Am 10. September veranstaltet die Polybauer Automotive GmbH aus Lehrte einen markenoffenen Trackday in der Motorsportarena Oschersleben. Er ist – heißt es – „speziell dafür gedacht, sein eigenes Auto besser kennenzulernen, um es sicher im Straßenverkehr bewegen zu können“. Insofern wird sportlich orientierten Fahrern dabei die Gelegenheit gegeben, mit ihrem Fahrzeug auf die Rennstrecke zu gehen und mithilfe von Instruktoren an den eigenen Fahrfähigkeiten zu feilen. Der als Organisator und Namensgeber fungierende Reifen- und Tuningbetrieb hat dazu unter anderem auch den Reifenhersteller Yokohama zu Gast zwecks Beratung der Veranstaltungsteilnehmer bei Fragen rund um das „schwarze Gold“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Yokohama-Trackday-Quelle-Yokohama-Toppmoeller-Fotografie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-27 12:23:012020-08-27 12:23:01Bei Polybauers „Asia Arena Track Day“ wird auch Yokohama dabei sein
Der chinesische Hersteller Sailun Tire hat erst dieses Jahr eine eigene Motorsportabteilung gegründet mit Chen Zheng als deren Direktor. In Sachen Reifen für den sportlichen Wettbewerbseinsatz ist man außerdem eine Partnerschaft mit Apex Motorsports eingegangen. Letzteres Unternehmen hat im Zuge dessen nicht nur die weltweiten Vertriebsrechte für die Motorsportreifen des Anbieters wie etwa dessen sogenannter […]
Die Corona-Pandemie hat auch der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) einen verspäteten Saisonstart beschert, doch Mitte August konnten Fahrer und Teams im niederländischen Assen den Auftakt feiern. Mit dabei war Pirelli, ist die italienische Marke doch Partner bzw. alleiniger Reifenausrüster der Serie. Mit zum ersten Rennen der Saison 2020 gebracht wurden dabei neue sogenannte „Big-Size“-Reifen für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Pirelli-Big-Size-Reifen-in-der-IDM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-19 10:31:252020-08-19 10:42:44„Big-Size“-Reifen haben sich beim ersten IDM-Lauf bewährt
Mit einem Medientag Mitte August ist die britische Rallycrossmeisterschaft 2020 zwar bereits gestartet, doch der „richtige“ Saisonauftakt mit dem ersten Lauf dieses Jahres steht noch bevor: am 30./31. August in Lydden Hill. Nach den Verzögerungen im Rennkalender infolge der COVID-19-Pandemie fiebert man dem betreffenden Wochenende bei Cooper Tires nun entsprechend entgegen. Zumal der Reifenhersteller die […]
Mit neuen GT-Reifen des exklusiven Ausrüsters Pirelli startete am 31. Juli das ADAC GT Masters auf dem Lausitzring in die Saison 2020. „Das ADAC GT Masters zählt zu den weltweit stärksten GT3-Serien. Bereits die Auftaktrennen waren packend und machen Lust auf mehr“, betont Michael Wendt, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Pirelli Deutschland.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/ADAC-Masters-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-12 11:38:172020-08-12 11:39:10Mit neuen Pirelli GT-Reifen startete das ADAC GT Masters in die die Saison 2020
Im Zuge des verstärken Motorsportengagements Goodyears fungiert der Reifenhersteller auch als Ausrüster der Pure-ETRC-Serie, in der rein elektrisch angetriebene Boliden mit bis zu 500 kW Leistung (675 PS) von diversen Herstellermarken an den Start gehen. Was deren Bereifung angeht, sollen jedoch alle Teilnehmerfahrzeuge auf Gummis stehen, die vom Straßenreifen „Eagle F1 SuperSport“ des exklusiven Reifenpartners inspiriert wurden. Anlässlich erster Tests vergangene Woche im französischen Alès hat Goodyear einen ersten Blick auf die Rennreifen gewährt. Weitere Tests in sollen folgen vor dem für Oktober geplanten Pure-ETRC-Saisonauftakt. Bis in den November hinein stehen innerhalb von sechs Wochen demnach Präsentationsveranstaltungen und Läufe in Dänemark, Großbritannien, Spanien und Italien im Terminkalender. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Goodyear-Rennreifen-für-die-Pure-ETCR-Serie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-08-10 11:14:142020-08-10 11:41:44Reifen für die Pure-ETCR-Serie vom „Eagle F1 SuperSport“ inspiriert
In den Vereinigten Staaten ist mit Blick auf gleich drei durch Porsche unterstützte Rennserien die Wahl auf Yokohama als deren Reifenausrüster gefallen. Wie der japanische Reifenhersteller sagt, werde seine US-Tochter Yokohama Tire Corporation die Rennreifen sowohl für die Porsche Sprint Trophy USA West als auch für die Porsche Sprint Trophy USA West Invitational sowie die […]
Beim Formel-1-Rennen am vergangenen Wochenende in Silverstone hatten Lewis Hamilton, Valtteri Bottas sowie Carlos Sainz jeweils einen platten Reifen auf der vorderen linken Seite. Die Pneus waren während der Fahrt geplatzt. Der Reifenhersteller Pirelli kündigte eine Untersuchung an. Am Dienstag war die erste Analyse abgeschlossen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Pirelli-Reifen-F1_tb.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2020-08-04 16:20:512020-08-04 16:20:51Silverstone-Reifenplatzer: Rund 40 Runden waren zu viel für die Pneus
Goodyear gibt an diesem Wochenende (19. Juli) sein Debüt als Reifenlieferant in der Europäischen Le Mans Serie (ELMS). Bei den Saisoneröffnungsrennen der „4 Stunden von Le Castellet“ arbeitet der Reifenhersteller an der Seite von Spitzenteams in den Klassen LMP2 und LMGTE.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Rundstreckenkurse in Europa wurden dieses Jahr aufgrund der Corona-Situation zwar etwas später geöffnet, dennoch zieht es viele Motorsportbegeisterte und Besitzer von speziell vorbereiteten Tracktools mit ungebrochenem Elan auf die Rennstrecken. Insbesondere bei den dort vorherrschenden hohen Belastungen während der Längs- und Querbeschleunigung fangen Reifen an, sich unbeabsichtigt auf der Felge zu drehen. Die daraus entstehende dynamische Unwucht führt nicht nur zu ungewollten Vibrationen und erhöhtem Verschleiß, sondern auch zu schlechterem Fahrverhalten, sowie längeren Bremswegen. Um das Verdrehen zwischen Felge und Reifen zu verhindern, liefert die Protrack GmbH alle Motorsport- und Straßenräder vom Typ One ab dem Produktionszeitraum November 2019 mit gerändelten Auflageflächen an der Felgenschulter aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.