Schlussspurt bei den Kfz-Neuzulassungen 2017
Im vorletzten Monat des Jahres haben die Kfz-Neuzulassungen nach den offiziellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) noch einmal deutlich zulegen können. Demnach sind mit in Summe 345.700 Einheiten aus allen Segmenten 8,4 Prozent mehr Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im November 2016. Gleichzeitig soll zudem die Nachfrage nach Kfz-Anhängern um 9,6 Prozent auf 21.500 Stück zugelegt haben. Damit fällt auch die Bilanz mit Blick auf bisher elf Monate mit einem Plus von 2,3 Prozent auf gut 3,7 Millionen Kfz respektive 4,9 Prozent auf 292.200 Kfz-Anhänger recht erfreulich aus. Die Entwicklung ist mit Ausnahme der Krafträder im Übrigen in allen Fahrzeugsegmenten positiv. Dabei reklamieren Pkw mit gut 302.600 Einheiten (plus 9,4 Prozent) im November und fast 3,2 Millionen Fahrzeugen (plus drei Prozent) freilich den Löwenanteil aller Zulassungen für sich. Vor dem Hintergrund all dessen geht man beim Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) für das Gesamtjahr entsprechend der schon im Sommer leicht nach oben korrigierten Prognose von gut 3,4 Millionen neuen Pkw und 369.000 neuen Nutzfahrzeugen auf Deutschlands Straßen aus, was Zuwächsen um 2,3 bzw. 3,3 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr entspräche. cm