Beiträge

Motorsport und Segeln: umtriebiges Giti-Marketing

, ,
Giti F3 Asienmeisterschaft

Im Bemühen, sich bzw. seine Marke noch bekannter zu machen, ist Giti Tire äußerst umtriebig. So ist der Reifenhersteller aus Fernost jetzt unter anderem Partnerschaft mit der F3-Asienmeisterschaft eingegangen: Bei der neuen Serie von 15 Fünfrundenrennen werden sämtliche Teams bei allen Läufen auf Gitis „Compete GTR1“ an den Start gehen. Doch auch hierzulande gibt es so manche Aktion des Unternehmens. So wie dessen jüngste Tagesveranstaltung, bei der man ausgewählte Kunden zu einem Segel-Event mit zwei Volvo-Ocean-Race-Yachten auf der Ostsee eingeladen. Henry Böhlke – Gebietsleiter Nordost von Giti Tire Deutschland und selbst Hobbysegler – konnte dazu insgesamt 24 Gäste aus dem Handels- bzw. Endverbrauchergeschäft begrüßen. „Mit unserem Segel-Event richten wir ein Dankeschön an die Bestandskunden von Giti Tire. Zugleich dient die Veranstaltung auch als Motivation für potenzielle Kunden“, erklärt Organisator Böhlke. cm

Giti Segel Event

Jüngst hat Giti Tire Deutschland 24 Gäste aus dem Handels- bzw. Endverbrauchergeschäft zu einem Segel-Event auf der Ostsee eingeladen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nächster Bridgestone-Erfolg in der EWC

,
Dunlop GMT94

In der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) hat eines der von Bridgestone ausgerüsteten Teams nach den 24 Stunden von Le Mans auf dem Slovakia-Ring nun einen weiteren Sieg für den japanischen Reifenhersteller holen können. Bei dem Acht-Stunden-Rennen am vergangenen Wochenende in der Slowakei hat diesmal das Yamaha-Werksteam YART die Nase vorn gehabt und damit den […]

Drei Motorradreifenhersteller auf dem Podium der 24 Stunden von Le Mans

,
Dunlop EWC 24 Stunden Le Mans

Bei den zu den Läufen der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) zählenden 24 Stunden von Le Mans – das nach dem Auftakt schon im vergangenen Herbst bereits zweite Rennen der Saison 2017/2018 – hat das von Bridgestone ausgerüstete Team F.C.C. TSR Honda den Sieg holen können. Es ist der erste solche Erfolg eines japanischen Rennstalls […]

Saroléa Racing nun mit Dunlop und nicht mehr Bridgestone als Partner

,
Dunlop Partner von Saroléa Racing

Mit dem rein elektrisch angetriebenen Motorrad SP7 ist Saroléa Racing zwar auch bisher schon bei Straßenrennen wie der Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man an den Start gegangen, doch nun hat man sich neue Ziele gesetzt. Denn jetzt hat Saroléa mit der von ihm entwickelten Maschine Langstreckenrennen wie die Endurance World Championship […]

Der Michelin-Reifentechniker für den eigenen Wagen

,
Michelin Track Connect

Sportlichen Fahrer, die immer schon einmal einen Reifentechniker in ihrem Wagen mitnehmen wollten, der ihnen hilft, das Optimum aus der am Fahrzeug montierten Bereifung herauszuholen, bietet Michelin jetzt die Gelegenheit dazu. Zumindest dann, wenn sie ein Auto fahren, an dem eine spezielle Version des „Pilot Sport Cup 2“ montiert werden kann. Diese Reifen unterscheidet sich von der Normalausführung äußerlich lediglich durch den Namenszusatz „Connect“ auf der Seitenwand und auch ansonsten nur durch einen am Innerliner befestigten Container zur Aufnahme von Huf-Reifendruckkontollsensoren. Vier Stück davon zusammen mit einer zentralen Empfängereinheit und einigem Zubehör (Handyhalterung, USB-Ladekabel etc.) bietet der Reifenhersteller als „Track Connect“ genanntes Set zum empfohlenen Verkaufspreis von knapp 400 Euro an. Der Witz an der Sache ist, dass die von den Sensoren gemessenen Drücke und Temperaturen ans Mobiltelefon übermittelt werden können. Das wiederum visualisiert mittels einer App dann einerseits die Daten in Echtzeit und gibt letztlich in Abhängigkeit von den zuvor eingegebenen Parametern – Fahrzeugtyp und -modell, auf welchem Rundkurs man gerade unterwegs ist sowie welche Streckenbedingungen (trocken, feucht bis 15 Grad Celsius, feucht über 15 Grad Celsius, nass) herrschen – Empfehlungen, wie der zuvor eingestellte Fülldruck verändert werden sollte, um das Maximum an Leistung aus den Reifen herauszuholen. christian.marx@reifenpresse.de

Michelin Track Connect Rundenzeiten

Mit einem auf das Fahrzeug, den Rennkurs und die Streckenbedingungen optimal abgestimmten Reifenfülldruck sollen sich nicht nur schnellere Runden realisieren lassen, sondern auch die Reifen länger halten

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Umfangreiche Dunlop-Tests im Vorfeld der Langstreckensaison

, ,
Dunlop Tests vor Langstreckensaison 1

Für Tests vor dem Beginn der neuen Motorsportsaison hat Dunlop unlängst bei Langstreckenrennen der WEC (World Endurance Championship), ELMS (European Le Mans Series) und VLN (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring) startende Teams in das zwischen Barcelona und Saragossa in Spanien gelegenen Motorland Aragon eingeladen. Fünf Tage lang wurden mit 25 Fahrzeugen 18 verschiedener Rennställe in Summe fast […]

In Kürze startet Dunlops „TT-Bike“-Kampagne

, ,
Dunlop bei der Motorräder 2018 1

Auf der seit heute und noch bis einschließlich Sonntag in Dortmund laufenden Messe „Motorräder 2018“ ist Dunlop wieder mit einem Stand vertreten. Vor Ort wird aber nicht nur die Produktpalette fürs Zweiradreifengeschäft präsentiert, die zuletzt ordentlich Zuwachs bekommen hat beispielsweise in Form der neuen Modelle „SportSmart TT“ oder „TrailSmart Max“. Am 150 Quadratmeter großen Messestand […]

Vereinfachte Farbcodierung der Moto2-Reifen

,
Dunlop vereinfachte Moto2 Farbcodierung 1

Selbst eingefleischte Motorsportfans sind laut Dunlop mitunter ein wenig verwirrt, wenn es um die Reifenwahl bei den verschiedenen Rennen bis hin zur Formel 1 geht. Das gelte für die Zuschauer an der Strecke genauso wie für die am heimischen Fernsehgerät. Deswegen hat die Marke als offizieller Ausrüster der Moto2-Klasse des Motorrad-Grand-Prix, die mit den Fahrern […]

Road-Racer Saiger startet im Metzeler-Design in die Rennsaison 2018

, ,
Metzeler Horst Saiger 1

Der eine oder andere dürfte den Rennfahrer Horst Saiger bzw. sein im Metzler-Design gestaltetes „Arbeitsgerät“ schon auf den diversen Zweiradfrühjahrsmessen in Augenschein genommen haben. Bald geht es für ihn und seine Maschine wieder auf die Strecke, denn Saiger geht mit ihr bei den Northwest 200 und der Tourist Trophy auf der Isle of Man im Mai sowie beim Macau-GP im November an den Start. „Bei der legendären Tourist Trophy auf der Isle of Man oder den Rennen bei der Northwest 200 in Nordirland geben Fahrer wie Horst Saiger unserem Entwicklungsteam ein enorm wichtiges Feedback“, so Metzeler-Marketingleiter Martin Schaumlöffel unter Verweis darauf, dass der Rennfahrer 2017 den Privatierstitel erringen und bei der Superbike-Classic-TT seinen ersten Podiumsplatz feiern konnte. Daher sei es selbstverständlich, Saiger auch in der Saison 2018 zu unterstützen. „Insgesamt sind es drei Motorräder, die wir komplett neu aufgebaut haben“, sagt Saiger über die Maschinen mit einem individuell entworfenen Look in den Logofarben der „Racetec-RR“-Reifenfamilie. cm

Nach 2017er Premiere in Dortmund belegt Delticom weitere Motorradfrühjahrsmessen

, , ,
Delticom MotorradreifenDirekt bei Motorradmessen 2018 1

Im vergangenen Jahr ist die Delticom AG mit ihrem für Verbraucher gedachten Onlineangebot unter www.motorradreifendirekt.de erstmals bei der Frühjahrszweiradmesse in Dortmund als Aussteller gewesen. Die positive Bilanz des letztjährigen Auftrittes dort hat den Anbieter augenscheinlich dazu veranlasst, zum „Wiederholungstäter“ zu werden und auch bei der diesjährigen „Motorräder 2018“ vom 1. bis zum 4. März wieder […]