Zwar hatte Dunlop in der im Sommer im japanischen Suzuka zu Ende gegangenen Saison 2018/2019 der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) hinsichtlich des WM-Titels einem anderen Reifenhersteller (Pirelli) den Vortritt lassen müssen. Doch dafür kann man den Auftakt in die neue Saison 2019/2020 für die Marke aus dem Goodyear-Konzern nur als gelungen bezeichnen. Denn beim Bol d’Or auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet (Frankreich), der den ersten von insgesamt fünf Läufen bis zur erneuten Titelvergabe Mitte nächsten Jahres dann wieder in Suzuka markiert, konnten auf Dunlop-Reifen an ihren Maschinen vertrauende Teams die Plätze eins und zwei unter sich ausmachen. Die Nase vorn hatte bei dem zwischenzeitlich wegen heftigen Regens für rund zwölf Stunden unterbrochenen Rennen letztlich das das Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) vor dem Rennstall Wojcik Racing. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Dunlop-Bol-dOr.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-24 15:08:292019-09-24 15:08:29Gelungener Auftakt in der EWC-Saison 2019/2020 für Dunlop
Ende vergangener Woche hat Pirelli auf dem Circuit Paul Ricard in Frankreich – abgesehen von für die nächstjährige Saison weiterentwickelten 13-Zoll-Reifen– auch Tests von 18 Zöllern durchgeführt, auf denen ab 2021 in der Formel 1 gefahren wird. Im Nachgang zieht Mario Isola, Head of F1 and Car Racing bei der italienischen Reifenmarke, ein positives Fazit. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Pirelli-F1-Reifentests.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-17 09:20:122019-09-17 09:20:12Über 200 Testrunden auf 18 Zöllern für die Formel 1 abgespult
Nachdem Formel-2-Rennfahrer Jean Alesi zunächst eine Demonstrationsrunde auf ihnen gedreht hatte, sind im Rahmen des Grand-Prix am vergangenen Wochenende in Monza (Italien) die von Pirelli als „echte Revolution“ beschriebenen neuen 18-Zoll-Reifen für die Serie enthüllt worden. Ab 2020 sollen sie zunächst dort zum Einsatz kommen und ein Jahr später dann auch in der Formel 1. […]
Goodyear hat jüngst in Deutschland die sogenannten Pannenservice-Awards verliehen. Ausgezeichnet wurden dabei drei Betriebe aus dem TruckForce-Servicenetzwerk des Reifenherstellers, dessen europaweit mehr als 2.000 angeschlossene sowie auf Technik von Lkw und Pannenhilfe für sie spezialisierte Partner gerade erst erneut erfolgreich auditiert wurden. Sieger des zweitägigen Wettbewerbs mit Theorie und einem Praxistest ist der 48-jährige Oliver Osygus, Lkw-Monteur und Pannenwagenfahrer bei Premio Reifen + Autoservice W. Johann aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen. Platz zwei sicherte sich Thomas Dollak von Reifen Braun in Bruchsal im Landkreis Karlsruhe, und Dritter wurde Jakub Wlodarczyk von Premio Reifen + Autoservice Paul Heuer in Rhede im westlichen Münsterland. „Wir bedanken uns herzlich bei all unseren TruckForce-Partnern für die sehr gute Zusammenarbeit und gratulieren den diesjährigen Preisträgern“, sagt Christian Fischer, Verkaufsleiter Lkw Deutschland bei Goodyear. Er hatte zugleich als Mitglied der Jury fungiert und den Monteuren vor Ort die zentrale Rolle der Servicepartner im neuen Mobilitätskonzept „Goodyear Total Mobility“ vorgestellt. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Acht-Sunden-Rennen im japanischen Suzuka markiert jeweils das Finale der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Vor dem letzten Lauf der Saison 2018/2019 hatte sich Dunlop noch Hoffnungen gemacht, dass dabei das von der Reifenmarke unterstützte Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) an dem nur fünf Zähler in der Gesamtwertung vor ihm liegenden Rennstall SRC Kawasaki France würde vorbeiziehen können. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Pirelli-gewinnt-EWC-Titel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-29 15:36:572019-07-29 15:36:57EWC-Titel für auf Pirelli-Reifen vertrauendes Team
Das Acht-Stunden-Rennen im japanischen Suzuka ist Schauplatz des Saisonfinales 2018/2019 der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Dort wird dann die Entscheidung fallen, wer sich letztendlich den Titel holen kann. Aufseiten der in der Serie vertretenen Reifenhersteller rechnet sich Dunlop dabei noch Chancen aus, am Ende mitjubeln zu können. Denn das in der Gesamtwertung derzeit auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Vor-EWC-Finale-in-Suzuka.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-25 10:32:152019-07-25 10:32:15Dieses Wochenende Entscheidung in der Motorradlangstrecken-WM
Nachdem die Marke Goodyear den Wiedereinstieg bei internationalen Sportwagenrennen verkündet hat, ist es beim Prolog zur Saison 2019/2020 der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship) im spanischen Barcelona zu einem ersten Praxistest ihrer neuen Rennreifen gekommen. Gleichwohl soll die Entwicklung bis zum Auftaktrennen der kommenden WEC-Saison am 1. September in Silverstone noch weiter vorangetrieben werden in den Forschungs- und Entwicklungszentren Hanau (Deutschland) und Colmar-Berg (Luxemburg) des Konzerns. In einer ersten Phase ist demnach geplant, zunächst fünf neue Reifenspezifikationen für das als wettbewerbsintensiv beschriebene LMP2-Klassement der Serie zu entwickeln. Zumal dort gleich mehrere Reifenhersteller in Konkurrenz zueinander stehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als Partner der Federation Internationale de l’Automobile (FIA) bei deren European Truck Racing Championship (ETRC) ist Goodyear selbstverständlich auch bei dem Grand-Prix auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende dabei gewesen. Seine Präsenz vor Ort mit einem Stand im sogenannten Fan-Village hat das Unternehmen nicht nur dazu genutzt, den Besuchern des Rennens seine neuesten Lkw-Profile „KMax […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Goodyear-beim-Truck-Grand-Prix-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-24 10:50:102019-07-24 10:50:10Kampagne „#onetruckfamily“ wird durch Goodyear unterstützt
Im Produktportfolio der zu Cooper Tires gehörenden britischen Marke Avon Tyres finden sich auch Reifen speziell für Bergrennen. Eigenen Worten zufolge hat man für die Saison 2019 sogar das bislang umfassendste Sortiment an sogenannten „Hill-Climb“-Produkten auf den Markt gebracht inklusive neuer Größen, Mischungen und Konstruktionen. „Die Produktreihe ist in 90 verschiedenen Größen sowohl in Kreuz- […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Avon-Tyres-Hill-Climb-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-18 10:56:262019-07-18 10:56:26Reifen der Marke Avon speziell für Bergrennen
Der Truck-Grand-Prix am Nürburgring gilt als eines der größten und beliebtesten Events der Nutzfahrzeugbranche. Nicht zuletzt deshalb ist die Reifenbranche regelmäßig vor Ort bei dem Rennen in der Eifel dabei, so wie es dieses Jahr beispielsweise auch Continental wieder sein wird. Diesmal präsentiert sich das Unternehmen mit seinem Show-Trailer im Infield (Stand R28). Mit an die Rennstrecke bringt Conti am kommenden Wochenende (19.-20. Juli) dabei etwas ganz Neues: seine „Fleetmatch“-App. Sie soll Lkw-Fahrern ermöglichen, deutschlandweit Verladerampen von Industrieunternehmen hinsichtlich Wartezeit, Verladekonditionen und Wertschätzung des Personals zu bewerten. „Wir haben mit ‚Fleetmatch‘ eine Lösung geschaffen, die den Arbeitsalltag von Kraftfahrern und Flottenbetreibern konkret verbessert“, erklärt Roger Bunzel, der das App-Projekt bei Continental verantwortet. Neben Zeitdruck und Parkplatzmangel sei schließlich vor allem die Situation an den Verladerampen oftmals ein neuralgischer Punkt im Alltag der Fahrer. Flottenbetreiber hingegen erhalten ab September über eine Webversion die Gelegenheit, geeignete Fahrer für Auftragsfahrten zu finden, während umgekehrt Kraftfahrer geeignete Spediteure und Stellenangebote über die App einsehen können. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Continental-Fleetmatch-App.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-07-15 11:03:122019-07-15 11:03:12Weltpremiere am Nürburgring: Conti zeigt „Fleetmatch“-App