Beiträge

Reifen der Marke Avon speziell für Bergrennen

,
Avon Tyres Hill Climb Reifen

Im Produktportfolio der zu Cooper Tires gehörenden britischen Marke Avon Tyres finden sich auch Reifen speziell für Bergrennen. Eigenen Worten zufolge hat man für die Saison 2019 sogar das bislang umfassendste Sortiment an sogenannten „Hill-Climb“-Produkten auf den Markt gebracht inklusive neuer Größen, Mischungen und Konstruktionen. „Die Produktreihe ist in 90 verschiedenen Größen sowohl in Kreuz- […]

Weltpremiere am Nürburgring: Conti zeigt „Fleetmatch“-App

, ,
Continental Fleetmatch App

Der Truck-Grand-Prix am Nürburgring gilt als eines der größten und beliebtesten Events der Nutzfahrzeugbranche. Nicht zuletzt deshalb ist die Reifenbranche regelmäßig vor Ort bei dem Rennen in der Eifel dabei, so wie es dieses Jahr beispielsweise auch Continental wieder sein wird. Diesmal präsentiert sich das Unternehmen mit seinem Show-Trailer im Infield (Stand R28). Mit an die Rennstrecke bringt Conti am kommenden Wochenende (19.-20. Juli) dabei etwas ganz Neues: seine „Fleetmatch“-App. Sie soll Lkw-Fahrern ermöglichen, deutschlandweit Verladerampen von Industrieunternehmen hinsichtlich Wartezeit, Verladekonditionen und Wertschätzung des Personals zu bewerten. „Wir haben mit ‚Fleetmatch‘ eine Lösung geschaffen, die den Arbeitsalltag von Kraftfahrern und Flottenbetreibern konkret verbessert“, erklärt Roger Bunzel, der das App-Projekt bei Continental verantwortet. Neben Zeitdruck und Parkplatzmangel sei schließlich vor allem die Situation an den Verladerampen oftmals ein neuralgischer Punkt im Alltag der Fahrer. Flottenbetreiber hingegen erhalten ab September über eine Webversion die Gelegenheit, geeignete Fahrer für Auftragsfahrten zu finden, während umgekehrt Kraftfahrer geeignete Spediteure und Stellenangebote über die App einsehen können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im zweiten Halbjahr drei neue Dunlop-Motorradreifen

Dunlop Trailmax Meridian

Für die zweite Jahreshälfte stellt Dunlop die Einführung gleich drei neuer Motorradreifen in Aussicht. Das angekündigte Neuheitentrio setzt sich demnach zusammen aus einem Profil im Retrodesign, einem zusätzlichen Familienmitglied für die „Geomax“-Reihe der Marke sowie einem – wie man selbst sagt – „innovativen neuen Trailreifen“. Weitere Details insbesondere zu letzterem Modell, mit dem der als […]

Große Feier zum 20-jährigen Falken-Jubiläum am Nürburgring

,
Falken 20 Jahre 24h Rennen

Selbst wenn Falken natürlich auch in der Vergangenheit schon beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring dabei war, so ist die diesjährige Präsenz in der Eifel doch etwas ganz Besonderes: Es ist die 20. Jahr Folge. Seit 1999 ist die Reifenmarke des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) Partner der Veranstaltung, und mit der Zeit hat sie ihr Engagement dabei immer weiter ausgebaut. Das eigene Team geht in dieser Saison wieder mit zwei Rennwagen auf die Strecke – einem Porsche 911 GT3R (991.2) sowie einem BMW M6 GT3. Im vergangenen Jahr kamen die Falken-Boliden nach 24 Stunden auf den neunten (Porsche) bzw. 15. Rang (BMW). Klar, dass die Marke ihr rundes Jubiläum am Ring entsprechend feiern und mit weiteren guten Platzierungen an diesem Wochenende krönen will. Angesichts der bisher gesammelten Erfahrungen gibt sich Markus Bögner als COO, Präsident und Managing Director bei Falken Tyre Europe jedenfalls zuversichtlich, auch diesmal „wieder gut abzuschneiden und unseren Gästen ein unvergessliches Rennwochenende bieten zu können“. Schließlich hat man mehr als 400 Reifenhändler und fast 50 Journalisten aus allen europäischen Kernmärkten anlässlich des Jubiläums in den unterschiedlichen Hospitalities zu Gast an der Strecke. cm

Falken 24h Rennen mit zwei Autos

Das Falken-Team geht in dieser Saison wieder mit zwei Rennwagen auf die Strecke – einem Porsche 911 GT3R (991.2) sowie einem BMW M6 GT3

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vier durch Yokohama gesponserte Boliden in der Eifel am Start

Yokohama beim 24h Rennen

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. rüstet eigenen Worten zufolge vier an diesem Wochenende beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im SP9-Klassement an den Start gehende Fahrzeuge mit Rennreifen aus. Zur Verfügung gestellt werden dabei demnach der „Advan A005” für Trockenbedingungen sowie der „Advan A006”, falls die Piste nass wird. Auf dieses Angebot greifen dem japanischen Hersteller […]

Competition-Modelle des X3 M und X4 M ab Werk auf dem „Pilot Sport 4 S“

Michelin Pilot Sport 4 S

Michelin stattet die Competition-Modelle von BMWs neuem X3 M und X4 M ab Werk mit Reifen aus. Montiert wird an den Fahrzeugen demnach der „Pilot Sport 4 S“ in den Dimensionen 255/40 ZR21 102Y an der Vorder- sowie 265/40 ZR21 105Y an der Hinterachse. In ersterer Größe verfügt der Reifen über eine neue Tri-Compound-Mischung, während die Hinterradreifen mit der bekannten Bi-Compound-Mischung ausgestattet sind. „Die ursprünglich für Langstreckenrennen entwickelte Multi-Compound-Technologie verwendet verschiedene Gummimischungen auf verschiedenen Bereichen des Profils. So sorgt die Kombination aus Mischung und Profilgestaltung an der Außenschulter für hohen Grip und Verschleißfestigkeit bei Kurvenfahrten, in der Profilmitte für optimiertes Handling und auf der Innenschulter für Halt auf nasser Fahrbahn und eine verbesserte Ableitung von Wasser“, verspricht Michelin. Offenbar hat der Hersteller mit dem Nachfolger des „Pilot Super Sport“ die Ingenieure der BMW M GmbH zu überzeugen gewusst, zu der man eigenen Worten zufolge eine schon „lange und erfolgreiche Beziehung“ pflegt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Über 4.000 Rennreifen bringt Dunlop zum 24h-Rennen mit an den Nürburgring

,
Dunlop 4.000 Reifen für 24 Rennen auf dem Nürburgring

Dunlop geht eigenen Worten zufolge gut vorbereitet in das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das am kommenden Wochenende auf der fast 25,4 Kilometer langen Strecke in der Eifel ausgetragen wird. Insgesamt sollen bei der 47. Auflage des Langstreckenrennens 160 Teams an den Start gehen, davon etwa ein Drittel auf Reifen der Marke aus dem Goodyear-Konzern. „Dunlop ist beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring in diesem Jahr breit aufgestellt und rüstet zahlreiche Teams in 14 verschiedenen Klassen aus. Dafür haben wir insgesamt über 4.000 Rennreifen für mehr als 20 verschiedene Fahrzeugmodelle der Marken Aston Martin, Audi, BMW, Cupra, Honda, Hyundai, Lexus, Opel und Porsche im Gepäck“, sagt Alexander Kühn, Dunlop-Produktmanager Motorsport Europa. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Angel GT II” siegt beim Motociclismo-Sporttouringreifentest

Motociclismo Sporttouringreifentest

Gerade erst auf den Markt gekommen, hat Pirellis „Angel GT II“ schon einen Testsieg einfahren können. Beim in der Juni-Ausgabe des italienischen Magazins Motociclismo veröffentlichten Produktvergleich von insgesamt fünf Profilen für das Sporttouringsegment konnte das Modell die Konkurrenz offenbar mehr oder weniger deutlich hinter sich lassen. Zumal der Pirelli-Motorradreifen in der Endabrechnung mit zehn von maximal zehn möglichen Durchschnittspunkten als Einziger die Idealwertung erreicht haben soll gefolgt von Metzelers „Roadtec 01“ (8,9 Punkte), Bridgestones „Battlax Touring T31“ (8,5 Punkte), Contis „RoadAttack 3” (8,1 Punkte) sowie Dunlops „RoadSmart III“ (7,5 Punkte) auf den weiteren Rängen. Basis für diese Bewertung bildeten demnach auf rund 7.000 Kilometern – davon 5.000 auf Landstraßen, 2.000 auf Autobahnen – gesammelte Fahreindrücke auf identischen Maschinen des Typs BMW R 1250 RT, vorn und hinten bereift jeweils in 120/70 ZR17 bzw. 180/55 ZR17 mit den vom Fahrzeughersteller empfohlenen Fülldrücken von 2,5 bar am Vorder- sowie 2,9 bar am Hinterrad. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Avon, Metzeler, vor allem aber Dunlop erfolgreich bei der TT

,
Harrison Dean

Nach der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man zieht Dunlop Bilanz – und die kann sich sehen lassen: Angaben der Marke aus dem Goodyear-Konzern zufolge sind beinahe drei Viertel aller Siege bei den Rennen auf dem britischen Inselkurs auf ihren Motorradreifen eingefahren worden. So gehen dieses Jahr drei Erfolge – auf Triumph im […]

Nachwuchsserie Bol de Bronze mit Pirelli als Reifenausrüster

, ,
Pirelli Bol de Bronze

Der Bol d’Or ist Zweiradfans ein Begriff. Denn so heißt das Rennen auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet (Frankreich), das Teil der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft ist. Anlässlich des diesjährigen Laufes am Wochenende vom 20. bis zum 22. September werden die Veranstalter aber erstmals auch einen Wettbewerb für junge Fahrertalente im Alter zwischen 14 und 20 […]