Beiträge

Virtuelle Le-Mans-Serie mit Goodyear als Partner

,
Goodyear ist einer der Partner der Le Mans Virtual Series, bei der nach dem Saisonauftakt am vergangenen Wochenende noch weitere vier Läufe im Rennkalender stehen bis hin zu den das Finale markierenden 24 Stunden von Le Mans am 15./16. Januar kommenden Jahres (Bild: Goodyear)

Goodyear ist nicht nur im „richtigen“ Motorsport engagiert, sondern fungiert jetzt auch als offizieller Reifenpartner der Le Mans Virtual Series, wo die FIA World Endurance Championship (WEC) und die 24 Stunden von Le Mans in der Welt des E-Sports ausgetragen werden. Den Saisonauftakt markierte das Vier-Stunden-Rennen in Monza am vergangenen Wochenende, während als weitere Läufe […]

Führungswechsel in der EWC – jetzt wieder Bridgestone-Team vorn

,
Auch beim Bol d’Or zunächst wieder vorne mit dabei, musste die Mannschaft von Team BMW Motorrad World Endurance als eines der von Dunlop ausgerüsteten Topteams aufgrund von Motorproblemen seine Maschine in weiteren Verlauf des Rennens dann aber vorzeitig abstellen (Bild: Dunlop)

Bei Dunlop war man voller Vorfreude zum Bol d’Or gereist – dem dritten von in diesem Jahr vier Läufen der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Zumal das auf Reifen dieser Marke vertrauende Team Webike SRC Kawasaki France Trickstar bis dahin in der Gesamtwertung in Führung lag. Die hat sich nun jedoch der Rennstall Yoshimura SERT […]

In der EWC-Gesamtwertung vorn: Dunlop-Vorfreude aufs Bol-d’Or-Wochenende

,
An diesem Wochenende steht mit dem Bol d’Or der dritte von insgesamt vier Saisonläufen der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft im Rennkalender – 27 von 42 der dort antretenden Teams sollen auf Dunlop-Reifen in den Wettbewerb gehen (Bild: Dunlop)

In den ersten beiden Saisonläufen der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) Mitte Juni in Le Mans und einen Monat später dann in Estoril hat zwar jeweils eines der von Bridgestone unterstützten Teams die Nase vorn gehabt. Doch da es jeweils zwei unterschiedliche waren und der auf Dunlop vertrauende Rennstall Webike SRC Kawasaki France Trickstar bei […]

In der MotoGP wird 2024 bis 2026 weiterhin auf Michelin-Rennreifen gefahren

, ,
Michelin-CEO Florent Menegaux (links) und Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta besiegeln die weitere Zusammenarbeit beider Seiten in Sachen MotoGP für die Jahre 2024 bis 2026 (Bild: Michelin)

Dorna Sports und Michelin haben ihre 2016 begonnene Zusammenarbeit in Sachen MotoGP auch über 2023 hinaus verlängert – um weitere drei Jahre. Das heißt, dass in den Jahren 2024 bis 2026 in der höchsten Klasse des Motorrad-Grand-Prix weiterhin auf Rennreifen der französischen Marke gefahren wird. Insofern steht die Partnerschaft vor dem Erreichen eines Meilensteins, erstreckt sie sich dann doch demnächst auf bereits ein Jahrzehnt, in dem Michelin als alleiniger Ausrüster des MotoGP-Klassements fungiert. Wie Florent Menegaux als Chief Executive Officer (CEO) der Michelin-Gruppe erklärt, sei man bei alldem sehr zufrieden mit den erzielten Ergebnissen seit der eigenen Rückkehr in diese Serie, bei der Bridgestone von 2009 bis 2015 als Alleinausrüster fungierte und es in der Zeit davor noch einen Wettbewerb verschiedener Reifenmarken gegeben hatte mit neben den Franzosen und Japanern noch Dunlop als Drittem im Bunde. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„VR46 Riders Academy“ mit Pirelli als Reifenpartner

,
Die Zusammenarbeit Pirellis mit der „VR46 Riders Academy“ erstreckt sich auf sämtlicher Fahrzeuge der bei den Trainings zum Einsatz kommenden Flotte bestehen aus Straßen- und Motocross-Motorrädern sowie E-Mountainbikes (Bild: Pirelli)

Hat Pirelli zuvor unter anderen auch schon als Partner des sogenannten „VR46 Master Camp“ fungiert, wobei die Buchstaben-Zahlen-Kombination bekanntlich für die Initialen des italienischen Motorradrennfahrers Valentino Rossi und seine Startnummer stehen, ist der Hersteller nunmehr technischer Partner und Reifenlieferant der „VR46 Riders Academy“. Die Zusammenarbeit erstreckt sich dabei auf sämtliche Fahrzeuge der bei den Trainings […]

Überarbeitete Mischung für den „RoadAttack-3-CR“-Vorderradreifen

,
Abgesehen von klassischen Rennmotorrädern sollen auch viele Youngtimer vom neuen Compound profitieren angefangen bei fünf Modellen der BMW-Zweiventilboxer R 65 bis R 100 über Ducati 1000 Replica/S2, Laverda 1000 SFC bis hin zu Yamaha XJ 750/900 oder auch Triumph Thruxton und Street Twin mit 18-Zoll-Rädern (Bild: Continental)

Continental hat dem Vorderradreifen seines „RoadAttack 3 CR“ für klassische Rennmotorräder eine neue Laufflächenmischung spendiert. Sie soll weicher sein als die bisherige und „noch mehr Grip unter trockenen Bedingungen“ zur Verfügung stellen sowie verbunden damit für vor allem bei Klassikrennen zu schnelleren Rundenzeiten beitragen bei einer gleichzeitig hohen Laufleistung. „Der bewährte Profilschnitt blieb unverändert und […]

Auch beim zweiten EWC-Lauf Bridgestone vorn, in der Gesamtwertung jetzt aber Dunlop

,
Das auf Dunlop-Reifen an seiner Maschine vertrauende Team Webike SRC Kawasaki France Trickstar wurde beim EWC-Lauf in Estoril zwar „nur“ Zweiter, liegt bis zum nächsten Lauf Mitte September in der Gesamtwertung nun aber dennoch vorn (Bild: Dunlop)

Von Bridgestone und Dunlop unterstützte Teams liefern sich in der aktuellen Saison der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wie bei dem Auftaktrennen – den 24 Stunden von Le Mans Mitte Juni – hat zwar auch bei dem zweiten Lauf vergangenes Wochenende im portugiesischen Estoril mit dem Team FCC TSR Honda ein auf Bridgestone […]

Lamborghini Huracán STO nun auch mit Potenza-Race-Reifen von Bridgestone zu haben

Bridgestone Potenza Race Semi Slick klein

Bridgestone wurde als exklusiver Reifenlieferant für den neuen Lamborghini Huracán STO ausgewählt. Zusätzlich zu den speziell entwickelten Bridgestone-Potenza-Sport-Reifen rollt der Sportwagen nun auch auf Bridgestone-Potenza-Race-Reifen. Damit sei das Unternehmen alleiniger Reifenlieferant, heißt es in entsprechender Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mehrheit der Teams beim EWC-Lauf in Estoril auf Dunlop-Reifen

,
Laut Dunlop werden 19 der 31 beim Zwölf-Stunden-Rennen im portugiesischen Estoril an den Start gehende Teams auf Reifen der in hiesiger Region zu Goodyear zählenden Marke an den Start gehen (Bild: Dunlop)

An diesem Wochenende findet der zweite Lauf zur FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) statt. Bei dem Zwölf-Stunden-Rennen im portugiesischen Estoril gehen nach Angaben der Reifenmarke selbst 19 der 31 dort startenden Teams auf Dunlop-Reifen in den Wettbewerb. Dazu zählen unter anderem die Rennställe Webike SRC Kawasaki France Trickstar oder das Team BMW Motorrad World Endurance, […]

Pirelli gewährt Blick in die Formel-1-Reifenzukunft

,
Bei den bisher mit 18-Zoll-Rennreifen durchgeführten Tests sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen sollen die Rückmeldungen der Formel-1-Fahrer positiv ausgefallen sein (Bild: Pirelli/Screenshot)

Ab der Saison 2022 rollen die Rennboliden in der Formel 1 bekanntlich auf 18- statt wie bisher auf den seit den 1960er-Jahren vorherrschenden 13-Zoll-Reifen. „Mit dem Wechsel von 13 auf 18 Zoll ist Pirelli der einzige Reifenhersteller, der in der Formel 1 mit allen Radgrößen angetreten ist, die es in der Geschichte der Weltmeisterschaft gegeben […]