Beiträge

Modernisiertes Lagerkonzept am Goodyear-Dunlop-Standort Hanau

Goodyear Dunlop neues Lager in Hanau

Nach lediglich sechs Monaten Bauzeit ist am Goodyear-Dunlop-Standort Hanau eine neue Lagerhalle eingeweiht worden. Bei dem Projekt hat der Reifenhersteller mit Adler Immobilien Investment zusammengearbeitet. Die neue Halle ersetzt mehrere kleinere über das Werksgelände verstreute Lagerstätten und bietet auf mehr als 15.000 Quadratmetern Fläche demnach 2.050 Stellplätze für 8.200 Reifenpaletten bzw. Raum für bis zu 450.000 Reifen. Sie soll der Zwischenlagerung neu gefertigter Reifen dienen, bevor sie sich über 18 Tore für den Weitertransport auf den Weg zu Pkw-Herstellern für die Erstausrüstung, in Richtung Reifenhandel oder Konzernniederlassungen auf der ganzen Welt machen. „Diese signifikante Investition in die Logistikstruktur des Werkes an unserem deutschen Konzernsitz unterstreicht die Bedeutung, die wir dem hiesigen Produktionsstandort beimessen“, erklärt George Rietbergen. „Mit Adler Immobilien Investment wissen wir einen kompetenten und erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir eine Kooperation auf weite Sicht eingegangen sind“, ergänzt der Group Managing Director für Goodyear Dunlop Tires in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Reifenhersteller mietet die von Adler Immobilien Investment realisierte Halle dauerhaft an, wobei der Partner zugleich auch das Gebäudemanagement übernimmt. Insgesamt beschäftigt der Reifenhersteller rund 2.200 Mitarbeiter an dem Standort, rund 1.400 davon im Werk. Nach Unternehmensangaben werden dort täglich über 16.000 Pkw-Reifen produziert. cm

Dritte TT-Generation mit Hankook-Reifen als Erstausrüstung

,
Hankook Erstausrüstung bei Audi TT

Bei Hankook Tire kann man sich über einen weiteren Erstausrüstungserfolg freuen: Audi hat sich für die dritte Generation seines TT bzw. TTS in gleich mehreren Größen für den „Ventus S1 evo²“ des koreanischen Reifenherstellers als Werksausstattung entschieden. Das ausschließlich im ungarischen Hankook-Werk produzierte Reifenmodell wird je nach Motorisierung demnach in den Dimensionen 225/50 R17, 245/45 R17 oder 245/35 R19 serienmäßig bei dem neu designten Sportwagen der Ingolstädter montiert. „Der Audi TT steht neben exzellentem Design auch für Dynamik und Innovation, was perfekt zu unserem Flaggschiff ‚Ventus S1 evo²’ passt“, meint Ho-Youl Pae, Präsident und Europachef von Hankook. „Bei der Entwicklung unseres High-End-Reifens wurden neueste, innovative Technologien eingesetzt, die den Charakter des Fahrzeuges wirkungsvoll unterstützen. Wir freuen uns deshalb sehr, die sportliche Audi-Designikone mit unseren Reifen ab Werk ausstatten zu können“, ergänzt er. cm

Kooperation zwischen Michelin und DFH wird fortgeführt

Michelin DFH Kooperation

Michelin und die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) führen ihre zu Beginn dieses Jahres ins Leben gerufene Kooperation im Rahmen des „Michelin-DFH-Stipendiums“ fort. DFHI-ISFATES-Direktor Prof. Dr. Thomas Bousonville, DFH-Vizepräsidentin Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle sowie Thomas Hoffmann, Personalleiter im Michelin Werk Homburg, unterzeichneten vor Kurzem den zweiten Kooperationsvertrag in der Villa Europa in Saarbrücken. „Michelin ist ein Unternehmen, […]

Landtagsgrüner zu Besuch im Pirelli-Werk Breuberg

Jung Roland links und Wagner Mathias

Mathias Wagner, Vorsitzender der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im hessischen Landtag, hat Ende Oktober das Pirelli-Reifenwerk in Breuberg (Odenwald) besucht, wo er stellvertretend für alle Mitarbeiter des Standortes von Michael Schwöbel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pirelli Deutschland GmbH, sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Norbert Schäfer begrüßt wurde. Mit seiner Visite folgte der Landespolitiker demnach der Einladung der Vereinigung Hessischer Unternehmerverbände (VHU), Firmen zu besuchen, und bei Pirelli habe er mit – wie Wagner selbst sagt – „großem Interesse“ der Leitung und den Beschäftigten zugehört sowie auch viele Anregungen für die künftige Arbeit in der Fraktion und in der Koalition mit auf seinen Weg genommen. Und Schwöbel sieht durch seinen Besuch die Bedeutung Pirellis „als größter Arbeitgeber und eines der wichtigsten Ausbildungsunternehmen im Odenwaldkreis“ unterstrichen. cm

Fast 50 Ausbildungs-/Studienplätze 2015 bei Conti in Korbach zu besetzen

An über 30 Standorten in Deutschland bietet die Continental AG eigenen Angaben zufolge 20 verschiedene Ausbildungs- und 17 duale Studiengänge im kaufmännischen und technischen Bereich an. Wer sich für 2015 um einen Ausbildungs-/Studienplatz bei dem Automobilzulieferer bewerben will, der demnach aktuell knapp 2.000 Azubis beschäftigt, der kann das eigens dafür eingerichtete Ausbildungsportal des Unternehmens nutzen. […]

In Timisoara soll Conti schon über 140 Millionen Reifen produziert haben

,

Seit rund 14 Jahren fertigt Continental am rumänischen Standort Timisoara Reifen. Waren dort zu Beginn nur rund 200 Mitarbeiter beschäftigt, soll sich die Belegschaft bis heute mehr als verzehnfacht haben, wie The Diplomat Bucharest berichtet. Im Zuge eines kontinuierlichen Investments in das Werk von bis dato in Summe 350 Millionen Euro habe sich zudem die […]

Jetzt ist’s auch offiziell: Apollo Tyres baut Reifenwerk in Ungarn

,
Szijjarto Peter links und Kanwar Neeraj

Nachdem vor Kurzem bekannt geworden war, dass die EU dem indischen Reifenhersteller Apollo Tyres beim Bau eines neuen Reifenwerkes in Ungarn finanziell unter die Arme greifen will, hat das Unternehmen auch selbst das Neubauprojekt bzw. seine Standortwahl bestätigt. In den kommenden fünf Jahren wollen die Inder 475 Millionen Euro in ein neues Reifenwerk im weniger als 100 Kilometer von Budapest entfernten Industriegebiet nahe Gyöngyöshalász investieren. Im Endausbau soll die Fabrik eine Kapazität von jährlich 5,5 Millionen Pkw- und Llkw- sowie 675.000 Lkw-Reifen erreichen, wobei vor Ort sowohl Apollo-Reifen als auch solche der Marke Vredestein für den europäischen Markt vom Band laufen werden. Dadurch werden nach Unternehmensangaben 975 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Bauarbeiten an dem Werk werden demnach im Frühjahr 2015 beginnen, die Produktion des ersten Reifens ist für Anfang 2017 geplant. cm

„W200“ der Marke Starfire ergänzt Coopers Winterreifenangebot für Europa

Cooper Starfire W200

Mit dem „W200“ genannten Modell seiner Marke Starfire erweitert Cooper sein Produktportfolio für den europäischen Markt. Der neue Winterreifen wird demnach in 25 Dimensionen angefangen bei 155/65 R14 T bis hin zu 215/65 R16 H eingeführt und soll mit überzeugenden Eigenschaften insbesondere auf Schnee, bei Schneematsch und Nässe aufwarten können. Dies verdanke der im ehemals […]

Aktion „Achtung Auto!“ startet wieder mit Michelin-Unterstützung

Michelin Achtung Auto

Die Aktion „Achtung Auto!“ – in Bayern heißt sie „Hallo Auto“ – ist in Rüsselsheim in ihr 14. Jahr gestartet. Mit ihr wollen Michelin, ADAC und Opel als Partner dieser Gemeinschaftsinitiative Schülern der fünften und sechsten Klassen ein maßgeschneidertes Verkehrssicherheitstraining anbieten. „Im vergangenen Jahr starben in Deutschland 58 Kinder im Straßenverkehr, 28.143 wurden verletzt. Jedes tote, jedes verletzte Kind ist eines zu viel!“, erklärt Dr. Christoph Vondenhoff, Public Affairs Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz, das Engagement des Reifenherstellers. Für Michelin sei es heute und in Zukunft ein wichtiges Anliegen, sich gemeinsam mit den Partnern ADAC und Opel für die schwächsten Verkehrsteilnehmer zu engagieren. cm

Michelin-Standort Bad Kreuznach ist „absolut auf der Höhe der Zeit“

Im Zuge ihrer vierten Tour durch verschiedene Regionen von Rheinland-Pfalz hat Malu Dreyer als Ministerpräsidentin dieses Bundeslandes jüngst auch Michelin in Bad Kreuznach einen Besuch abgestattet. Dabei fand sie durchweg lobende Worte für den Reifenhersteller, sieht sie den Konzernstandort mit seinen etwa 1.500 Mitarbeitern doch als eine der „tragenden Säulen des wirtschaftlichen Erfolgs in der […]