Beiträge

Rückrufservice für Kunden von Hanse Trading

,
Rückrufservice

Kurz vor und erst recht inmitten der Umrüstsaison gilt bei Fachhändlern und Werkstätten mehr denn je die Devise: Zeit ist Geld! Jede Minute, die ein Unternehmen an einer Stelle einsparen kann, ist für den Werkstattdurchlauf bare Münze wert. Nachbestellungen, Fachfragen, Beratung – das muss alles zwischendurch und möglichst effizient passieren. Ärgerlich, wenn man unnötig Zeit […]

RDKS-Antwortenkatalog steht bei Reiff zum Abruf bereit

RDKSKatalog

Dieser Tage liest man immer wieder „Firma X ist auf RDKS vorbereitet“. Noch interessanter ist vielleicht: Inwieweit fühlt sich der Fachhandel für die flächendeckende Einführung von Reifendruckkontrollsystemen bereit? Das wollte der Reiff-Großhandel (Reutlingen) vor einigen Wochen von seinen Kunden wissen. Das Ergebnis ist ein FAQ-Katalog mit praxisorientierten Antworten, der ab sofort auf den Webseiten des […]

Dreifacherfolg für Reifendiscount.de im Test von Onlineshops für Winterreifen

, ,
Testsieger Winterreifenonlineshoptest 2014

Die Hamburger Testsieger Portal GmbH hat auf ihrer gleichnamigen Website unter www.testsieger.de, die als „neutraler und unabhängiger Marktplatz mit integriertem Preisvergleich“ beschrieben wird, einen Vergleich von Onlineshops für Winterreifen veröffentlicht. Insgesamt wurden dafür zehn Reifenplattformen unter die Lupe genommen. Bewertet wurden sie gemäß Schulnotenprinzip hinsichtlich der vier unschiedlich stark gewichteten Kriterien Produkt & Preis (50 Prozent), Service & Telefon (15 Prozent), Website (20 Prozent) sowie Bestellung & Versand (15 Prozent). Zusammenfassend hat wie im vergangenen Jahr der Onlineshop unter www.reifendiscount.de (Reiff) den besten Eindruck bei dem Vergleich hinterlassen, weswegen er mit der Gesamtnote 1,80 („gut“) zum Testsieger gekürt wird. Aber nicht nur das: Auch der Titel als Qualitätssieger geht dank der Teilnote 1,87 („gut“) und gefolgt von den Tirendo- und ATU-Shops jeweils mit der Teilnote 2,08 ebenso an ihn wie die Würdigung als „beste Website“ mit der Teilnote 1,35 („sehr gut“) vor den „Verfolgern“ Reifen.com (1,63) und ATU (1,70). Im Gesamtranking folgen die Plattformen www.reifendirekt.de der Delticom AG mit der Note 2,22 („gut“) und www.reifen.com mit der Note 2,23 („gut“) auf Reifendiscount.de. „Insgesamt liegt das Testfeld sehr nah beieinander: So wurden neun Shops mit dem Notenspektrum von 2,2 bis 2,5 bewertet, was für eine gleichbleibend hohe Qualität bei den Reifenshops spricht“, kommentieren die Hamburger das Ergebnis ihres diesjährigen Webshopvergleiches. Preissieger wurde übrigens die Plattform unter www.f1-reifen.de mit der Bestnote 1,28 („sehr gut“) gefolgt von E-Tyre (1,29) und Goodtires (1,39). cm

Ergebnisse von Reifen Krupps Starmaxx-Reifentestaktion liegen vor

, , ,
Reifen Krupp Starmaxx Reifentest

Im April hatte der zur Reiff-Gruppe gehörende Großhändler Reifen Krupp (Schifferstadt) im Rahmen eine Reifentestaktion rund um seine „Hausmarke“ Starmaxx gestartet: Reifenhändler und Werkstätten konnten sich dabei für einen von zehn Testreifensätzen bewerben, um diese dann selbst auf Herz und Nieren zu prüfen. Insgesamt 100 Bewerbungen aus ganz Deutschland sollen bei dem Unternehmen eingegangen sein, das jetzt die Ergebnisse der Tests im Zeitraum von Mai bis August unter www.reifenkrupp.de/exklusivmarken/starmaxx auf seinen Webseiten veröffentlicht. „Ich war mir bereits zu Beginn des Tests sicher, dass die Beurteilung unserer Kunden positiv sein wird. Dass sich dies bewahrheitet hat, freut mich daher besonders“, so Michael Härle, Leiter Vertrieb bei Reifen Krupp, mit Blick auf die letztendlichen Beurteilungen. Seit Anfang des Jahres vertreibt Reifen Krupp zusammen mit den Großhändlern der Reiff-Gruppe die Pkw-, SUV- und Van-Profile von Starmaxx – einem Tochterunternehmen von Petlas – in Deutschland exklusiv. Da die Marke hierzulande bislang aber noch eher wenig bekannt sei, wurde die Starmaxx-Reifentestaktion ersonnen, um den Krupp-Kunden die neue „Hausmarke“ des Großhändlers näher zu bringen. cm

Reifengroßhandel: Von der IT’isierung des Reifengeschäftes und dem Nischengedanken

,
Gundlach Bauarbeiten 1 tb

Der europäische Reifengroßhandel macht nach einigen ‚fetten’ nun ganz offensichtlich einige ‚magere’ Jahre durch. Spricht man mit Branchenkennern, wird indes immer wieder die Frage aufgeworfen: Erleben wir aktuell wirklich nur eine der üblichen Wellenbewegungen? Geht es am Ende des Rückgangs und der augenscheinlich stattfindenden Konzentration am Markt – beflügelt durch die immer präsenter werdenden Plattformen, die daraus folgende absolute Preistransparenz und den fast dramatischen Margenverfall – auch wirklich wieder bergauf? Oder stehen wir nicht gerade am Anfang eines grundlegenden strukturellen Wandels auf dem europäischen und dem deutschen Reifenmarkt? Die Reifengroßhändler jedenfalls bringen sich in Stellung.

button_nrz-schriftzug_12px-jpg Dieser Beitrag ist in der August-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie auch hier als E-Paper lesen können.

„Hanse Plus“: Der Countdown läuft

HansePlus1

Vor elf Monaten startete der Reifengroßhändler Hanse Trading (Fürstenwalde, 1990 gegründet und seit 2005 Mitglied der Reiff-Gruppe) eine besondere Aktion unter dem Titel „Hanse Plus“: ein Jahr lang Rabatte, pünktlich zum Wochenende, immer freitags. Jetzt läuft die Aktion noch genau vier Wochen, bevor am 5. September zum letzten Mal der Rotstrich angesetzt wird. Bei dieser […]

Bevorratungsangebot für Stützpunkthändler der Reiff-Gruppe

Die Großhändler der Reiff-Gruppe wollen über die Blockbevorratung Sortimentssicherheit zu besonders attraktiven Konditionen bieten. Aktuell wird bei einer Bevorratung von mindestens 60 Reifen aus dem Exklusivmarkensortiment (Pkw-, SUV- und Llkw-Reifen von Avon, Gislaved und Starmaxx) je Satz disponierter Gislaved-Reifen eine Flasche Sonax-Scheibenfrostschutz als Geschenk für den Endkunden obendrauf gelegt. „Wenn es hart auf hart kommt […]

Bachelor-Arbeit zum Thema RDKS

Meldungen über die Konsequenzen der  nahenden RDKS-Pflicht häufen sich. Glaubt man Stimmen aus der Branche, so sind viele Händler – sowohl im Einzel- als auch im Großhandel – noch nicht ausreichend auf das Thema eingestimmt. Die Reiff-Gruppe, in der bereits seit zwei Jahren ein Projektteam das Thema für die unterschiedlichen Vertriebskanäle aufarbeitet, hat sich nun […]

Für Award nominiert: Exklusivmarkenkonzept von Reiff

,

Mit dem „Innovation Award“ ehren der BRV e.V. und die Messe „Reifen“ zukunftsweisende Neuheiten, die die Branche nach vorne bringen. In diesem Jahr wird der „Oscar“ der Reifenbranche erstmalig in vier Kategorien verliehen. Als Nominierter mit von der Partie: der Reifengroßhandel der Reiff-Gruppe. Die Unternehmensgruppe bewarb sich in diesem Jahr mit dem neuen Exklusivmarkenkonzept für […]

Reiff legt umfassenden Jahresbericht vor – 8,7 Millionen Euro Verlust

Geschäftsleitung der REIFF Gruppe Hubert Reiff Eberhard Reiff Dr Immanuel Kohn vlnr tb

Die Reiff-Gruppe hat jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz ein „schwieriges Jahr“ mit deutlichen Verlusten bilanziert. Der Geschäftsverlauf der in Reutlingen ansässigen Unternehmensgruppe sei demnach 2013 von zwei negativen Einflüssen geprägt gewesen: Einmaleffekte in einer Höhe von 4,9 Millionen Euro und dem Margenverfall im Reifengeschäft. Der Umsatz der Reiff-Gruppe reduzierte sich im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent und liegt bei 509 Millionen Euro. Nach Steuern lag das Ergebnis der Reutlinger Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2013 bei einem Verlust von 8,7 Millionen Euro, nachdem das Vorjahr noch ‚nur’ mit einem Verlust von 600.000 Euro geendet hatte. Diese Zahlen hatte das Unternehmen bereits vor gut vier Wochen veröffentlicht.