Beiträge

„Old-School”-Renntrainings mit Pirelli, Yamaha und Alex Gramigni

, , ,
Pirelli Old School Renntrainings

Ab sofort werden Buchungen für die von Alex Gramigni organisierten sowie von Pirelli und Yamaha unterstützen sogenannten „Old-School-Racing”-Veranstaltungen entgegengenommen. Für diese speziellen Renntrainings unter Leitung des ehemaligen Weltmeisters der 125-cm³-Klasse, der nach seinem Titelerfolg 1992 später dann auch in der italienischen Superbike-Serie erfolgreich war, sind insgesamt sechs Termine auf dem italienischen Kurs Mugello vorgesehen: 17. […]

Gute Voraussetzungen für weiteres Pirelli-Titeltriple in der IDM

,
Pirelli IDM Titeltriple

Wie zuletzt schon 2015 und 2016 peilt Pirelli auch dieses Jahr wieder ein Triple an, was die Titelvergabe in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) betrifft. Und die Voraussetzung dafür sind nicht die schlechtesten. Zumal einerseits beim Auftakt Mitte Mai auf dem Nürburgring schon die ersten Erfolge eingefahren wurden beispielsweise mit fünf von sechs Podiumsplatzierungen im […]

Rekordversuch mit Kumho-bereiftem Elektrorenner

, ,
Kumho Reifenpartner von InMotion

Der koreanische Reifenhersteller Kumho ist mit dem vorwiegend aus Studenten der TU Eindhoven (Niederlande) bestehenden Team „InMotion“ eine Partnerschaft eingegangen. Zusammen will man mit einem vollelektrischen Rennwagen demnach nichts weniger als „die Zukunft des Rennsportes neu schreiben“: Denn mit dem „IM/e“ getauften und mit Kumho-Reifen aus der „Ecsta“-Familie des Anbieters ausgestatteten Boliden soll am 3. und 4. Juni beim jährlich auf der gut 4,3 Kilometer langen Rennstrecke im niederländischen Zandvoort stattfindenden Pinksterraces der Rundenrekord für rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge von derzeit 2:04.52 Minuten unterboten werden. Das erste Mal der breiten Öffentlichkeit präsentiert wird der „IM/e“ allerdings schon dieses Wochenende bei den Familientagen auf dem Circuit Park Zandvoort vom 19. bis 21. Mai, zu denen auch der niederländische Formel-1-Fahrer Max Verstappen als Gast erwartet wird. Der auf dem bisherigen Bio-Ethanol-Rennwagen „Formel Bio“ basierende Renner verfügt demnach über zwei Hochleistungsmotoren, die ihre Leistung von 557 PS/410 kW aus einem 200 Kilogramm schweren Batteriepaket ziehen, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h und beschleunigt von null auf 100 km/h in drei Sekunden. cm

Spezial-Events zum AMG-Doppeljubiläum in diesem Jahr

, ,
AMG Doppeljubiläum

In diesem Jahr gibt es beim Mercedes-Werkstuner AMG gleich doppelt Anlass zum Feiern. Denn einerseits besteht das Unternehmen nunmehr bereits 50 Jahre, und andererseits gibt es seit zehn Jahren schon die sogenannte AMG Driving Academy. Passend dazu kündigt Letztere daher gleich zwei Spezial-Events an, die es so „noch nie gegeben“ habe. Als Kombination aus Rennstreckenprogramm […]

Nach Testfahrten in der Lausitz bald wohl zusätzliche Motorradreifenfreigaben

,
IVM Reifenfreigabefahrten Lausitzring 2017

Selbst wenn die Reifenfabrikatsbindung bei anderen Fahrzeuggattungen wie beispielsweise Pkw längt der Vergangenheit angehört in Deutschland, ist sie in Sachen Motorradreifen bei vielen Maschinen hierzulande noch gang und gäbe. Deshalb führen die maßgeblichen Hersteller in diesem Segment mehr oder weniger regelmäßig Testfahrten durch, um letztlich neue Freigaben für bestimme Reifen-Fahrzeug-Kombinationen zu erstellen. Dazu werden diverse […]

Ambitioniertes Ziel: Bridgestone peilt Sieg bei den acht Stunden in Oschersleben an

, ,
Bridgestone YART Team

Für den nächsten Lauf der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft am kommenden Wochenende haben sich Bridgestone bzw. die in der Serie von dem Reifenhersteller unterstützten Teams ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Bei dem Acht-Stunden-Rennen am 20. Mai in Oschersleben will man das Ergebnis vom 24-Stunden-Rennen von Le Mans, wo das von Bridgestone ausgestattete Yamaha-Werksteam den zweiten Platz einfahren konnte, noch […]

ADAC und Michelin verlängern „Achtung-Auto“-Aktionspartnerschaft

Michelin Achtung Auto

Schon seit Jahren arbeiten der ADAC und Michelin bei der Aktion „Achtung Auto“ zusammen, um für mehr Sicherheit von Schülern im Straßenverkehr zu sorgen. Jetzt haben beide Seiten ihre Partnerschaft verlängert, damit weniger Kinder verunglücken, weil sie beispielsweise den Anhalteweg von Autos falsch einschätzen. Zumal laut dem Statistischen Bundesamt allein im Jahr 2015 mehr als 28.200 Kinder auf deutschen Straßen verunglückten und 84 von ihnen dabei ums Leben kamen. Um dem entgegenzuwirken wird Fünft- und Sechstklässlern bei der Aktion „Achtung Auto“ spielerisch beigebracht, die Gefahren des Straßenverkehrs besser einzuschätzen. „Wer sicher gehen will – muss die Risiken kennen. Mit Michelin leisten wir gemeinsam und konsequent einen Beitrag zur Verkehrssicherheit, indem wir über die Gefahren des Straßenverkehrs aufklären“, so Ulrich Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr. Das Sicherheitstraining findet an teilnehmenden Schulen im Bundesgebiet statt sowie an den Produktionsstandorten von Michelin in Deutschland. Im Mai üben die Schüler von Partnerschulen je eine Woche lang auf dem Werksgelände wie jüngst erst im saarländischen Homburg und im bayerischen Bamberg. cm

Im TT-Vorfeld spulen Dunlop-Fahrer rund 900 Testkilometer in zwei Tagen ab

,
McGuinness John links und Martin Guy

Mit zweitägigen Testfahrten hat Dunlop in der vergangenen Woche seine Vorbereitungen für die diesjährige Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man (27. Mai bis 9. Juni) fortgesetzt. Auf der knapp drei Kilometer langen britischen Rennstrecke in Castle Combe spulten die beiden Fahrer John McGuinness und Guy Martin vom Team Honda Racing mit ihren neuen […]

Limitierte Mini-Edition auf Evo-Corse-Rädern

, , ,
Evo Corce Räder für Mini Sonderserie

Für eine Sonderserie seines Mini hat sich der Fahrzeughersteller BMW für ein Evo-Corse-Leichtmetallrad entschieden. Von der „Mini John Cooper Works Petrolhead Edition”, mit der man die sechste Ausgabe der Mini Challenge Trophy feiern will, wird es demnach zwar nur insgesamt sechs Einheiten (zuzüglich einer für BMW Italy reservierten) geben. Doch alle werden samt und sonders […]

Knapp 1.000 Pirelli-Reifen je Lauf für die ADAC-Serien GT Masters/F4

, ,
Pirelli ADAC GT Masters und ADAC Formel 4

An diesem Wochenende starten die Supersportwagen der ADAC GT Masters in der Motorsportarena Oschersleben in die neue Saison. Im Rahmenprogramm wird zudem die ADAC Formel 4 ausgetragen, und hier wie dort fungiert Pirelli nunmehr schon die dritte Saison als exklusiver Reifenausrüster. Für den Auftakt genauso wie für jedes weitere Rennen der ADAC GT Masters, wo […]