Vergangenes Wochenende fand das sogenannte „Race to the Clouds“ zum 99. Mal statt. Bei dem eigentlich Pikes Peak International Hill Climb heißenden Bergrennen im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado, dessen Historie bis ins Jahr 1916 zurückreicht, geht es für die Teilnehmer darum, nach dem Start auf einer Höhe von 2.862 Metern eine etwa 20 Kilometer lange Strecke […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Yokohama-Pikes-Peak.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-06-28 11:31:462021-06-28 11:31:46Beim 99. Pikes Peak International Hill Climb 13 Autos auf Yokohama-Reifen
Der im LMP2-Klassement der FIA-Langstreckenmeisterschaft WEC (World Endurance Championship) für das Team Jota Sport an den Start gehende Rennfahrer António Félix da Costa ist neuer Goodyear-Markenbotschafter. Über die Partnerschaft mit dem Portugiesen, der auch amtierender Formel-E-Meister ist, möchte der Reifenhersteller den Motorsportfans noch näher kommen bzw. ihnen noch mehr Einblicke in die Serie gewähren, bei […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/da-Costa-Antonio-Felix.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-06-14 12:37:562021-06-14 12:37:56António Félix da Costa wird Goodyear-Markenbotschafter
In einem exklusiven Interview mit RaceFans – eine 2005 gegründete britische Onlineplattform, die sich eine unabhängige Berichterstattung zum Thema Motorsport auf die Fahnen geschrieben hat – ist unlängst der frühere Formel-1-Rennfahrer David Coulthard in Sachen der aktuellen Reifen in eben dieser Rennserie zu Wort gekommen. Wie der 13-malige Grand-Prix-Gewinner mit Blick auf seine 15-jährige Karriere in der Königsklasse des Motorsports auf vier Rädern sagt, sei er während dieser Zeit auf Goodyear-, Bridgestone- und Michelin-Reifen gefahren, und keine davon würde er demnach als schlecht bezeichnen wollen. Das wirft die Frage auf, wie Coulthard die heutigen Rennen bzw. die inzwischen von Pirelli als Exklusivausrüster der Serie gestellten Gummis sieht. Die Antwort, die er dazu gegenüber RaceFans zu Protokoll gegeben hat, fällt eindeutig aus: Seiner Meinung nach werden die Läufe im Gegensatz zu früher mittlerweile allzu sehr vom Reifenmanagement dominiert. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Noch bis einschließlich Freitag präsentiert Michelin „Innovationen für nachhaltige Mobilität“ im Rahmen der Movin‘On genannten Veranstaltung. Im Rahmen des dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich virtuell stattfindenden Events hat Michelin gestern nun auch einen besonderen Rennreifen präsentiert, der – passend zu Movin‘On – zu 46 Prozent auch nachhaltigen Materialien besteht, und damit „Hochleistung und Nachhaltigkeit“ […]
Nexen Tire wird beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring seinen neuen Rennreifen präsentieren. Seit Ende vergangenen Jahres liefen die Planungen auf Hochtouren. Der neue N’Fera SS01 sei mit unterschiedlichen Mischungen bereits auf diversen Rennstrecken unter „härtesten Bedingungen“ getestet worden. Jetzt soll der Reifen des koreanischen Herstellers auf einer der anspruchsvollsten und schwierigsten Rennstrecken der Welt unter realen Extrembelastungen sein Potenzial beweisen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/06/Nexen-Tire-Nuerburgring-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-06-01 10:53:122021-06-01 10:53:12Nexen startet mit neuen Reifen in die Motorsportsaison 2021 am Nürburgring
Vergangenes Wochenende ist die World Superbike Championship (WSBK) auf dem Kurs des MotorLand Aragón in die Saison 2021 gestartet. Bei dem Event auf der nahe Teruel (Spanien) gelegene Strecke ist Pirelli als exklusiver Reifenausrüster der Serie nicht nur auch Namenssponsor des Wettbewerbs gewesen, sondern hat zu den Rennen zudem neue Reifenspezifikationen mitgebracht. Als sechsmaliger Weltmeister […]
Ab dieser Saison rüstet Pirelli alle Teams von Yamahas deutsch-holländischem R3-bLU-cRU-Cup mit Reifen aus. In Deutschland startet diese Nachwuchsserie meist im Rahmen der IDM (Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft). Nachdem das eigentlich für das Wochenende vom 30. April bis zum 2. Mai angesetzte Auftaktrennen verschoben wurde auf einen bis dato noch nicht festgelegten neuen Termin, findet der erste Lauf nach aktuellem Stand nun am 12./13. Juni im Rahmen der sogenannten Yamaha Track Days in Oschersleben statt. Dort und dann bei allen weiteren Rennen – 23.-25. Juli (IDM Schleiz), 13.-15. August (IDM Assen/Niederlande), 27.-29. August (Red-Bull-Ring/Österreich), 24.-26. September (IDM-Finale, Hockenheim) – gehen alle Fahrer im R3-bLU-cRU-Cup ausschließlich mit Pirellis „Diablo-Superbike“-Slicks an den Start, so wie die italienische Reifenmarke auch schon die ebenfalls im IDM-Umfeld ausgetragenen Wettbewerbe im Pro Superstock Cup und Twin Cup exklusiv mit ihren Reifen ausrüstet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Dean Harrison, der 2019 im Senior-Klassement der Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man den Sieg auf Metzeler-Reifen hatte einfahren können, wird künftig auf Dunlop-Gummis an den Start gehen. Sein Wechsel wird seitens letzterer Marke als Zeichen des Vertrauens gewertet, das der Motorradrennfahrer in sie setzt. Bis 2018 sei schließlich 13-mal in Folge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Dean-Harrison-auf-Dunlop-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-05-17 12:03:472021-05-18 14:19:42TT-Racer Dean Harrison wechselt auf Dunlop-Reifen
Hankook ist 2021 wieder exklusiver Reifenpartner der W Series, die in dieser Saison im Rahmen der Formel 1 an den Start gehen wird. Damit erlebt der Reifenhersteller mit seinem High-End-Rennreifen Ventus Race eine Weltpremiere: Zum ersten Mal in der Motorsport-Historie ist in der Königsklasse eine Formelserie zu Gast, an der nur Fahrerinnen teilnehmen dürfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/05/Hankook-W-Series-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-05-06 09:06:552021-05-06 09:06:55Frauenpower: W Series startet erneut auf Hankook-Rennreifen
Über die diesbezügliche Partnerschaft mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) hinaus ist Pirelli nun auch Reifenausrüster der im Rahmen dieser Serie ausgetragenen Cup-Events. Heißt: Ab dieser Saison gehen die Teilnehmer sowohl am Pro Superstock Cup als auch die am Twin Cup auf „Diablo-Superbike“-Slicks von Pirelli an den Start. Dabei werden sie im ersten Fall in 125/70 R17 (Mischungen: „SC1“ und „SC2“) vorn sowie in 200/65 R17 („SC0“ und „SC1“) hinten montiert. Im Twin Cup starten die Fahrer mit dem gleichen Reifentyp und damit erstmals mit Rennslicks: Die Dimensionen sind hier 120/70 R17 und 180/55 R17 jeweils mit „SC1“-Mischung sowie Regenreifen in den Dimensionen 120/70 R17 und 160/60 R17 mit „SCR1“-Mischung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/04/Pirelli-und-PS-Track-Events.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-04-29 12:38:582021-04-29 12:38:58IDM: Pro Superstock und Twin Cup ebenfalls auf Pirelli-Reifen