Beiträge

Nächsten Samstag „Ausbildungstag“ im Goodyear-Dunlop-Werk Fürstenwalde

Am kommenden Samstag (31. Januar) veranstaltet die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH am brandenburgischen Standort Fürstenwalde erneut einen sogenannten „Ausbildungstag“ für Schüler der Klassenstufen neun bis zwölf sowie deren Eltern. Das Unternehmen will dabei ab neun Uhr auf dem Werksgelände über die zahlreichen vor Ort angebotenen Ausbildungsberufe informieren: Mädchen und Jungen können sich dort für […]

Personelle Veränderungen im Pirelli-Vertrieb

Schmauß Thomas

Bei der Pirelli Deutschland GmbH wird Thomas Schmauß – bis dato Verkaufsleiter Deutschland bei der Pneumobil-Handelstochter des Reifenherstellers – mit Wirkung zum 15. Februar dieses Jahres die Position als Vertriebsleiter Truck Replacement übernehmen. Er folgt damit auf Ralf Schnelle, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Jahreswechsel 2014/2015 verlassen hat. Schmauß startete seine berufliche Karriere […]

Homburger Nachhilfeprojekt wird von Michelin unterstützt

Michelin unterstützt Homburger Nachhilfeprojekt

Michelin in Homburg unterstützt das Nachhilfeprojekt „Bildung bewegt“ des FC 08 Homburg e.V. in den nächsten beiden Jahren mit 3.000 Euro. Die Nachhilfe findet zweimal wöchentlich vor dem Fußballtraining statt und wird je nach Bedarf in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch angeboten. „Wir bei Michelin leben unsere Werte nicht nur innerhalb der Firma. […]

CJD in Bad Kreuznach bekommt Michelin-Unterstützung

Michelin unterstützt CJD Bad Kreuznach

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) bekommt in Bad Kreuznach Unterstützung von Michelin. Das mit einem Reifenwerk vor Ort vertretene Unternehmen präsentiert bei zwei Sondervorstellungen die im Rahmen des französischsprachigen Jugendfilmfestivals „Cinéfête“ am 10. Februar um 18:00 Uhr und 20:15 Uhr laufende Komödie „Portugal, mon amour“. Der französischsprachige Streifen mit dem Originaltitel „La Cage Dorée“ (Der goldene Käfig) wird mit deutschen Untertiteln im Cineplex-Kino aufgeführt, und die jeweils ersten 50 Besucher erhalten ihre Eintrittskarte zu einem Sonderpreis. Sämtliche Einnahmen will Michelin dann dem CJD in Bad Kreuznach als Spende zukommen lassen. „Mit unserer Unterstützung des ‚Cinéfête’ möchten wir einerseits dazu beitragen, die Freude an der französischen Sprache zu fördern“, erklärt Personalleiter Peter Kubitscheck. Schließlich sei sie eine der wichtigsten Wirtschaftssprachen. „Mit unserer Spende möchten wir außerdem das CJD unterstützen“, ergänzt er. Zumal beide Seiten bereits seit 2011 in dem Ausbildungsförderungsprogramm „StartPlus“ zusammenarbeiten. cm

Produktionsjubiläen im Conti-Werk Otrokovice

,
Conti Produktionsjubiläum Otrokovice

Im seinem Reifenwerk in Otrokovice (Tschechische Republik) konnten Continental zufolge unlängst gleich zwei Jubiläen gefeiert werden. Wie es heißt, hat die Sparte CST (Continental Specialty Tires) an dem Standort vor Kurzem die Marke von einer Million dort produzierter Reifen überschritten, die beispielsweise bei Industriefahrzeugen Verwendung finden. Nicht lange danach soll zudem der dreimillionste Lkw-Reifen – […]

„Ventus Prime²“ und „Vantra LT“ in MO-Versionen für die V-Klasse

,
Hankook OE bei V Klasse

Der koreanische Reifenhersteller Hankook fertigt seine Reifenmodelle „Ventus Prime²“ und „Vantra LT“ jetzt auch in Erstausrüstungs- also MO- bzw. Mercedes-Original-Versionen für die V-Klasse von Mercedes-Benz. Bei den spezifischen Varianten für die Großraumlimousine bzw. den Van der Stuttgarter Fahrzeugmarke soll es sich einerseits um die Größe 205/65 R16 C 101/103H handeln, in welcher der „Vantra LT“ […]

Karlsruher „Schul-Robotik-Cup 2015“ wird von Michelin unterstützt

Am 13. Juni kommenden Jahres findet der sogenannte „Schul-Robotik-Cup“ erstmals in Karlsruhe statt. Mit diesem Wettbewerb soll Schülern die Robotik nähergebracht bzw. ihr Technikverständnis verbessert werden. Da bei früheren „Schul-Robotik-Cups“ reine Mädchengruppen bislang die Ausnahme waren, hat sich Michelin dazu entschlossen, insgesamt sechs Teams des St.-Dominikus-Mädchengymnasiums Karlsruhe mit einer Sachspende in Höhe von 3.500 Euro […]

Vipal-Partner Power Retreads nimmt neues Runderneuerungswerk in Betrieb

,
Vipal Rubber Power Retreads

Der neuseeländische Runderneuerer Power Retreads hat am Standort Hastings in seinem Heimatland unlängst ein neues Produktionswerk in Betrieb genommen. Zu den Gratulanten gehörten auch Vertreter des Materiallieferanten Vipal Rubber, arbeiten beide Unternehmen doch schon seit 2007 zusammen. „Wir haben uns schon seit vielen Jahren dem Runderneuerungsgeschäft verschrieben, und das neue Werk wird sowohl unseren Kunden […]

Modernisiertes Lagerkonzept am Goodyear-Dunlop-Standort Hanau

Goodyear Dunlop neues Lager in Hanau

Nach lediglich sechs Monaten Bauzeit ist am Goodyear-Dunlop-Standort Hanau eine neue Lagerhalle eingeweiht worden. Bei dem Projekt hat der Reifenhersteller mit Adler Immobilien Investment zusammengearbeitet. Die neue Halle ersetzt mehrere kleinere über das Werksgelände verstreute Lagerstätten und bietet auf mehr als 15.000 Quadratmetern Fläche demnach 2.050 Stellplätze für 8.200 Reifenpaletten bzw. Raum für bis zu 450.000 Reifen. Sie soll der Zwischenlagerung neu gefertigter Reifen dienen, bevor sie sich über 18 Tore für den Weitertransport auf den Weg zu Pkw-Herstellern für die Erstausrüstung, in Richtung Reifenhandel oder Konzernniederlassungen auf der ganzen Welt machen. „Diese signifikante Investition in die Logistikstruktur des Werkes an unserem deutschen Konzernsitz unterstreicht die Bedeutung, die wir dem hiesigen Produktionsstandort beimessen“, erklärt George Rietbergen. „Mit Adler Immobilien Investment wissen wir einen kompetenten und erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir eine Kooperation auf weite Sicht eingegangen sind“, ergänzt der Group Managing Director für Goodyear Dunlop Tires in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Reifenhersteller mietet die von Adler Immobilien Investment realisierte Halle dauerhaft an, wobei der Partner zugleich auch das Gebäudemanagement übernimmt. Insgesamt beschäftigt der Reifenhersteller rund 2.200 Mitarbeiter an dem Standort, rund 1.400 davon im Werk. Nach Unternehmensangaben werden dort täglich über 16.000 Pkw-Reifen produziert. cm

Dritte TT-Generation mit Hankook-Reifen als Erstausrüstung

,
Hankook Erstausrüstung bei Audi TT

Bei Hankook Tire kann man sich über einen weiteren Erstausrüstungserfolg freuen: Audi hat sich für die dritte Generation seines TT bzw. TTS in gleich mehreren Größen für den „Ventus S1 evo²“ des koreanischen Reifenherstellers als Werksausstattung entschieden. Das ausschließlich im ungarischen Hankook-Werk produzierte Reifenmodell wird je nach Motorisierung demnach in den Dimensionen 225/50 R17, 245/45 R17 oder 245/35 R19 serienmäßig bei dem neu designten Sportwagen der Ingolstädter montiert. „Der Audi TT steht neben exzellentem Design auch für Dynamik und Innovation, was perfekt zu unserem Flaggschiff ‚Ventus S1 evo²’ passt“, meint Ho-Youl Pae, Präsident und Europachef von Hankook. „Bei der Entwicklung unseres High-End-Reifens wurden neueste, innovative Technologien eingesetzt, die den Charakter des Fahrzeuges wirkungsvoll unterstützen. Wir freuen uns deshalb sehr, die sportliche Audi-Designikone mit unseren Reifen ab Werk ausstatten zu können“, ergänzt er. cm