Beiträge

Aussteller in Sachen Reifen machen NUFAM zur NUFARRM

NUFAM Karlsruhe tb

Ein Blick in die Messehallen der NUFAM Ende September zeigte mehr als deutlich: Die Karlsruher Nutzfahrzeugmesse – 2009 gestartet – könnte mittlerweile durchaus auch als NUFARRM auftreten, als Nutzfahrzeugreifen- und -rädermesse. Die jüngste Fachmesse hatte mit über 20 Unternehmen und Marken aus dem Reifen- und Rädermarkt – von insgesamt über 400 Ausstellern – dermaßen viel für die Verbindung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn zu bieten, dass die gesamte Branche von einem Aufmerksamkeits- und insofern auch Bedeutungs-Push profitieren kann. Aber auch die einzelnen Aussteller profitieren natürlich von der Präsenz ihrer jeweiligen Marktbegleiter, können sie sich doch im direkten Vergleich voneinander absetzen. Dabei dominierten – neben einigen Reifenherstellern – vor allem mehrere marktführende Einzel- und Großhandelsunternehmen das Messebild, allen voran der lokale Platzhirsch Pneuhage mit seinem breitgefächerten Angebot an Produkten und Dienstleistungen.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie außerdem in der kommenden November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone reagiert mit Bandag Hotread auf „steigende Kundennachfrage“

,
Bandag Hotread tb

Nachdem Ende Mai bekannt geworden war, dass Bridgestone unter dem Dach seines eigentlich auf Kaltrunderneuerung spezialisierten Systemanbieters und Franchisegebers Bandag eine Heißrunderneuerung namens Hotread etablieren möchte, wozu auch bei der deutschen Tochter Reiff in Reutlingen ein Testbetrieb gestartet war, erläutert der Hersteller jetzt erstmals weitere Details zu seinen Plänen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die NUFAM steht in den Startlöchern – Rekordmesse erwartet

Nufam klein

Zum achten Mal findet vom 21. bis 24. September die NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe statt. Die Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche verbindet aktuelle Technik mit Mobilitätskonzepten der Zukunft. Schon jetzt ist klar, dass die NUFAM 2023 die bislang größte Ausgabe ihrer Geschichte wird. Die Nutzfahrzeugmesse bietet neben über 400 Ausstellern (darunter natürlich viele Unternehmen aus der Reifenbranche) und einer Ausstellungsfläche von 80.000 Quadratmetern alles rund um Nutzfahrzeuge an. Daneben besticht die NUFAM aber auch durch zahlreich Mitmachaktionen, Vorträge, Informationen und mehr für Berufskraftfahrende.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wechsel des ERP-Systems bei Reiff

, , ,
„Bis sich alle neuen Prozesse reibungslos eingespielt haben, kann es unter Umständen zu einigen zeitlichen Verzögerungen kommen“, bittet Reiff vorsorglich um Verständnis, nachdem das Unternehmen jüngst sein ERP-System gewechselt hat (Bild: Pexels/Karolina Grabowska)

Die zu Bridgestone gehörende Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH hat Anfang Juli ihr ERP-System – das Kürzel steht für Enterprise Resource Planning – gewechselt, um sich so fit für die Zukunft zu machen. Demnach wird seither mit einer modernen Variante gearbeitet, wobei die Umstellung nach Unternehmensangaben mit „vielen Anpassungen und einigen anfänglichen Herausforderungen“ einhergehe. […]

Kundenorientierung/Mitarbeiterkompetenz zeichnen den Reifenhandel aus

, ,
Kundenorientierung/Mitarbeiterkompetenz zeichnen den Reifenhandel aus

Fachkundige und freundliche Beratungen rund um den Reifenkauf, die Montage, Reparatur, Wartung und den saisonalen Reifen-/Räderwechsel sind im Reifenhandel „fast Standard“. Zu diesem Schluss ist das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) im Zuge seiner „Servicestudie: Reifenhändler 2023“ gekommen. Wie entsprechende Untersuchungen zuvor und zuletzt 2021 hat man dafür im Auftrag des Nachrichtensenders N-TV einmal mehr insgesamt 14 Filialisten getestet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone erweitert Runderneuerungsangebot um Bandag Hotread

,
Bandag Hotread tb

In Großbritannien forciert Bridgestone die Heißrunderneuerung, und zwar unter dem Dach des eigentlich auf Kaltrunderneuerung spezialisierten Systemanbieters und Franchisegebers Bandag. Wie der Hersteller mitteilt, habe man dazu das Werk des 2005 übernommenen Runderneuerers Bulldog in Bourne, Lincolnshire im Rahmen eines „Multi-Millionen-Pfund-Investments“ entsprechend erweitert und außerdem 17 neue Bandag-Produkte bzw. -Profile eingeführt, die im Markt unter dem Namen „Bandag Hotread“ (!) laufen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ketten/Kooperationen im Reifenhandel: Überwiegend Business as usual

, ,
Ketten/Kooperationen im Reifenhandel

Der Anteil der Reifenhändler in Deutschland, die sich mit ihren Betrieben irgendeinem Verbund – sei er inhabergeführt, der Industrie nahe stehend oder von ihr geführt – angeschlossen haben, ist unverändert hoch. Denn sich als Alleinkämpfer den Herausforderungen des Marktes zu stellen, wagen nur die wenigsten. Eine helfende Hand, die einem die eine oder andere Aufgabe abnimmt oder zumindest hier und da Unterstützung bietet, ist also durchaus gerne gesehen, wobei seit vergangenem Jahr einzig die Zahl der unter der Euromaster-Flagge segelnden Betriebe recht kräftig zugelegt hat, während ansonsten kaum größere Veränderungen beim Status quo zu beobachten sind. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Blimp-Fahrt beim Goodyear-Reifenkauf bei Reiff zu gewinnen

, ,
Laut Reiff handelt es sich bei dem Gewinnspiel um eine exklusive Aktion des zu Bridgestone zählenden Reifenhandelsunternehmens (Bild: Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH)

Die zu Bridgestone zählende Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH hat eine ihren Worten zufolge exklusive Aktion rund um den Kauf von Goodyear-Reifen aufgelegt. Wer bis zum 19. Mai einen Satz Sommer- oder Ganzjahresreifen der Marke Goodyear in einer der Niederlassungen des Reifenhandelsunternehmens kauft, hat die Chance auf eine Fahrt für zwei Personen in einem […]

Runderneuerte helfen dem Baustoffhandel Kemmler, klimaneutral zu werden

, , ,
Um den Einsatz runderneuerter Reifen in Deutschland zu forcieren, müsste aus Sicht von Michel Huber – Geschäftsführer der Kemmler Baustoffe GmbH – „bei der Entwicklung von Neureifen die Runderneuerung mehr in den Fokus genommen werden“ (Bild: AZuR)

Das Tübinger Baustoffhandelsunternehmen Kemmler will bis 2030 klimaneutral sein. Dazu setzt Geschäftsführer Michael Huber unter anderem bereits seit 1999 auf runderneuerte Reifen für den firmeneigenen Fuhrpark. Dieser umfasst demnach mehr als 100 Spezial-Lkw und sechs Sprinter, mit denen Woche für Woche bis zu 100.000 Markenartikel und Baustoffe zu 3.000 Baustellen in ganz Baden-Württemberg und Bayern transportiert werden. Derzeit sollen bereits 78 Fahrzeuge mit runderneuerten Reifen ausgestattet sein, wobei Trailer sukzessive nachgezogen werden. „Aktuell sind schon rund 80 Prozent unserer Fahrzeugflotte mit runderneuerten Reifen ausgestattet, da sie aus meiner Sicht wirtschaftlicher und umweltfreundlicher sind als Neureifen“, erklärt Huber. Da Runderneuerte vergleichbaren Neureifen „in puncto Qualität, Sicherheit, Laufleistung und Rollwiderstand ebenbürtig“ seien und zudem einen ebenso guten Grip aufwiesen, unterstützten sie das Unternehmen letztlich beim Erreichen des Zieles, bis 2030 klimaneutral zu sein. Vor dem Hintergrund all dessen empfiehlt der Geschäftsführer der Kemmler Baustoffe GmbH ihren Einsatz insofern ohne Einschränkungen weiter. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterte Zusammenarbeit zwischen ControlExpert und Vergölst

, , ,
Von der Zusammenarbeit mit ControlExpert verspricht man sich bei Vergölst ein Mehr an Kostenkontrolle und Transparenz verbunden für seine Flottenkunden sowie „einfachere und schlankere Prozesse und infolge dessen Zeit- und Kosteneinsparungen“ (Bild: Vergölst GmbH)

Vergölst und das eigenen Worten zufolge auf die Digitalisierung/Automatisierung rund um die Kfz-Schadens- und -Serviceabwicklung spezialisierte Unternehmen ControlExpert kooperieren zwar schon seit 2019 im Flottenkundenbereich. Doch nun wollen beide Seiten ihre Zusammenarbeit sukzessive weiter ausbauen. Dadurch möchte die zu Continental gehörende Handelskette die Prozesse für die Fuhrparkverantwortlichen seiner Flottenkunden verschlanken. Nach Abschluss eines Pilotprojektes der Partner mit einer Leasinggesellschaft ist demnach nun die Integration weiterer gemeinsamer ihrer Kunden geplant. „Wir sind sehr froh, ControlExpert mit an Bord zu haben. Denn der Nutzen für unsere Kunden ist enorm – nicht zuletzt, weil die Komplexität im Tagesgeschäft dadurch extrem reduziert wird“, sagt Sebastian Becker, Leiter des Großverbrauchergeschäftes bei Vergölst sowie Verantwortlicher für dessen gemeinsam den Reifenhandelsunternehmen Reiff und Pneuhage aufgezogenes Flottennetzwerk mit Namen FleetPartner. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen