Beiträge

Doppeljubiläum bei Fulda

, ,
Fulda Doppeljubiläum

In diesem Jahr kann Fulda nicht nur den 115. Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1900 feiern, sondern zugleich sein 100-jähriges Jubiläum als Hersteller von Nutzfahrzeugreifen. Anlässlich dessen startete der Mutterkonzern Goodyear Dunlop schon Anfang des Jahres in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ein Aktionspaket rund um die Nutzfahrzeugreifen der Marke, mit dem ihre Position weiter gestärkt werden soll. „Fulda bietet viel Potenzial und ist damit eine ausgesprochen wichtige Marke, besonders in unserem Nutzfahrzeugportfolio“, meint Michael Locher, Marketingdirektor für Nutzfahrzeugreifen bei Goodyear Dunlop in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Aus diesem Grund nutzen wir bewusst die Jubiläen in diesem Jahr, um die Präsenz gegenüber Lkw-Flottenbetreibern und Händlern weiter zu erhöhen. Mit dem Zwischenergebnis sind wir äußerst zufrieden: Wir verzeichnen deutliche Zuwachsraten und bauen damit die führende Position von Fulda im mittleren Preissegment weiter aus“, zieht er eine positive Zwischenbilanz der bisherigen Maßnahmen. Und man wolle die Nutzfahrzeugerfolgsgeschichte von Fulda, die im Jahr 1915 mit dem Pionier-Lkw-Reifen „Sembusto“ begann, auch weiterhin fortsetzen. cm

Kommentar: Reifenpreiserhöhungen – jetzt?

,
Kautschukpreise

Vor Kurzem machten Meldungen die Runde, wonach die Reifenindustrie an der Preisschraube für ihre Produkte für den Sommereinsatz drehen will. Nicht nur Michelin plane, europaweit seine Preise für Pkw-Sommerreifen anzuheben, hieß es in einer Mitteilung von Analysten, sondern auch von ganz allgemein „positiveren Preisaussagen der Konkurrenz“ war da die Rede. Mit anderen Worten: Andere Hersteller […]

Freitag geht in Ruhestand – John wird Michelin-Direktor DACH

,
John Jürgen links und Freitag Dieter

Mit Wirkung zum 1. August übernimmt Jürgen John (55) bei Michelin als Direktor die Gesamtverantwortung für die Märkte der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz). Damit tritt er in dieser Position die Nachfolge von Dieter Freitag (62) an, der in den Ruhestand geht. Freitags Karriere bei Michelin begann 1990 – als Direktor für die DACH-Region fungierte er seit 2008. Jürgen John begann 1984 bei dem Konzern und sammelte während seiner 31-jährigen Laufbahn im Unternehmen Erfahrungen in der Lkw- und Pkw-Reifenproduktion. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen außerhalb der Produktion. Deutschland, Österreich und die Schweiz sind spannende Märkte für unsere Reifen und Serviceprodukte wie Reiseführer oder Guide Michelin“, sagt John. cm

Rund 330 Arbeitsplätze in der Goodyear-Dunlop-Runderneuerung in Gefahr

, , ,
Goodyear Dunlop Wolverhampton

Goodyear Dunlop plant offensichtlich, sein Runderneuerungswerk in Wolverhampton (Großbritannien) zu schließen. Demnach hat das Unternehmen vor, die dortigen Mischungskapazitäten und die Fertigung runderneuerter Lkw-Reifen auf andere Konzernstandorte in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) zu verlagern. Nach dem gleichen Schema war man zuvor auch vorgegangen, als es um die Aufgabe der Motorsportreifenherstellung am Standort Birmingham gegangen war. Die angedachte Schließung der Runderneuerung in Wolverhampton, von der vor Ort rund 330 Mitarbeiter betroffen wären, wird dabei als Antwort auf sich ändernde Marktbedingungen bezeichnet. Sie sei nötig heißt es, um angesichts eines „starken Gegenwinds“ durch ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld mit zugleich einem Mehr an Konkurrenz die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu stärken. cm

Artenvielfaltprojekt rund um Yokohama-Werk Hangzhou gestartet

Yokohama Artenvielfaltsprojekt in China

Die japanische Yokohama Rubber Co. Ltd. hat rund um den Standort eines seiner beiden Reifenwerke in China ein weiteres Umweltschutzprojekt gestartet. Zusammen mit dem Hangzhou Normal University’s College of Life and Environmental Sciences hat sich das Tochterunternehmen Hangzhou Yokohama Tire Co. Ltd. des Reifenherstellers zum Ziel gesetzt, die Artenvielfalt in der durch Feuchtgebiete bzw. eine […]

Millioneninvestment in Yokohamas US-Werk Salem

Yokohama will 15 Millionen US-Dollar in sein Pkw-Reifenwerk Salem (Virginia/USA) investieren und garantiert für die nächsten drei Jahre den Erhalt von mindestens 800 Arbeitsplätzen an dem Standort, berichtet The Roanoke Times. Als Gegenleistung dafür sollen dem Unternehmen steuerliche Erleichterungen zugesagt worden sein. Wenigstens fünf Millionen Dollar der Gesamtsumme muss Yokohama der getroffenen Vereinbarung zufolge bis […]

„Deutscher Diversity-Tag“ mit Pirelli-Beteiligung

Pirelli Diversitiy Tag

Die Pirelli Deutschland GmbH hat sich am dritten „Deutschen Diversity-Tag“ beteiligt, der am 9. Juni unter dem Motto „Vielfalt unternehmen!“ stattfand. Organisator dieses bundesweiten Aktionstages ist die „Charta der Vielfalt“ – eine 2010 gegründete Unternehmensinitiative unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, die sich das respektvolle Miteinander von Frauen und Männern unterschiedlicher Nationalitäten, Religionen und Altersstufen in Organisationen auf die Fahnen geschrieben hat. „Diversity, also Vielfalt oder Verschiedenheit, stößt in der Gesellschaft wie auch in Unternehmen nicht immer von selbst auf Akzeptanz und Wertschätzung. Vielmehr muss die positive Einstellung zur Vielfalt gezielt entwickelt, gefördert und gepflegt werden. Dieses Engagement lohnt sich, wie wir aus langjähriger Erfahrung wissen. Denn Vielfalt in der Belegschaft entwickelt Potenziale, die entscheidend zum wirtschaftlichen Wachstum sowie zur Zukunftssicherung des Unternehmens beitragen. Wie bei der Produktion hochwertiger Reifen gilt auch hier das Motto: Die Mischung macht’s“, meint Josef Lottes, Geschäftsführer Personal und Organisation der Pirelli Deutschland GmbH. cm

Goodyear-Reifen mit Reisasche-Silica zuerst für chinesischen Markt

,

Die Goodyear Tire & Rubber Company hat mit dem chinesischen Unternehmen Yihai Food & Oil eine Vereinbarung rund um die Gewinnung vom Reifen-Silica aus Reisasche getroffen. Basierend auf diesem Material will der US-Hersteller Pkw-Reifen in seinem Werk Pulandian (China) produzieren, um sie dann auch im Reich der Mitte auf den Markt zu bringen. An der […]

Jetzt auch Goodyear-Reifen der „RH-II“-Serie als „Next-Tread“-Heißerneuerte

, ,
Goodyear mehr Next Tread Runderneuerte

Goodyear Dunlop ergänzt sein „Next-Tread“-Angebot an werkseigenen Heißrunderneuerungen um Lkw-Reifen der „Regional-RH-II“-Familie. Das bedeutet, dass die entsprechenden Profile nunmehr auch auf Basis von Fulda- und Sava-Karkassen heißrunderneuert werden, nachdem sie zuvor nur als Bestandteil des „TreadMax“-Angebotes basierend ausschließlich auf Goodyear- und Dunlop-Karkassen der neuesten Generation verfügbar waren. Demnach sollen die drei am stärksten nachgefragten Größen […]

Noch kein Produktionspersonal für Kumhos US-Werk eingestellt

Wie die US-Zeitung The Telegraph meldet, will Kumho erst später in diesem Sommer Mitarbeiter für die Produktion in seinem neuen Reifenwerk einstellen, das derzeit in Macon/Bibb County (Georgia/USA) gebaut wird und Anfang kommenden Jahres seinen Betrieb aufnehmen soll. Wiedergegeben werden in diesem Zusammenhang Aussagen von James Frentheway, Director Human Resources des Unternehmens, wonach man in […]