Beiträge

Sommerreifenproduktion im Goodyear-Dunlop-Werk Philippsburg angelaufen

,
Goodyear Dunlop Sommerreifenproduktion Philippsburg

Im Goodyear-Dunlop-Werk Philippsburg ist schon der Sommer ausgebrochen, denn derzeit werden von den rund 800 Mitarbeitern dort zum überwiegenden Teil Sommerreifen für die kommende Umrüstsaison hergestellt. Von April bis Oktober wurden an dem Standort vor allem Winterreifen produziert, zum Jahresbeginn sei die Produktion jedoch hauptsächlich auf Sommerreifen wie den „Eagle F1 Asymmetric 2“ der Marke […]

Zukunft von 300 Dunlop-Mitarbeitern in Birmingham in der Schwebe

, ,

Dass Goodyear Dunlop seinen Standort in Birmingham (Großbritannien) dieses Jahr wird aufgeben müssen, weil auf dem bisher von dem Reifenhersteller gepachteten Gelände nun Jaguar Land Rover Einzug halten wird, ist nichts Neues und schon seit vergangenem Jahr bekannt. Allerdings hat sich auch sonst offenbar nichts weiter in dieser Angelegenheit bewegt, obwohl dort doch die Dunlop-Motorsportreifenfertigung beheimatet ist und man eigentlich eine Ausweichmöglichkeit in der Stadt bzw. der Region ausfindig machen wollte. Insofern ist in einem entsprechenden Bericht der Birmingham Post die Rede davon, dass vor Ort rund 300 Mitarbeiter in Bezug auf ihre Zukunft „in der Luft hängen“. Wie es weiter heißt, soll im Mai die Produktion eingestellt werden und die Übergabe des Geländes an den neuen Besitzer im September erfolgen. Spätestens dann also wird das sogenannte „Fort Dunlop“ bzw. die angegliederte Rennreifenproduktion in Castle Bromwich Geschichte sein. Wie es nun genau weitergeht, weiß laut dem Blatt auch James Bailey, Kommunikations-/Marketingdirektor in Sachen Motorsport bei Dunlop Europe, derzeit noch nicht. cm

Am 18. Januar ist „Ausbildungstag“ im Goodyear-Dunlop-Werk Fürstenwalde

Goodyear Dunlop Ausbildungstag Fürstenwalde

Mit einem sogenannten „Ausbildungstag“ gibt die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH am brandenburgischen Standort Fürstenwalde Jugendlichen die Möglichkeit, sich am 18. Januar über die zahlreichen Ausbildungsberufe bei dem Reifenhersteller zu informieren. Schüler der Klassen neun bis zwölf können dabei zusammen mit ihren Eltern bei einem speziellen Rundgang durch das Werk einen Eindruck von der Praxis […]

Kindertagesstätte Roxheim mit Michelin-Spende unterstützt

Noch vor den zurückliegenden Weihnachtsfeiertagen konnte Kerstin Wagner, Leiterin der Kindertagesstätte „Birkenbergstrolche“ in Roxheim, eine Spende in Höhe 1.000 Euro entgegennehmen: Die Ruheständler des Michelin-Werkes Bad Kreuznach hatten bei ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier über 600 Euro für den guten Zweck gesammelt und das Unternehmen rundete diesen Betrag dann noch entsprechend auf. „Es ist uns wichtig, etwas […]

Für 2007 muss Nokian Steuern in zweistelliger Millionenhöhe nachzahlen

Nokian Tyres hat von den finnischen Steuerbehörden eine Aufforderung zur Nachzahlung von Steuern das Geschäftsjahr 2007 betreffend erhalten: Insgesamt soll der Reifenhersteller 26,9 Millionen Euro berappen – noch in diesem Januar. Die Summe setzt sich demnach aus der eigentlichen Steuernachforderung in Höhe von 16,0 Millionen Euro sowie aus einer Strafgebühr nebst aufgelaufenen Zinsen in Summe der übrigen 10,9 Millionen Euro zusammen. Das Unternehmen will das Ganze zwar noch in der 2013er-Bilanz verbuchen, hat aber nichtsdestoweniger Widerspruch gegen die Zahlungsaufforderung eingelegt, die offenbar auf einer Neueinschätzung des Russland-Geschäftes des Reifenherstellers durch die finnischen Behörden beruht. cm

Bad Kreuznacher Michelin-Standort spendet für Kinderklinik

Das Bad Kreuznacher Diakonie-Krankenhaus kann sich über eine Spende in Höhe von 4.000 Euro freuen. Diese Summe, die zur Gestaltung von Patientenzimmern auf der Kinderintensivstation verwendet werden soll, konnte Chefarzt Christoph von Buch unlängst entgegennehmen aus den Händen von Cyrille Beau, Werksdirektor der ortsansässigen Michelin-Reifenfabrik, und Heinz Fassig, Vorsitzender des dortigen Werkschores. Denn der größte Teil des Geldes wurde von Letzterem „ersungen“ im Rahmen eines Benefizkonzertes am 9. November, bei dem der Chor auf Eintrittspreise verzichtete und die Besucherinnen und Besucher stattdessen um eine Spende für die Kinderklinik bat. So kamen 3.246 Euro zusammen, die der Chor und das Michelin-Reifenwerk auf 4.000 Euro aufgestockt haben. „Wir wollen uns im Umfeld unserer Produktionsstandorte für die Region und die Menschen, die hier leben, verantwortungsvoll einsetzen“, erläutert Beau. „Deshalb freue ich mich besonders, dass unser Werkschor Michelin als kultureller Botschafter unseres Unternehmens mit der Kinderklinik eine wichtige und wertvolle Bad Kreuznacher Einrichtung unterstützt. Dem haben wir uns sehr gerne angeschlossen“, ergänzt er. cm

Jubilare Goodyear Dunlops ostdeutscher Werke geehrt

Goodyear Dunlop Jubilare Fürstenwalde und Riesa

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ehrte vor Kurzem langjährig Beschäftigte seiner Standorte Fürstenwalde und Riesa. Die Werksdirektoren Markus Wachter (Fürstenwalde) und Bruno Kihm (Riesa) würdigten bei einer gemeinsamen Jubilarfeier die 25- bzw. 40-jährige Unternehmenszugehörigkeit von insgesamt 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Beide betonten, welch großen Anteil die Jubilare an der Zukunftsfähigkeit der Werke haben. Nicht nur modernste Technologien und Fertigungsanlagen, sondern auch ihr Fachwissen und ihre Erfahrung seien Schlüsselfaktoren für den Erfolg des Konzerns, sagen sie. Die Laudatoren dankten den Jubilarinnen und Jubilaren für ihre besondere Leistung während der vergangenen Jahrzehnte in den Werken Fürstenwalde und Riesa, und gemeinsam erinnerten sie an Höhepunkte und Erlebnisse aus der beruflichen Laufbahn der Anwesenden. Neben der Vergangenheit standen aber auch aktuelle Entwicklungen an den Standorten im Besonderen sowie im Unternehmen im Allgemeinen im Mittelpunkt der Feierlichkeiten. cm

Unterstützung für die Homburger Tafel durch Michelin-Azubis

Michelin Azubis helfen Homburger Tafel

Auszubildende aus dem Michelin-Werk Homburg haben die Homburger Tafel e.V. unterstützt, indem sie zuvor mehrere Wochen lang Kleider, Bettwäsche und Spielzeuge für diesen Zweck gesammelt und dann der Organisation übergeben haben. „Wir haben unsere Azubis selbstverständlich bei der Organisation und Durchführung dieser Aktion unterstützt. Es gehört bei Michelin zu unseren Grundwerten, sich vor Ort zu engagieren, und es hat uns gefreut, erneut helfen zu können“, erklärt Thomas Hoffmann, Personalleiter im Werk Homburg. Die Homburger Tafel unterstützt seit 2006 bedürftige Menschen im Saarpfalzkreis mit der Ausgabe von Lebensmitteln, sie betreibt zudem eine Kleiderkammer in Homburg und sammelt Kleider- sowie Sachspenden vor allem für Kinder. „Wir führen die einzige Kleiderkammer in Homburg, sodass die Spende mehr als willkommen war. Vor allem in der Winterzeit benötigen wir Kinderschuhe und -kleidung – und davon haben wir jetzt einen schönen Vorrat“, freut sich Roland Best, Leiter der Homburger Tafel, über das Engagement der Michelin-Auszubildenden. Organisiert und durchgeführt wurde die Spendenaktion von Fabienne Neumann und Rudolf Enikeew, die sich im dritten Lehrjahr befinden und auch in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) tätig sind. cm

Ab Januar weitere Neueinstellungen für Bridgestone-Werk Aiken County

In amerikanischen Medien wird aktuell bestätigt, dass Bridgestone ab Anfang kommenden Jahres weitere Neueinstellungen für sein US-Werk in Aiken County plant. Das hatte das Unternehmen im Frühjahr bereits angekündigt und mit der Expansion des Standortes begründet. Phase eins dieses Ausbauprojektes sei nun abgeschlossen, sodass weitere neue Arbeitsplätze besetzt werden müssten, heißt es weiter. cm

Jetzt werden auch Runflats in Contis China-Werk produziert

,

Gemäß Meldungen heimischer Medien produziert Continental in seinem noch relativ jungen chinesischen Werk in Hefei neuerdings auch Notlaufreifen. Diese sogenannten Runflats sind demnach vornehmlich für die Erstausrüstung von BMW-Modellen der Dreier-, Fünfer- und Sechser-Serie bestimmt, heißt es. Der chinesische Standort sei damit eines von weltweit vier Konzernwerken, in denen Conti Notlaufreifen herstelle. cm