren Slickreifens „ContiTrack“ einen Erfolg verbucht haben zu können: in der Klasse 2 für Maschinen bis 1.000 Kubikzentimeter Hubraum. cm

... hatte Metzler dank Erfolgen von auf seinen Reifen startenden Teams gleich dreimal Grund zum Jubeln

… hatte Metzler dank Erfolgen von auf seinen Reifen startenden Teams gleich dreimal Grund zum Jubeln

Bilstein und Black Falcon stellen zum Jubiläum AMG GT3 auf die Räder

, , ,
Bilstein Black Falcon

Ihre zehnjährige Partnerschaft feiern der Fahrwerksspezialist Bilstein und der Rennstall Black Falcon mit einem AMG GT3 in blaugelbem Design. Der Bolide wird unter anderem bei dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am Wochenende vom 26. bis zum 29. Mai zum Einsatz kommen, aber auch bei der VLN. Im Zuge des Wechsels des Falcon-Teams von seinem bisherigen […]