Nachdem die Marke Goodyear den Wiedereinstieg bei internationalen Sportwagenrennen verkündet hat, ist es beim Prolog zur Saison 2019/2020 der FIA-Langstreckenweltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship) im spanischen Barcelona zu einem ersten Praxistest ihrer neuen Rennreifen gekommen. Gleichwohl soll die Entwicklung bis zum Auftaktrennen der kommenden WEC-Saison am 1. September in Silverstone noch weiter vorangetrieben werden in den Forschungs- und Entwicklungszentren Hanau (Deutschland) und Colmar-Berg (Luxemburg) des Konzerns. In einer ersten Phase ist demnach geplant, zunächst fünf neue Reifenspezifikationen für das als wettbewerbsintensiv beschriebene LMP2-Klassement der Serie zu entwickeln. Zumal dort gleich mehrere Reifenhersteller in Konkurrenz zueinander stehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als Partner der Federation Internationale de l’Automobile (FIA) bei deren European Truck Racing Championship (ETRC) ist Goodyear selbstverständlich auch bei dem Grand-Prix auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende dabei gewesen. Seine Präsenz vor Ort mit einem Stand im sogenannten Fan-Village hat das Unternehmen nicht nur dazu genutzt, den Besuchern des Rennens seine neuesten Lkw-Profile „KMax […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Goodyear-beim-Truck-Grand-Prix-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-24 10:50:102019-07-24 10:50:10Kampagne „#onetruckfamily“ wird durch Goodyear unterstützt
Im Produktportfolio der zu Cooper Tires gehörenden britischen Marke Avon Tyres finden sich auch Reifen speziell für Bergrennen. Eigenen Worten zufolge hat man für die Saison 2019 sogar das bislang umfassendste Sortiment an sogenannten „Hill-Climb“-Produkten auf den Markt gebracht inklusive neuer Größen, Mischungen und Konstruktionen. „Die Produktreihe ist in 90 verschiedenen Größen sowohl in Kreuz- […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/07/Avon-Tyres-Hill-Climb-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-07-18 10:56:262019-07-18 10:56:26Reifen der Marke Avon speziell für Bergrennen
Selbst wenn Falken natürlich auch in der Vergangenheit schon beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring dabei war, so ist die diesjährige Präsenz in der Eifel doch etwas ganz Besonderes: Es ist die 20. Jahr Folge. Seit 1999 ist die Reifenmarke des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries (SRI) Partner der Veranstaltung, und mit der Zeit hat sie ihr Engagement dabei immer weiter ausgebaut. Das eigene Team geht in dieser Saison wieder mit zwei Rennwagen auf die Strecke – einem Porsche 911 GT3R (991.2) sowie einem BMW M6 GT3. Im vergangenen Jahr kamen die Falken-Boliden nach 24 Stunden auf den neunten (Porsche) bzw. 15. Rang (BMW). Klar, dass die Marke ihr rundes Jubiläum am Ring entsprechend feiern und mit weiteren guten Platzierungen an diesem Wochenende krönen will. Angesichts der bisher gesammelten Erfahrungen gibt sich Markus Bögner als COO, Präsident und Managing Director bei Falken Tyre Europe jedenfalls zuversichtlich, auch diesmal „wieder gut abzuschneiden und unseren Gästen ein unvergessliches Rennwochenende bieten zu können“. Schließlich hat man mehr als 400 Reifenhändler und fast 50 Journalisten aus allen europäischen Kernmärkten anlässlich des Jubiläums in den unterschiedlichen Hospitalities zu Gast an der Strecke. cm
Das Falken-Team geht in dieser Saison wieder mit zwei Rennwagen auf die Strecke – einem Porsche 911 GT3R (991.2) sowie einem BMW M6 GT3
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Yokohama Rubber Co. Ltd. rüstet eigenen Worten zufolge vier an diesem Wochenende beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im SP9-Klassement an den Start gehende Fahrzeuge mit Rennreifen aus. Zur Verfügung gestellt werden dabei demnach der „Advan A005” für Trockenbedingungen sowie der „Advan A006”, falls die Piste nass wird. Auf dieses Angebot greifen dem japanischen Hersteller […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Yokohama-beim-24h-Rennen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-21 10:20:432019-06-24 09:38:20Vier durch Yokohama gesponserte Boliden in der Eifel am Start
Dunlop geht eigenen Worten zufolge gut vorbereitet in das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das am kommenden Wochenende auf der fast 25,4 Kilometer langen Strecke in der Eifel ausgetragen wird. Insgesamt sollen bei der 47. Auflage des Langstreckenrennens 160 Teams an den Start gehen, davon etwa ein Drittel auf Reifen der Marke aus dem Goodyear-Konzern. „Dunlop ist beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring in diesem Jahr breit aufgestellt und rüstet zahlreiche Teams in 14 verschiedenen Klassen aus. Dafür haben wir insgesamt über 4.000 Rennreifen für mehr als 20 verschiedene Fahrzeugmodelle der Marken Aston Martin, Audi, BMW, Cupra, Honda, Hyundai, Lexus, Opel und Porsche im Gepäck“, sagt Alexander Kühn, Dunlop-Produktmanager Motorsport Europa. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Dunlop-4.000-Reifen-für-24-Rennen-auf-dem-Nürburgring.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-18 11:11:102019-06-18 11:11:10Über 4.000 Rennreifen bringt Dunlop zum 24h-Rennen mit an den Nürburgring
Nach der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man zieht Dunlop Bilanz – und die kann sich sehen lassen: Angaben der Marke aus dem Goodyear-Konzern zufolge sind beinahe drei Viertel aller Siege bei den Rennen auf dem britischen Inselkurs auf ihren Motorradreifen eingefahren worden. So gehen dieses Jahr drei Erfolge – auf Triumph im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Harrison-Dean.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-12 10:18:582019-06-12 10:18:58Avon, Metzeler, vor allem aber Dunlop erfolgreich bei der TT
Der Bol d’Or ist Zweiradfans ein Begriff. Denn so heißt das Rennen auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet (Frankreich), das Teil der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft ist. Anlässlich des diesjährigen Laufes am Wochenende vom 20. bis zum 22. September werden die Veranstalter aber erstmals auch einen Wettbewerb für junge Fahrertalente im Alter zwischen 14 und 20 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Pirelli-Bol-de-Bronze.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-05 15:13:182019-06-05 15:13:18Nachwuchsserie Bol de Bronze mit Pirelli als Reifenausrüster
Am kommenden Wochenende findet der sechste Lauf zur Superbike-Weltmeisterschaft in Jerez (Spanien) statt. Als Alleinausrüster sowohl der Topserie als auch des begleitenden Supersport-300-und Supersport-600-Klassements bringt Pirelli eigenen Worten zufolge über 3.500 Reifen mit an die Strecke. Dabei werden den Fahrern in der Superbike-Klasse demnach zwei weiterentwickelte Hinterradspezifikationen zur Verfügung gestellt, die sich bei unveränderter Größe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/06/Pirelli-neue-Superbikespezifikationen-in-Jerez.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-06-05 14:51:092019-06-05 14:51:09Zum Superbike-Wochenende in Jerez bringt Pirelli neue Reifenspezifikationen mit
Den Rahmen des dieser Tage im österreichischen Eisenerz stattfindenden Erzbergrodeos hat Mitas dazu auserkoren, zwei neue Enduroreifen zu präsentieren. Im Vergleich zur Vorgängergeneration sollen die beiden neuen Profile „Terra Force-EF“ und „Terra Force-EH“ verbesserte Leistungen in einer Vielzahl von Geländearten zeigen angefangen bei mehr Grip dank einer größeren Aufstandsfläche bis hin zu besseren Selbstreinigungseigenschaften im Schlamm oder Sand aufgrund breit angeordneter Stollen. „Mitas ‚Terra Force-EF‘ und ‚Terra Force-EH‘ sind die Nachfolger der beliebten und weitbekannten Mitas ‚Enduro‘- und ‚Extreme-Enduro‘-Offroadreifenserien. Die neue Generation wurde in Zusammenarbeit mit vielen professionellen Fahrern entwickelt und getestet. Da viele Fahrer mit unseren aktuellen ‚Enduro‘- und ‚Extreme-Enduro‘-Reifen zufrieden sind, werden diese weiterhin Teil des erweiterten Mitas-Offroadreifenportfolios bleiben“, erklärt Ksenija Bitenc, Direktorin der Division Mitas Motorcycle Tires. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.