Beiträge

Premiere von Dunlops neuem „Art Car“ am Nürburgring

, , ,
Dunlop Art Car

Dunlop und Walkenhorst Motorsport gehen mit einem besonderen BMW Z4 GT3 in die Motorsportsaison 2015, ist dieser doch das neueste „Art-Car“-Projekt der Reifenmarke. Die Optik des 500 PS starken Achtzylinders wurde von „PS Profi“ Jean Pierre Kraemer entworfen, nachdem rund 28.000 Motorsportfans via Facebook über drei Entwürfe abgestimmt und sich letztendlich für ein Design in […]

Schwalbe/Ralf Bohle GmbH auf Wachstumskurs

,
Bohle Frank

Die für ihre Zweirad-/Fahrradreifen bekannte Marke Schwalbe bzw. die dahinter stehende Ralf Bohle GmbH befindet sich auf Wachstumskurs. Der Gruppe ist es nach eigenen Angaben gelungen, im Geschäftsjahr 2014 ihre Umsatzerlöse auf 162 Millionen Euro zu steigern, nachdem für ein Jahr zuvor 147 Millionen Euro in den Büchern stehen. „Nach dem für die Fahrradbranche wirtschaftlich erfreulichen Jahr 2014 sehen wir weiterhin positive Anzeichen für das laufende Jahr“, blickt Geschäftsführer Frank Bohle zum Start der diesjährigen Fahrradsaison zuversichtlich in die Zukunft. Vor diesem Hintergrund verwundert nicht, warum das Unternehmen seine Produktionskapazitäten für Fahrradreifen weiter ausbaut mit einem weiteren Werk in Vietnam. Im neuen Werk bei Ho-Chi-Minh-Stadt werden zunächst Reifen der Zweitmarke Impac und der als preiswert beschriebenen „Active Line“ von Schwalbe produziert. Abgesehen davon hat das Unternehmen mit „Procore“ ein neues Doppelkammersystem für Fahrradreifen entwickelt, wobei erste Auslieferungen in Kürze erwartet werden. cm

Freude bei Nexen über gutes Abschneiden beim AutoBild-Test ist groß

,
Nexen NBlue HD

Dass sein Reifenmodell „N’blue HD“ beim jüngsten AutoBild-Sommerreifentest mit der Note „sehr empfehlenswert“ bewertet wurde bzw. er in der Gesamtwertung den vierten Platz einfahren konnte, freut den koreanischen Hersteller Nexen Tire. In dem guten Abschneiden des Reifens spiegele sich das eigene „Engagement (…) bei Forschung und Entwicklung für die Leistungssteigerung der Produkte wider“, sagt das Unternehmen. „Es ist spannend, die Testergebnisse von AutoBild zu sehen, weil sie die Spitzenposition unseres umweltfreundlichen, ultra-hochleistungsfähigen Reifen ‚N’blue HD’ in seiner Klasse im Hinblick auf den Bremsweg bestätigen“, sagte Han Min-hyun, Vice President des Bereichs Forschung und Entwicklung. cm

MRF-Investment konkretisiert sich

Dass der indische Reifenhersteller MRF eine größere Summe in die Erweiterung seiner inländischen Produktionskapazitäten investieren will, ist schon länger bekannt. Jetzt ist das Vorhaben offenbar noch ein wenig konkreter geworden, denn die im Heimatland des Unternehmens erscheinende Zeitung The Hindu berichtet, es sei nun eine entsprechende Absichtserklärung mit Regierungsvertretern der Region Tamil Nadu geschlossen worden. […]

Tschechischer Ministerpräsident besichtigt Nexen-Werk

Nexen Besuch von tschechischem Ministerpräsidenten in Südkorea

Im Rahmen einer offiziellen Staatsvisite in Südkorea hat der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka dem Nexen-Reifenwerk in Changnyeong (Provinz Süd-Gyeongsang) einen Besuch abgestattet. Damit sollte auch die Absichtserklärung zwischen dem Reifenhersteller und der Regierung Tschechiens zum Bau einer neuen Fertigungsanlage im tschechischen Zatec gewürdigt werden, die vor rund einem Jahr unterzeichnet wurde. „Wir sind hoch erfreut darüber, Ministerpräsident Bohuslav Sobotka bei Nexen Tyre willkommen heißen zu dürfen. Wir nehmen die Chance wahr und bieten ihm einen interaktiven Eindruck der Herstellungsanlage in Changnyeong, die als Maßstab für die neue Anlage in Zatec dient“, so Nexen-Tyre-Chairman Kang Byung-Joong. Nexen Tyre unterzeichnete im Juni vergangenen Jahres einen Investitionsvertrag mit der tschechischen Regierung und will annähernd 829 Millionen Euro in das auf einem 650.000 Quadratmeter großen Gelände in Zatec entstehende neue Werk investieren. cm

Knochenmarktypisierungsaktion in den Conti-Werken Aachen und Korbach

Mit der Beteiligung an einer Knochenmarktypisierung unterstützen die Mitarbeiter der Continental-Werke in Aachen und Korbach einen ihrer Kollegen in Aachen bei der Suche nach einem Knochenmarkspender für dessen an Leukämie erkrankten Sohn, der dringend auf die Hilfe eines Stammzellenspenders angewiesen ist. Während die Aktion in Aachen bereits abgeschlossen ist, begann die Typisierung im Werk Korbach […]

Umsetzung der „Vision-2025“-Strategie liegt Conti zufolge im Plan

Setzer Nikolai

Mit ihrer „Vision 2025“ genannten Strategie verfolgt Contis Reifendivision das Ziel ausgewogenerer Umsatzanteile der Regionen EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika), The Americas und APAC (Asien/Pazifik) am Gesamtumsatz des Konzerns. Deswegen hat das Unternehmen eigenen Worten nach schon mehr als zwei Milliarden Euro in den Auf- und Ausbau seiner weltweiten Produktionskapazitäten für Reifen investiert, um über die Vertriebsebene hinaus auch aufseiten der Reifenfertigung eine ausbalanciertere Verteilung zu erreichen. „Als wir 2010 die Vision 2025 entwickelt haben, lag der Umsatzanteil außerhalb EMEA’s noch bei rund 30 Prozent. Diesen Anteil haben wir bis heute bereits nennenswert gesteigert“, sieht Nikolai Setzer, Mitglied im Vorstand der Continental AG und Leiter der Division Reifen, den Konzern bezüglich der Umsetzung seiner Strategie „im Plan“. Derzeit befindet sich die „Vision 2025“ demnach offenbar bereits in Phase zwei, und der Beginn der dritten Phase wird für 2016 angekündigt. Was genau man sich darunter dann vorzustellen hat, dazu schweigt sich der Konzern allerdings aus. Doch hatte Conti bei Vorstellung der Strategie bereits durchblicken lassen, dass damit auch das eine oder andere neue Reifenwerk in der Region The Americas sowie im asiatisch-pazifischen Raum gemeint ist. cm

Jetzt Interstate-Reifen auch aus taiwanesischer Produktion

,

Die Interstate Tire & Rubber Co. fertigt seit Februar dieses Jahres Reifen ihrer Marke Interstate Tire nunmehr auch in Taiwan. Er gebe eine steigende Nachfrage nach Reifen „Made in Taiwan“, sagt das Unternehmen. Und mehr und mehr Distributoren sähen Vorteile hinsichtlich Image und Technologie darin, wenn Reifen von dort kämen, heißt es weiter. Deswegen würden […]

Reifenmarke General Tire feiert „100 Jahre Abenteuer“

General Tire 100 Jahre

Die amerikanische Reifenmarke General Tire feiert ihre Gründung vor 100 Jahren. Da sie viele in erster Linie mit 4×4-Reifen in Verbindung bringen, steht das Ganze unter dem Motto „100 Jahre Abenteuer“. Der Ursprung der seit 1987 zum Continental-Konzern gehörenden Marke liegt in Akron (Ohio/USA), wo sich 1915 die beiden Geschäftspartner William F. O‘Neill und Winfred E. Fouse dazu entschlossen, zukünftig Reifen herzustellen. cm

Sieger von Goodyear-Dunlop-Kindermalwettbewerb gekürt

Goodyear Dunlop Kindermalwettbewerb in Hanau

Im Rahmen seiner Bemühungen, die eigenen Mitarbeiter über die allgemeine Arbeitssicherheit in der Produktion hinaus in Sachen Sicherheit zu sensibilisieren, hat der Reifenhersteller Goodyear Dunlop unlängst am Konzernstandort in Hanau auch einen Malwettbewerb für die Kinder der gesamten dortigen Belegschaft veranstaltet. Die Kleinen waren aufgerufen, unter dem Leitmotto „dunkle Jahreszeit – gefährliche Jahreszeit“ selbst gemalte Bilder einzureichen. Kürzlich wurden die besten Kunstwerke ausgezeichnet: Die siebenjährige Lea Kindermann aus Somborn/Freigericht konnte sich den ersten Platz sichern und erhielt für den Gesamtsieg einen Zehn-Zoll-Tabletcomputer, während sich die gleichaltrige Luana Siemon aus Künzell bei Fulda als Zweite über ein Sieben-Zoll-Tablet freuen kann und Anastasia Duranovic (zwölf Jahre) aus Dörnigheim/Maintal als Dritte über Bluetooth-Lautsprecher für Smartphones/Tablets. cm