Der Saisonauftakt der Offroadrennserie Extreme E, bei der alle Teilnehmer mit gleichen, rein elektrisch angetriebenen SUVs an den Start gehen, ist vor dem Hintergrund der Corona-Krise leicht nach hinten verschoben worden. Sollten die Teams, zu denen auch solche des Formel-1-Fahrers Lewis Hamilton oder seines früheren Rivalen in der „Königsklasse des Motorsports“ Nico Rosberg zählen, ursprünglich […]
In ihren drei gemeinsamen Jahren als Formel-1-Fahrer im Mercedes-AMG-Petronas-Team haben sich der Brite Lewis Hamilton und der Deutsche Nico Rosberg so manches Duell bei den Rennen geliefert. Letztlich holte sich Ersterer in dieser Zeit zweimal (2014/2015) den Weltmeistertitel, während sein teaminterner Rivale 2016 dann die Nase vorn hatte, um sich anschließend aus der „Königsklasse des Motorsports“ zurückzuziehen. Jetzt treten beide aber bald wieder gegeneinander an: Diesmal allerdings nicht persönlich hinterm Lenkrad oder gar in der Formel 1, sondern über eigene Rennställe, die in der von Continental mit Reifen ausgerüsteten Extreme-E-Serie an den Start gehen. Denn nachdem kürzlich erst der amtierende Formel-1-Weltmeister Hamilton seinen Einstieg bei diesem Offroadwettbewerb mit Elektro-SUVs mit dem neu gegründeten Team X44 bekannt gegeben hatte, ist von seinem früheren Teampartner dafür nun der Rennstall Rosberg Xtreme Racing ins Leben gerufen worden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Rosberg-Xtreme-Racing.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-23 12:16:342020-10-23 12:16:34Bald wieder motorsportliche Duelle zwischen Hamilton und Rosberg
Nach seinem Wiedereinstieg in den internationalen Motorsport weitet Goodyear sein diesbezügliches Engagement offenbar immer weiter aus. Laut James Bailey – früher selbst in Diensten des Unternehmens und jetzt Promoter/Direktor bei PitBox91 als Ausrichter der Serie – fungiere der Reifenhersteller nunmehr auch als Ausrüster des Sports Prototype Cup. Dabei soll die Partnerschaft mit dem im Rahmen […]
Am letzten September-Wochenende fand das Saisonfinale in der Motorradlangstreckenmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) auf dem Circuito do Estoril in Portugal statt. Dabei haben sich die auf Bridgestone-Reifen vertrauenden Rennställe YART (Yamaha Austria Racing Team) und F.C.C. TSR Honda France nicht nur die Plätze eins und zwei in der Startaufstellung sichern können, sondern beide kamen letztlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/10/Bridgestone-EWC-in-Estoril.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-10-05 12:30:312020-10-05 12:33:27Sieg im Finallauf der EWC geht an Bridgestone-, Titel an Dunlop-Team
Der quasi als Rennen im Rennen ausgetragene Promoter’s Cup im Rahmen der European Truck Racing Championship (ETRC) bekommt einen neuen Namen. Denn als Ausrüster der europäischen Truck-Racing-Meisterschaft hat Goodyear nunmehr das Titelsponsoring übernommen für diese Nachwuchswertung, mit der junge Talente gefördert werden sollen. Der 2017 eingeführte Promoter’s Cup heißt somit zukünftig bzw. zumindest in dieser […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Goodyear-Promotor-Cup-wird-Goodyear-Cup.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-09-04 10:53:172020-09-28 14:30:35Promoter’s Cup der ETRC wird zum Goodyear Cup
Die NASCAR Whelen Euro Series startet am 12. und 13. September im italienischen Vallelunga in die diesjährige Saison. Exklusiver Reifenpartner ist seit 2019 General Tire. Die Marke mit amerikanischer Tradition hat zur Saison einen neuen Rennreifen der Dimension 300/700 R15 auf Basis des Rennreifens der letzten Saison entwickelt. General Tire ist seit 1957 im Rennsport […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/General-Tire-klein-Nascar.jpg450650Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-09-04 08:35:402020-09-04 08:35:40Neuer Slick von General Tire für die NASCAR Whelen Euro Series
Mehr Vielfalt mit Blick auf die Podiumsplatzierungen bei einem Lauf der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) als bei dem jüngsten 24-Stunden-Rennen in Le Mans geht nicht. Denn die ersten drei Plätze gingen nicht nur an Teams, die auf Maschinen dreier unterschiedlicher Hersteller – Honda, Kawasaki, Suzuki – an den Start gegangen waren, sondern dabei auch noch mit Reifen dreier verschiedener Marken bestückt waren. Das beste Ende hat als Sieger dabei letztlich das Team F.C.C. TSR Honda France erwischt, das auf Bridgestone-Reifen vertraut. Rang zwei sicherte sich der Rennstall Webike SRC Kawasaki France Trickstar auf Michelin-Gummis. Dritter wurde das Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) auf Dunlop. christian.marx@reifenpresse.de
Im Superstock-Klassement hat das German-Endurance-Racing-Team 56 mit Pirellis „Diablo Superbike SC3“ an seiner BMW den Sieg geholt in Le Mans (Quelle: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/Dunlop-auf-dem-Podium-beim-EWC-Lauf-in-Le-Mans.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-09-03 12:16:172020-09-03 12:40:43Drei Reifenmarken auf dem EWC-Podium der 24h Motos von Le Mans
Goodyear zelebriert in den kommenden Wochen den Wiedereinstieg in die Spitzenklassen des internationalen Automobilsports. Nachdem die ersten Rennen der NLS (Nürburgring-Langstrecken-Serie, ehemals VLN) bereits absolviert sind, steht am kommenden Wochenende das ADAC 6-Stunden-Rennen auf dem Programm, das gleichzeitig die finale Testmöglichkeit für den Höhepunkt der Saison auf der längsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt ist: das ADAC TOTAL 24h-Rennen am letzten September-Wochenende.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Goodyear-Motorsport-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-08-28 08:43:212020-08-28 08:43:21Goodyear rüstet Teams bei den europäischen Motorsport-Highlights aus
Am kommenden Wochenende findet rund acht Monate nach dem letzten Lauf der Saison 2019/2020 in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) im malaysischen Sepang das nächste Rennen statt. Zu den 24 Stunden von Le Mans reist Dunlop als in der Gesamtwertung führend. Mehr noch: Im aktuellen Ranking liegen auch auf den Plätzen zwei und drei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Dunlop-EWC-vor-den-24h-von-Le-Mans.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-08-27 12:36:222020-08-27 12:36:22Acht Monate EWC-Pause: Dunlop freut sich auf die 24 Stunden von Le Mans
Am 10. September veranstaltet die Polybauer Automotive GmbH aus Lehrte einen markenoffenen Trackday in der Motorsportarena Oschersleben. Er ist – heißt es – „speziell dafür gedacht, sein eigenes Auto besser kennenzulernen, um es sicher im Straßenverkehr bewegen zu können“. Insofern wird sportlich orientierten Fahrern dabei die Gelegenheit gegeben, mit ihrem Fahrzeug auf die Rennstrecke zu gehen und mithilfe von Instruktoren an den eigenen Fahrfähigkeiten zu feilen. Der als Organisator und Namensgeber fungierende Reifen- und Tuningbetrieb hat dazu unter anderem auch den Reifenhersteller Yokohama zu Gast zwecks Beratung der Veranstaltungsteilnehmer bei Fragen rund um das „schwarze Gold“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/08/Yokohama-Trackday-Quelle-Yokohama-Toppmoeller-Fotografie.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-08-27 12:23:012020-08-27 12:23:01Bei Polybauers „Asia Arena Track Day“ wird auch Yokohama dabei sein