Beiträge

Tyre1 legt „verkaufsorientierte Komplettradkataloge“ vor

,
Tyre1 Komplettradkataloge tb

Kalendarisch hat der Sommer kaum begonnen, schon ist es Zeit, die nächste Umrüstsaison zu planen. Dazu gehört das zeitnahe Bevorraten mit einem auf den Kundenstamm zugeschnittenen Portfolio an Kompletträder. Bei dieser Aufgabe könnten Reifenhändler und Kfz-Werkstätten wieder auf „einen besonderen Service“ der Reutlinger Tyre1 GmbH & Co. KG zurückgreifen, heißt es von dort in einer Mitteilung. Denn der Reifen-, Felgen- und Rädergroßhändler, ein Unternehmen der EFTD Germany, hat seine neuen Komplettradkataloge für das kommende Wintergeschäft veröffentlicht. „Tyre1 unterstützt die Reifenvermarkter in doppelter Hinsicht wirkungsvoll“, heißt es dazu weiter, und Tyre1 biete dazu Vorteile.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyre1 veröffentlicht umfassenden Felgenkatalog

Tyre1 Felgenkatalog tb

Zusätzlich zu einem Poster für den Verkaufsraum hat Tyre1 jetzt auch seinen neuen Felgenkatalog veröffentlicht. Darin werden immerhin 574 Designs von 22 Herstellern porträtiert, die über die Tyre1-Partner erhältlich sind. Von AEZ bis Speedline reicht das Spektrum der Hersteller, deren Produkte für den Sommer- und Wintereinsatz der Reutlinger Reifen- und Felgengroßhändler, ein Unternehmen der EFTD […]

Für 2018 berichtet EFTD 1,1 Milliarden Euro Umsatz

, ,
Pessi Mauro

Eigenen Worten zufolge hat die zu Bain Capital gehörende European Fintyre Distribution Limited (EFTD) 2018 ihren Umsatz auf 1,1 Milliarden Euro steigern können und damit um 46 Prozent gegenüber dem Jahr davor. Das EBITDA soll im Vergleich zu 2017 um sogar 83 Prozent zugelegt haben, wobei es nicht zu vergessen gilt, dass man im betreffenden Berichtsjahr der Großhändler Reifen Krieg übernommen wurde, der allein für ein Umsatzvolumen in Höhe von 330 Millionen Euro stehen soll. Nachdem in diesem Jahr nun auch die Akquisition von RS Exclusiv/TyreXpert (Umsatz: 88 Millionen Euro) abgeschlossen werden konnte, umfasst das paneuropäische Geschäft der Gruppe mit Hauptsitz in London (Großbritannien) den Reifengroß- und -einzelhandel samt B2C-E-Commerce-Shops unter Namen wie Reiff Tyre, Reifen Krieg, RS Exclusiv, TyreXpert, Reifendiscount und Reifen24 in Deutschland sowie Fintyre, Pneusmarket, Franco Gomme und LGG in Italien. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sieger der BRV-Ausbildungs-Awards sind gekürt

,
BRV Awards 1

Bei seiner heutigen Mitgliederversammlung sind die Sieger der vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) vergebenen Ausbildungs-Awards gekürt worden. Laut Verbandsgeschäftsführer Yorick M. Lowin ist die Resonanz darauf bzw. die Zahl der Bewerbungen hinter den Erwartungen hinter denen bei der erstmaligen diesbezüglichen Auszeichnung im vergangenen Jahr zurückgeblieben. Daher hätte sich die Jury ursprünglich denn auch dazu […]

Großhändler Tyre1 sieht sich als „Europas Nummer eins für Motorradreifen“

, ,
Tyre1 Motorradreifenonlineshop

Die nach dessen Reiff-Übernahme nun zu European Fintyre Distribution (EFTD) gehörende Tyre1 GmbH & Co. KG reklamiert mit Blick auf das Motorradreifengeschäft eine „herausgehobene Marktpositionierung“ für sich. Der Großhändler sei „Europas Nummer eins für Motorreifen“, heißt es. Als Begründung werden drei Faktoren genannt. Einerseits verweist das Unternehmen in diesem Zusammenhang auf das Know-how seiner Mitarbeiter in diesem Marktsegment, schließlich hatte Reiff ja schon Anfang 2011 den Zweiradspezialisten Reifen Krupp aus Schifferstadt übernommen. Andererseits kann Tyre1 eigenen Worten zufolge einen Lagerbestand von „rund 100.000 Reifen sämtlicher wichtiger Marken für das Zweiradsegment“ vorhalten. Und zum Dritten biete der Motorradreifenonlineshop des Großhändlers viele durchdachte Funktionen zu Unterstützung seiner Kunden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reiff/EFTD Leistungserbringer beim zu MyWheels gewordenen Reifenshop

,
MyWheels

Das für Endverbraucher gedachte Onlineangebot unter www.12reifen.de hat zu Beginn dieses Jahres seinen Namen geändert: Es trägt jetzt den Namen MyWheels und ist unter der Adresse www.mywheels.tv zu finden. Dahinter steht nach wie vor die ProSiebenSat.1-Media-Gruppe zumal zu der auch die zuletzt als 12Reifen-Betreiber fungierende 12Auto Group GmbH gehört. Unter dem neuen Namen bietet die […]

Motorradshop Kuhnert ist 400. Partner im Tyre1-Connected-Netzwerk

,
Kuhnert Denis links und Jungwirth Frank

Das Partnerschaftsprogramm des zusammen mit Reiff Reifen + Autotechnik von European Fintyre Distribution (EFTD) übernommenen Reutlinger Großhändlers Tyre1 GmbH & Co. KG erfreut sich eines weiter anhaltenden Zulaufes. Wurde bald nach dem Start des Tyre1 Connected genannten Konzeptes im September vergangenen Jahres die Marke von 100 Mitgliedern geknackt, um Anfang/Mitte Dezember dann schon 250 vermelden […]

EFTD verstärkt sein Beschaffungsteam mit Riccardo Costa

Riccardo Costa tb

European Fintyre Distribution (EFTD) erweitert sein europäisches Beschaffungsteam. Wie das in London ansässige Unternehmen mitteilt, sei Riccardo Costa dort nun neuer Purchasing Director Business Truck & Motorcycle. In dieser Position berichtet er direkt an Alessandro Bruchi, Chief Procurement Officer der Gruppe. Costa werde für die Geschäftsbeziehungen mit den strategischen Zulieferern auf Konzernebene verantwortlich sein. Außerdem […]

Im Nfz-Reifengeschäft sieht sich Tyre1 als „leistungsstarker Partner“ des Handels

, , , ,
Wörner Thomas

Um sich als Dienstleister für Nutzfahrzeug- und Busfuhrparks etablieren zu können, benötigen Reifenfachhändler und Inhaber von Kfz-Werkstätten nach Überzeugung der Tyre1 GmbH & Co. KG einen starken Partner an ihrer Seite. Als ein solcher versteht sich der Reifen- und Felgengroßhändler aus Reutlingen, der zur European Fintyre Distribution Germany Holding GmbH (EFTD) gehört. Denn im Segment Nutzfahrzeug- und Busreifen zählt sich das Unternehmen eigenen Worten zufolge einerseits „zu den führenden Anbietern im Markt“. Andererseits habe man Kunden mit der Sparte Commercial Tyre so manchen Vorteil zu bieten. Zuallererst wird in diesem Zusammenhang auf ein umfangreiches Produktportfolio verwiesen, das rund 600 unterschiedliche Profile von 15 verschiedener Hersteller für alle Arten von Nutzfahrzeugen und Busse umfassen soll. Dazu zählt Thomas Wörner, Leiter der Sparte Commercial Tyre von Tyre1, unter anderem Riken als eine der Marken aus dem Michelin-Konzern, die hierzulande ehemals exklusiv über Reifen Krieg vertrieben wurde und nach der Übernahme des Großhändlers durch EFTD nun eben eine Exklusivmarke der Muttergesellschaft ist. Abgesehen davon haben die Reutlinger noch eine eigene Runderneuerung, bieten das Bestellen aller ihrer Produkte über einen Onlineshop genauso an wie Sonderaktionen in Zusammenarbeit mit der Industrie, die Teilnahmemöglichkeit am Loyalitätsprogramm „Tyre1 Connected“ sowie vor allem einen Beratungsservice in Bezug auf das Thema Nutzfahrzeugreifen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Softwareanbieter Speed4Trade bei zahlreichen Fachveranstaltungen dabei

, ,
Vogl Wolfgang

Bei der Speed4Trade GmbH aus Altenstadt steht eigenen Worten zufolge das erste Halbjahr ganz im Zeichen diverser Events der Automotive-Branche. Soll heißen: Der Softwareanbieter engagiert sich bei drei Fachveranstaltungen der Automobil-, Teile- und Reifenbranche, um so hinsichtlich aktueller Trends auf dem Laufenden zu bleiben, von denen potenzielle und bestehende Kunden profitieren können. Abgesehen davon, dass man am 27. Februar bei der Automobilwoche-Konferenz in München Flagge zeigen wird, fungiert das Unternehmen nicht zuletzt deshalb zudem als Sponsor bei der Aftermarket Conference der CLEPA (Comité de Liaison Européen des Fabricants d’Équipements et de Pièces Automobiles) und dem Aftermarket-Forum von Wolk After Sales Experts in Brüssel respektive Frankfurt am Main. Spezialisiert auf digitale Lösungen für den Teile- und Reifenhandel, werden die Altenstädter jeweils ein E-Commerce-Expertenteam zu den drei Veranstaltungen entsenden bestehend aus Wolfgang Vogl, Director Business Development, sowie Christian Jakob, Director Consumer Consulting & Services. Beide verfolgen Marktveränderungen unter anderem im Rahmen von Projekten mit Kunden wie Continental, Reiff oder Kfzteile24. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen